Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 13er am 07. Dezember 2011, 13:15:19

Titel: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 07. Dezember 2011, 13:15:19
Einmal eine durchaus originelle Idee :)

Zitat
Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven

WIEN. Essen auf Rädern einmal anders: Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven. Private Betreiber wollen eine ausrangierte Bim-Garnitur der Wiener Linien in einen Speisewagen samt Mini-Küche, WC und Waschmöglichkeit umbauen lassen.

Derzeit werden noch Investoren gesucht, um die Gastro-Idee endgültig auf Schiene zu bringen. Sollten sich in Bälde genügend finanzkräftige Interessenten finden, könnte das "Vienna Tram Restaurant" schon ab Mitte 2012 über die Gleise der Bundeshauptstadt rollen, zeigte sich Projektmitbegründer Walter Prigl zuversichtlich.

"Wir benötigen eine Investition von etwa 1,3 Millionen Euro, um die Kosten für die Straßenbahn-Renovierung und die Betriebskosten des ersten Jahres zu decken", heißt es in den gut 40-seitigen Projektunterlagen. Längerfristig sollen bis zu drei Speise-Bims im Wiener Schienennetz unterwegs sein. Das Angebot richtet sich an Touristen ebenso wie an Geschäftsleute, Konferenzteilnehmer oder Einheimische, die in einem außergewöhnlichen Ambiente dinieren wollen. Neben eigenen Marketingaktivitäten wünschen sich die Betreiber auch Kooperationen etwa mit dem Wien-Tourismus.

Sightseeing und Essen

Für das Abenteuer sind pro Person 80 Euro zuzüglich Umsatzsteuer vorgesehen. Im Preis enthalten ist eine rund zweistündige Fahrt sowie ein Vier-Gänge-Menü und eine Flasche Wein. Das Essen soll von Caterern kommen und in der kleinen Bordküche schließlich fertig gekocht werden. Damit die Leckereien nicht auf den Schößen der Passagiere landen, werden spezielle Stoßdämpfer in den Wagen eingebaut. Die Auswahl der Speisen muss von den Kunden bereits bei der Tischreservierung getroffen werden, "um Platz und Müll zu sparen", heißt es im Projektpapier.

Das möglichst mehrsprachige Servierpersonal wird den bis zu 34 Gästen, die in der Straßenbahn auf Zweier- und Vierertischen Platz nehmen können, auch als Fremdenführer zur Verfügung stehen. Schließlich sollen die geplanten Routen an jeder Menge Sehenswürdigkeiten vorbeiführen - etwa entlang des Rings, am Schloss Schönbrunn, am Prater oder auch an der Heurigengegend. "Und wenn wir einen Unfall haben, muss er einen guten Schmäh haben", umriss Prigl ein weiteres Qualifikationsmerkmal.

Die ersten Weichen in Richtung Realisierung wurden bereits gestellt. So habe man bereits eine alte Zuggarnitur aus den 1960er Jahren für rund 10.000 Euro zugesichert bekommen, sagte Prigl. Außerdem sei inzwischen eine Kooperation mit dem "Verein der Eisenbahnfreunde" vereinbart worden. Dieser veranstaltet in Wien unter dem Motto "Rent a Bim" regelmäßig Rundfahrten mit Oldtimer-Straßenbahnen, die zu speziellen Anlässen angemietet werden können.

Der Verein soll auch beauftragt werden, sich um den Betrieb des Straßenbahn-Restaurants zu kümmern. Das beinhaltet laut Prigl nicht nur die Unterstellung und Wartung der umgebauten Züge, sondern zudem die Schulung und Bereitstellung des Fahrpersonals. Vor dem Start muss der zum fahrenden Restaurant umfunktionierte Zug jedenfalls noch behördlich unter Einbindung der Wiener Linien genehmigt werden.

