Tramwayforum

Allgemeines => Feedback => Thema gestartet von: Linie 41 am 08. November 2011, 15:48:44

Titel: Serverauslastung
Beitrag von: Linie 41 am 08. November 2011, 15:48:44
Was kann das bedeuten? Passiert sehr oft, wenn man versucht die Beiträge eines Benutzers anzeigen zu lassen – ist nicht nur mir passiert, sondern T1 auch bereits.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: 158er am 08. November 2011, 16:46:12
Mir letztes Jahr auch, siehe hier (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1516.msg23294#msg23294).
Aber das hat sich zwischenzeitlich wieder aufgehört, bei mir zumindest...
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: 13er am 08. November 2011, 17:43:07
Möglicherweise handelt es sich um eine Spitzenlast, während die Datenbank alle Beiträge eines Users zusammensucht?
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: benkda01 am 08. November 2011, 17:58:50
Mir ist das heute auch schon passiert.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: E2 am 16. April 2012, 15:54:16
Ich schreibs mal hierhin, wenn total falsch, dann bitte verschieben, wenns nötig sein sollte:

Ich krieg des öfteren folgende Fehlermeldung, obwohl andere Seiten funktionieren:

Fehler: Verbindung unterbrochen
       
          Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
       
     
     
  Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
   später nochmals. Geht manchmal erst biem vierten, 5. Mal

  Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
   Netzwerk-/Internetverbindung. Andre Seiten funzen einwandfrei

  Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
   stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.  Weder - noch



Anfangs hab ichs auf die Internetverbindung (mobiles Internet) geschoben, aber da ja andre Seiten funktionieren???

WinXP, SP3, voll upgedatet, Firefox 11.0
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: moszkva tér am 16. April 2012, 16:31:05
Das habe ich auch manchmal. Aber dann warte ich fünf Minuten und das Problem ist verschwunden.

Wenn der Server überlastet ist, spricht das aber durchaus für den Erfolg dieses Forums  :up:
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: twf am 16. April 2012, 17:23:49
Wenn der Server überlastet ist, spricht das aber durchaus für den Erfolg dieses Forums  :up:
Dann brauchen wir wohl bald Werbung im Forum, damit wir uns den nächstgrößeren Server leisten können! :D

Nein, ernsthaft, der Server hat, abgesehen von einzelnen Lastspitzen, noch reichlich Kapazitätsreserven (sowohl CPU-Leistung als auch Festplattenspeicher für eure wunderbaren Bilder). Wenn die (inhaltlich nicht ganz zutreffende) Meldung kommt, reicht es normalerweise aus, ca. 30 Sekunden zu warten, dann ist das Backup fertig und das Forum wieder verfügbar. Ich habe gerade das Backupscript noch einmal etwas optimiert, sodass die Unterbrechungen in Zukunft noch kürzer sein sollten.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: darkweasel am 16. April 2012, 17:36:04
Festplattenspeicher für eure wunderbaren Bilder
Wobei da wahrscheinlich irgendwann das Problem sein wird, dass der Server es nicht mehr in annehmbarer Zeit packt, neue Bilder reinzuspielen, weil im Ordner schon so viel drin ist. Das ist jedenfalls im EBFÖpro (frühere Version der gleichen Forensoftware wie hier) die angebliche Erklärung dafür, dass ich dort z.B. heute um ca. 13:30 versucht habe, zwei normal große Fotos mittels Attachment-Funktion hochzuladen und nach 2,5 Stunden waren sie noch immer nicht oben, worauf ich es aufgegeben und die Bilder extern hochgeladen habe ...
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: twf am 16. April 2012, 18:11:21
Wobei da wahrscheinlich irgendwann das Problem sein wird, dass der Server es nicht mehr in annehmbarer Zeit packt, neue Bilder reinzuspielen, weil im Ordner schon so viel drin ist.
Zum EBFÖ kann ich nichts sagen, außer dass dieses wegen seiner wesentlich umfangreicheren Größe (und Thematik) in einer ganz anderen technischen Dimension spielt. Da stößt man schon eher an gewisse Grenzen.

