Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: 3hausen am 18. Mai 2011, 16:55:58

Titel: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: 3hausen am 18. Mai 2011, 16:55:58
Wo warten die Leute hier?

Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: P.S.38 am 18. Mai 2011, 17:46:08
Irgendwo in den Bezirken 4-8?
Wenn nicht, außerhalb des Gürtles?
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: 3hausen am 18. Mai 2011, 18:30:43
Irgendwo in den Bezirken 4-8? :down:
Wenn nicht, außerhalb des Gürtles? :down:

Leider wo anders
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: hema am 18. Mai 2011, 18:51:29
Der Kleidung nach könnte es im zweiten Bezirk sein.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: 3hausen am 18. Mai 2011, 18:57:09
Der Kleidung nach könnte es im zweiten Bezirk sein. :down:

Jetzt bleiben eh nicht mehr viele Bezirke übrig...
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: haidi am 18. Mai 2011, 20:20:37
Gefühlsmäßig würd ich sagen: Erdbergstraße

Hannes
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Revisor am 18. Mai 2011, 21:08:27
Auch ich weiß es nicht, aber ich möchte es eher für die Ungargasse halten, wobei das am rechten Bildrand sichtbare Eckhaus mit dem markanten Dachaufsatz Ecke Ungargasse/Neulinggasse stehen könnte. Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: 3hausen am 18. Mai 2011, 21:12:48
Gefühlsmäßig würd ich sagen: Erdbergstraße

Hannes

Auch ich weiß es nicht, aber ich möchte es eher für die Ungargasse halten, wobei das am rechten Bildrand sichtbare Eckhaus mit dem markanten Dachaufsatz Ecke Ungargasse/Neulinggasse stehen könnte. Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch.

Der 3. Bezirk ist es allerdings auch nicht. Das ist doch schwerer, als ich gedacht habe.
Hinweis: Dort fährt schon sehr lange keine Straßenbahn mehr. Und ich habe mich gewundert, dass es davon überhaupt Bilder gibt.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Revisor am 18. Mai 2011, 21:58:21
Dann bleiben also die Bezirke 1, 2, 9, 20, 21 und 22. Den 1., 21. und 22. würde ich ausschließen. Dann verbleiben nur noch die Bezirke 2, 9 und 20. An vor langer Zeit stillgelegten Strecken (kommt jetzt natürlich darauf an, wie man vor langer Zeit definiert) fällt mir weder im 2. noch im 20. Bezirk eine passende Strecke ein. Bleibt also der 9. Bezirk und da wiederum eigentlich nur die Liechtensteinstraße, eventuell ("vor langer Zeit") der Abschnitt zwischen Alserbachstraße und Althanstraße.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: 3hausen am 19. Mai 2011, 07:07:35
Bleibt also der 9. Bezirk und da wiederum eigentlich nur die Liechtensteinstraße, eventuell ("vor langer Zeit") der Abschnitt zwischen Alserbachstraße und Althanstraße.

Das ist richtig! Und zwar ist es etwa da, wo heute auf der linken Seite das Gebäude der Bundesländerversicherung steht.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Ferry am 19. Mai 2011, 09:35:52
Auch ich weiß es nicht, aber ich möchte es eher für die Ungargasse halten, wobei das am rechten Bildrand sichtbare Eckhaus mit dem markanten Dachaufsatz Ecke Ungargasse/Neulinggasse stehen könnte. Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch.
Sind in der Ungargasse dort die Schienen denn je so am Straßenrand gelegen?
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: pronay am 19. Mai 2011, 09:37:27
Darf ich freundlicherweise um eine Hausnummer in der Liechtensteinstraße bitten? Mir ist nämlich nicht ganz klar, wo das sein soll.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Linie 41 am 19. Mai 2011, 09:57:37
Ich komme da auch nicht weiter, zumal es die Bundesländer-Versicherung nicht mehr gibt.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: 3hausen am 19. Mai 2011, 10:13:20
Darf ich freundlicherweise um eine Hausnummer in der Liechtensteinstraße bitten? Mir ist nämlich nicht ganz klar, wo das sein soll.
ca. 117
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Linie 41 am 19. Mai 2011, 10:37:46
Ah, bei dem häßlichen Sparkassengebäude.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: pronay am 19. Mai 2011, 10:51:40
Ist das im Vordergrund eine Straßenkreuzung? Wenn ja, welche?
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Linie 41 am 19. Mai 2011, 12:06:27
http://lmgtfy.com/?q=Liechtensteinstra%C3%9Fe+117%2C+wien (http://lmgtfy.com/?q=Liechtensteinstra%C3%9Fe+117%2C+wien)
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: pronay am 19. Mai 2011, 13:24:53
Nachdem das genau nix gebracht hat – auch meine Frage wurde nicht beantwortet –, lass ich's bleiben.

Schade.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Revisor am 19. Mai 2011, 14:15:58
Vielleicht hilft dir das. Ein Ausschnitt aus dem Stradtplan von 1904 der die Liechtensteinstraße bei der Wagnergasse (heute Reznicekgasse) zeigt. Rechts ist die Straßeneinmündung und gegenüber auf der linken Seite nur ein vorspringendes Haus, das eine Kreuzung vortäuscht.
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: pronay am 20. Mai 2011, 08:58:47
Aha, danke vielmals!

Scheint also kein einziges Haus, das auf dem Ursprungsfoto zu sehen ist, mehr zu stehen.

Jaja, die Zeit vergeht . . .  :(
Titel: Re: Wo war das? (gelöst)
Beitrag von: Wattman am 14. September 2011, 11:46:07
Der Kleidung nach könnte es im zweiten Bezirk sein.

Was war damals an der Kleidung typisch für den zweiten Bezirk?