Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: TW 292 am 03. Mai 2011, 01:42:08

Titel: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: TW 292 am 03. Mai 2011, 01:42:08
Am Montag den 2. Mai 2011 fuhren die E1 4501 & E1 4852 Solo auf der Linie 62!

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/13169,4852karlsplatz020511A1XCL.jpg)
E1 4852 bei der Hst. Karlsplatz U.

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/13170,4852karlsplatz020205114885X.jpg)
E1 4852 nochmals am Karlsplatz, in Richtung Lainz fahrend.

(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/13171,4501wolksbergenstrasse0205117RCJU.jpg)
E1 4501 in Lainz.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Linie 41 am 03. Mai 2011, 02:04:22
Ein bissi heller darfst die Photos schon machen! Aber sonst sehr schöne Bilder!
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: haidi am 03. Mai 2011, 08:21:57
Nach Lainz gehört ganz dringend der Rüstwagen geschickt!

Hannes
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 03. Mai 2011, 09:34:21
Nach Lainz gehört ganz dringend der Rüstwagen geschickt!
Ja, das Gras hat sich schon wieder zu viel derfangen :D

Sehr schöne Bilder!  :up: Ich hatte gestern leider keine Zeit, auf E1-Jagd zu gehen. Mal schauen, wie's heute wird!
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Linie 38 am 03. Mai 2011, 09:38:21
Ich hatte gestern leider keine Zeit, auf E1-Jagd zu gehen. Mal schauen, wie's heute wird!

Am Auslauf dürfte es jedenfalls nicht scheitern: Zumindest vor zwei Stunden hat es 4852 noch zur Oper geschafft ;)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 03. Mai 2011, 09:40:04
Am Auslauf dürfte es jedenfalls nicht scheitern: Zumindest vor zwei Stunden hat es 4852 noch zur Oper geschafft ;)
Sehr gut, danke! :)

PS: Ein Hernalser Leihwagen :D
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Linie 60 am 04. Mai 2011, 07:50:21
@13er: Hast du gestern einen E1 erwischt?
Ich habe gestern am Nachmittag keinen mehr gesehen :(
Heute ziehen zumindest die 3 Schülerkurs E1 nach der HVZ ein, den 4852 hab ich nicht gesehen.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 04. Mai 2011, 10:13:52
@13er: Hast du gestern einen E1 erwischt?
Nein, leider nicht :( Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen noch einmal Gelegenheit dazu besteht.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Linie 60 am 04. Mai 2011, 14:04:28
Das wars anscheinend vorerst mit E1 am 62er. Heute fahren schon die Chopper Züge 4058 und 4059, die bisher in FAV waren.
Dafür bewegt sich am 58er ein Hochflurer.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Linie 38 am 04. Mai 2011, 14:21:42
Dafür bewegen sich am 58er zwei Hochflurer.

 ;)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 158er am 04. Mai 2011, 14:51:06
Das wars anscheinend vorerst mit E1 am 62er.
Aber nein, gegen 9:45 habe ich 4737 bei der Oper gesehen.  :)
Titel: E1 am 62er
Beitrag von: 13er am 13. August 2011, 00:38:24
Die Fotografen unter euch haben dieser Tage wieder die Möglichkeit, E1 am 62er abzulichten. Man muss dafür aber wohl eher früh aufstehen ;)

[attach=1]
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: Linie 38 am 14. August 2011, 15:08:43
Eine erfreuliche Nachricht ... Meinst Du mit "dieser Tage" konkret "ab sofort bis auf Widerruf", "ab sofort bis 30.06.2011" oder "ab sofort für kurze Zeit"? ;)

Mich würde interessieren, aus welchem Anlass mitten im Sommer auf einer sonst bis auf die drei "Schülerkurse" E1-freien Linie plötzlich wieder Blechzüge fahren; ich kann leider am Handy nicht erkennen, ob der Zug auf Deinem Foto solo oder mit Beiwagen abgebildet ist - handelt es sich dabei um einen der drei Kurse zur morgendlichen HVZ?
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: 13er am 14. August 2011, 16:22:15
Eine erfreuliche Nachricht ... Meinst Du mit "dieser Tage" konkret "ab sofort bis auf Widerruf", "ab sofort bis 30.06.2011" oder "ab sofort für kurze Zeit"? ;)
Konkret meinte ich, dass ich keine Ahnung habe, wie oft und wie lange *gg*