Das "Vienna Tram Restaurant", für dessen Außenseiten ein Branding in den Habsburger-Farben Schwarz und Gold geplant ist, soll dreimal täglich an 360 Tagen im Jahr durch die Bundeshauptstadt gondeln. Vorbild ist im Übrigen ein ähnliches Konzept in Melbourne. Dort verkehren den Wiener Unterlagen zufolge drei Restaurant-Straßenbahnen dreimal täglich und verzeichnen jährlich 1,5 Mio. Besucher.

Quelle: http://www.nachrichten.at/nachrichten/chronik/art58,776021 (http://www.nachrichten.at/nachrichten/chronik/art58,776021)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: P.S.38 am 07. Dezember 2011, 13:27:40
Ja warum eigentlich nicht :up:
Frage ist nur, welche Ganitur sich da am besten eignet.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Bus am 07. Dezember 2011, 13:30:12
Schade, da ginge nur eine der ÖBB, eine eSs-Bahn  8), aber das geht halt nicht auf WL Gleisen
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: E2 am 07. Dezember 2011, 13:39:03
Hm, warum kommt mir da so heftig ein Gerhard Vavra in den Sinn????
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Ferry am 07. Dezember 2011, 13:41:57
Ja warum eigentlich nicht :up:
Frage ist nur, welche Ganitur sich da am besten eignet.
Kann sich eigentlich - vom Platzbedarf her - nur um E1 handeln. Das sind auch die einzigen Wagen, die laufend ausgemustert und somit verfügbar werden. Allerdings stammen die jetzigen E1 bereits aus den Siebzigern.

Ob der Bedarf für 3 x 360 Fahrten jährlich gegeben ist, wird sich bei dem doch ziemlich "happigen" Preis von 80.- € pP. zeigen. Interessant finde ich die Idee allemal.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: benkda01 am 07. Dezember 2011, 13:42:11
Ich frage mich, was da für eine "Garnitur aus den 1960ern", in die 40 (!) essende Fahrgäste plus Küche und WC (oder kommt die Küche in den BW? ;D) hineinpassen sollen, gemeint ist... Ein E1 erscheint mir da ehrlich gesagt etwas klein. ???
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 07. Dezember 2011, 14:03:55
Naja 34 Fahrgäste, ein E1 hat theoretisch 40 Sitzplätze. Allerdings wird man wohl eine Sitzplatzanordnung wählen, die eher dem E2 entspricht – das sollte aber in Summe nichts ausmachen. Bordküche kann ich mir eigentlich nur im hinteren Auffangraum vorstellen, denn beim Fahrer ist das wohl kaum zulässig. Eine Küche im c3-Beiwagen schließe ich aus, weil im Netz nicht die Zeit ist Essen von hinten nach vorne zu transportieren. Ansonsten bräuchte man sowohl im Triebwagen als auch im Beiwagen eine kleinere Küche und Sitzplätze. Eventuell weiß ja User U4 mehr.

Prinzipiell halte ich die Idee aber für originell. Wenn man das gescheit macht, kann's schon funktionieren.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 07. Dezember 2011, 14:07:02
Wer sagt denn, dass das Konzept Trieb-/Beiwagen bestehen bleiben muss? Man könnte ja aus einem E1+c3 auch einen langen Triebwagen machen :D Dann würde sich sowohl die Platzanzahl erklären als auch die Unterbringungsmöglichkeit für die Küche.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 07. Dezember 2011, 14:08:35
Wer sagt denn, dass das Konzept Trieb-/Beiwagen bestehen bleiben muss? Man könnte ja aus einem E1+c3 auch einen langen Triebwagen machen :D Dann würde sich sowohl die Platzanzahl erklären als auch die Unterbringungsmöglichkeit für die Küche.
Mit Niederflurmittelteil?  :-X
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: luki32 am 07. Dezember 2011, 14:44:33
Kann sich eigentlich - vom Platzbedarf her - nur um E1 handeln. Das sind auch die einzigen Wagen, die laufend ausgemustert und somit verfügbar werden. Allerdings stammen die jetzigen E1 bereits aus den Siebzigern.

