Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Operator am 13. September 2011, 14:30:26

Titel: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: Operator am 13. September 2011, 14:30:26
Es gibt wieder eine Gleisbaustelle an der Linie 43, die trotz Einfahrtsverbot auch gerne von nicht schienengebundenen Fahrzeugen  benutzt wird..... ???
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: Operator am 13. September 2011, 14:39:00
Einige Meter weiter und das Auto wäre in eine von Betonplatten befreite Grube gefahren, die Arbeiter wußten es zu verhindern, der 43er "dankt".
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: 13er am 13. September 2011, 15:00:49
Ja, diese Spezialisten sind allerorten... ich persönlich würde ja jemandem den Führerschein wegnehmen oder zumindest zur Nachschulung schicken, der in eine gesperrte Straße einbiegt. Viele Verkehrszeichen muss man ja eh nicht kennen, aber das gehört definitiv zu den Wichtigsten.
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: coolharry am 13. September 2011, 15:10:42
Ja, diese Spezialisten sind allerorten... ich persönlich würde ja jemandem den Führerschein wegnehmen oder zumindest zur Nachschulung schicken, der in eine gesperrte Straße einbiegt. Viele Verkehrszeichen muss man ja eh nicht kennen, aber das gehört definitiv zu den Wichtigsten.

Ja Fahrverbotsschilder sind ja quasi nur zum ignorieren da.  ;)

 Solltens lieber überall "Einfahrtverboten" Schilder aufstellen. Die zeigen meißt mehr Wirkung.
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: 95B am 13. September 2011, 15:34:07
die Arbeiter wußten es zu verhindern
Schaaaaade... ;D
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: Bus am 13. September 2011, 15:37:43
(Unrealistische Annahme bei Baustellen)
Noch besser wäre ein absenkbarer Poller für die Bim... das zeigt bei Autofahrern - wie man in Szbg´s Innenstadt sieht - geile Wirkung  ;D  ;D  ;D
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: coolharry am 13. September 2011, 15:52:48
(Unrealistische Annahme bei Baustellen)
Noch besser wäre ein absenkbarer Poller für die Bim... das zeigt bei Autofahrern - wie man in Szbg´s Innenstadt sieht - geile Wirkung  ;D  ;D  ;D

Gleisbaustellen sind einfach ein bischen schwierig, Deppensicher abzusichern. Bei Autobahnbaustellen gibts meist mehrere Dutzend Steher mit Blitzern drauf die nur mehr ein Blinder übersehen könnte. Und diese Poller sind dann auch noch nahezu lückenlos aufgestellt.

Das geht halt einfach nicht bei einer Gleisbaustelle. Bei der Taborstraße ist der eine Baustellenblitzer, trotzdem ein Witz. Wenigstens einen zweiten hättens der Stelle schon gönnen können.

Man könnte ja noch ein paar Bodenmarkierungen anbringen. Nicht die fixen sondern die aufgeklebten. In ihrem Leuchtorange würdens vielleicht für bessere Erkennbarkeit sorgen.

Aber bei so manchen Bruchpiloten, würde nur eine Betonwand was bringen. Die Stoppt dann wirklich alles.  ;)
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: tramway.at am 13. September 2011, 16:11:08
Version Japan:
http://youtu.be/SLd3lJbaZJ8 (http://youtu.be/SLd3lJbaZJ8)
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: 95B am 13. September 2011, 20:37:46
Es ginge viel einfacher mit dem niederländischen Modell: ein Schranken quer zum Gleis, der um die vertikale Achse drehbar und sehr leicht gefedert ist, sodass ihn die herannahende Straßenbahn einfach wegdrückt.
Titel: Re: Gleisbaustelle Vollbadgasse Linie 43
Beitrag von: Linie 41 am 13. September 2011, 21:29:37
Also ähnlich wie das da:

(http://www.tramwayforum.at/index.php?action=dlattach;topic=1456.0;attach=7796;image)