Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Galerie => Thema gestartet von: Operator am 25. Juli 2025, 12:22:43

Titel: Linie 27
Beitrag von: Operator am 25. Juli 2025, 12:22:43
Auch wenn es noch keine Linienzüge sind, die Strecke passt schon mal....
Kreuzung Pirquetgasse bei der  Zanggasse heute am 25.7.2025
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 25. Juli 2025, 12:43:16
Gleich drei Züge standen heute in Aspern Nord!
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Floster am 27. Juli 2025, 14:32:09
Deswegen habe ich etwas allgemeiner von Hochflurzügen geschrieben. Aber es ist durchaus beachtlich, dass die E2 außer dem 10er auf allen derzeit bestehenden Straßenbahnlinien eingesetzt wurden. Mal schauen wie das bei der Type D sein wird.
Tut mir leid für die Verwirrung, meine Aussage hätte sich auch auf Hochflurzüge generell beziehen sollen, die meines Wissens nach zur Bruno-Marek-Allee nie planmäßig im Einsatz waren. Ich kann mich auch an keine planmäßigen E1 dorthin erinnern.
Mir ging es eigentlich darum, dass bis jetzt auf allen Wiener Straßenbahnstrecken Hochflurzüge (also irgendeine Type außer ULF und Flexity) im regulären Linienverkehr eingesetzt wurden. Bei der Strecke zur Bruno-Marek-Allee habe ich dabei an diesen außerplanmäßigen E2-Einsatz im Jahr 2022 gedacht: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10241.msg419188#msg419188 (https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=10241.msg419188#msg419188)

Die neue Strecke der Linie 12 könnte nun die erste Straßenbahnstrecke Wiens sein, auf der niemals Hochflurzüge Fahrgäste im regulären Betrieb befördert haben.

Sorry für die OT-Diskussion, aber ich finde sowohl die Kombination von alten Fahreugen auf neuen Strecken als auch von neuen Fahrzeugen auf historischen Strecken interessant. Zumindest gefällt mir das bei historischen Aufnahmen, wenn man so einen Bezugspunkt in eine andere Zeit hat, die man selbst nicht erlebt hat. Insofern freue ich mich, wenn zumindest am 27er noch für eine gewisse Zeit E2 eingesetzt werden. :)
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: abc am 29. Juli 2025, 07:56:28
Um wieder zum Thema zu kommen, weiß jemand näheres zu den Gerüchten, dass der 27 angeblich erst ab Ende des Jahres in Betrieb gehen soll, statt wie ursprünglich geplant mit Schulbeginn 2025

Wenn es wahr ist, dann liegt es augenscheinlich aber nicht an den WL, sondern an den Bauarbeitern, die mit der Endstation Aspern Nord fertig werden. Da fehlen noch etliche Quadratmeter an Pflasterung.

Warum sollte das die Inbetriebnahme verzögern?

- Es sind noch fünf Wochen bis Schulbeginn, Pflastern ist keine Rocket Science.
- Die Anlagen an sich sind offensichtlich betriebsfähig, sonst fänden keine Probefahrten statt.
- Warum sollte der 27er nicht trotz unfertiger Pflasterung in Betrieb gehen? Wenn die Haltestelle am Nelson-Mandela-Platz durch die Arbeiten nicht nutzbar ist, könnten die Fahrgäste auf der Mayrederbrücke aussteigen und die Züge leer durch die Wendeschleife  fahren.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 06. Oktober 2025, 21:05:16
Mein Bild zur heutigen Eröffnung der neuen Linie 27, Aspern Nord.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 07. Oktober 2025, 08:43:19
Es ist noch einiges zu tun an der Endstelle Aspern Nord, aber immerhin fährt der 27er.....
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 07. Oktober 2025, 08:48:42
Erinnert mich ein wenig an die Verlängerung nach Leopoldau 1976, da waren nicht mal die Schienen und das Gleisbeet fertig und sie fuhren schon....
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 07. Oktober 2025, 09:12:56
Haltestelle Stemolakgasse der Linie 27 bei Hirschstetten.
Im Hintergrund die Hochhäuser der Seestadt.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 07. Oktober 2025, 09:20:44
Hier zweigt der 26 vom 27er ab. Wir befinden uns in der Pirquetgasse mit der Zanggasse.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Ferry am 07. Oktober 2025, 09:21:31
Haltestelle Stemolakgasse der Linie 27 bei Hirschstetten.
Im Hintergrund die Hochhäuser der Seestadt.

