Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 18. Oktober 2010, 14:10:08
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt schon wieder ein neuer Wasserrohrbruch ist, aber es klingt danach, als ob es hier um die Beseitigung der Schäden vom 14.10. ginge:
Wassserrohrbruch: Verkehrsbehinderungen in Schlossallee
18. Oktober 2010, 13:19
Straße in Richtung Schönbrunn gesperrt
Im Zuge der Sanierung des Schadens nach einem Wasserrohrbruch in der Schlossallee in Wien-Penzing, musste Montagmittag der Straßenzug in Richtung Schönbrunn gesperrt werden. Die Wasserversorgung sei nicht beeinträchtigt, betonte Wasserwerke-Chef Wolfgang Zerobin. Auch die Straßenbahnlinien 10 und 58 waren in dem Bereich blockiert. Montag ab 20.00 Uhr sollte die Schlossallee dann in Richtung Johnstraße gesperrt werden. Die Behebung des Schadens dürfte bis Dienstagmittag dauern. (APA)
Quelle: http://derstandard.at/1287099392578/Wassserrohrbruch-Verkehrsbehinderungen-in-Schlossallee (http://derstandard.at/1287099392578/Wassserrohrbruch-Verkehrsbehinderungen-in-Schlossallee)
-
Ist aktuell! Derzeit Linie 10 zur Drechslerschleife und Linie 52 zur Kennedybrücke abgelenkt!
-
Anbei ein Bild von heute:
-
Anbei ein Bild von heute:
Bild nicht gefunden!
Da ist was schiefgegangen. ;)
-
Anbei ein Bild von heute:
Bild nicht gefunden!
Da ist was schiefgegangen. ;)
Habs jetzt mal angehängt das Foto, einbinden in den Beitrag ging nicht...
-
Um 17:30 war ich kurz vor Ort: 58er fährt normal, zwei 52er-Wagerln kurz Wbf-RDH (den Rest der Strecke bis Baumgarten fährt ein SEV), 10er nur Dornbach bis Breitensee.
-
zwei 52er-Wagerln kurz Wbf-RDH
Das müssen mehr gewesen sein (mindestens 4), da zeitweilig bis zu drei Stück gleichzeitig am Westbahnhof waren (ich war um ca. 18.30 dort). Zwei habe ich mit Ziel "Baumgarten" gesehen (richtig, da SEV!), einen mit "Anschützgasse Betr.Bhf.Rudolfsheim" und einen mit "Winckelmannstraße Betr.Bhf.Rudolfsheim" (–> na wos jetzt?).
-
Oh, dann habe ich nicht aufmerksam genug geschaut, sorry (das RBL zeigte willkürliche Zeiten für den 52er an (> 30 Minuten), insofern war's schwer abzuschätzen, wann der nächste wirklich kommt). Ich bin mit dem 58er von Hietzing hereingefahren und hab nur zwei gesehen (sonst alles 58er). Einen davon auf der Mariahilfer Straße und einer fuhr grade am Westbahnhof ein, als ich in den 5er einstieg (letzterer mit Ziel Baumgarten, der andere hatte eine Variante von RDH draufstehen).
-
Oh, dann habe ich nicht aufmerksam genug geschaut, sorry (das RBL zeigte willkürliche Zeiten für den 52er an (> 30 Minuten)
Am Westbahnhof hat die VFGI nur einen Lauftext angezeigt... wenn ich mir das richtig gemerkt habe, ist dort etwas ähnliches gestanden wie "Info Linie 52 kein Verkehr ab Anschützgasse nach Baumgarten SEV benützen***" - jedenfalls schwer interpretierbar für jemanden, der nicht ohnehin Bescheid gewusst hat. Die Durchsagen waren wie üblich viel zu leise, um verstanden zu werden - die einzig verständliche habe ich in der Drechslerschleife aus dem Außenlautsprecher eines dort auf die Weiterfahrt wartenden E1 vernommen.
-
Oh, dann habe ich nicht aufmerksam genug geschaut, sorry (das RBL zeigte willkürliche Zeiten für den 52er an (> 30 Minuten)
Am Westbahnhof hat die VFGI nur einen Lauftext angezeigt...
Brrrrr sorry, schon wieder nicht mitgedacht beim Schreiben, ich meinte das qando! Das RBL zeigte in der Tat überall den Lauftext an (auch beim 10er auf der Kennedybrücke).
-
Das RBL zeigte in der Tat überall den Lauftext an (auch beim 10er auf der Kennedybrücke).
Aber dort hoffentlich mit Bezug auf den 10er und nicht den 52er. ???
-
Aber dort hoffentlich mit Bezug auf den 10er und nicht den 52er. ???
Ja, klar.
-
Übrigens wird auch heute wieder abgelenkt bzw. kurz gefahren. Angeblich soll ab Mittag der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden können.
-
Update: Es wird noch immer abgelenkt bzw. kurz gefahren. BTW: Welche Fachkräfte bedienen das RBL, sodass nach drei Tagen mit denselben Verkehrsmaßnahmen immer noch Kraut und Rüben angezeigt werden?
-
Flachkräfte! ;)
(Frei nach Freud)
-
Der Normalbetrieb auf den Linien 10 und 52 dürfte zwischen 14.30 und 14.50 Uhr wieder aufgenommen worden sein.