Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: U4 am 31. Oktober 2011, 10:11:09

Titel: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: U4 am 31. Oktober 2011, 10:11:09
Linie 46:
 •von ca. 14.30 Uhr bis ca. 17.30 fahren die Züge zwischen den Haltestellen Auersperggasse - Dr. Karl Renner Ring - Auersperggasse ohne Fahrgäste durch
 
Linie 49:
 •von ca. 14.30 Uhr bis ca. 17.30 fahren die Züge zwischen den Haltestellen Volkstheater - Dr. Karl Renner Ring - Volkstheater ohne Fahrgäste durch


Interessante Lösung - kann sich jemand erinnern, dass es schon in dieser Art durchgeführt wurde ??
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: E2 am 31. Oktober 2011, 10:17:47
Und das alles nur wegen dem Chinamann und den Demonstranten.
So was gibts auch nur in Österreich....
Da werden etliche ned aussteigen.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: tramway.at am 31. Oktober 2011, 11:47:39
Und das alles nur wegen dem Chinamann und den Demonstranten.

naja, vor allem wegen dem Chinamann, tät ich sagen... SOwas ist international üblich, was glaubst, was sich in Paris abspiel, wenn wer wichtiger kommt. Dort sperrt man sogar für die Tour de France quer durch die Stadt ab, den ganzen Tag praktisch ohne Querungsmöglichkeiten auch für Fußgänger (ausser Metro).

Werden sie 46er/49er-Fahrer übrigens extra vom Geheimdienst geprüft? Die könnten ja sonst mit der Weichenkrücke in der Sperrzone auf den Chinamann losgehen!
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: W_E_St am 31. Oktober 2011, 11:54:05
Interessante Lösung - kann sich jemand erinnern, dass es schon in dieser Art durchgeführt wurde ??
Freilich - Schleifenfahrt 62er und 65er während den Opernballdemos.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: E2 am 31. Oktober 2011, 12:45:11
Zitat
SOwas ist international üblich

Naja, die Piefke haben schon ein paar Mal "njet" gesagt.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: darkweasel am 31. Oktober 2011, 13:09:21
Also sind im Prinzip die Haltestellen Volkstheater U bzw. Auerspergstraße End- und Anfangsstation?
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Linie 38 am 31. Oktober 2011, 15:45:02
Also sind im Prinzip die Haltestellen Volkstheater U bzw. Auerspergstraße End- und Anfangsstation?

Im Prinzip (d.h., wenn man den Durchsagen in den Zügen und Haltestellen Glauben schenken darf) fährt der 46er zur Josefstädter, der 2er nicht zwischen selbiger und dem KP und der 1er nicht zw Oper und Schottentor; VRT ist eingestellt.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: P.S.38 am 31. Oktober 2011, 16:27:29
Wir schreiben den letzten Oktobertag im Jahre 2011.
Der mächtigste Mann der Welt (laut Forbes) stattet Wien einen Besuch ab.
Dies hat zur Folge, das der Ring zwischen Rathaus und Mariahilfer Str. gesperrt war. Rund um das Parlament wurde sogar ein Platzverbot ausgsprochen.
Die Folge waren die klassischen Umleitungen:(Quelle: Wr. Linien)
Zitat
Behinderungen wegen Staatsbesuch am 31. Oktober

Wegen angekündigter Demonstrationen anläßlich des chinesischen Staatsbesuches wurden von der Polizei diverse Platzverbote verhängt. Deshalb kommt es auf folgenden Linien zu Behinderungen.

Linien 1A und 2A:

    Kein Fahrbetrieb ab ca. 08.00 Uhr

Linie 3A:

    Kurzführung ab ca. 08.00 Uhr zwischen Schottenring und Stephansplatz

Linie D:

    fährt von ca. 14.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in beiden Richtungen über den Franz Josefs Kai

Linie 1:

    fährt zwischen ca. 14.30 Uhr und ca. 17.30 Uhr nur zwischen Stefan Fadinger Platz und Kärntner Ring, Oper, bzw. zwischen Prater Hauptallee und Schottentor

Linie 2:

    Durchgehender Fahrbetrieb über die Gleisverbindung Reichsratstraße. Haltestellen zwischen Rathaus und Dr. Karl Renner Ring werden nicht eingehalten.

