Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Historisches => Thema gestartet von: Revisor am 21. Oktober 2010, 16:36:05

Titel: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: Revisor am 21. Oktober 2010, 16:36:05
Daß Wien in puncto Straßenbahn immer nur das Weltbeste besitzt, hat auch schon eine lange Tradition. Dazu zitiere ich einen Satz aus dem Protokoll vom 23. Jänner 1897 der mit Eisenbahn-Ministerial-Erlaß angeordneten kommissionellen Prüfung und Erprobung der elektrischen Einrichtungen der Transversallinie:

"Die elektrische Ausrüstung der ersten elektrischen Tramway in Wien kann also jedenfalls als die vollkommenste gelten, die bis jetzt in Verwendung kam."

Schon damals setzte man sich ohne weiters über grammatikalische Grenzen hinweg.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: 95B am 21. Oktober 2010, 16:40:35
Hier kann man also mit Fug und Recht behaupten: Des woar scho imma so! ;)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: E2 am 21. Oktober 2010, 20:01:25
... und wird immer so bleiben  ;D
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: 13er am 21. Oktober 2010, 20:53:56
... und wird immer so bleiben  ;D
weil do kunnt jo a jeda kumma!! ;D
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: darkweasel am 21. Oktober 2010, 20:55:27
Schon damals setzte man sich ohne weiters über grammatikalische Grenzen hinweg.
Sorry, aber ich bin jetzt ein bisschen verwirrt - wo ist da jetzt der Grammatikfehler? Der Stil ist ein wenig veraltet, aber Grammatikfehler finde ich da irgendwie keinen ...

(Irgendwie habe ich beim Threadtitel erwartet, dass das ein RBL-Beobachtungsthread ist. Bin ich da der Einzige?)

edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: 13er am 21. Oktober 2010, 21:12:05
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Hehe, ja, das ist genial (leider nicht von mir!). Geht aber trotzdem: Beobachtung :D
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: Revisor am 21. Oktober 2010, 22:15:51
Sorry, aber ich bin jetzt ein bisschen verwirrt - wo ist da jetzt der Grammatikfehler? Der Stil ist ein wenig veraltet, aber Grammatikfehler finde ich da irgendwie keinen ...
Das war bezogen auf den Superlativ von "vollkommen".
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: 13er am 21. Oktober 2010, 22:20:13
Das war bezogen auf den Superlativ von "vollkommen".
Da bist du nicht der einzigste, der bemerkt hat, dass dieser Satz nicht perfektest gebildet wurde. Die rundeste Sache war der wirklich nicht! :)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: tram am 22. Oktober 2010, 00:42:35
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Hehe, ja, das ist genial (leider nicht von mir!). Geht aber trotzdem: Beobachtung :D
Thou shalt have no other gods before me. ;)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: hema am 22. Oktober 2010, 02:08:10
Hier kann man also mit Fug und Recht behaupten: Des woar scho imma so! ;)
Ja früher einmal. Heutzutage ist man jeder Selbstbeweihräucherung abhold und übertreiben tun auch nur alle anderen!    ;)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: 95B am 22. Oktober 2010, 12:32:28
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Eine sehr sinnvolle Sache! :up: 8)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: hema am 22. Oktober 2010, 13:39:42
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Eine sehr sinnvolle Sache! :up: 8)
Wieso? Hat etwa wer eine Beobachtung gemacht? Sich-
tungen gibt's kane!  :P
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: tram am 22. Oktober 2010, 15:51:28
Jehova, Jehova, Jehova!
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: GS6857 am 07. November 2011, 11:15:15
... man lasse sich den letzten Satz auf der Zunge zergehen:

unter Lokalbericht:

".... In dem offiziellen Protokoll, welches nach dem Ende der Probefahrten aufgenommen wurde, ist die Äußerung des Vertreters des Eisenbahnministeriums deponiert, wonach "die elektrische Ausrüstung der ersten elektrischen Tramway in Wien, jedenfalls als die vollkommenste gelten könne, die bis jetzt in Anwendung gekommen."

Quelle: http://diepresse.com/home/anno/index.do (http://diepresse.com/home/anno/index.do) - 28. Jänner 1897

Die "weltbeste", als internationales Vorbild  :)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: Revisor am 07. November 2011, 11:57:17
Der Satz steht im Protokoll vom 23. Jänner 1897, aufgenommen anläßlich der an diesem Tag durchgeführten kommissionellen Prüfung und Erprobung der elektrischen Einrichtungen der Transversallinie und lautet korrekt:

"Die elektrische Ausrüstung der ersten elektrischen Tramway in Wien kann also jedenfalls als die vollkommenste gelten, die bis jetzt in Verwendung kam."

Und das schöne daran ist, daß es sogar stimmte.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: tram am 07. November 2011, 14:19:53
Threads über die erste elektrische Tramway zusammengeführt.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: Revisor am 07. November 2011, 18:16:46
Die Aussage über die "vollkommenste" elektrische Ausrüstung, über die in diesem Protokoll ziemlich ausführlich referiert wird, bezog sich speziell auf die weltweit hier in Wien erstmals in dieser Form zur Anwendung gelangte Kurzschlußbremse. Diese von der UEG entwickelte Ausrüstung stellte tatsächlich einen Meilenstein in der Entwicklung von elektrischen Straßenbahnwagen dar. Insofern hatte der Satz, abgesehen von seiner etwas eigenwilligen Wortwahl, durchaus seine Berechtigung.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: pronay am 07. November 2011, 19:09:29
Jetzt hab' ich geguggelt, aber dennoch nix zu "UEG" gefunden.