Wow! Ohne den Zug würde man fast bezweifeln, in Wien zu sein. Das Foto könnte dann auch von irgendwo aus Frankreich stammen.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: 95B am 07. Oktober 2025, 09:29:54
Haltestelle Stemolakgasse der Linie 27 bei Hirschstetten.
Im Hintergrund die Hochhäuser der Seestadt.

Wow! Ohne den Zug würde man fast bezweifeln, in Wien zu sein. Das Foto könnte dann auch von irgendwo aus Frankreich stammen.

Allerdings schmeichelt die Motivwahl der Gegend sehr. Wenn man sich dort näher umschaut, steht man inmitten hässlicher Plattenbauten aus den 1970er-Jahren.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: coolharry am 07. Oktober 2025, 09:32:02
Es ist noch einiges zu tun an der Endstelle Aspern Nord, aber immerhin fährt der 27er.....

Dort macht man alles neu. Man hat es diesmal sogar geschafft eine einigermaßen schöne Oberflächengestaltung zusammen zu bringen, und was macht man dann: Man klotzt irgendwelche 0815 Schaltkästen in die Gegend und schafft es nicht mal das alle gleich aussehende hinstellen.
Bei der Graberei dort hätte man einen unterirdischen Schaltraum anlegen können. Oder zumindest einheitliche Schaltkästen fordern können.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 08. Oktober 2025, 09:29:12
Heute morgen am 8.Oktober 2025; Begegnung zweier Züge der Linie 27 in der Schloßhoferstraße, Floridsdorf.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 17. Oktober 2025, 09:50:19
Erinnert mich ein wenig an die 217/317er Strecke nach Groß Enzersdorf....
Bei der Schukowitzgasse, 16.10.25
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: martin8721 am 17. Oktober 2025, 15:08:31
Erinnert mich ein wenig an die 217/317er Strecke nach Groß Enzersdorf....
Bei der Schukowitzgasse, 16.10.25

Der könnte auch in einem Park oder auf einem Schrottplatz stehen, so verwittert wie der aussieht... :-\
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 17. Oktober 2025, 15:44:33
Erinnert mich ein wenig an die 217/317er Strecke nach Groß Enzersdorf....
Bei der Schukowitzgasse, 16.10.25

Der könnte auch in einem Park oder auf einem Schrottplatz stehen, so verwittert wie der aussieht... :-\
Das sieht deshalb so aus, da gerade geerntet wurde (Mais)!
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: haidi am 17. Oktober 2025, 16:21:22
Erinnert mich ein wenig an die 217/317er Strecke nach Groß Enzersdorf....
Bei der Schukowitzgasse, 16.10.25

Der könnte auch in einem Park oder auf einem Schrottplatz stehen, so verwittert wie der aussieht... :-\
Das sieht deshalb so aus, da gerade geerntet wurde (Mais)!
Wusste gar nicht, dass der Mais rechteckige Flecken erzeugen kann.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Alex am 17. Oktober 2025, 20:25:16
Erinnert mich ein wenig an die 217/317er Strecke nach Groß Enzersdorf....
Bei der Schukowitzgasse, 16.10.25

Der könnte auch in einem Park oder auf einem Schrottplatz stehen, so verwittert wie der aussieht... :-\
Das sieht deshalb so aus, da gerade geerntet wurde (Mais)!
Ich glaub, die Meldung hat sich auf den Zustand des Zuges und nicht auf den des Feldes bezogen.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: martin8721 am 17. Oktober 2025, 21:12:43
Erinnert mich ein wenig an die 217/317er Strecke nach Groß Enzersdorf....
Bei der Schukowitzgasse, 16.10.25

Der könnte auch in einem Park oder auf einem Schrottplatz stehen, so verwittert wie der aussieht... :-\
Das sieht deshalb so aus, da gerade geerntet wurde (Mais)!
Ich glaub, die Meldung hat sich auf den Zustand des Zuges und nicht auf den des Feldes bezogen.