Linie 46:

    von ca. 14.30 Uhr bis ca. 17.30 fahren die Züge zwischen den Haltestellen Auersperggasse - Dr. Karl Renner Ring - Auersperggasse ohne Fahrgäste durch

Linie 49:

    von ca. 14.30 Uhr bis ca. 17.30 fahren die Züge zwischen den Haltestellen Volkstheater - Dr. Karl Renner Ring - Volkstheater ohne Fahrgäste durch

Linie 48A:

    fährt von ca. 14.30 Uhr bis ca. 17.30 nur zwischen Volkstheater und Baumgartner Höhe

Vienna Ring Tram:

    fährt nur bis ca. 14.30 Uhr
Ist allerdings so nicht ganz eingetreten, Die Linien 2, 46 und 49 fahren nur bis zum Gürtel (lt. Durchsagen)
 
[attach=1]
Zahlreiche WL-Bedinsteten machen noch eine kurze Einsatzbesprechung

[attach=2]
Der letzte Kurs der VRT

[attach=3]
Aufgrund einer Fahrtbehinderung wurde der D-Wagen kurz vor der Sperre noch kurzgeführt

[attach=4]
Die erste umgeleite Bim...

[attach=5]
...welche auch gleich den Ring "versperrte"

[attach=6]

[attach=7]

[attach=8]

[attach=9]

[attach=10]
Der 2er am Schmerlingplatz

[attach=11]
Kurzfristig fuhren die Züge der Linien 46 und 49 leer durch die Bellariaschleife

[attach=12]

[attach=13]

[attach=14]
Der 2er in der Reichrathstraße

[attach=15]
Einige Fahrgäste waren ob der nicht berauschenden Fahrgastinfo und den  Sperren etwas verwirrt

[attach=16]

[attach=17]
Noch zwei Bilder vom kurzgeführten 1er am Schottentor
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Operator am 31. Oktober 2011, 16:55:17
Danke für die Fotos. Wundere mich, das man nicht gleich ganz Wien sperrt, wenn die Chinesen kommen! Sind ja wichtige Handelspartner die brav die Menschenrechte einhalten. :o
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Operator am 31. Oktober 2011, 17:02:21
War zufällig selbst vor Ort. Bißchen chaotisch die Situation. Nachdem man den Ring schon lange sperrte, fuhr doch noch ein 2er am Ring, daher die autofreie Ringstraße, gelingt auch nicht jeden Tag!
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: tramway.at am 31. Oktober 2011, 17:04:35
War zufällig selbst vor Ort. Bißchen chaotisch die Situation. Nachdem man den Ring schon lange sperrte, fuhr doch noch ein 2er am Ring, daher die autofreie Ringstraße, gelingt auch nicht jeden Tag!

Hübsches Bild. Übrigens, eh klar, °1 Südast zur Oper kurzgeführt, FGI zeigt natürlich "Prater Hauptallee"...
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: W_E_St am 31. Oktober 2011, 17:53:46
Also sind im Prinzip die Haltestellen Volkstheater U bzw. Auerspergstraße End- und Anfangsstation?

Im Prinzip (d.h., wenn man den Durchsagen in den Zügen und Haltestellen Glauben schenken darf) fährt der 46er zur Josefstädter
Das würde sich mit dem A1 decken, den ich vor einer halben Stunde von einem fahrenden U6-Zug aus dort wenden gesehen habe. Liniennummer konnte ich leider nicht lesen.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: hema am 31. Oktober 2011, 22:23:15
Es wurde spontan vorgezogen, den Betrieb von 46er und 49er innerhalb des Gürtels ganz einzustellen. Nur die ersten Züge, die man nicht mehr aufhalten konnte, fuhren (wie ursprünglich geplant) ohne Fahrgäste durch die Schleife. Der 2er befuhr zu diesem Zeitpunkt die Umleitungsstrecke über die Reichsratsstraße - mit Fahrgästen. Der 48A wendete beim Volkstheater.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Linie 38 am 31. Oktober 2011, 23:06:07
Schönes Bild vom autofreien Ring - und schöne Bilder aus der nahezu autofreien Reichsratsstraße!
Wenn ich bloß geahnt hätte, dass man hinter dem Parlament ein Parkverbot aussprechen würde ... das dürfte wohl die einzige Möglichkeit (gewesen) sein, eine nicht-vollgeparkte Reichsratsstraße erleben zu können ...

