Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 17. Mai 2011, 15:36:11

Titel: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 17. Mai 2011, 15:36:11
Durchaus berichtenswert, wie ich finde: Am Wochenende sind die B1 702 bis 704 nach Rudolfsheim gekommen und werden somit (zum ersten Mal?) außerhalb der bisher üblichen Linien eingesetzt.

Ludwig Ekl konnte am Sonntag den 703 am 49er ablichten:

[attach=1]
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 17. Mai 2011, 21:10:00
Sind die ausgeborgt an RDH oder sind die drei B1 jetz fix dort stationiert?
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Revisor am 17. Mai 2011, 21:38:34
Sind die ausgeborgt an RDH oder sind die drei B1 jetz fix dort stationiert?

Da auch weiterhin alle neuen B1 in HLS ihren Dienst antreten werden, ist von einer fixen Abgabe auszugehen, der noch weitere folgen werden.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Linie 60 am 18. Mai 2011, 20:54:17
Heute erfolgte mit 704 der Ersteinsatz eines B1 am 60er. So waren heute sogar schon 4 ULF unterwegs  ;D
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Linie 58 am 18. Mai 2011, 23:54:36
Heute erfolgte mit 704 der Ersteinsatz eines B1 am 60er. So waren heute sogar schon 4 ULF unterwegs  ;D

So wie sich das für RDH gehört, zog das jüngste Fahrzeug des gesamten Referats als erstes nach der Nachmittags-HVZ ein.  8)

Nachdem hier noch kein Foto zu sehen war, wage ich es, die Kreation meines Sichtophons (super Wort!) anzuhängen:
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: TW 292 am 19. Mai 2011, 02:35:54
Werden eigentlich bald am 18er auch die ULF B1 zu sehen sein?
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 158er am 19. Mai 2011, 09:39:27
Werden eigentlich bald am 18er auch die ULF B1 zu sehen sein?
Wenn B1 in RDH stationiert sind, ist das durchaus möglich.  ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Bus am 19. Mai 2011, 13:41:55
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die Anzeigen nicht mehr orange sind?
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: darkweasel am 19. Mai 2011, 14:37:35
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die Anzeigen nicht mehr orange sind?
Irgendeinen wirds wohl schon geben, allerdings vermutlich keinen sinnvollen.
 Aber was hat das mit dem Ersteinsatz in RDH zu tun?
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Bus am 19. Mai 2011, 15:07:38
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die Anzeigen nicht mehr orange sind?
Irgendeinen wirds wohl schon geben, allerdings vermutlich keinen sinnvollen.
 Aber was hat das mit dem Ersteinsatz in RDH zu tun?

nur sehr sehr weit am Rande  ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 23. Mai 2011, 01:17:11
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die Anzeigen nicht mehr orange sind?
Dazu gab es auch nach Rückfrage keine Stellungnahme der Wiener Linien. Vermutlich weiß man "weiter oben" nicht einmal davon, dass (und von wem) die Anzeigen wieder ausgebaut wurden.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 26. Mai 2011, 16:40:53
Auch auf den 5er hat es nunmehr einen B1 verschlagen, nämlich den 703:

Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 95B am 26. Mai 2011, 21:28:35
Auch auf den 5er hat es nunmehr einen B1 verschlagen
Anderswo wartet man mit dem Update diffuser "Linienlisten" ab, bis die Einsätze durch Shitcungen "bestätigt" werden; hier wird  einmal mehr eindeutig nachgewiesen, dass ein Betriebsreferat seine Wagen auf allen Linien einsetzen kann, wie es ihm beliebt.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 12. Juni 2011, 00:37:22
Gestern (11.06.2011) fuhr Ulf 703 womöglich eines seiner ersten Einsätze auf der Linie 18.
Es war ein reiner Zufall das ich ihn sah, weil ich genau zu diesem Zeitpunkt mit dem D zur Südbahn unterwegs war.  ::)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: TW 292 am 12. Juni 2011, 01:32:20
Gestern (11.06.2011) fuhr Ulf 703 womöglich eines seiner ersten Einsätze auf der Linie 18.
Es war ein reiner Zufall das ich ihn sah, weil ich genau zu diesem Zeitpunkt mit dem D zur Südbahn unterwegs war.  ::)

