Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Technik => Thema gestartet von: W_E_St am 01. Juli 2011, 11:50:10

Titel: LH-Umbau
Beitrag von: W_E_St am 01. Juli 2011, 11:50:10
Für alle, die im Parallelforum nicht mitlesen möchte ich hier die neueste ultimative Glanzleistung der WL kurz vorstellen... und nein, wir haben nicht den 1.4.!
Festhalten!
Zumindest ein LH-Triebwagen wurde mit LED-Fahrzielanzeigen ausgestattet!

http://www.fpdwl.at/forum/thread.php?postid=246093#post246093 (http://www.fpdwl.at/forum/thread.php?postid=246093#post246093)
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: Linie 41 am 01. Juli 2011, 11:50:37
Also das ist ja wirklich eine grenzenlos dumme Leistung.
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: luki32 am 01. Juli 2011, 11:55:17
Aber Hauptsache bei vielen ULFen haben wir noch immer unleserliche Anzeigen und die E1 haben die Blechschilder, wo bei einem 35m Zug nur am Bug das Fahrziel erkennbar ist.

mfg
Luki
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 13er am 01. Juli 2011, 11:55:50
Un. Pack. Bar.
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 95B am 01. Juli 2011, 12:05:21
Langsam frage ich mich, ob F59 wirklich nur eine Erfindung von mir ist... :o ::) :down:
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: Bus am 01. Juli 2011, 12:49:25
Das deutet auf einen baldigen Einsatz mit Fahrgästen hin  ;D
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: moszkva tér am 01. Juli 2011, 17:53:56
Was haben die LEDs für einen Zweck, außer zu zeigen, dass man sie hat?
Kommen dann so Anzeigen wie "Bin Schnee schaufeln" oder "Schadhaften Zug abschleppen"? Oder will man das Display als Werbefläche verscherbeln?
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 13er am 01. Juli 2011, 18:02:36
Man könnte auch die Fahrtroute draufschreiben, z.b. "5 - 43 - 10 - 58", damit das erste Mal seit Menschengedenken Süchtungen von Arbeitsfahrzeugen Sinn machen :D
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: darkweasel am 01. Juli 2011, 18:12:00
Man könnte auch die Fahrtroute draufschreiben, z.b. "5 - 43 - 10 - 58", damit das erste Mal seit Menschengedenken Süchtungen von Arbeitsfahrzeugen Sinn machen :D
Wären die WL so fotografenfreundlich, würden in qando und i.tip schon längst Wagennummern angezeigt. ;)
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: T1 am 01. Juli 2011, 18:13:34
Und wann gibt's die erste LH-Fotosonderfahrt mit Fotohalten an ausgesuchten Stellen mit authentischrn Linienbesteckung?

Der Blödsinn dürfte übrigens weltweit recht einzigartig sein, oder?
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: hema am 01. Juli 2011, 18:15:28

Wären die WL so fotografenfreundlich, würden in qando und i.tip schon längst Wagennummern angezeigt. ;)
Man will es halt den professionellen Beschwerdeführern nicht allzu leicht machen!  ;)
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: N1 am 01. Juli 2011, 18:21:46
Und bei den Personenfahrzeugen wurde eben Fahrgastinformation durch weiß lackierte Glasscheiben ersetzt. Man muss halt Prioritäten setzen. ;D

Wann erhalten die Stockgleise in der Schleife Hauptallee eigentlich endlich RBL-Anzeigen?
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: coolharry am 01. Juli 2011, 20:55:29
Die WL rauchen auch heftiges Zeug oder?
Arbeitswagen mit Fahrzielanzeige  :blank:
Was kommt als nächstes? Einführung von Wagenklassen wie bei der ÖBB?
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 95B am 02. Juli 2011, 09:44:59
Was kommt als nächstes? Einführung von Wagenklassen wie bei der ÖBB?
Das Downgrade der Bestuhlung von 2. auf 3. Klasse läuft längst. 8)