Anbei ein weiterer (leider leicht verwackelter) Kandidat für den F59-Kalender 2013  ;D

Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: tramway.at am 31. Oktober 2011, 23:34:05
Es wurde spontan vorgezogen, den Betrieb von 46er und 49er innerhalb des Gürtels ganz einzustellen.

Und warum? Eh nur zwei wichtige Linien sinnlos gekappt, hunderte FG gestrandet...
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Linie 38 am 31. Oktober 2011, 23:38:05
Es wurde spontan vorgezogen, den Betrieb von 46er und 49er innerhalb des Gürtels ganz einzustellen.

[...] hunderte FG gestrandet...

... und das ob der gesperrten U6-Station Josefstädter Straße mehr oder weniger im wahrsten Sinne des Wortes =/
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: hema am 01. November 2011, 01:55:15
Es wurde spontan vorgezogen, den Betrieb von 46er und 49er innerhalb des Gürtels ganz einzustellen.

Und warum? Eh nur zwei wichtige Linien sinnlos gekappt, hunderte FG gestrandet...
Du kennst ja das Motto der Wiener Tramway: "Einstellen und abstellen!"


Außerdem hatte da sicher plötzlich wer Bedenken, dass ja durchaus wer mit der Bim eine Bombe zum Ring schicken könnte!  ::)
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: U4 am 01. November 2011, 07:47:40
Es wurde spontan vorgezogen, den Betrieb von 46er und 49er innerhalb des Gürtels ganz einzustellen.

Und warum? Eh nur zwei wichtige Linien sinnlos gekappt, hunderte FG gestrandet...
Du kennst ja das Motto der Wiener Tramway: "Einstellen und abstellen!"


Außerdem hatte da sicher plötzlich wer Bedenken, dass ja durchaus wer mit der Bim eine Bombe zum Ring schicken könnte!  ::)

Nein diesmal sind die Wiener Linien unschuldig! Die geplante Lösung war eine kundenfreundliche. Dass aber entgegen den im Bescheid festgelegten Linienfahrten die Polizie plötzlich SCHISS bekommt(verzeiht den vulgären Ausdruck, aber ich bin sowas von verärgert über diese Anbiederung an den Chinamann) - dafür könenn die WL nichts. Sogar die Homepage hat bis zum Schluss vom Betrieb bis Dr. Karl Renner-Ring berichtet. Es dürfte also wirklich ein Schnellsch***** bei der Polizei gewesen sein !  >:( >:( >:( >:(
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: tramway.at am 01. November 2011, 10:44:08
Nein diesmal sind die Wiener Linien unschuldig! Die geplante Lösung war eine kundenfreundliche. Dass aber entgegen den im Bescheid festgelegten Linienfahrten die Polizie plötzlich SCHISS bekommt(verzeiht den vulgären Ausdruck, aber ich bin sowas von verärgert über diese Anbiederung an den Chinamann) - dafür könenn die WL nichts. Sogar die Homepage hat bis zum Schluss vom Betrieb bis Dr. Karl Renner-Ring berichtet. Es dürfte also wirklich ein Schnellsch***** bei der Polizei gewesen sein !  >:( >:( >:( >:(

Und wieso entscheidet bei uns irgendein Polizeibeamter plötzlich gegen einen (sicher schon länger ausgetüftelten) Bescheid? Man wird sich ja beim erstellen der Sperrpläne was gedacht haben...
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: haidi am 01. November 2011, 11:06:22
Und wieso entscheidet bei uns irgendein Polizeibeamter plötzlich gegen einen (sicher schon länger ausgetüftelten) Bescheid? Man wird sich ja beim erstellen der Sperrpläne was gedacht haben...

