Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: Revisor am 25. April 2011, 23:34:59

Titel: Straßenbahn im Grünen (gelöst)
Beitrag von: Revisor am 25. April 2011, 23:34:59
Straßenbahn, die Schnauze vermutlich eines Autobusses, ein Taxi, ein Pferd und viel Grünes ist auf dem Bild zu sehen. Aufgenommen wurde es in den Dreißiger Jahren. Wo ist das?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 13er am 25. April 2011, 23:55:28
1. Bezirk? 15. Bezirk?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 00:23:52
1. Bezirk?  :up:
15. Bezirk?  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 00:27:44
Luconaplatz? ;D
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: martin8721 am 26. April 2011, 05:57:20
1. Bezirk?  :up:

Das riecht mir bisschen nach 46er und 49er.
Könnte das hinkommen?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: pronay am 26. April 2011, 08:27:13
Luconaplatz? ;D
Darf ich freundlicherweise um Aufklärung dieses Insiderwitzes bitten?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 158er am 26. April 2011, 09:22:58
Darf ich freundlicherweise um Aufklärung dieses Insiderwitzes bitten?

==> Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Gratz#R.C3.BCckkehr_in_die_Bundespolitik_und_der_Fall_Lucona)  :lamp:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 10:10:50
Luconaplatz? ;D  :down:

Das riecht mir bisschen nach 46er und 49er.
Könnte das hinkommen?  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: luki32 am 26. April 2011, 10:26:49
Straßenbahn, die Schnauze vermutlich eines Autobusses, ein Taxi, ein Pferd und viel Grünes ist auf dem Bild zu sehen. Aufgenommen wurde es in den Dreißiger Jahren. Wo ist das?

2er Linie?

mfG
Luki
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 10:31:39
2er Linie?  :up:

mfG
Luki
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 10:42:08
Dort, wo heute das Hilton steht?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 10:53:33
Dort, wo heute das Hilton steht?  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 13er am 26. April 2011, 10:57:56
Ich hab mir am Anfang eigentlich instinktiv gedacht: Karlsplatz oder nähere Umgebung?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 11:06:46
Ich hab mir am Anfang eigentlich instinktiv gedacht: Karlsplatz oder nähere Umgebung?

Prinzipiell richtig, aber ein bisschen genauer hätte ich es schon gerne.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 11:09:19
Naja, am Karlsplatz sind doch nur vor der Sezession relativ enge Kurven gewesen.

Ah, moment, ist das die Kurve gegenüber vom Musikverein?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 13er am 26. April 2011, 11:12:54
Ah, moment, ist das die Kurve gegenüber vom Musikverein?
Hätt ich mir auch gedacht. In etwa links steht heute das Wien Museum, früher war da so eine kleine Markthalle o.ä.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: luki32 am 26. April 2011, 11:13:15
Prinzipiell richtig, aber ein bisschen genauer hätte ich es schon gerne.

Ich hätte einmal auf Lothringerstraße-Ecke Maderstraße getippt, aber irgendwie fehlen mir da die Weichen in die Maderstraße, und die Strecke gibts schon seit 1903.

mfG
Luki
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 11:22:52
Also entweder sieht man die Weichen einfach nur am Photo so schlecht oder es muß eine andere Kurve sein. Die einzige Kurve ohne Weichen, die ich ausmachen konnte, ist an der Kreuzung Operngasse/Wienzeile/Zweierlinie.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 11:37:44
Naja, am Karlsplatz sind doch nur vor der Sezession relativ enge Kurven gewesen.

Ah, moment, ist das die Kurve gegenüber vom Musikverein?

Welche Kurve meinst du da genau? Die bei der Maderstraße?

