Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Badner Bahn => Thema gestartet von: 65 am 21. Mai 2024, 15:06:26
-
Gegenständliche Vergabe dient zur Beschaffung von Schienenersatzverkehren im Juli und August 2024 auf einem Teil der Strecke der Badner Bahn:
Los 1: Inzersdorf Lokalbahn – Vösendorf Siebenhirten – Siebenhirten U6 (Tagesverkehr)
Los 2: Inzersdorf Lokalbahn – Wiener Neudorf (Nachtverkehr)
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/180765 (https://wstw.vergabeportal.at/Detail/180765)
Wo und was wird genau gearbeitet? Soweit ich sehe ist die Strecke Inzersdorf Lokalbahn - Vösendorf Siebenhirten - (Wiener Neudorf) gesperrt.
-
Sofern überhaupt was gearbeitet wird, denn die Ausschreibung wurde, wenn man dem Link folgt widerrufen, da es nur einen Bewerber gab. Da stelle ich mir die Frage ob es diesen SEV heuer überhaupt geben wird.
-
Schienenersatzverkehr wegen Gleismodernisierung im Sommer
Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Ferienzeit im Sommer für umfangreiche Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn. Von 1. Juli bis inkl.1. September wird im Bereich zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee auf mehreren hundert Metern die komplette Gleisinfrastruktur erneuert.
Die Badner Bahn fährt in diesem Zeitraum nur von Quartier Belvedere bis Inzersdorf Lokalbahn und von Vösendorf-Siebenhirten bis Baden Josefsplatz. Im Bereich Inzersdorf Lokalbahn bis Vösendorf-Siebenhirten ist ein Ersatzverkehr mit Bussen für die Fahrgäste im Einsatz. Der Umstieg in die Ersatzbusse ist in unmittelbarer Nähe zur Badner Bahn möglich. Von Vösendorf-Siebenhirten bis Baden Josefsplatz ist die Badner Bahn im 15-Minuten-Intervall unterwegs.
Ersatzbus: Umstieg auf die U6 bereits in Siebenhirten möglich
Der Ersatzbus fährt planmäßig im 7,5-Minuten-Takt und steuert dabei im Tagesverkehr auch die U6-Endstelle Siebenhirten an. Somit besteht mit der U6 in Siebenhirten eine Direktverbindung zum Bahnhof Meidling. Fahrgäste, die von Wien aus Richtung SCS oder weiter nach Baden unterwegs sind, können mit der U6 zur Endstelle Siebenhirten fahren. Von dort geht es mit dem Ersatzbus zur Badner-Bahn-Haltestelle Vösendorf-Siebenhirten und dann mit der Bahn weiter nach Niederösterreich.
Die Haltestelle Schönbrunner Allee kann vom Ersatzbus nur in Fahrtrichtung Baden eingehalten werden. In Richtung Wien entfällt hier der Halt aufgrund der Baustellensituation. Im Wochenend-Nachtverkehr fahren die Ersatzbusse von Inzersdorf Lokalbahn bis Wiener Neudorf.
https://www.wlb.at/schienenersatzverkehr-sommer-2024
-
Statt Oper-Baden gibt es also eine sommerliche Rumpflinie Quartier Belvedere-Inzersdorf. Viel "Badner" Bahn bleibt da - auf Wiener Seite - jedenfalls nicht übrig. ;D
Ich wette, es werden nicht wenige FG am NÖ-Teil nach Baden "zurückfahren" um dann mit dem Schnellzug reinzupendeln. Immer noch schneller als zwei mal Umsteigen und auf der Triester Straße im Stau stehen.
-
Ob wirklich alle nach Baden fahren, glaube ich nicht. Ist doch auch die Südbahn eine Baustelle und die Fahrten sind reduziert. Sehern wir der Wahrheit ins Auge, der heurige Sommer wird in und um Wien recht interessant.
-
Man kann ja ersatzweise auf Nextbike ausweichen. 8)
-
Ob wirklich alle nach Baden fahren, glaube ich nicht. Ist doch auch die Südbahn eine Baustelle und die Fahrten sind reduziert. Sehern wir der Wahrheit ins Auge, der heurige Sommer wird in und um Wien recht interessant.
Korrekt.
Baden hat während der Sommerferien lediglich alle 30min einen Zug Richtung Wien und einen Richtung Bad Vöslau ;D
-
Ob wirklich alle nach Baden fahren, glaube ich nicht. Ist doch auch die Südbahn eine Baustelle und die Fahrten sind reduziert. Sehern wir der Wahrheit ins Auge, der heurige Sommer wird in und um Wien recht interessant.
Korrekt.
Baden hat während der Sommerferien lediglich alle 30min einen Zug Richtung Wien und einen Richtung Bad Vöslau ;D
Umso einfacher ist es, sich die Durchfahrtszeiten zu merken.
Außerdem braucht man vom Zug nicht in den Ersatzbus umsteigen. :lamp:
-
Beobachtung von heute: ÖBB 2143 mit Schotterwagenzug in Inzersdorf Lokalbahn.
-
Ist keine ÖBB 2143. Die ÖBB 2143 sind alle bereits ausgemustert. Ist die Regiobahn 2143 033.
-
Ja dann halt eine ex-ÖBB 2143.