Darf ich um Aufklärung über die Abkürzung bitten, danke!
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: T1 am 07. November 2011, 19:22:27
Jetzt hab' ich geguggelt, aber dennoch nix zu "UEG" gefunden.

Darf ich um Aufklärung über die Abkürzung bitten, danke!
???

Drittes Google-Ergebnis zu UEG: http://de.wikipedia.org/wiki/UEG (http://de.wikipedia.org/wiki/UEG) Mit etwas Gehirnschmalz könnte man aus der Liste die hier relevante Bedeutung erkennen. Und wenn man gleich mitgedacht und "UEG Straßenbahn" eingegeben hat, dann kommt das gleich als erstes Ergebnis: http://de.wikipedia.org/wiki/Union-Elektricit%C3%A4ts-Gesellschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Union-Elektricit%C3%A4ts-Gesellschaft)

Also manchmal frag' ich mich schon...
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: pronay am 08. November 2011, 13:02:29
Sorry T1, aber Dein Guggl läuft offensichtlich gänzlich anders als meins.

Meines liefert 10 Seitenhinweise, darunter

– European Union of Gymnastics
– Wiki ÜG: Überbrückungsgeld, Überschwemmungsgebiet . . .
– Ubbo-Emmius-Gymnasium in Leer
– Untere Explosionsgrenze
– Abfallentsorger UEG in Neuseiersberg bei Graz pleite
– UEG Eisenerzer Umwelt- u Entsorgungstechnik Eisenerz GmbH & Co KG
– Übersetzergemeinschaft - Literaturhaus Wien

Von der Union-Elektricitäts-Gesellschaft keine Spur.

Trotzdem danke für die Antwort!
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: 95B am 08. November 2011, 13:08:44
Sorry T1, aber Dein Guggl läuft offensichtlich gänzlich anders als meins.

Meines liefert 10 Seitenhinweise, darunter

– European Union of Gymnastics
– Wiki ÜG: Überbrückungsgeld, Überschwemmungsgebiet . . .
– Ubbo-Emmius-Gymnasium in Leer
– Untere Explosionsgrenze
– Abfallentsorger UEG in Neuseiersberg bei Graz pleite
– UEG Eisenerzer Umwelt- u Entsorgungstechnik Eisenerz GmbH & Co KG
– Übersetzergemeinschaft - Literaturhaus Wien

Von der Union-Elektricitäts-Gesellschaft keine Spur.

Man muss halt auch genau lesen, was bei den einzelnen Treffern dabeisteht. Im Anhang die Google-Ergebnisseite, wie du sie aller Wahrscheinlichkeit nach zu sehen bekommen hast. An dritter Stelle befindet sich die Wikipedia-Erklärung zur Abkürzung UEG und mitnichten eine Seite zum Ubbo-Emmius-Gymnasium, auch wenn das ein flüchtiger Blick (mit "ich mag nicht googeln" im Hinterkopf?) so erscheinen lässt.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: pronay am 08. November 2011, 13:51:58
Ad 95B:

Ja, Du hast Recht: dass das U.-E.-Gymnasium der erste Eintrag einer aufzählenden Liste ist,
das habe ich tatsächlich nicht bemerkt. (Was ich mir aber, wenn ich ehrlich bin, nicht wirklich
vorwerfen möchte.)
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: Linie 41 am 08. November 2011, 15:44:37
(Was ich mir aber, wenn ich ehrlich bin, nicht wirklich
vorwerfen möchte.)
Wenn man Google öfters benützt (das heißt auch dann, wenn man nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen wird), dann fällt einem das auch sehr schnell auf, daß Google Suchergebnisse gruppiert und der Text darunter prinzipiell nur eine Zeile ist, in der der gesuchte Suchbegriff zum ersten mal auf der verlinkten Seite vorkommt.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: pronay am 09. November 2011, 08:49:13
Wenn man Google öfters benützt (das heißt auch dann, wenn man nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen wird), dann fällt einem das auch sehr schnell auf, daß Google Suchergebnisse gruppiert und der Text darunter prinzipiell nur eine Zeile ist, in der der gesuchte Suchbegriff zum ersten mal auf der verlinkten Seite vorkommt.
Das ist mir völlig klar, dass Fundstelle, die Google anzeigt, nur eine Zeile ist, in der der Suchbegriff vorkommt. Aber dass diese Zeile die erste Zeile einer Aufzählung ist, das ist mir im Fall UEG/Wiki zum ersten Mal passiert.
Titel: Re: Erste Elektrische - Pressebericht
Beitrag von: abraham am 25. Mai 2015, 11:28:10
Die Wiener-Zeitung bringt in der Ausgabe vom 28.1.1897 einen ausführlichen Bericht über die Eröffnung der Transversal-Linie (später Linie 5).