Am Freitag war diese auch schon am 18er unterwegs.  ;D
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 12. Juni 2011, 12:07:16
Gestern (11.06.2011) fuhr Ulf 703 womöglich eines seiner ersten Einsätze auf der Linie 18.
Es war ein reiner Zufall das ich ihn sah, weil ich genau zu diesem Zeitpunkt mit dem D zur Südbahn unterwegs war.  ::)

Am Freitag war diese auch schon am 18er unterwegs.  ;D
:up:
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 15. Juni 2011, 00:07:03
Mit dem 704 am 2er (nicht der Ersteinsatz von B1 auf dieser Linie) ist nun das Paket komplett. Sorry, das ist nur ein Beweisfoto, ich hoffe, ich bin euch vertrauenswürdig genug! :)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Linie 41 am 15. Juni 2011, 00:51:17
Mit dem 704 am 2er (nicht der Ersteinsatz von B1 auf dieser Linie) ist nun das Paket komplett. Sorry, das ist nur ein Beweisfoto, ich hoffe, ich bin euch vertrauenswürdig genug! :)
Ehrlich gesagt ist mir das völlig wurscht. Das Auftauchen eines B1 auf irgendeiner Linie löst bei mir alles andere als Verwunderung, Erstaunen oder Euphorie aus. ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 15. Juni 2011, 11:05:51
Mit dem 704 am 2er (nicht der Ersteinsatz von B1 auf dieser Linie) ist nun das Paket komplett. Sorry, das ist nur ein Beweisfoto, ich hoffe, ich bin euch vertrauenswürdig genug! :)
Ehrlich gesagt ist mir das völlig wurscht. Das Auftauchen eines B1 auf irgendeiner Linie löst bei mir alles andere als Verwunderung, Erstaunen oder Euphorie aus. ;)
Vieleicht löst es bei dir keine freude aus, aber für viele Fahrgäste weil sie dadurch auch ab und an, auf den LangUlf-Linien vom Sektor West, mit einem klimatisierten Zug unterwegs sein können.
Zumal man sich als Fahrer von den alten ULFen öfter mal anhören darf warum man denn nicht die Klimaanlage bei der Wärme anschaltet, leider wissen es eben viele Fahrgäste nicht besser, sie haben irgendwann mal gelesen/gehört oder gesagt bekommen das die NiederflurBim sowas hat und automatisch wird von ausgegangen das es jeder Ulf hat.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Ferry am 15. Juni 2011, 11:18:14
Ehrlich gesagt ist mir das völlig wurscht.
Mir auch. Überhaupt geht dieser Thread schon sehr in Richtung "Sichtun*gen" eines anderen Forums. Wehret den Anfängen!  ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 15. Juni 2011, 11:22:46
Ehrlich gesagt ist mir das völlig wurscht.
Mir auch. Überhaupt geht dieser Thread schon sehr in Richtung "Sichtun*gen" eines anderen Forums. Wehret den Anfängen!  ;)
Keine Angst, der Thread ist damit jetzt eh erledigt. Auch wenn das noch nicht alle - gerade im anderen Forum - wahrhaben wollen, sind die B1 auf allen RDH-Linien unterwegs. Quod erat demonstrandum.

Ersteinsätze sind übrigens für mich sehr wohl interessant.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Linie 41 am 15. Juni 2011, 12:20:19
Daher Süchtungen bitte auf Twitter. Das ist wesentlich besser dafür geeignet als das Forum.

http://twitter.com/#!/sichtispflicht (http://twitter.com/#!/sichtispflicht)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 158er am 15. Juni 2011, 12:22:41
Ersteinsätze sind übrigens für mich sehr wohl interessant.
Für mich auch.