Aber es könnte sich gut um einen der (Solo-)E1 aus dem Frühverkehr gehandelt haben. Ich dachte eigentlich, dass die in den Ferien nicht fahren, aber laut einem RDH-Fahrer ist es doch so.
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: T1 am 14. August 2011, 22:03:23
Na, ich hab gedacht solche Beobachtungen sollen hier außen vor bleiben? Nur weil ein E1 als 62er in SPEIS steht, heißt es nicht zwangsläufig, dass er auch (gerade in den Ferien) auf der Strecke anzutreffen ist.
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: Säulenflüsterer am 14. August 2011, 22:38:10
Steht dieser E1 nicht schon seit Wochen an der selben Stelle!?
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: Linie 60 am 14. August 2011, 23:13:25
Steht dieser E1 nicht schon seit Wochen an der selben Stelle!?
Zumindest vor ein paar Tagen ist er dort noch nicht gestanden. Aber es kommt öfters vor, dass man einen der Schülerkurs-E1 bei Platzmangel dort hinstellt. Und besteckt bleiben diese Züge auch meist, weil man sie nicht für andere Linien benötigt.
Und da er Umbau der Speisinger E2 auf Chopper abgeschlossen ist und es somit ausreichend E2 für den 60er und 62er gibt, glaub ich nicht, dass aktuell wieder Geamatic-Züge am 62er fahren.
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: 95B am 15. August 2011, 21:27:42
Und da er Umbau der Speisinger E2 auf Chopper abgeschlossen ist und es somit ausreichend E2 für den 60er und 62er gibt, glaub ich nicht, dass aktuell wieder Geamatic-Züge am 62er fahren.
Den Wagen hat man aber sicher nicht aus Jux und Tollerei dorthin gestellt, weil dem Verschubler so langweilig war...
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: Linie 38 am 16. August 2011, 16:37:09
Übrigens dürfte bugseitig entweder das (vorderste) Zielschild recht schlampig hineingesteckt worden oder der Zielschildkasten bereits ziemlich "abgenützt" sein.

Verbirgt sich hinter dem vordersten Zielschild (Kärntner Ring, Oper) tatsächlich eines mit dem Fahrtziel "Hermesstraße"? Hab' ich auch schon lange nicht - bzw. wenn, dann überhaupt nur ein Mal - gesehen ...

Hat sich mittlerweile schon jemand dazu überwinden können, frühmorgens "bewaffnet" nach Lainz zu pilgern?  ;D
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: 13er am 16. August 2011, 16:42:11
Hat sich mittlerweile schon jemand dazu überwinden können, frühmorgens "bewaffnet" nach Lainz zu pilgern?  ;D
Frühmorgens ist für mich eine ganz schlechte Tageszeit :D

Ich hab dir mal das Zielschild aus dem Original rausvergrößert, sieht auch für mich nach "Hermesstraße" aus:

[attach=1]
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: 60er am 17. August 2011, 13:18:09
Ich hab dir mal das Zielschild aus dem Original rausvergrößert, sieht auch für mich nach "Hermesstraße" aus
Ja, ist eindeutig Hermesstraße. Allerdings ist das nicht so außergewöhnlich, jeder Blechzug führt natürlich immer auch die Kurzführungsschilder mit "Meidling S" und "Hermesstraße" mit. Eine zeitlang sind die HVZ-Verstärker am 62er ja sogar planmäßig zur Hermesstraße geführt worden.

Verbirgt sich hinter dem vordersten Zielschild (Kärntner Ring, Oper) tatsächlich eines mit dem Fahrtziel "Hermesstraße"? Hab' ich auch schon lange nicht - bzw. wenn, dann überhaupt nur ein Mal - gesehen ...
Dann bist du aber kein 62er-Stammfahrgast. Planmäßige Fahrten bis Hermesstraße (die letzten 3 Kurse ab Oper) kommen tagtäglich nach Mitternacht vor, Kürzungen zur Intervallwiederherstellung nach Störungen sind auch nicht selten. Bis vor gar nicht so langer Zeit waren das natürlich auch regelmäßig E1-Züge. Die Hermesstraßen-Blechschilder waren bis vor kurzem also praktisch jeden Tag im Einsatz.
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: Linie 38 am 18. August 2011, 17:03:22
Hat sich mittlerweile schon jemand dazu überwinden können, frühmorgens "bewaffnet" nach Lainz zu pilgern?  ;D
Frühmorgens ist für mich eine ganz schlechte Tageszeit :D

Wenn ich mich an einem Schönwettermorgen wenigstens auf die drei Blechzüge am 62er verlassen könnte, wär's ja nicht so schlimm, aber ansonsten ist mir mein (Lang)schlaf heilig  ;D

Dann bist du aber kein 62er-Stammfahrgast.