Er paßt zwar nicht ganz von den Sitzplätzen her, aber es könnte sich auch um einen F handeln, die Kasperlbim muß ja noch irgendwo herumstehen.

mfg
Luki
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 07. Dezember 2011, 15:15:59
Er paßt zwar nicht ganz von den Sitzplätzen her, aber es könnte sich auch um einen F handeln, die Kasperlbim muß ja noch irgendwo herumstehen.
Es paßt im Prinzip exakt, denn ein F hat genau 34 Sitzplätze! Nur wo kommt dann die Küche hin.

An einen GT8 oder GT10 bin ich übrigens nicht geneigt zu glauben. Da kommt man mit 1,3 Mio. Euro Budget nicht aus.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 07. Dezember 2011, 15:22:50
An einen GT8 oder GT10 bin ich übrigens nicht geneigt zu glauben. Da kommt man mit 1,3 Mio. Euro Budget nicht aus.
Wie viel in Krakau wohl der Umbau der EU8N gekostet hat? ;)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 07. Dezember 2011, 15:38:31
Wie viel in Krakau wohl der Umbau der EU8N gekostet hat? ;)
Der wird ja wohl nicht in Krakau umgebaut. ;)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 07. Dezember 2011, 16:07:35
Er paßt zwar nicht ganz von den Sitzplätzen her, aber es könnte sich auch um einen F handeln, die Kasperlbim muß ja noch irgendwo herumstehen.
Es paßt im Prinzip exakt, denn ein F hat genau 34 Sitzplätze! Nur wo kommt dann die Küche hin.
Selbst wenns von den Sitzplätzen her passt, wie soll man dann einen vernünftigen Esstisch hinbauen? Ich meine jetzt nicht solche Dinger wie in den WLB-100ern, sondern vernünftige Tische. Ich meine, es soll ja ein Restaurant sein!

Sonst kann ich um 80 Euro auch einen Flug buchen, fliege irgendwohin und zurück und krieg noch ein Dre(ie)ckssendwitsch von Niki Nazionale spendiert. Ist sicher komfortabler, im Flieger zu essen.  ::)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: coolharry am 07. Dezember 2011, 16:54:37
Also um 1,3mio. kann man mehrere Straßenbahnen Renovieren. Es wird sicher ein E1 sein, da sie schlicht am günstigsten zu haben sind. F werden ja nicht unendlich viele mehr rum stehen. Ausserdem sollens ja  3 Stück werden, die vermutlich möglichst ident aussehen sollen. Besonders groß wird die Küche nicht werden, und der hintere Auffangraum ist da groß genug. Ein Koch reicht und der braucht nicht viel Platz.
Ausserdem werden sicher sämtliche Türen entfernt, bis auf eventuell die erste und die letzte. Die erste aber nur damit die Speisen besser eingeladen werden können.
Interessanter würde ich eher finden wo ein und ausgestiegen wird.

Sie könntens ja mit dem fliegenden Restaurant verbinden.  ;D
http://www.rigi.ch/de/navpage-SummerRIGI-SummerTippWVR-52166.html (http://www.rigi.ch/de/navpage-SummerRIGI-SummerTippWVR-52166.html)
oder
http://worldmustbecrazy.blogspot.com/2009/02/amazing-flying-restaurant.html#fji1323273247090 (http://worldmustbecrazy.blogspot.com/2009/02/amazing-flying-restaurant.html#fji1323273247090)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: benkda01 am 07. Dezember 2011, 17:09:15
Wie viel in Krakau wohl der Umbau der EU8N gekostet hat? ;)
Das Rohmittelteil kostet 20000 €. Auf wieviel sich der Gesamtumbau beläuft, habe ich jetzt nicht im Kopf, aber es ist definitiv ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Der wird ja wohl nicht in Krakau umgebaut. ;)
Oja, natürlich! Siehe hier (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1753.msg29377#msg29377). ;)

