Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Technik => Thema gestartet von: hema am 27. Juni 2011, 18:56:00
-
Hat schon wer den ULF 684 von vorne betrachtet? Blick eher nach oben?
Ich denke, es wird hier bald ein S-Foto landen! ;)
Tip: Er müsste (noch) am 5er unterwegs sein.
:) :) :)
-
Neues Display?
-
Neues Display?
Geh, das hatten wir doch schon. ;)
-
Bittäschään, schäänste Süchtung, was is mäglich! :D
-
Sie wünschen, wir śîçḣťëñ! :D (Ist doch viel besser als die eingeringelten Unicodezeichen...)
-
Und was genau ist da jetzt besonders?
-
Und was ist an dem jetzt anders?
-
LED! :lamp: :lamp:
-
Hema hat oben behauptet, daß es kein neues Display wäre. So what?
Oder meinte er nur, daß wir über den Wagen schon einmal geredet haben? Dann sorry, aber ich merk mir nicht jede Kacknummer von irgendeinem gesüchteten ULF-Display.
-
Hema hat oben behauptet, daß es kein neues Display wäre. So what?
Oder meinte er nur, daß wir über den Wagen schon einmal geredet haben? Dann sorry, aber ich merk mir nicht jede Kacknummer von irgendeinem gesüchteten ULF-Display.
Ich denke, dass nicht das Display, sondern das Zugspitzensignal gemeint ist. :lamp:
-
Eine neue Baumarktlampe! :)
-
Richtig, es ist die obere Leuchte! Die neueste Kreation von F59 mit vier LEDs, etwa entsprechend einer billigen Fahrradleuchte. Das sensationelle ist aber der Befestigungspunkt, die Lampe sitzt jetzt ganz weit vorne, nahe der Stirnkante! Vielleicht ist man jetzt endlich am Weg, dem ULF eine brauchbare dritte Stirnleuchte zu verpassen, damit er nicht weiterhin mit seiner Dachlampe aussieht, wie der Onkel vom Mars! :)
Der Fahrer hat wohl extra für den Fotographen geblinkt, damit etwas Dynamik ins Bild kommt! ;D
-
Der Fahrer hat wohl extra für den Fotographen geblinkt, damit etwas Dynamik ins Bild kommt! ;D
Dort wurde schon vor 20 Jahren jedesmal geblinkt. Detto in der Gegenrichtung obwohl es schon damals ein eigener Gleiskörper war.
-
Ist die Kreuzung baustellenbedingt handgeregelt?
-
Sie werden wohl auf den Haltestelleninseln neue Fussgängerlichtzeichen aufgestellt haben. Die Insel Richtung 20. Bezirk war ja bei der letzten Ampel Umbauung noch nicht vorhanden.
Also ja baustellenbedingt.
-
Vielleicht ist man jetzt endlich am Weg, dem ULF eine brauchbare dritte Stirnleuchte zu verpassen, damit er nicht weiterhin mit seiner Dachlampe aussieht, wie der Onkel vom Mars! :)
Mit den kaltweißen LEDs schaut das aber erst recht schirch aus. Aber F59 ist ohnehin schon dabei, "Golden White"-LEDs zu erfinden. Das dauert nur mehr ein paar Jahre. Die aus dem Elektronikeinzelhandel kann man ja nicht nehmen, weil das Steppenklima entlang der Gleisachse zu weit nach oben reicht und die armen Dinger dem nicht gewachsen sind - ganz zu schweigen von Witterungseinflüssen und Erschütterungen... da darf man nur 08/15-LEDs kaufen, die schön zertifiziert und dadurch ordentlich teuer sind.
-
Ist die Kreuzung baustellenbedingt handgeregelt?
Bin gestern dort vorbeigefahren. Ja, sie ist derzeit handgeregelt.
-
Vielleicht ist man jetzt endlich am Weg, dem ULF eine brauchbare dritte Stirnleuchte zu verpassen, damit er nicht weiterhin mit seiner Dachlampe aussieht, wie der Onkel vom Mars! :)
Mit den kaltweißen LEDs schaut das aber erst recht schirch aus. Aber F59 ist ohnehin schon dabei, "Golden White"-LEDs zu erfinden. Das dauert nur mehr ein paar Jahre. Die aus dem Elektronikeinzelhandel kann man ja nicht nehmen, weil das Steppenklima entlang der Gleisachse zu weit nach oben reicht und die armen Dinger dem nicht gewachsen sind - ganz zu schweigen von Witterungseinflüssen und Erschütterungen... da darf man nur 08/15-LEDs kaufen, die schön zertifiziert und dadurch ordentlich teuer sind.
Vor dem 684er hatt schon seit längerem (mindestens 4Monate) ein A-Ulf aus Hernals ein LED-Stirnlicht. Ich glaube der 34er bin mir aber ned ganz sicher.
-
LED-Dachleuchten gibt es schon lang, alle A1 und B1 haben die standardmäßig. Auch etliche Alt-ULFs sind schon damit ausgerüstet. Neu beim 684 ist die Verwendung der komischen Billig-Leuchte mit 4 LEDs und vor allem der neue Befestigungsplatz nahe der vorderen Dachkante!
-
Vielleicht ist man jetzt endlich am Weg, dem ULF eine brauchbare dritte Stirnleuchte zu verpassen, damit er nicht weiterhin mit seiner Dachlampe aussieht, wie der Onkel vom Mars! :)
Mit den kaltweißen LEDs schaut das aber erst recht schirch aus. Aber F59 ist ohnehin schon dabei, "Golden White"-LEDs zu erfinden. Das dauert nur mehr ein paar Jahre. Die aus dem Elektronikeinzelhandel kann man ja nicht nehmen, weil das Steppenklima entlang der Gleisachse zu weit nach oben reicht und die armen Dinger dem nicht gewachsen sind - ganz zu schweigen von Witterungseinflüssen und Erschütterungen... da darf man nur 08/15-LEDs kaufen, die schön zertifiziert und dadurch ordentlich teuer sind.
Vor dem 684er hatt schon seit längerem (mindestens 4 Monate) ein A-Ulf aus Hernals ein LED-Stirnlicht. Ich glaube der 34er bin mir aber ned ganz sicher.
A 35 ist das, der hat seit einigen Monaten ein anderes experimentelles LED-Spitzenlicht als 684.