Zu den reinen Zahlen: Wir stehen im Moment insgesamt bei 15.168 Attachments (Bilder, Skizzen, Dokumente, ...), die 2.3 GB verbrauchen. Das Dateisystem, auf dem das Attachment-Verzeichnis liegt, hat mit vielen Dateien in einem Verzeichnis keine (bekannten) Probleme, ganz im Gegenteil. Bis zu etwa einer Million Dateien in demselben Verzeichnis sollten keinerlei Performancebeeinträchtigungen auftreten. Wenn ich in Zukunft etwa 20.000 Attachments pro Jahr rechne, müssen wir uns in etwa 50 Jahren tatsächlich etwas überlegen :)
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: E2 am 16. April 2012, 18:37:21
Ging ja flott.
Danke für die Antworten, stört mich prinzipiell nicht wirklich, meistens ists eh bei aktualisiern weg.

Heute aber 15 - 20 x aktualisieren müssen, und im Zeitraum von 10 Minuten ging gar nix und erst nach einem Firefox-Neustart (hatte zwischendurch was andres zu tun) ists gegangen

Trotzdem DANK!
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: darkweasel am 16. April 2012, 18:45:21
Wobei da wahrscheinlich irgendwann das Problem sein wird, dass der Server es nicht mehr in annehmbarer Zeit packt, neue Bilder reinzuspielen, weil im Ordner schon so viel drin ist.
Zum EBFÖ kann ich nichts sagen, außer dass dieses wegen seiner wesentlich umfangreicheren Größe (und Thematik) in einer ganz anderen technischen Dimension spielt. Da stößt man schon eher an gewisse Grenzen.

Zu den reinen Zahlen: Wir stehen im Moment insgesamt bei 15.168 Attachments (Bilder, Skizzen, Dokumente, ...), die 2.3 GB verbrauchen. Das Dateisystem, auf dem das Attachment-Verzeichnis liegt, hat mit vielen Dateien in einem Verzeichnis keine (bekannten) Probleme, ganz im Gegenteil. Bis zu etwa einer Million Dateien in demselben Verzeichnis sollten keinerlei Performancebeeinträchtigungen auftreten. Wenn ich in Zukunft etwa 20.000 Attachments pro Jahr rechne, müssen wir uns in etwa 50 Jahren tatsächlich etwas überlegen :)

Ok, das beruhigt mich durchaus. Das EBFÖpro hatte Anfang 2010 laut Aussage der dortigen Administration (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=114866.msg1057423#msg1057423) (ich weiß nicht, ob man da unregistriert reinkommt) über 120000 Dateien im Attachments-Ordner, also ist wohl davon auszugehen, dass einfach der dortige Server lahmer ist als der von hier oder aus sonstigen Gründen schlechter mit vielen Dateien in einem Ordner umgehen kann ...

Danke für die Antwort!
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: Linie 41 am 16. April 2012, 18:48:15
Naja, wir werden ja in spätestens 10 Jahren sehen, ob der Attachment-Ordner ähnliche Erscheinungen wie im EBFÖ zeigt.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: E2 am 16. April 2012, 19:46:41
Das EBFÖpro

Das soll nur 1 GB RAM haben.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: haidi am 16. April 2012, 20:57:58
Heute aber 15 - 20 x aktualisieren müssen, und im Zeitraum von 10 Minuten ging gar nix und erst nach einem Firefox-Neustart (hatte zwischendurch was andres zu tun) ists gegangen

Ich habe heute auch ein "längeres" Problem bemerkt (ca. 10 Minuten), den Firefox aber nicht neu starten müssen.

Kommt halt ab und zu vor, nicht nur bei diesem Forum.

