Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Verkehrspolitik => Thema gestartet von: 13er am 28. April 2011, 17:08:50

Titel: Jahresbericht 2010 der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 28. April 2011, 17:08:50
Zitat
Jahresbericht 2010 der Wiener Linien

2010 war ein besonders erfolgreiches Jahr für die Wiener Linien. Die Einführung neuer Services wie die 24-Stunden U-Bahn am Wochenende, die Verlängerung der U2, die Modernisierung der Flotte und die hohe Qualität des Angebots machen die Wiener Öffis 2010 attraktiv wie nie zuvor. 839 Millionen Fahrgäste nutzten die Wiener Linien 2010 – das sind um fast 27 Millionen mehr als 2009.

Was hinter der täglichen Leistung des Unternehmens und seiner 8.000 Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter steckt, zeigt der Jahresbericht 2010 der Wiener Linien (http://www.wienerlinien.at/media/files/2011/wl_jahresbericht_2010_51536.pdf).

Quelle: http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/26288 (http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/26288)
Titel: Re: Jahresbericht 2010 der Wiener Linien
Beitrag von: E2 am 28. April 2011, 19:06:50
Wie heisst das so schön?
Weihrauch, Myrrhe.....
Titel: Re: Jahresbericht 2010 der Wiener Linien
Beitrag von: hema am 29. April 2011, 02:48:52
Wie heisst das so schön?
Weihrauch, Myrrhe.....
Nasse Fetzen!  >:(
Titel: Re: Jahresbericht 2010 der Wiener Linien
Beitrag von: haidi am 29. April 2011, 14:28:21
Wie heisst das so schön?
Weihrauch, Myrrhe.....

An sich heißts Weihrauch, Myrrhe und Gold - das Gold habens aber schon längst versilbert. :)

Hannes