Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 13er am 09. Juni 2011, 20:26:56

Titel: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 09. Juni 2011, 20:26:56
Zitat
Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien

   Wien (OTS) - In der Geschäftsführung der Wiener Linien kommt es zu
einer personellen Veränderung. Der Geschäftsführer für den
betrieblichen Bereich, Michael Lichtenegger, wird mit Juli dieses
Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten Gesellschaft für
E-Mobilität der Wiener Stadtwerke und zieht sich daher mit Mitte
August aus seiner bisherigen Funktion zurück. Lichtenegger hat sich
um diese neue Funktion beworben und ging aus dem Ausschreibungs- und
Bewerbungsverfahren als Bestgeeigneter hervor.

Michael Lichtenegger war seit März 2004 Geschäftsführer für den
betrieblichen Bereich der Wiener Linien. In die Zeit seiner
Geschäftsführung fallen die Steigerung der jährlichen Fahrgastzahlen
von 740 Millionen auf zuletzt 840 Millionen; ebenso wurde in dieser
Zeit der Anteil der Wege, die mit den Öffis in Wien zurückgelegt
werden, auf 36 Prozent erhöht - das ist mehr als mit jedem anderen
Verkehrsmittel. In Lichteneggers Verantwortung fällt auch die
kontinuierliche Steigerung der Fahrgast-Zufriedenheit, die zuletzt 95
Prozent betrug ("zufrieden" oder "sehr zufrieden"). Seine beruflichen
und wissenschaftlichen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich
Verkehrsentwicklung will Lichtenegger nun in seine neue Funktion als
Geschäftsführer der neuen Gesellschaft für E-Mobilität einbringen, um
Visionen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen.

Die Position des betrieblichen Geschäftsführers der Wiener Linien
wird dieser Tage neu ausgeschrieben.


Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110609_OTS0158/veraenderung-in-der-geschaeftsfuehrung-der-wiener-linien (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110609_OTS0158/veraenderung-in-der-geschaeftsfuehrung-der-wiener-linien)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: hema am 10. Juni 2011, 01:58:02
Da werden sich die Wiener Stadtwerke jetzt wohl mit Nachdruck der Entwicklung des E-SUVs widmen. Schließlich braucht der gute Mann ja einen Dienstwagen!  ::)


Natürlich mit E-Chauffeur!  ;)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: Linie 41 am 10. Juni 2011, 08:20:35
@hema: Viel zu innovativ. Hier geht's nur um die Beschaffung simpler Mercedes E-Klasse als Dienstwagen. ;)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 95B am 10. Juni 2011, 09:15:09
Bei einer Gesellschaft für E-Mobilität denke ich eher an ein privates EVU mit einer Flotte E-Triebwagen (Type E, nur damit da keine Missverständnisse entstehen). ;D ;D ;D
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: U4 am 10. Juni 2011, 11:15:57
Erstens war Lichtenegger sehr viel mit der Bim unterwegs und nicht mit dem Dienstwagen - wie man aus normalerweise gut informierten Kreisen hört ...
Und ich denke, dass ja auch beim Tag der Stadtwerke bereits dei Richtung vorgegeben wurde: E-Bikes, E-Fahrzeuge etc.
Hier ist sicherlich ein Innovationsschub zu erwarten, denn da war Wien sicherlich etwas hinten!
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: Linie 41 am 10. Juni 2011, 12:05:24
Wobei ich mich frage, was das bringen soll. Es verbessert die Verkehrssituation nicht, wenn man den Individualverkehr bloß von Erdöl auf Strom umstellt. Im Gegenteil, die Autofahrer fahren sogar noch mit gutem Gewissen damit herum. Und E-Bikes sind meiner Meinung nach eher kontraproduktiv. Die werden kaum neue Radfahrer anziehen, sondern bestenfalls die fauleren Radfahrer.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 68er am 10. Juni 2011, 13:14:46
Elektroautos behalten sicher einige der großen Probleme des IVs in Ballungsgebieten bei, vorallem den großen Bedarf an öffentlichem Raum.
Andererseits lösen sie das Lärmproblem (zumindestens teilweise, mit Tempo 30 komplett) und die Abgasbelastung (ja, ich weiß, dass Strom auch erst erzeugt werden muss, aber selbst kalorische Großkraftwerke sind umweltfreundlicher als zehntausende kleine Verbennungsmotoren).