Der Blödsinn dürfte übrigens weltweit recht einzigartig sein, oder?
Bezüglich Nachrüstung ziemlich sicher. Arbeitsfahrzeuge mit elektronischer Zielanzeige gibt es aber sicher in mehreren Städten, wenn Fahrzeuge nach ihrem Ausscheiden aus dem Personenwagenstand noch als Arbeitswagen weiterverwendet werden. Dass man in so einem Fall das Display drinnen lässt, kann man niemandem zum Vorwurf machen.
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: luki32 am 05. Juli 2011, 08:10:14
Aber dafür bekommt laut FBFÖ der nächste ausgeliefert B1 ein bersteinfarbenens Display, zumindest wurde ein solcher von darkweasel gestern in der Leberstraße gesehen.
Was für einen LH gut genug ist, bekommt scheinbar auch ein B1.  ;)

mfg
Luki
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: HLS am 05. Juli 2011, 15:42:35
Aber dafür bekommt laut FBFÖ der nächste ausgeliefert B1 ein bersteinfarbenens Display, zumindest wurde ein solcher von darkweasel gestern in der Leberstraße gesehen.
Was für einen LH gut genug ist, bekommt scheinbar auch ein B1.  ;)

mfg
Luki
gg, naja gut genug ist aber lange noch nicht ausreichend für unsere Tupperdose, diese braucht was was sich von allem bisher dagewesenen abhebt.  ::)
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: TW 292 am 14. Juli 2011, 00:51:56
Die LEDs für die LHs hätte man sich ruhig sparen können.   :lamp:
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 13er am 16. Juli 2011, 18:32:13
So, hier einmal der LH, über den alle sprechen, im Bild! :)

Die Anzeige kann ich nur in drei Teilen anbieten, denn die erforderlichen Belichtungszeiten wären inkompatibel mit einem sich bewegenden Fahrzeug gewesen :D Vielleicht kann das ja wer von euch übereinanderlegen, aber mir ist das jetzt zu aufwändig...

Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: GS6857 am 16. Juli 2011, 21:29:36
Ist das nur ein Test, dass man bei einem Arbeitsfahrzeug welches fast immer Sonderzug anzeigt, ein LED-Display einbaut oder kommen alle LH drann? Vielleicht wird´s auch nur die Lokomotive für die Klosterneuburger U-Bahn (der LH braucht ja auch eine Oberleitung - DC oder AC ist doch nicht so genau - LH + c4 + c4  8)

Wäre nicht eine Umrüstung bei den E1 sinnvoller?
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: haidi am 16. Juli 2011, 21:39:04
Wenns in der HW 'Rangiertraktoren gäbe kämen die als erster mit den LED-Anzeigen dran.

Hannes
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 95B am 16. Juli 2011, 21:45:12
Ist das nur ein Test, dass man bei einem Arbeitsfahrzeug welches fast immer Sonderzug anzeigt, ein LED-Display einbaut oder kommen alle LH drann?
Ursprünglich hätte es wohl ein Test sein sollen. Als die Aktion aber in der einschlägigen Öffentlichkeit breitgetreten und kritisiert wurde, hat man weitere Umrüstungen von LH dem Vernehmen nach sofort unterbunden... :D

Wäre nicht eine Umrüstung bei den E1 sinnvoller?
Nein, da uns die E1 erstens nicht mehr so lang erhalten bleiben, als dass sich das auszahlen würde, und zweitens haben die E1 ohnehin Blechtafeln, die bei allen Lichtverhältnissen gleich gut lesbar sind. In Krakau, wo den E1 noch eine längere Zukunft bevorsteht, macht es freilich mehr Sinn, elektronische Displays nachzurüsten - übrigens wird da sogar die Glasscheibe des Zielschildkastens mit Heizdrähten versehen, damit sie in der kalten Jahreszeit nicht anläuft. Auf diese Idee ist in Wien jahrzehntelang niemand gekommen!
Titel: Re: LH-Umbau
Beitrag von: 13er am 16. Juli 2011, 21:47:06
Ist das nur ein Test, dass man bei einem Arbeitsfahrzeug welches fast immer Sonderzug anzeigt, ein LED-Display einbaut oder kommen alle LH drann?
Eigentlich war meines Wissens geplant, mehrere oder alle LH mit elektronischen Anzeigen auszurüsten. Nachdem aber die Umrüstung des ersten Wagens bekannt wurde, soll man mit dem dafür Verantwortlichen ein - ich formulier's mal vorsichtig - ernstes Wörtchen geredet haben und es kommt nun (vorerst?) zu keinen weiteren Umbauten.
Wäre nicht eine Umrüstung bei den E1 sinnvoller?
Bei den Zielanzeigen gerne, die sind ja auch nur mühsam zu lesen, wenn man nicht direkt vor dem Wagen steht. Aber die Signalscheiben müssen bleiben - die sind nach über 100 Jahren noch immer die am besten erkennbaren Anzeigen, die es in Wien jemals gab. Man wird aber die E1 ohnehin nicht mehr umrüsten (wollen); für die paar Jahre, wo sie noch fahren...