Rein vom Platz her wär ich ja für D/D1, mit Häusl im Mittelteil... ;D ;D
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 07. Dezember 2011, 17:18:32
Der wird ja wohl nicht in Krakau umgebaut. ;)
Oja, natürlich! Siehe hier (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1753.msg29377#msg29377). ;)
Das Restaurantding, nicht die EU8N. ;)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: hema am 07. Dezember 2011, 17:25:42
Die genannten speziellen Stoßdämpfer sollte man am besten auf den Fahrerplatz setzen! Hoffentlich hat der VEF genügend Leute, die den ganzen Tag Zeit haben, mit den Dingern rumzufahren.  :D


Chopper-E2 wären gut, da ist die Suppe oder der Kaffee nach dem ersten Bremsen am Tisch! Oder man nimmt so Deckelbehälter mit Strohalm, wie beim Mac.  ;D




Ein Krakauer EU8N soll (komplett) angeblich rund 100.000,– Euro gekostet haben.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Revisor am 07. Dezember 2011, 18:30:57
F werden ja nicht unendlich viele mehr rum stehen.

Sicher nicht, aber genau drei gibt es noch, die auf einen Käufer warten.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 07. Dezember 2011, 18:33:04
Sicher nicht, aber genau drei gibt es noch, die auf einen Käufer warten.
Du meinst inkl. FR?
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Revisor am 07. Dezember 2011, 19:34:15
Du meinst inkl. FR?

Latürnich.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 95B am 07. Dezember 2011, 21:00:19
So ein F als Restaurantbim wäre schon etwas Edles. Die Frage ist nur, wo man drei F unterbringen will. In Speising wird sich das nicht ausgehen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: HLS am 07. Dezember 2011, 21:08:00
Ein Krakauer EU8N soll (komplett) angeblich rund 100.000,– Euro gekostet haben.
Nur?  :o
Also unseren Werkstättlern zufolge kostet allein bei uns der Chopperumbau pro Zug insgesamt 80.000,- €.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Revisor am 07. Dezember 2011, 22:00:02
Also unseren Werkstättlern zufolge kostet allein bei uns der Chopperumbau pro Zug insgesamt 80.000,- €.

Mag ja sein, aber was hat das mit den EU8N zu tun? Die wurden ja nicht auf Chopper umgebaut. Da mir überdies die Preise der Leistungselektronik-Komponenten nicht bekannt sind, kann ich da nichts vergleichen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: benkda01 am 08. Dezember 2011, 00:50:07
Die wurden ja nicht auf Chopper umgebaut.
Werden sie übrigens aber noch. :)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: hema am 08. Dezember 2011, 02:08:26
Die wurden ja nicht auf Chopper umgebaut.
Werden sie übrigens aber noch. :)
Hoffentlich lernen die aus den Wiener Fehlern!  :-\
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 08. Dezember 2011, 10:53:39
Hoffentlich lernen die aus den Wiener Fehlern!  :-\
Hallo, das sind Polen. Die haben mehr Ahnung von Technik als wir.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: HLS am 08. Dezember 2011, 11:08:10
Also unseren Werkstättlern zufolge kostet allein bei uns der Chopperumbau pro Zug insgesamt 80.000,- €.

Mag ja sein, aber was hat das mit den EU8N zu tun? Die wurden ja nicht auf Chopper umgebaut. Da mir überdies die Preise der Leistungselektronik-Komponenten nicht bekannt sind, kann ich da nichts vergleichen.
Ich will damit sagen das man in Wien hätte die E2 auch so umbauen können, dass man ebenfals ein Niederflurteil hat. Und das mMn weit sinnvoller investiertes Geld gewesen wäre.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: haidi am 08. Dezember 2011, 11:13:14
Hallo, das sind Polen. Die haben mehr Ahnung von Technik als wir.

Was glaubst, warum mein Automechaniker und alle seine Angestellten (teilweise eingebürgerte) Polen sind?

Hannes
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: T1 am 08. Dezember 2011, 12:19:29
Ein Krakauer EU8N soll (komplett) angeblich rund 100.000,– Euro gekostet haben.