Polizeiliche Notverordnung? Oder haben sich die Leibwächter vom Chinesen gefürchtet?

Ich war in Prag, als der Obama dort war. Den Obama hast leicht gefunden, weil über seinem Standort ständig ein schwerst bewaffneter US-Hubschrauber in der Luft stand. Die lokalen Polizeikräfte sind wahrscheinlich nicht näher als 100 m an den Obama gekommen, dazwischen waren Massen US-Sicherheitspersonal. Der Chines wirds wahrscheinlich  nicht anders machen.

Hannes
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: hema am 01. November 2011, 16:41:35
. . . .  weil über seinem Standort ständig ein schwerst bewaffneter US-Hubschrauber in der Luft stand. Die lokalen Polizeikräfte sind wahrscheinlich nicht näher als 100 m an den Obama gekommen, dazwischen waren Massen US-Sicherheitspersonal. Der Chines wirds wahrscheinlich  nicht anders machen.

Hannes
Und welches Recht haben die Leute in einem souveränen Land einzugreifen? Gar keines, zumindest nicht mehr, als jeder andere Privatmann! Aber wie wenig man sich um Völkerrecht und staatliche Souveränität kümmert, haben uns Amerikaner und Franzosen zuletzt in Lybien bewiesen, man fliegt mit seinen Flugzeugen ohne jede Kriegserklärung in ein unabhängiges Land und bombardiert dort unliebsame Zeitgenossen (ob die es verdient haben oder nicht, ist eine andere Frage). Oder der Präsident Obama schickt seine staatlichen Killer in bester KGB-Manier mit einem Mordauftrag ins Ausland und schaut auch noch interessiert im TV bei der Vollstreckung zu! Kanonenbootpolitik pur in dieser angeblich gar so freien Welt.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: 60er am 02. November 2011, 10:46:11
Danke für die Fotos. Wundere mich, das man nicht gleich ganz Wien sperrt, wenn die Chinesen kommen! Sind ja wichtige Handelspartner die brav die Menschenrechte einhalten. :o
Man wäre wohl dumm, in die Hand zu beißen, die einen füttert.  ::)
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: hema am 02. November 2011, 11:53:23
Füttert ist gut, eher aufkauft und dann rumkommandiert!  ::)
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Ferry am 02. November 2011, 16:53:25
Füttert ist gut, eher aufkauft und dann rumkommandiert!  ::)
Wer zahlt, hat recht!  ;)
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: 13er am 02. November 2011, 22:02:27
Danke für die Dokumentation dieses Ereignisses! Tja, sic transit der Ruhm der Mächtigen: Früher waren's die Russen, die um das Epstein keinen Verkehr haben wollten, heute sind die Chinesen daran "schuld" :D
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: 13er am 02. November 2011, 22:18:53
Wie ich im anderen Thread schon angemerkt habe: Natürlich hat es so etwas schon gegeben, man muss nur etwas weiter in der Geschichte zurückgehen: Die russische Kommandatura war nach dem Krieg im Palais Epstein untergebracht, weswegen auch in diesem Fall die Bellariaschleife zeitweise starken Einschränkungen unterworfen war.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: Revisor am 02. November 2011, 22:26:41
Und die Franzosen hatten ihr Domizil im Hotel de France, weswegen die Schottenring-Schleife ähnlichen Beschränkungen unterworfen war. Und wie war das beim Besuch von Präsident Bush in Wien?
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: W_E_St am 03. November 2011, 10:48:13
Ich war in Prag, als der Obama dort war. Den Obama hast leicht gefunden, weil über seinem Standort ständig ein schwerst bewaffneter US-Hubschrauber in der Luft stand. Die lokalen Polizeikräfte sind wahrscheinlich nicht näher als 100 m an den Obama gekommen, dazwischen waren Massen US-Sicherheitspersonal. Der Chines wirds wahrscheinlich  nicht anders machen.
Interessant... in Dublin soll Obama praktisch ohne Sicherheit und vor allem ohne jegliche Absperrungen unterwegs gewesen sein, so dass zufällige Passanten ihm die Hand schütteln konnten, wurde letztens irgendwo im Gegensatz zum Bush-Besuch dort gelobt, wo die halbe Stadt gesperrt war.
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: moszkva tér am 03. November 2011, 11:08:38
Ich war in Prag, als der Obama dort war. Den Obama hast leicht gefunden, weil über seinem Standort ständig ein schwerst bewaffneter US-Hubschrauber in der Luft stand. Die lokalen Polizeikräfte sind wahrscheinlich nicht näher als 100 m an den Obama gekommen, dazwischen waren Massen US-Sicherheitspersonal. Der Chines wirds wahrscheinlich  nicht anders machen.
Interessant... in Dublin soll Obama praktisch ohne Sicherheit und vor allem ohne jegliche Absperrungen unterwegs gewesen sein, so dass zufällige Passanten ihm die Hand schütteln konnten, wurde letztens irgendwo im Gegensatz zum Bush-Besuch dort gelobt, wo die halbe Stadt gesperrt war.