Nicht um diese Uhrzeit ;D  Bis vor kurzem war ich noch auf den 38A angewiesen, dessen Betriebsschluss zumindest in meiner Gegend relativ früh ausfällt ...

Zitat
[...] Kürzungen zur Intervallwiederherstellung nach Störungen sind auch nicht selten.

Das habe ich zwar desöfteren erlebt, allerdings noch nie mit einem Blechzug in der "Hauptrolle"; man verzeihe mir das thematisch nicht zum Threadtitel passende Foto sowie meine vor vier Jahren noch laienhafte Bildkomposition ...

[attach=1]
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: 60er am 21. August 2011, 20:00:04
Steht dieser E1 nicht schon seit Wochen an der selben Stelle!?
Gestern (Samstag) Nachmittag bin ich mit der Schnellbahn von Meidling nach Hütteldorf gefahren und somit an der Rückseite des Bahnhofs Speising vorbeigekommen. Es ist wieder (oder immer noch) ein Solo-E1 an dieser Stelle gestanden, besteckt als 62er.
Titel: Re: E1 am 62er
Beitrag von: 13er am 21. August 2011, 20:02:35
Es ist wieder (oder immer noch) ein Solo-E1 an dieser Stelle gestanden, besteckt als 62er.
Wieder ;)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: twf am 26. September 2011, 18:09:42
Zwei Threads über E1 auf der Linie 62 zusammengeführt.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 16. Dezember 2011, 19:14:49
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)

Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: petestoeb am 16. Dezember 2011, 20:41:00
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)

NEIN
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: HLS am 16. Dezember 2011, 21:39:31
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)

NEIN
Stimmt kein schöner Anblick! Sie stehn da so ganz verlassen und allein in der dunklen stickigen Wagenhalle, anstatt mit Freunden und Verwandten draußen auf der Piste zu sein. ;)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: W_E_St am 16. Dezember 2011, 23:08:41
Außerdem fehlt da zu wahrer Schönheit ein c3 hinten :D
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: ULF am 16. Dezember 2011, 23:23:12
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)
Nettes, seltenes Bild. War das gestellt oder stehn die immer so da? :)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: haidi am 16. Dezember 2011, 23:26:10
Außerdem fehlt da zu wahrer Schönheit ein c3 hinten :D

Und das unsägliche Spiegelkasterl weg.

Hannes
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 16. Dezember 2011, 23:33:59
@ULF: Danke! :) Ja, die stehen, soweit ich gesehen habe, immer hintereinander auf dem Gleis (kann sich natürlich jederzeit ändern).
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: hema am 17. Dezember 2011, 01:45:43
Die fahren ja auch nur in der Früh als Verstärker (soweit nicht ein anderer Zug zur Verfügung steht).
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Achter am 25. März 2012, 10:03:15
Vergangenen Donnerstag + Freitag waren die Frühverstärker 4545 und 4560 sowie als Dritter Do 4040 solo und Fr 79.

Gruß Achter
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 60er am 25. März 2012, 22:34:32
Neulich war ich zur Abwechslung nach längerer Zeit mal wieder in der Früh mit dem 60er unterwegs und da ist mir auch so ein E1-Verstärker in Speising untergekommen. Gerade einmal zwei Jahre sind die regulären E1-Einsätze am 62er Geschichte und dennoch wirkte der E1 in Speising mittlerweile sehr ungewohnt und fast schon fremd auf mich.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: luki32 am 26. März 2012, 07:29:37
Neulich war ich zur Abwechslung nach längerer Zeit mal wieder in der Früh mit dem 60er unterwegs und da ist mir auch so ein E1-Verstärker in Speising untergekommen. Gerade einmal zwei Jahre sind die regulären E1-Einsätze am 62er Geschichte und dennoch wirkte der E1 in Speising mittlerweile sehr ungewohnt und fast schon fremd auf mich.

Du weißt aber schon, daß es (noch) völlig normal ist, daß ein oder zwei der Meidlinger Frühverstärker E1 solo sind.

Und es ziehen auch immer wieder E1 als 10er in Speising ein.

mfg
Luki
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 60er am 19. April 2012, 12:31:14
Du weißt aber schon, daß es (noch) völlig normal ist, daß ein oder zwei der Meidlinger Frühverstärker E1 solo sind.
Natürlich weiß ich das! Da ich aber selten vor 8 Uhr in Speising unterwegs bin, kommen mir E1 am 62er dennoch ungewohnt vor.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 23. April 2014, 10:03:14
Vielleicht zum letzten Mal verirrten sich heute 4736 und 4732 zur Oper, hier ein Schnappschuss von letzterem:

[attach=1]

Was mir erst jetzt aufgefallen ist: Am Foto liegt's eigentlich nicht, dass der Zug so schief steht (erkennt man auch am Stromabnehmer). Gibt es dort so eine massive Gleisabsenkung?
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: E2 am 23. April 2014, 10:06:16
Gibt es dort so eine massive Gleisabsenkung?