Also entweder sieht man die Weichen einfach nur am Photo so schlecht oder es muß eine andere Kurve sein. Die einzige Kurve ohne Weichen, die ich ausmachen konnte, ist an der Kreuzung Operngasse/Wienzeile/Zweierlinie.  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: coolharry am 26. April 2011, 11:40:11
Steht der Triebwagen/Beiwagen hinten im Bild im 3. Bezirk? Und der vordere im 1.?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 11:42:03
Steht der Triebwagen/Beiwagen hinten im Bild im 3. Bezirk?  :down:
Und der vordere im 1.?  :up:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: coolharry am 26. April 2011, 11:50:27
Dann fällt meine Vermutung leider weg, dass es sich um die Kurve bei der Stadtbahnstation "Stadtpark" handelte.
Hätt so gut gepasst mit dem grün vom Stadtgartenamt.

Vielleicht bei der Secession?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 11:52:38
Dann fällt meine Vermutung leider weg, dass es sich um die Kurve bei der Stadtbahnstation "Stadtpark" handelte.
Hätt so gut gepasst mit dem grün vom Stadtgartenamt.

Vielleicht bei der Secession?  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 11:59:25
Dann fällt meine Vermutung leider weg, dass es sich um die Kurve bei der Stadtbahnstation "Stadtpark" handelte.
Da müßte die Stadtbahnstation auch auf dem Bild sein.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 12:00:14
OK: Madergasse, Sezession, Operngasse, Johannesgasse, Heumarkt, Luconaplatz sind alle raus.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 12:02:54
OK: Madergasse, Sezession, Operngasse, Johannesgasse, Heumarkt, Luconaplatz sind alle raus.  :up:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 12:04:22
Solche Gleisbögen gibt es eigentlich sonst nur in der Kolingasse und bei der Augartenbrücke. Oder?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 12:07:10
Solche Gleisbögen gibt es eigentlich sonst nur in der Kolingasse und bei der Augartenbrücke. Oder?

Oder! ;)
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 12:08:31
OK, ziehe meine PN zurück. In der Walfischgasse war mal ein Doppelgleisbogen.

Moment... Könnte es der Gegenbogen IN der Maderstraße sein?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 13er am 26. April 2011, 12:13:53
Solche Gleisbögen gibt es eigentlich sonst nur in der Kolingasse und bei der Augartenbrücke. Oder?
Nur, dass die nicht in der Nähe vom Karlsplatz liegen, werter Kollege mit zu wenig Ortskenntnissen! :D :D
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 12:14:50
Ja, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Die Maderstraße fällt übrigens auch raus, denn die liegt schon im 4. Bezirk.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 12:18:13
Der Bogen vor dem Akademietheater fiele mir noch ein, wenn das vom Karlsplatz nicht zu weit weg ist.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 13er am 26. April 2011, 12:20:12
Also für mich würde am besten der Bogen der 2er-Linie zwischen Operngasse und Kärntner Straße zum Bild passen, das wohl perspektivisch relativ tief ist.

E: Dort ist es noch die Kärntner Straße, nicht die Wiedner Hauptstraße.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 26. April 2011, 12:21:01
Also für mich würde am besten der Bogen der 2er-Linie zwischen Operngasse und Wiedner Hauptstraße zum Bild passen, das wohl perspektivisch relativ tief ist.
Ich dachte, der wäre schon ausgeschlossen. Den habe ich nämlich schon genannt.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 26. April 2011, 12:37:21
Also für mich würde am besten der Bogen der 2er-Linie zwischen Operngasse und Wiedner Hauptstraße zum Bild passen, das wohl perspektivisch relativ tief ist.
Ich dachte, der wäre schon ausgeschlossen. Den habe ich nämlich schon genannt.

So ist es.

Der Bogen vor dem Akademietheater fiele mir noch ein, wenn das vom Karlsplatz nicht zu weit weg ist.  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 28. April 2011, 21:19:18
Besteht kein Interesse mehr an dem Rätsel? Wenn nicht, so werde ich es morgen auflösen.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 29. April 2011, 09:21:40
Karlsplatz im Bereich des heutigen Esperantoparks?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 29. April 2011, 10:45:31
Karlsplatz im Bereich des heutigen Esperantoparks?

Vermutlich eine Bildungslücke, aber wo oder was ist der Esperantopark?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 29. April 2011, 11:17:48
http://de.wikipedia.org/wiki/Esperantopark_und_Girardipark (http://de.wikipedia.org/wiki/Esperantopark_und_Girardipark)
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: luki32 am 29. April 2011, 12:00:20
Vermutlich eine Bildungslücke, aber wo oder was ist der Esperantopark?