Also wenn man den infantilen Autofahrern ihr Spielzeug schon nicht ganz wegnehmen kann, dann muss man sie zumindest ehestmöglich zu Elektroautos zwingen.
Dazu wäre es eigentlich schon heute notwendig, ein Fahrverbot für Kfz mit Verbrennungsmotoren in fünf Jahren anzukündigen, damit sich dann niemand auf den Vertrauensschutz für gerade neu angeschaffte Verbrennungskraftfahrzeuge ausreden kann.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: Ferry am 10. Juni 2011, 13:16:28
Und E-Bikes sind meiner Meinung nach eher kontraproduktiv.
Warum?
Zitat
Die werden kaum neue Radfahrer anziehen, sondern bestenfalls die fauleren Radfahrer.
Wo ist denn da der Unterschied? Radfahrer bleibt Radfahrer; ob er sich jetzt mit Elektroantrieb oder aus eigener Kraft fortbewegt, ist doch nur sein Problem (falls es überhaupt eines ist). Dir kann es doch egal sein - er ist umweltfreundlich auf seinem Schinakel unterwegs und verstellt keine Parkplätze, wie jeder andere Radler auch. So what?
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: Linie 41 am 10. Juni 2011, 13:49:45
Und E-Bikes sind meiner Meinung nach eher kontraproduktiv.
Warum?
Zitat
Die werden kaum neue Radfahrer anziehen, sondern bestenfalls die fauleren Radfahrer.
Wo ist denn da der Unterschied? Radfahrer bleibt Radfahrer; ob er sich jetzt mit Elektroantrieb oder aus eigener Kraft fortbewegt, ist doch nur sein Problem (falls es überhaupt eines ist). Dir kann es doch egal sein - er ist umweltfreundlich auf seinem Schinakel unterwegs und verstellt keine Parkplätze, wie jeder andere Radler auch. So what?
Weil ein E-Bike viel ist, aber sicher nicht umweltfreundlich.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 68er am 10. Juni 2011, 13:57:48
Weil ein E-Bike viel ist, aber sicher nicht umweltfreundlich.

Alles ist relativ. Umweltfreundlich im Vergleich wozu? Zu den Autos oder Motorrollern, mit denen die fürs normale Fahrrad zu Faulen und für die Wiener Linien zu wenig Nervenstarken sonst spazierenfahren? Zu einer Fahrt mit dem Rad mit anschließender Dusche (entgegen den Behauptungen sind doch die Allermeisten Warmduscher)?
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: hema am 10. Juni 2011, 14:29:04
Es verbessert die Verkehrssituation nicht, wenn man den Individualverkehr bloß von Erdöl auf Strom umstellt.
Es entsteht auch ein völlig neues Problem, das mit den Batterien! Sie müss(t)en in riesen Stückzahlen produziert und entsorgt werden! Das Problem ist hier sicher nicht die prinzipielle technische Möglichkeit, sondern die große Anzahl an Akkus, sowohl was die Produktion (Rohstoffe!) betrifft, als auch das Recycling.



Andererseits lösen sie das Lärmproblem (zumindestens teilweise, mit Tempo 30 komplett) . . . .
Nach dem Willen der EU soll für E-Autos ein künstliches Motorgeräusch vorgeschrieben werden. Da wird es dann bald beim Conrad Synthesizer geben, wo man per Wahlschalter von Ferrari auf BMW oder Euro-Fighter umschalten kann!  :)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 10. Juni 2011, 14:31:59
Es entsteht auch ein völlig neues Problem, das mit den Batterien! Sie müss(t)en in riesen Stückzahlen produziert und entsorgt werden!
Und nicht zuletzt ständig geladen. Wo soll der Strom herkommen?
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 68er am 10. Juni 2011, 14:37:45
Und nicht zuletzt ständig geladen. Wo soll der Strom herkommen?

Aus Erdöl, Erdgas und AKWs. Wenn der Energieverlust durch mehrfache Umwandlung und Speicherung nicht allzu groß ist, sind es die Vorteile trotzdem Wert.

Die Wiederbewohnbarmachung der Städte hat schließlich jede Menge indirekter Energiespareffekte durch kürzere Wege und sinnvollere Wohnbauten.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: E2 am 10. Juni 2011, 14:40:49
Wiederbewohnbarmachung der Städte

Häh? 7th of nine, wie belieben zu meinen?

Weg mit den Rädern, is nur gefährlich. Aus Ende EOD.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: benkda01 am 10. Juni 2011, 14:42:38
Weg mit den Rädern, is nur gefährlich. Aus Ende EOD.
::) ::) ::)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 10. Juni 2011, 14:49:12
Weg mit den Rädern, is nur gefährlich. Aus Ende EOD.
Ja, weg mit allem, das vier Räder hat ;)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: benkda01 am 10. Juni 2011, 14:51:53
Ja, weg mit allem, das vier Räder hat ;)
Die armen Zweiachser! :o
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: T1 am 10. Juni 2011, 19:05:49
Weg mit den Rädern, is nur gefährlich. Aus Ende EOD.

