Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 13er am 25. April 2011, 23:31:32
-
Wiener Linien: Life Ball auf Schiene
ULF-Straßenbahn der Wiener Linien macht auf Life Ball am 21.5. aufmerksam
Wien (OTS) - Seit Donnerstag ist eine Niederflurstraßenbahn der
Type ULF im speziellen Design des Life Ball unterwegs. Die Wiener
Linien sind auch heuer wieder Partner dieses Großevents. Gut ein
Monat vor dem Life Ball am 21. Mai zieht der ULF mit Komplettbranding
seine Runden. Er kommt auf den Linien D, 1 sowie 67 zum Einsatz und
wird bis ein Monat nach dem Life Ball mit der auffälligen Beklebung
unterwegs sein. Der 19. Life Ball steht heuer ganz im Zeichen des
Elements "Luft". Der ULF ist daher im hellblauen Design mit
künstlerischen Darstellungen von Engeln und Gottheiten gestaltet.
"Die Life Ball-Straßenbahn sticht auf dem Weg durch Wien
hunderttausenden Wienerinnen und Wiener sowie Touristen ins Auge. Sie
soll auf die Themen HIV und AIDS aufmerksam machen und zum Nachdenken
anregen. Wir sind froh, mit dieser Aktion den Life Ball unterstützen
zu können", sagt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener
Linien. Für die Beklebung der Straßenbahn, die Platz für über 200
Personen bietet, wurden rund 220 Quadratmeter Folie bedruckt und
verarbeitet.
Mit dem Life Ball-ULF zum roten Teppich
Eine besondere Rolle kommt dem ULF bei der Eröffnung des Life Ball
zu. Die in extravaganten Outfits auftretende Life Ball Family wird
mit dem speziell gestalteten ULF zum Rathausplatz fahren, um den
roten Teppich zu eröffnen.
Seit über 15 Jahren ist die Niederflurstraßenbahn ULF in Wien im
Einsatz. Die Wiener Linien verfügen derzeit über mehr als 220
Niederflurstraßenbahnen. Die Einstiegshöhe mit nur 19 cm Höhe ist
weltweit eine der niedrigsten und ist vor allem für ältere Menschen
und Personen mit Kinderwagen bzw. in Rollstühlen hilfreich.
Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110425_OTS0015/wiener-linien-life-ball-auf-schiene (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110425_OTS0015/wiener-linien-life-ball-auf-schiene)
-
Also gibt es heuer wohl keinen zweiten Lifeball-ULF.
-
Wenn ich richtig gelesen habe leider nein.
-
Na das schaut aus...
-
Bei fremden Fotos bitte die Quelle angeben. Ich nehme einmal an, dass dieses von den Wiener Linien stammt.
-
Sorry.
Wird schon von den Wiener Linien sein, hättens das halt nicht hergegeben ;)
Nein, ich habs von der Krone (http://www.krone.at/Wien/ULF-Strassenbahn_der_Wiener_Linien_im_Life-Ball-Design-Im_Zeichen_von_Luft-Story-259002). Und das ist ja bekanntlich eine Nachrichtenseite.
-
Das erklärt dann auch, warum dieses Foto besser ist, als das auf der WL-Homepage. ;D
-
Hier der ganze Zug, hab schon schöner verschandelte Ulfs gesehen. (Und JA, das ist rein subjektiv)
(http://www.wienerlinien.at/media/img/2011/image_51493_27035.jpg)
Qualle (http://www.wienerlinien.at)
Naja, fürs Bearbeiten und Nachschärfen dürftens bei den Wili keinen gefunden haben.
-
Alles immer noch besser als der Wachau-Spongebob. ;D
-
Alles immer noch besser als der Wachau-Spongebob. ;D
Da hast du 100%ig recht. Das augenkrebsfördernde Brechmittel auf Schienen ist ja nicht wwert, erwähnt zu werden, auch nicht im negativen Sinne
-
Naja, fürs Bearbeiten und Nachschärfen dürftens bei den Wili keinen gefunden haben.
Den Stromabnehmer hätte man auch ganz auf das Bild geben können. :P