Es waren deutlich mehr, ich glaube um die 300 000 €, wenn ich mich recht erinnere.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Revisor am 08. Dezember 2011, 18:24:48
Inzwischen hat sich der VEF - Verband der Eisenbahnfreunde in aller Deutlichkeit von irgendwelchen Kooperationen mit der Restaurant-Bim distanziert. Offenbar handelt es sich bei der Aktivität für die Restaurant-Bim nur um einen warmen Wind.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 08. Dezember 2011, 18:36:04
Klingt irgendwie ganz nach einer Aktion vom Autobusklub Sektion Straßenbahn *scnr*
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Revisor am 08. Dezember 2011, 18:47:37
Du wirst lachen, ich wollt's schon schreiben, hab's mir aber verkniffen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 95B am 08. Dezember 2011, 19:43:54
Offenbar handelt es sich bei der Aktivität für die Restaurant-Bim nur um einen warmen Wind.
Winterloch quasi...
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 08. Dezember 2011, 20:27:34
Naja, das war ja wieder einmal zu erwarten. Habe mich eh schon gewundert, daß der VEF da quasi die Züge erhalten und betreiben soll damit ein anderer gewinnbringend Restauranttrams betreibt. Schade aber eigentlich, die Idee hat ja ganz nett geklungen und ließe sich sicherlich auch gut umsetzen, wenn man etwas Hirn und Arbeit reinsteckt.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: hema am 08. Dezember 2011, 23:08:31
Ein Krakauer EU8N soll (komplett) angeblich rund 100.000,– Euro gekostet haben.

Es waren deutlich mehr, ich glaube um die 300 000 €, wenn ich mich recht erinnere.
Es hat geheißen, alle 25 kosten etwa 2,5 bis 3 Millionen Euro (einschließlich Anschaffung).
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Wattman am 11. Dezember 2011, 13:55:21
Winterloch quasi...

Anscheinend, denn jetzt hat ORF Online (http://wien.orf.at/news/stories/2512671/) das Thema entdeckt:

Restaurant-Bim für Wien

Bis zu drei zu Restaurants auf Schienen umgebaute Straßenbahnen könnten in Wien künftig unterwegs sein. Ein Projektbetreiber plant, in Wien Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn auf die Gleise zu stellen.

Bemalt in den Farben Schwarz und Gold soll das fahrende Restaurant dreimal täglich an 360 Tagen im Jahr durch Wien fahren. Die geplanten Routen sollen an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens vorbeiführen wie etwa dem Schloss Schönbrunn, entlang der Ringstraße, am Prater und bis in die Heurigengegenden Wiens führen.
Zwei Stunden Fahrt mit vier Gängen

An Bord soll während der zweistündigen Fahrt ein Vier-Gänge-Menü serviert werden, dazu gibt es eine Flasche Wein, alles zusammen pro Person für 80 Euro exklusive Umsatzsteuer, heißt es in den Projektunterlagen, die der APA vorliegen. Caterer sollen demnach das Essen bereitstellen und in einer kleinen Bordküche fertig kochen. Spezielle Stoßdämpfer sollen dafür sorgen, dass die Suppe während der Fahrt nicht über den Teller schwappt. Den Gästen sollen auch Toiletten und Waschmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Eine alte Zuggarnitur aus den 1960er Jahren soll den Betreibern für 10.000 Euro bereits zugesichert sein. Für deren Renovierung und die Betriebskosten des ersten Jahres seien etwa 1,3 Mio. Euro nötig, hieß es weiter. Bis zu 34 Gäste sollen in dem fahrenden Restaurant an Zweier- und Vierertischen Platz finden. Das Personal soll nicht nur servieren, sondern auch als Fremdenführer agieren. Ansprechen wollen die Betreiber vor allem Geschäftsleute, Konferenzteilnehmer und Einheimische, die außergewöhnliches Ambiente suchen.
1,5 Mio. Besucher in Melbourne

Als frühestmöglicher Zeitpunkt der Inbetriebnahme wird Mitte 2012 genannt. Derzeit werden noch Investoren gesucht. Vorbild für die Idee ist „The Ccolonial Tramcar Restaurant“ in Melbourne. In der australischen Stadt sind drei Restaurant-Straßenbahnen dreimal täglich unterwegs. Jährlich sollen dort laut den Wiener Projektunterlagen 1,5 Besucher gezählt werden.