 :up:
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 17. Oktober 2025, 21:22:39
Gibt offensichtlich ein paar Witzbolde hier..... :fp:
War am 15.10 bei der U2 Station Aspern Nord, schaut dort überall so aus......
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Operator am 17. Oktober 2025, 21:30:21
Ein Bild, so wie es jetzt derzeit aussieht Richtung Aspern Nord, Mayrederbrücke mit E2-c5.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: hema am 18. Oktober 2025, 15:42:05
Wart bis dort mal Wohnburgen stehen! Wir brauchen Zuwanderer, nicht Landwirtschaft.  :(
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: T1 am 18. Oktober 2025, 17:30:09
Wart bis dort mal Wohnburgen stehen! Wir brauchen Zuwanderer, nicht Landwirtschaft.  :(
Genau dort wohnen aber eher Wienerinnen und Wiener als "Zuwanderer" (wer auch immer das sein soll):

(https://wien1x1.at/wp-content/uploads/sites/9/2018/10/MA23_Wiener_20181023_1Wien.png)
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Linie 25/26 am 18. Oktober 2025, 17:37:03
Wart bis dort mal Wohnburgen stehen! Wir brauchen Zuwanderer, nicht Landwirtschaft.  :(
Genau dort wohnen aber eher Wienerinnen und Wiener als "Zuwanderer" (wer auch immer das sein soll):

(https://wien1x1.at/wp-content/uploads/sites/9/2018/10/MA23_Wiener_20181023_1Wien.png)
Das schaut nur so aus, denn die Einfamilien/Kleingartensiedlungen und die alten und neuen Riesen-Lego-Siedlungen sind hier zusammengefasst. Dort sind die gravierenden Unterschiede vorhanden. (22. Bezirk z.B.) Gibt es irgendwo eine Statistik, die das trennt? Dann kann man das eher bewerten.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: T1 am 18. Oktober 2025, 18:45:13
Wart bis dort mal Wohnburgen stehen! Wir brauchen Zuwanderer, nicht Landwirtschaft.  :(
Genau dort wohnen aber eher Wienerinnen und Wiener als "Zuwanderer" (wer auch immer das sein soll):

(https://wien1x1.at/wp-content/uploads/sites/9/2018/10/MA23_Wiener_20181023_1Wien.png)
Das schaut nur so aus, denn die Einfamilien/Kleingartensiedlungen und die alten und neuen Riesen-Lego-Siedlungen sind hier zusammengefasst. Dort sind die gravierenden Unterschiede vorhanden. (22. Bezirk z.B.) Gibt es irgendwo eine Statistik, die das trennt? Dann kann man das eher bewerten.
Das wird es aus Datenschutzgründen nicht geben, aber was soll das groß an der Aussage ändern? Trotz alle dem sind im 22. in Wien geborene deutlich mehr vertreten als in den inneren Bezirken, wo halt "Zuagraste" aus Bundes- und anderen Ländern stärker vertreten sind.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: hema am 19. Oktober 2025, 02:11:37
Wart bis dort mal Wohnburgen stehen! Wir brauchen Zuwanderer, nicht Landwirtschaft.  :(
Genau dort wohnen aber eher Wienerinnen und Wiener als "Zuwanderer" (wer auch immer das sein soll):

Leute, die es aus den Bundesländern, der EU und der ganzen Welt nach Wien zieht!
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: Vineyard am 19. Oktober 2025, 09:15:30
Das schaut nur so aus, denn die Einfamilien/Kleingartensiedlungen und die alten und neuen Riesen-Lego-Siedlungen sind hier zusammengefasst. Dort sind die gravierenden Unterschiede vorhanden. (22. Bezirk z.B.) Gibt es irgendwo eine Statistik, die das trennt? Dann kann man das eher bewerten.

Na ja, es gab da mal die Sprengelergebniskarten der letzten Wienwahl. Da waren einige Feldhasensiedlungen und Kleingärten auffallend blau gefärbt.  ::)
(Und "Hinzugereiste" werden die wohl weniger wählen....)
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: nord22 am 19. Oktober 2025, 12:14:37
Ein Stimmungsbild vom Nelson-Mandela-Platz mit B1 747 der Linie 27 (Foto: Gerald Dolejsi, 18.10.2025). Am linken Bildrand ist ein neu angefertigter Bremssandbehälter für die Type E2 zu erkennen. Das Ausweichgleis rechts ist noch nicht in Betrieb...

LG nord22
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: 60er am 19. Oktober 2025, 12:38:58
Na ja, es gab da mal die Sprengelergebniskarten der letzten Wienwahl. Da waren einige Feldhasensiedlungen und Kleingärten auffallend blau gefärbt.  ::)
(Und "Hinzugereiste" werden die wohl weniger wählen....)
Sofern diese "Hinzugereisten" überhaupt wahlberechtigt sind. Ein gutes Drittel der in Wien lebenden Bevölkerung ist es nicht.
Titel: Re: Linie 27
Beitrag von: 25er am 19. Oktober 2025, 22:11:43
[attach=1]

B1 718 am 17. Oktober auf der Hirschstettner Hauptallee mit einem V-Zug der Linie U2 im Hintergrund.