Hannes
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: Linie 41 am 16. April 2012, 21:02:09
Das soll nur 1 GB RAM haben.
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: darkweasel am 16. April 2012, 21:05:51
Das soll nur 1 GB RAM haben.
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.
http://www.bahnforum.info/phpsysi/ (http://www.bahnforum.info/phpsysi/)

(Lustig übrigens, wenn man diesen Pfad bei tramwayforum.at ausprobiert ... :D )
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: E2 am 17. April 2012, 05:38:19
Ich hab auch geschaut wie ein Autobus.
Mal sehen, ob ich die technischen Daten heute irgendwo find', die wurden mal veröffentlicht.

Ha, ging ja schneller als erwartet.
Dies haben sie dort ANfang November veröffentlicht:
(und ich hab wegen der Lesbarkeit nicht verkleinert)


Edit: Ist das jetzt Werkspionage?  ;D
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: darkweasel am 17. April 2012, 07:23:05
Ich hab auch geschaut wie ein Autobus.
Mal sehen, ob ich die technischen Daten heute irgendwo find', die wurden mal veröffentlicht.

Ha, ging ja schneller als erwartet.
Dies haben sie dort ANfang November veröffentlicht:
(und ich hab wegen der Lesbarkeit nicht verkleinert)


Edit: Ist das jetzt Werkspionage?  ;D
Das ist doch eh nur genau das, was ich gerade vorher gepostet habe ...?
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: E2 am 17. April 2012, 07:32:35
Das ist doch eh nur genau das, was ich gerade vorher gepostet habe ...?

Aua, vor 6 soll man nicht posten.
Den Link in  deinem Beitrag hab ich komplett übersehen. Mist.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: invisible am 17. April 2012, 16:50:42
Das soll nur 1 GB RAM haben.
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen.

Reicht für einen Webserver locker - der schaufelt eh nur Daten von der Platte ins Netz. Auf einem der Webserver die ich betreue - wo mehrere Portale drauf laufen - belegt die Software (OS, Apache, MySQL + PostgerSQL) derzeit ~500MB, bleiben nochmal 500MB für Cache - das sollte für die Attachments etlicher Tage reichen.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: twf am 17. April 2012, 16:52:59
Unser Server hat 2 GB RAM, wovon derzeit insgesamt etwa 1.4 GB belegt sind (es läuft aber nicht nur das Tramwayforum drauf). Also auch das sollte keinen Engpass darstellen.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: twf am 20. Februar 2013, 23:41:27
Das Problem mit den sporadischen Verbindungsunterbrechungen zur Datenbank sollte jetzt behoben sein, sprich diese Unterbrechungen sollten (außer evt. kurz in der Nacht) tagsüber nicht mehr auftreten.
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: Linie 41 am 21. Februar 2013, 00:20:09
Solange der Server nicht die Repsonse-Zeiten vom EBFÖ hat, ist ja noch alles in bester Ordnung. >:D 8)
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: 95B am 21. Februar 2013, 08:53:22
Spontane Unterbrechungen der Datenverbindung sind ohnehin positiv zu bewerten, handelt es sich doch offensichtlich um eine Hommage an die EDV-Tüftler von F59. :)
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: moszkva tér am 21. Februar 2013, 12:52:31
Spontane Unterbrechungen der Datenverbindung sind ohnehin positiv zu bewerten, handelt es sich doch offensichtlich um eine Hommage an die EDV-Tüftler von F59. :)

Lieber User 95B!
Das Tramwayforum fertigt täglich mehrere Milliarden Seitenzugriffe und zig Millionen Postings ab. Die über das Tramwayforum umgesetzte Datenmenge liegt bei 7500 Terabyte stündlich, das sind 60000000000000000 Bit, die aneinandergereiht mehrere U-Bahn-Züge füllen würden.
Der Server muss daher manche Anfragen abweisen, damit die Firewall nicht überlastet ist und hochsensible Daten von unserer Datenbank ausgelesen werden können. Diese Vorgehensweise wurde von speziellen Internetfachkräften entwickelt und ist ganz im Sinne deiner Sicherheit und Annehmlichkeit.