Links:

    * Vienna Tram Restaurant (http://www.vienna-tram-restaurant.at/index.html)
    * The Colonial Tramcar Restaurant (http://www.tramrestaurant.com.au/en/)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: haidi am 11. Dezember 2011, 14:23:29
Als frühestmöglicher Zeitpunkt der Inbetriebnahme wird Mitte 2012 genannt. Derzeit werden noch Investoren gesucht. Vorbild für die Idee ist „The Ccolonial Tramcar Restaurant“ in Melbourne. In der australischen Stadt sind drei Restaurant-Straßenbahnen dreimal täglich unterwegs. Jährlich sollen dort laut den Wiener Projektunterlagen 1,5 Besucher gezählt werden.

Dagegen ist ja der Ubahnbau in Wien noch eine Mezzie :)

Hannes

Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 11. Dezember 2011, 14:42:31
Zitat
Sorry, this site is currently being developed but you can still contact us.
Weil die Seite momentan entwickelt wird, kann man die Leute NOCH kontaktieren? Das sollte wohl eher heißen

Zitat
Sorry, this site is currently being developed nevertheless you can contact us.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: tramway.at am 11. Dezember 2011, 15:21:48
Als frühestmöglicher Zeitpunkt der Inbetriebnahme wird Mitte 2012 genannt. Derzeit werden noch Investoren gesucht. Vorbild für die Idee ist „The Ccolonial Tramcar Restaurant“ in Melbourne. In der australischen Stadt sind drei Restaurant-Straßenbahnen dreimal täglich unterwegs. Jährlich sollen dort laut den Wiener Projektunterlagen 1,5 Besucher gezählt werden.

Auch wenn 1,5mio gemeint sind - 3mal 3 Fahrten pro Tag = 9, mal 365 = 3285 Fahrten pro Jahr = 456 Passagiere pro Zug - ich hoffe, sie kochen besser als sie rechnen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Wattman am 11. Dezember 2011, 16:21:54
Als frühestmöglicher Zeitpunkt der Inbetriebnahme wird Mitte 2012 genannt. Derzeit werden noch Investoren gesucht. Vorbild für die Idee ist „The Ccolonial Tramcar Restaurant“ in Melbourne. In der australischen Stadt sind drei Restaurant-Straßenbahnen dreimal täglich unterwegs. Jährlich sollen dort laut den Wiener Projektunterlagen 1,5 Besucher gezählt werden.

Dagegen ist ja der Ubahnbau in Wien noch eine Mezzie :)

Hannes

 ;D Habe mit Copy+Paste den Artikel 1:1 übernommen. Weiter oben ist eh von 1,5 Mio. die Rede.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: U4 am 11. Dezember 2011, 17:10:33
Klingt irgendwie ganz nach einer Aktion vom Autobusklub Sektion Straßenbahn *scnr*
Apropos: gibts den noch ?? Homepage ist schon wieder weg ...
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 60er am 11. Dezember 2011, 17:36:35
Zitat
Sorry, this site is currently being developed but you can still contact us.
Weil die Seite momentan entwickelt wird, kann man die Leute NOCH kontaktieren?
Ich würde den Satz eher so übersetzen:
Tut uns leid, diese Seite wird momentan entwickelt, aber Sie können uns weiterhin erreichen. Es wurde halt ein Beistrich vergessen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Laiseka am 11. Dezember 2011, 18:33:32
Hab ich mir auch gedacht, einwandfreies Englisch ist das nicht ...  ::)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: schaffnerlos am 12. Dezember 2011, 10:07:56
Zitat
Jährlich sollen dort laut den Wiener Projektunterlagen 1,5 Besucher gezählt werden.
Auch wenn 1,5mio gemeint sind - 3mal 3 Fahrten pro Tag = 9, mal 365 = 3285 Fahrten pro Jahr = 456 Passagiere pro Zug - ich hoffe, sie kochen besser als sie rechnen.