A geh... das ist die normale Gleisüberhöhung einer HiSpeed-Strecke  ;)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 23. April 2014, 12:25:41
4732 ist übrigens noch immer am 62er - derzeit in Lainz.

Der Verschub in SPEIS wusste in der Früh von offizieller Seite gar nichts von der Betriebsversammlung und hat die Züge in der Reihenfolge wie immer hergerichtet :ugvm:
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 95B am 23. April 2014, 12:42:22
Der Verschub in SPEIS wusste in der Früh von offizieller Seite gar nichts von der Betriebsversammlung und hat die Züge in der Reihenfolge wie immer hergerichtet :ugvm:

Da die Solo-E1 in Speising auf einem eigenen Gleis stehen, sollte das mit dem Auslauf eigentlich gar nichts zu tun haben...
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 23. April 2014, 13:10:11
Hat der Fahrer vergessen, das Zielschild zu wechseln ? :)
Das ist man am 62er ja nicht mehr gewöhnt ;)

@95B: Das war ein ziemliches Durcheinander... teilweise wurden auch Züge doppelt zugewiesen usw. Naja, samma froh, dass ma was zum Fotografieren haben ;)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: benkda01 am 23. April 2014, 13:34:59
Der E1 wurde übrigens mittlerweile eingezogen.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 95B am 23. April 2014, 13:46:26
Der E1 wurde übrigens mittlerweile eingezogen.

Schade, dann kann ich mir den nachmittäglichen Ausflug sparen. Vielleicht trau ich mich ja zum 30er, wo dem Vernehmen nach das E2-Klumpert heute fünffach herumgurkt. :)
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Achter am 18. Juni 2014, 17:09:54
Die Meidlinger Schulverstärker waren heute 4550, 4736 und 4733.

Wer diese fotografieren oder Geamatic-Fahrgefühl in Hetzendorf erleben möchte, hat noch bis 27.6. Zeit - ob im Herbst bei den zahlreich vorhandenen A1 noch E1 am 62er auftauchen, ist sehr fraglich.

Sie verlassen Speising um 6.55, 7.02 und 7.10, fahren einmal Meidling - Lainz und ziehen wieder ein - um 8.10 ist alles vorbei.


Gruß Achter
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Bimigel am 18. Juni 2014, 20:49:37
Kommt mir das nur so vor, oder sind Deine Bilder verschwommen?
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Achter am 18. Juni 2014, 21:55:19
Wenn ich sie verkleinere, werden sie so.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Linie 41 am 18. Juni 2014, 21:57:28
Wenn ich sie verkleinere, werden sie so.
Versuche sie einfach in der Bildbearbeitung etwas nachzuschärfen nach dem Verkleinern (aber behutsam).
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: Achter am 25. Juni 2014, 20:46:05
Probiert - wird aber nix.

Warum gibt es eigentlich die 1200 Pixel-Beschränkung? Die Bilder werden eh nur beim Anklicken groß gezeigt - und wer sie groß ansehen möchte, tut das ja bewußt.


Gruß Achter


Übrigens: Heute waren es 4555, 4733 und 4736.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: darkweasel am 25. Juni 2014, 21:15:54
Warum gibt es eigentlich die 1200 Pixel-Beschränkung? Die Bilder werden eh nur beim Anklicken groß gezeigt - und wer sie groß ansehen möchte, tut das ja bewußt.
Erstens geht es natürlich um Speicherplatz auf dem Server. Zweitens glaube ich nicht, dass die Forensoftware es unterstützt, mehr als zwei Größen zu erzeugen, und ein Bild in voller >4000-Pixel-Größe wäre schwierig im Browser anzuschauen, davon abgesehen, dass es auch den ansehenden Benutzer Zeit und Datenvolumen kostet, mehrere Megabyte herunterzuladen. Wenn du ein Foto in voller Größe zeigen willst, kannst du das ja etwa bei Flickr tun und darauf verlinken.
Titel: Re: E1 auf der Linie 62
Beitrag von: 13er am 25. Juni 2014, 23:42:04
Erstens geht es natürlich um Speicherplatz auf dem Server.
Ja, das ist eigentlich der hauptsächliche Grund. Wenn man wirklich einmal extrem große Bilder einbinden möchte, dann am besten über eine externe Seite. Für unsere Galeriefotos usw. reichen 1200px auf jeden Fall.