Bedenke auch, dass das Internet höchst subjektiv gesehen wird. Manchen geht es zu schnell, manchen zu langsam. Bei einer solchen Vielzahl an Usern, die alle gemeinsam einen ganzen Railjet von Zürich bis Budapest mit Bier und Döner bekleckern würden, kann man es einfach nicht allen recht machen. Bitte sei sozial und nimm auch auf die Bedürfnisse deiner Mitmenschen Rücksicht.

Wir hoffen, dir mit dieser Information gedient zu haben und verbleiben
mfglmaa

 8)
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: 95B am 21. Februar 2013, 13:06:22
 :))
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: E2 am 21. Februar 2013, 13:38:24
Spontane Unterbrechungen der Datenverbindung sind ohnehin positiv zu bewerten, handelt es sich doch offensichtlich um eine Hommage an die EDV-Tüftler von F59. :)

Lieber User 95B!
Das Tramwayforum fertigt täglich mehrere Milliarden Seitenzugriffe und zig Millionen Postings ab. Die über das Tramwayforum umgesetzte Datenmenge liegt bei 7500 Terabyte stündlich, das sind 60000000000000000 Bit, die aneinandergereiht mehrere U-Bahn-Züge füllen würden.
Der Server muss daher manche Anfragen abweisen, damit die Firewall nicht überlastet ist und hochsensible Daten von unserer Datenbank ausgelesen werden können. Diese Vorgehensweise wurde von speziellen Internetfachkräften entwickelt und ist ganz im Sinne deiner Sicherheit und Annehmlichkeit.

Bedenke auch, dass das Internet höchst subjektiv gesehen wird. Manchen geht es zu schnell, manchen zu langsam. Bei einer solchen Vielzahl an Usern, die alle gemeinsam einen ganzen Railjet von Zürich bis Budapest mit Bier und Döner bekleckern würden, kann man es einfach nicht allen recht machen. Bitte sei sozial und nimm auch auf die Bedürfnisse deiner Mitmenschen Rücksicht.

Wir hoffen, dir mit dieser Information gedient zu haben und verbleiben
mfglmaa

 8)

TWF59 ?
Titel: Re: Serverauslastung
Beitrag von: haidi am 11. April 2014, 15:44:43
Spontane Unterbrechungen der Datenverbindung sind ohnehin positiv zu bewerten, handelt es sich doch offensichtlich um eine Hommage an die EDV-Tüftler von F59. :)

Lieber User 95B!
Das Tramwayforum fertigt täglich mehrere Milliarden Seitenzugriffe und zig Millionen Postings ab. Die über das Tramwayforum umgesetzte Datenmenge liegt bei 7500 Terabyte stündlich, das sind 60000000000000000 Bit, die aneinandergereiht mehrere U-Bahn-Züge füllen würden.
Der Server muss daher manche Anfragen abweisen, damit die Firewall nicht überlastet ist und hochsensible Daten von unserer Datenbank ausgelesen werden können. Diese Vorgehensweise wurde von speziellen Internetfachkräften entwickelt und ist ganz im Sinne deiner Sicherheit und Annehmlichkeit.

Bedenke auch, dass das Internet höchst subjektiv gesehen wird. Manchen geht es zu schnell, manchen zu langsam. Bei einer solchen Vielzahl an Usern, die alle gemeinsam einen ganzen Railjet von Zürich bis Budapest mit Bier und Döner bekleckern würden, kann man es einfach nicht allen recht machen. Bitte sei sozial und nimm auch auf die Bedürfnisse deiner Mitmenschen Rücksicht.

Wir hoffen, dir mit dieser Information gedient zu haben und verbleiben
mfglmaa

 8)
du hast ja noch den Standardsatz vergessen, dass das Tramwayforum ja nicht der einzige Player im Internetgeschehen ist.