Wem der Fehler passiert ist kann nicht nicht sagen, jedenfalls stimmen die 1,5 Mio. Fahrgäste für Melbourne - allerdings seit dem 30-jährigem Bestehen des Tramcar Restaurants.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2011, 10:26:41
Zitat
Jährlich sollen dort laut den Wiener Projektunterlagen 1,5 Besucher gezählt werden.
Auch wenn 1,5mio gemeint sind - 3mal 3 Fahrten pro Tag = 9, mal 365 = 3285 Fahrten pro Jahr = 456 Passagiere pro Zug - ich hoffe, sie kochen besser als sie rechnen.

Wem der Fehler passiert ist kann nicht nicht sagen, jedenfalls stimmen die 1,5 Mio. Fahrgäste für Melbourne - allerdings seit dem 30-jährigem Bestehen des Tramcar Restaurants.
Das wären immer noch 46 Kunden pro Ausspeisung. Bei vernünftigen Esstischen, einer kleinen Küche und Toilette (?) klingt das sehr eng. Kebab kann man natürlich auch im Stehen essen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: coolharry am 12. Dezember 2011, 10:44:03
Das wären immer noch 46 Kunden pro Ausspeisung. Bei vernünftigen Esstischen, einer kleinen Küche und Toilette (?) klingt das sehr eng. Kebab kann man natürlich auch im Stehen essen.

Klingt aber 100x plausibler als 1,5mio. pro Jahr.
Bei 8 4er und 8 2er Tischen wären das 48 Personen. Weiß nur nicht wie man die z.B. in einen E1 bekommt.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2011, 11:00:03
Das wären immer noch 46 Kunden pro Ausspeisung. Bei vernünftigen Esstischen, einer kleinen Küche und Toilette (?) klingt das sehr eng. Kebab kann man natürlich auch im Stehen essen.

Klingt aber 100x plausibler als 1,5mio. pro Jahr.
Bei 8 4er und 8 2er Tischen wären das 48 Personen. Weiß nur nicht wie man die z.B. in einen E1 bekommt.
Allerdings habe ich einen Rechenfehler gemacht.. man muss natürlich durch 30 dividieren, dann sinds ca. 15 Personen pro Fahrt. Das geht sich schon aus.

Allerdings möchte ich bezweifeln, dass es in Wien einen Markt gibt, um bei 80 Euro pro Essen täglich drei Fahrten am Tag zu füllen. In der Touristensaison und am Wochenende vielleicht, aber täglich?

Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: luki32 am 12. Dezember 2011, 11:30:07
Ich bin zwar kein Hellseher, aber mMn werden wir die Restaurant-Bim in dieser Form und mit diesem Betreiber in Wien nie sehen.  8)

mfg
Luki
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2011, 13:16:00
Ich bin zwar kein Hellseher, aber mMn werden wir die Restaurant-Bim in dieser Form und mit diesem Betreiber in Wien nie sehen.  8)
Vorher fährt noch irgendwann die Güterbim :D
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2011, 13:52:13
Ich bin zwar kein Hellseher, aber mMn werden wir die Restaurant-Bim in dieser Form und mit diesem Betreiber in Wien nie sehen.  8)
Vorher fährt noch irgendwann die Güterbim :D
Bei 20-25 Euro fürs Essen hätts möglicherweise Potential.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2011, 15:26:59
Hier auch noch die (oben von Revisor erwähnte) offizielle Aussendung des VEF:

Zitat
Richtigstellung zu APA0280 von gestern: Restaurant-Straßenbahn von Herrn Walter Prigl

   Wien (OTS) - Der Vorstand des VEF-Verband der Eisenbahnfreunde hat
mit großer Verwunderung eine APA-Meldung und darauf basierende
Presseberichte zur Kenntnis genommen, dass der Verband der
Eisenbahnfreunde am Projekt "Restaurant-Tram" in Wien beteiligt sein
soll. Hierzu stellt der Vorstand klar: Dies ist nicht der Fall!