Daher bitte keine Panik, wenn einmal jemand etwas von einem Ersteinsatz einer Wagentype auf einer bestimmten Linie schreibt. Das wird hier schon nicht ausarten.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 15. Juni 2011, 12:33:44
Ersteinsätze sind übrigens für mich sehr wohl interessant.
Für mich auch.

Daher bitte keine Panik, wenn einmal jemand etwas von einem Ersteinsatz einer Wagentype auf einer bestimmten Linie schreibt. Das wird hier schon nicht ausarten.
:up:
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Ferry am 15. Juni 2011, 16:24:39
Daher bitte keine Panik, wenn einmal jemand etwas von einem Ersteinsatz einer Wagentype auf einer bestimmten Linie schreibt. Das wird hier schon nicht ausarten.
Bei der begrenzten Anzahl an neuen Linien und Wagentypen, die in der nächsten Zeit bei den WL zu erwarten sind, ist das zu hoffen.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: twf am 16. Juni 2011, 08:52:31
Zwei Beiträge entfernt.

hiller_michael: Beteilige dich bitte in sinnvoller Weise am Forum oder gar nicht!  :down:
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 28. Juli 2011, 23:23:48
Ich hätte mal eine Frage bzgl. der B1 in RDH. Kann das sein das die B1 Ulf 702-707 nur an Rudolfsheim verborgt sind?
Grund warum ich Frage habe jetz die Letzen paar tage immer wieder den 705 bzw 707 auf Hls Linien gesehn (meist am 41er).

Danke schonmal im voraus für eure Antworten.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: Revisor am 29. Juli 2011, 00:06:27
Ich hätte mal eine Frage bzgl. der B1 in RDH. Kann das sein das die B1 Ulf 702-707 nur an Rudolfsheim verborgt sind?
Grund warum ich Frage habe jetz die Letzen paar tage immer wieder den 705 bzw 707 auf Hls Linien gesehn (meist am 41er).

Danke schonmal im voraus für eure Antworten.

Vielleicht sind die beiden B1 ja in RDH stationiert und an HLS verliehen? Aber ist das nicht eigentlich völlig wurscht?

PS.: Du solltest an deiner Groß- und Kleinschreibung, der Beistrichsetzung und vielleich auch noch ein wenig an deiner Rechtschreibung arbeiten.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 29. Juli 2011, 00:22:04
Ich hätte mal eine Frage bzgl. der B1 in RDH. Kann das sein das die B1 Ulf 702-707 nur an Rudolfsheim verborgt sind?
Grund warum ich Frage habe jetz die Letzen paar tage immer wieder den 705 bzw 707 auf Hls Linien gesehn (meist am 41er).
Meine gewagte, durch nichts zu beweisende Hypothese: Vielleicht hat das mit dem E-Wagen zu tun, dass nämlich aus irgendwelchen Gründen nicht alle Züge im Heimatbahnhof eingezogen wurden und man diese Züge dann auf anderen HLS-Linien eingesetzt hat. Aber das ist eigentlich auch nur Kaffeesudleserei... diese ganze Leihwagen-Geschichte wird vom Betrieb sicher nicht so ernst genommen wie von manchem Fan ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: hema am 29. Juli 2011, 00:36:56