Ich lebe seit meine Geburt in Wien und das ist schon ein schöne Zeit lang her, aber von dem habe ich noch nie in meinem Leben gehört.

mfg
Luki
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 29. April 2011, 12:03:10
Vermutlich eine Bildungslücke, aber wo oder was ist der Esperantopark?
Nicht unbedingt eine Bildungslücke - wenn ich nicht immer wieder dort vorbeikommen würde, wüsste ich es wahrscheinlich auch nicht. Diese Grünfläche befindet sich beim Abgang Operngasse des Verkehrsbauwerks Karlsplatz, vis-a-vis des Café Kunsthalle.

Man hat für die Bezeichnung Esperantopark womöglich nach einer Fläche gesucht, deren Bekanntheitsgrad die Bedeutung dieser Kunstsprache widerspiegelt. ;)
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 29. April 2011, 12:21:02
Ja dann lautet die Antwort leider nein.  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 29. April 2011, 12:47:52
Befinden wir uns überhaupt am Karlsplatz an sich?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 29. April 2011, 12:53:48
Befinden wir uns überhaupt am Karlsplatz an sich?

Ja, aber die Züge befinden sich gerade nicht mehr im ersten Bezirk.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: darkweasel am 29. April 2011, 13:20:59
Diese Grünfläche befindet sich beim Abgang Operngasse des Verkehrsbauwerks Karlsplatz, vis-a-vis des Café Kunsthalle.
Der Aufgang heißt doch Girardipark. ???
Man hat für die Bezeichnung Esperantopark womöglich nach einer Fläche gesucht, deren Bekanntheitsgrad die Bedeutung dieser Kunstsprache widerspiegelt. ;)
Also ich glaub, die erfolgreichste Plansprache der Welt ist doch deutlich wichtiger als so eine Mini-Grünfläche. Aber egal, ist hier OT.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Linie 41 am 29. April 2011, 13:33:08
Der Aufgang heißt doch Girardipark. ???
Nein, die Grünfläche ist geteilt in die beiden Parks.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: darkweasel am 29. April 2011, 13:40:48
Der Aufgang heißt doch Girardipark. ???
Nein, die Grünfläche ist geteilt in die beiden Parks.
Ja schon, hab ich was Anderes behauptet? Der U-Bahn-Aufgang heißt aber Girardipark.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 29. April 2011, 21:38:52
Befinden wir uns überhaupt am Karlsplatz an sich?
Ja, aber die Züge befinden sich gerade nicht mehr im ersten Bezirk.
Also im 4.?

Der Aufgang heißt doch Girardipark. ???
Nein, die Grünfläche ist geteilt in die beiden Parks.
Ja schon, hab ich was Anderes behauptet? Der U-Bahn-Aufgang heißt aber Girardipark.
Dann ist der Aufgang Operngasse eben der gegenüberliegende (vor dem Café Museum) - es wird aber wohl jeder wissen, was damit gemeint war. Deine Antwort zeigt übrigens, dass die Bezeichnung "Girardipark" für den so bezeichneten Aufgang äußerst unglücklich gewählt ist, da sie null Informationswert hat. 8)
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 29. April 2011, 21:57:39
Also im 4.?  :up:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 29. April 2011, 22:23:17
Sind wir in der Nähe (~ 200 m) der Wiedner Hauptstraße?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 29. April 2011, 22:43:58
Sind wir in der Nähe (~ 200 m) der Wiedner Hauptstraße?

Könnte sich knapp ausgehen.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 30. April 2011, 18:49:13
Rechte Wienzeile/Verkehrsbüro?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 30. April 2011, 20:47:19
Rechte Wienzeile/Verkehrsbüro?  :down:
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 30. April 2011, 21:14:34
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Verlauf des im Bild sichtbaren Bogens am heutigen Karlsplatz nicht mehr erkennbar ist?

Befinden wir uns in unmittelbarer Nähe des Künstlerhauses?