Freust dich etwa schon auf das heutige Friday Night Skating? ;D
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: benkda01 am 10. Juni 2011, 19:09:06
Freust dich etwa schon auf das heutige Saturday Night Skating? ;D
Saturday? ???
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: T1 am 10. Juni 2011, 19:10:14
Hoppala, danke für den Hinweis. Man sollte nicht während dem Posten telefonieren um sich Termine für morgen auszumachen. ;)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: Linie 41 am 10. Juni 2011, 22:40:36
AKWs
Muahahaha, ich lach mir 'nen Ast ab. Hat jemand noch größere Brüller auf Lager?
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 10. Juni 2011, 23:20:25
AKWs
Muahahaha, ich lach mir 'nen Ast ab. Hat jemand noch größere Brüller auf Lager?
Die Stromquelle der Zukunft! Sauber, sicher, günstig. ;)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 68er am 11. Juni 2011, 09:34:37
AKWs
Muahahaha, ich lach mir 'nen Ast ab. Hat jemand noch größere Brüller auf Lager?

Auch wenn ich kein Atomkraftgegner bin, wollte ich hier eigentlich keine Atomkraftdiskussion starten.
Ich wollte nur ausdrücken, dass sich für Elektromobilität nicht unbedingt etwas am derzeitigen Energiemix ändern muss, auch wenn das natürlich besser wäre.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 95B am 12. Juni 2011, 09:25:33
Nach dem Willen der EU soll für E-Autos ein künstliches Motorgeräusch vorgeschrieben werden. Da wird es dann bald beim Conrad Synthesizer geben, wo man per Wahlschalter von Ferrari auf BMW oder Euro-Fighter umschalten kann!  :)
Und hier gibt es dann im Downloadbereich zusätzliche Soundfiles für Holzkastenzweiachser, C1 und - besonders empfehlenswert zur Wiedergabe über die Innenlautsprecher - Gummihundgequietsche. ;D
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: hema am 12. Juni 2011, 13:42:19
Vielleicht kommt das dann auch wie bei den Wunschkennzeichen. Standardsound ist gratis, Wunschgeräusch kostet Deppensteuer!  :lamp:


Ojeh, vermutlich habe ich unserer geldhungrigen Verwaltung jetzt gerade einen willkommenen Tip gegeben!  :o
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: moszkva tér am 13. Juni 2011, 03:19:28
Vielleicht kommt das dann auch wie bei den Wunschkennzeichen. Standardsound ist gratis, Wunschgeräusch kostet Deppensteuer!  :lamp:


Ojeh, vermutlich habe ich unserer geldhungrigen Verwaltung jetzt gerade einen willkommenen Tip gegeben!  :o
Wieso Verwaltung? Das machen doch die Hersteller  ;)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 95B am 13. Juni 2011, 10:16:14
Wieso Verwaltung? Das machen doch die Hersteller  ;)
Vielleicht muss man sich das Wunschgeräusch ja typisieren lassen. :)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: Linie 41 am 13. Juni 2011, 10:25:55
Vielleicht muss man sich das Wunschgeräusch ja typisieren lassen. :)
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß wenn für Elektroautos Geräusche vorgeschrieben wären, man nicht irgendein x-beliebiges auswählen kann. Es ist für andere Verkehrsteilnehmer doch etwas verwirrend, wenn man einen Sattelschlepper hört, aber ein Mini vorbeikommt oder umgekehrt.
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: W_E_St am 14. Juni 2011, 14:50:16
Vielleicht wird ja daraus was...
http://www.i-sis.org.uk/Cold_Fusion_Ready_for_Commercial_Production.php (http://www.i-sis.org.uk/Cold_Fusion_Ready_for_Commercial_Production.php)
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 06. Juli 2011, 12:10:18
*ggg*
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: hema am 07. Juli 2011, 13:45:57
Zum Betriebsleiter (Schiene) hat man eh schon DI Stranz ernannt, jetzt kann man in Ruhe zwei "geeignete" Polit-Günstlinginnen an die Spitze setzen, ohne mit der StrabVO in Konflikt zu kommen. Zu allem fähig müssen sie halt sein.  ;D
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: tramway.at am 07. Juli 2011, 22:17:23
Zum Betriebsleiter (Schiene) hat man eh schon DI Stranz ernannt

weiss man von dem irgendwas (gutes/schlechtes) ?
Titel: Re: [PM] Veränderung in der Geschäftsführung der Wiener Linien
Beitrag von: 13er am 08. Juli 2011, 01:36:24
Zum Betriebsleiter (Schiene) hat man eh schon DI Stranz ernannt

weiss man von dem irgendwas (gutes/schlechtes) ?
Er war vorher AFAIK Leiter des Kundendienstes. Ob das eine gute oder schlechte Voraussetzung für den neuen Posten ist, wage ich aber nicht zu beurteilen. Es dürfte sich insgesamt aber um einen eher "systemkonformen" Beamten handeln, der wohl kaum zu Innovationen und echter Aufbruchsstimmung neigen dürfte. Hoffentlich täusche ich mich.