Meine gewagte, durch nichts zu beweisende Hypothese: Vielleicht hat das mit dem E-Wagen zu tun, dass nämlich aus irgendwelchen Gründen nicht alle Züge im Heimatbahnhof eingezogen wurden und man diese Züge dann auf anderen HLS-Linien eingesetzt hat. Aber das ist eigentlich auch nur Kaffeesudleserei...
Nein, das ist keine Kaffeesudleserei, so ist es tatsächlich. Haben Züge aus irgendeinem Grund die Kurse getauscht, ziehen sie halt "falsch" ein. Das umständliche und wenig fahrgastfreundliche Ausdrehen spart man sich, ist es doch (fast) immer mit neuen Kurzführungen verbunden.
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 95B am 29. Juli 2011, 11:51:19
Das umständliche und wenig fahrgastfreundliche Ausdrehen spart man sich, ist es doch (fast) immer mit neuen Kurzführungen verbunden.
Und man will den E-Wagen so wenig wie möglich kurzführen, um die Fahrgäste nicht noch mehr zu verwirren. Andererseits nimmt man dadurch bewusst in Kauf, dass ein ganzes Wochenende lang (von Freitag Früh bis Sonntag Abend) die Züge in der gleichen Reihenfolge sind, selbst wenn diese E1 - E1 - E1 - E1 - E1 - B1 - B1 - B1 - B1 - B1 lautet...
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: hema am 29. Juli 2011, 12:17:19
. . . . was allerdings (mindestens) 99,9 Prozent der Fahrgäste ziemlich bis völlig wurscht ist!  ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: darkweasel am 29. Juli 2011, 12:22:27
. . . . was allerdings (mindestens) 99,9 Prozent der Fahrgäste ziemlich bis völlig wurscht ist!  ;)
Und die restlichen 0,1 Prozent bestehen aus Mobilitätseingeschränkten (und für die gibt's einen Shuttlebus) und Tramwayfotografen ... ;)
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 29. Juli 2011, 12:26:22
. . . . was allerdings (mindestens) 99,9 Prozent der Fahrgäste ziemlich bis völlig wurscht ist!  ;)
Und die restlichen 0,1 Prozent bestehen aus Mobilitätseingeschränkten (und für die gibt's einen Shuttlebus) und Tramwayfotografen ... ;)
Naja, als Fotograf kann ich mich überhaupt nicht darüber aufregen, dass fünf E1 hintereinander daherkommen und ich dann genügend Leerzeit habe, um den Standort zu wechseln :D
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: darkweasel am 29. Juli 2011, 12:27:56
. . . . was allerdings (mindestens) 99,9 Prozent der Fahrgäste ziemlich bis völlig wurscht ist!  ;)
Und die restlichen 0,1 Prozent bestehen aus Mobilitätseingeschränkten (und für die gibt's einen Shuttlebus) und Tramwayfotografen ... ;)
Naja, als Fotograf kann ich mich überhaupt nicht darüber aufregen, dass fünf E1 hintereinander daherkommen und ich dann genügend Leerzeit habe, um den Standort zu wechseln :D
Kommt drauf an - wenn bei deinem Eintreffen an der gewünschten Fotostelle dagegen fünf B1 daherkommen, schaut die Sache schon anders aus ... :D
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: 13er am 29. Juli 2011, 12:28:37
Kommt drauf an - wenn bei deinem Eintreffen an der gewünschten Fotostelle dagegen fünf B1 daherkommen, schaut die Sache schon anders aus ... :D
Null problemo: Dann hol ich mir eine Dönerbox :D :D
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: hema am 29. Juli 2011, 12:30:30

Null problemo: Dann hol ich mir eine Dönerbox :D :D
Jetzt kann jeder so ungefähr abschätzen, wo du entlang des E deine Standorte wählst!  ;D
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: darkweasel am 29. Juli 2011, 12:39:32
Kommt drauf an - wenn bei deinem Eintreffen an der gewünschten Fotostelle dagegen fünf B1 daherkommen, schaut die Sache schon anders aus ... :D
Null problemo: Dann hol ich mir eine Dönerbox :D :D
Ja, wenn du das halt schon vorher weißt, aber qando sagt dir das ja noch immer nicht ...
Titel: Re: Ersteinsatz B1 in RDH
Beitrag von: HLS am 29. Juli 2011, 14:19:11
Kommt drauf an - wenn bei deinem Eintreffen an der gewünschten Fotostelle dagegen fünf B1 daherkommen, schaut die Sache schon anders aus ... :D
Null problemo: Dann hol ich mir eine Dönerbox :D :D
Ja, wenn du das halt schon vorher weißt, aber qando sagt dir das ja noch immer nicht ...
Dafür gibts ja dann iTip. ;)