Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: luki32 am 13. Mai 2011, 20:49:41

Titel: Halbstarke Garnitur (gelöst)
Beitrag von: luki32 am 13. Mai 2011, 20:49:41
Wo befindet sich diese halbstarke Garnitur?

Sofortwisser und Revisoren bitte zurückhalten.  ;)

mfG
Luki
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: benkda01 am 13. Mai 2011, 20:59:16
Transdanubien? Transcanalien?
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 13. Mai 2011, 21:12:52
Transdanubien? Transcanalien?   :down:
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: GS6857 am 13. Mai 2011, 21:40:57
10. Bezirk?
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 13. Mai 2011, 21:52:48
10. Bezirk?  :up:
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: GS6857 am 13. Mai 2011, 22:33:02
Die nächste Haltestelle wird die Endstation sein?
Die Endstation ist eine Schleife, die heute noch in Betrieb ist.
An dieser Stelle könnte man ohne grösseren Aufwand wieder Gleise verlegen.
Die Linie, welche vermutlich im Zielschildkasten angegeben ist, gibts nicht mehr.


Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: moszkva tér am 14. Mai 2011, 01:52:47
Ist rechts die alte Per Albin Hansson Siedlung, links die neue (die es damals noch nicht gab)?
Also heutige Linie 67 ca. am Stockholmer Platz?
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: tramway.at am 14. Mai 2011, 10:48:00
Die nächste Haltestelle wird die Endstation sein?
Die Endstation ist eine Schleife, die heute noch in Betrieb ist.
An dieser Stelle könnte man ohne grösseren Aufwand wieder Gleise verlegen.
Die Linie, welche vermutlich im Zielschildkasten angegeben ist, gibts nicht mehr.

Bin auch der Meinung - die Strecke wurde zur neuen Schleife verlegt, später aber wegen Änderung der Zulaufstrecke wieder aufgelassen. Ein markantes Bauwerk wäre links sichtbar...
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 14. Mai 2011, 13:25:21
Die nächste Haltestelle wird die Endstation sein?  :up:
Die Endstation ist eine Schleife, die heute noch in Betrieb ist.  :up:
An dieser Stelle könnte man ohne grösseren Aufwand wieder Gleise verlegen.  :up:
Die Linie, welche vermutlich im Zielschildkasten angegeben ist, gibts nicht mehr.
Damals waren keine Linien im Zielschildkasten angegeben, nur Ziele.
Ist rechts die alte Per Albin Hansson Siedlung, links die neue (die es damals noch nicht gab)?  :down:
Also heutige Linie 67 ca. am Stockholmer Platz?  :down:
Bin auch der Meinung - die Strecke wurde zur neuen Schleife verlegt, später aber wegen Änderung der Zulaufstrecke wieder aufgelassen. Ein markantes Bauwerk wäre links sichtbar...  :up:
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 14. Mai 2011, 13:44:32
moszkva tér hat per PN gelöst, GS6857 und tramway.at wissen es offensichtlich auch schon, ist ja jetzt auch nicht mehr so schwer.

mfG
Luki
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: martin8721 am 14. Mai 2011, 17:01:59
moszkva tér hat per PN gelöst, GS6857 und tramway.at wissen es offensichtlich auch schon, ist ja jetzt auch nicht mehr so schwer.


Fahren dort heute der 15A und 65A?
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 14. Mai 2011, 20:14:54
Fahren dort heute der 15A und 65A?

15A  :up:, 65A weiß ich nicht, ich kenne mich aber nicht mit Bussen aus, da sie mich so interessieren wie das berühmte Rad in China.  8)

mfG
Luki
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: 3hausen am 15. Mai 2011, 12:31:43
Kann es sein, dass die Straße selbst in jenem Stück für eine Straßenbahntrasse vorbereitet ist, wo nie Gleise gelegen sind?
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 15. Mai 2011, 19:23:25
Kann es sein, dass die Straße selbst in jenem Stück für eine Straßenbahntrasse vorbereitet ist, wo nie Gleise gelegen sind?

Kann ich Dir nicht beantworten.

mfG
Luki
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 15. Mai 2011, 20:06:32
martin8721 hat per PN richtig beantwortet, 13er ist am richtigen Weg.  ;)

mfG
Luki
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: moszkva tér am 15. Mai 2011, 20:36:20
Kann es sein, dass die Straße selbst in jenem Stück für eine Straßenbahntrasse vorbereitet ist, wo nie Gleise gelegen sind?
Es gibt zumindest vage Pläne, in diesem Straßenzug eine Linie zu errichten, allerdings steht der genaue Verlauf noch keinesfalls fest.
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 16. Mai 2011, 07:04:24
13er hat richtig per PN gelöst.

Ich werde dann bald auflösen, wenn noch jemand will, kann er öffentlich raten.

mfG
Luki
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: coolharry am 16. Mai 2011, 09:48:30
Raxstraße? Links wäre dann der Wasserspeicher bzw. Wasserturm!

Grüße
Titel: Re: Halbstarke Garnitur
Beitrag von: luki32 am 16. Mai 2011, 10:12:51
Raxstraße? Links wäre dann der Wasserspeicher bzw. Wasserturm!  :up:

Und hier das ganze Bild, genaueres gibts dann im Thread über den 65er.

mfG
Luki