Wenn nein: Ist es von der Fotostelle zum Verkehrsbüro näher als zum Künstlerhaus?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 30. April 2011, 21:28:54
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Verlauf des im Bild sichtbaren Bogens am heutigen Karlsplatz nicht mehr erkennbar ist?  :up:

Befinden wir uns in unmittelbarer Nähe des Künstlerhauses?  :up:

Wenn nein: Ist es von der Fotostelle zum Verkehrsbüro näher als zum Künstlerhaus?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: 95B am 30. April 2011, 21:42:55
Ist das Bild im Bereich der Stadtbahnpavillons (verlängerte Akademiestraße) entstanden?
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: Revisor am 30. April 2011, 22:04:48
Ist das Bild im Bereich der Stadtbahnpavillons (verlängerte Akademiestraße) entstanden?

Ja, genau! Die im Bild zu sehenden Züge sind eben im Zuge der Akademiestraße zwischen den beiden Otto-Wagner-Pavillons durchgefahren und haben dabei den Wienfluss und die Stadtbahnstrecke überquert. Links von den Zügen ist der Resselpark zu sehen. Im Anhang das ganze Bild.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen
Beitrag von: moszkva tér am 14. Mai 2011, 01:55:41
Also ich glaub, die erfolgreichste Plansprache der Welt ist doch deutlich wichtiger als so eine Mini-Grünfläche. Aber egal, ist hier OT.
Ich wage zu behaupten, dass heute mehr Leute klingonisch beherrschen, als Esperanto.  ;)
Trekkies halt...
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen (gelöst)
Beitrag von: benkda01 am 14. Mai 2011, 07:57:26
Könnte man den Thread nicht in "Gelöst" verschieben? ???
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen (gelöst)
Beitrag von: darkweasel am 14. Mai 2011, 10:03:19
Also ich glaub, die erfolgreichste Plansprache der Welt ist doch deutlich wichtiger als so eine Mini-Grünfläche. Aber egal, ist hier OT.
Ich wage zu behaupten, dass heute mehr Leute klingonisch beherrschen, als Esperanto.  ;)
Trekkies halt...
Naja - The Klingon Encyclopedia (http://klingon.wikia.com/wiki/ghItlh%27a%27) hat im Moment 189 Artikel, die Esperanto-Wikipedia (http://eo.wikipedia.org/wiki/Vikipedio:%C4%88efpa%C4%9Do) hat 145277 (und ist die 26t-größte (http://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias)). Halte ich daher für eine sehr gewagte Aussage, vor allem wenn man bedenkt, wie leicht die beiden Sprachen im Vergleich zueinander zu erlernen sind.
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen (gelöst)
Beitrag von: moszkva tér am 14. Mai 2011, 11:34:19
Klingonisch ist zumindest komerziell deutlich erfolgreicher.  ;)
Nichts gegen Esperanto. So gut die Idee war, aber dessen Rolle hat nun Englisch übernommen. Nicht das richtige Englisch, sondern das, was man in spanischen Jugendherbergen so spricht  8)
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen (gelöst)
Beitrag von: 95B am 14. Mai 2011, 17:06:51
Halte ich daher für eine sehr gewagte Aussage, vor allem wenn man bedenkt, wie leicht die beiden Sprachen im Vergleich zueinander zu erlernen sind.
Allerdings haben beide Sprache eine Gemeinsamkeit, die sich kaum leugnen lässt: Sie sind im richtigen Leben völlig bedeutungslos. 8)
Titel: Re: Straßenbahn im Grünen (gelöst)
Beitrag von: Linie 41 am 14. Mai 2011, 19:30:56
Nicht das richtige Englisch, sondern das, was man in spanischen Jugendherbergen so spricht  8)
Klingt das nicht eh wieder so, wie Esperanto. ;D ;D ;D 8) 8) 8)

Nein, aber im Ernst: Esperanto wäre als Weltsprache genauso geeignet oder ungeeignet, wie englisch. Es zwar konstruiert ist, aber dennoch extrem stark an die romanischen Sprachen angelehnt – also genauso fair oder unfair wie jede andere Sprache.