Sicher inszeniert.
Der Georgische Präsident Saakaschwili zeigt sich auch gerne im TV volksnah und "zum Anfassen", wenn er z.B. wieder einmal ein renoviertes Kloster oder ein Luxusrestaurant in Batumi eröffnet.
In Wirklichkeit werden nur Leute hingelassen, die vorher komplett gecheckt wurden, die ziehen dann eine Show ab. Wenn zuwenig Leute da sind, fliegt man schon einmal das gesamte Basketball-Nationalteam ein, das dann auf der Strandpromenade von Anaklia spazierengeht, damit es so ausschaut, als wäre dort das pralle Leben.

Dass der Präsident einen Radweg eröffnet, wirds bei uns übrigens niiie geben  ;D
President of Georgia opened rehabilitated street in Kutaisi (http://www.youtube.com/watch?v=9gCOjLUiETI#)

Edit... jetzt wirds schön langsam off-topic, aber es kommen keine Busse vor
Titel: Re: 31.10.2011; Besuch des Staatspräsidenten von China
Beitrag von: haidi am 03. November 2011, 13:02:40
Ich war in Prag, als der Obama dort war. Den Obama hast leicht gefunden, weil über seinem Standort ständig ein schwerst bewaffneter US-Hubschrauber in der Luft stand. Die lokalen Polizeikräfte sind wahrscheinlich nicht näher als 100 m an den Obama gekommen, dazwischen waren Massen US-Sicherheitspersonal. Der Chines wirds wahrscheinlich  nicht anders machen.
Interessant... in Dublin soll Obama praktisch ohne Sicherheit und vor allem ohne jegliche Absperrungen unterwegs gewesen sein, so dass zufällige Passanten ihm die Hand schütteln konnten, wurde letztens irgendwo im Gegensatz zum Bush-Besuch dort gelobt, wo die halbe Stadt gesperrt war.

Ich war nicht direkt an den Plätzen, wo Obama gerade war (tu ich mir doch nicht an), mich hats allein schon gestört, dass ein schwer bewaffneter US-Hubschrauber in der Luft steht und die Soldaten drinnen sicher verdächtige Fahrzeuge angreifen/eliminieren werden. Allerdings - da habe ich bei Bush gesehen: Als der auf der Flughafenautobahn nach Wien gefahren ist (und ich  hab vom Bürofenster auf die Autobahn gesehen), wurde diese erst einmal gesperrt, dann kam die Polizei und die 10 oder 15 Wagen um das (oder die beiden) Präsidentenautos *) waren US-Fahrzeuge, dann kam erst wieder Polizei. Ich bin mir sicher, dass kein Polizist des Gastlandes näher als x*10 m an den US-Präsident heran kommt.

*) Was ich mich erinnere, fuhren da 2 gleichartige Fahrzeuge, von denen in einem der Präsident saß.

Hannes