   Es gibt keinerlei Vereinbarungen/Kooperationen über eine
Zusammenarbeit zwischen Herrn Walter Prigl und der Geschäftsstelle
Rent a Bim des VEF bzw. dem Vorstand des VEF.

Im Namen des Vorstands
Ing. Josef Sabor
Pressereferent des VEF-Verband der Eisenbahnfreunde
www.vef.at (http://www.vef.at)

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111208_OTS0056/richtigstellung-zu-apa0280-von-gestern-restaurant-strassenbahn-von-herrn-walter-prigl (http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111208_OTS0056/richtigstellung-zu-apa0280-von-gestern-restaurant-strassenbahn-von-herrn-walter-prigl)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: matto am 12. Dezember 2011, 15:39:52
Zitat
orf.at:
Vorbild für die Idee ist „The Ccolonial Tramcar Restaurant“ in Melbourne.

Ich bin gestern aus Zürich zurückgekommen, wo es so etwas auch gibt: Das Fonduetram.
Offizielle Website: http://www.fonduetram.ch (http://www.fonduetram.ch)

Von Oktober bis März fahren an den meisten Tagen der Woche zwei Garnituren auf einem Rundkurs, der beim Bellevueplatz beginnt und zwei Stunden dauert - laut einem Schweizer Freund ist das sogar zu kurz, um ein Fondue richtig genießen zu können.
Der Preis ist 93 Franken (75 Euro) ohne Getränke.

Ich konnte die modernere der beiden Garnituren am Bellevue fotografieren. Ob der Wagen eine spezielle Federung oder besondere Stoßdämpfer hat, habe ich nicht herausgefunden. Ich denke aber, beim Hantieren mit flüssigem Käse sollte das auch nicht unwichtig sein.

Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2011, 15:58:31
Moskau hat das auch, allerdings etwas wohlfeiler:
http://a-a-ah.ru/en/annushka (http://a-a-ah.ru/en/annushka)

Die Annushka-Tram, Eintritt 100 Rubel (~2,5 Euro), dann muss man die Konsumation normal bezahlen. Moskau ist da allgemein nicht billig, aber man kanns wenigstens im überschaubaren Rahmen halten. Dafür darf man bleiben solange man will, Betriebszeiten täglich 12 Uhr "bis zum letzten Gast", sie fährt am Chistoprudnaya Platz herum, man kann sie wie eine Marshrutka einfach heranwinken.

(http://a-a-ah.ru/data/place/740/images/4d72853b84515897621176.550x340c.jpg?0251097d1b33fbb1f0baa102f0f17093)
(http://a-a-ah.ru/data/place/740/images/4d72853b6dc22100497969.550x340c.jpg?ddf68cec81b957293821c1c9b1ab6657)

Preise von 80 Euro finde ich persönlich aber ganz schön übertrieben. Den Zürcher Preis kann ich schwer einschätzen, da ich weiß, dass in der Schweiz alles viel teurer ist als in Wien, allerdings nicht, um wieviel teurer als ein normales Lokal die Straßenbahn ist.

Wenn ich mir um 80 Euro ein Essen leisten würde, gehe ich außerdem nicht alleine sondern würde wahrscheinlich meine Frau einladen, dann sinds schon 160 Euro. Bei einem solchen Preis will ich aber auch sitzen bleiben können, solange ich will, und nicht nach 2 Stunden raus müssen.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: matto am 12. Dezember 2011, 16:27:52
Das günstigste mir bekannte Fondue gibt es auf der Polyterrasse in einem Zelt vor der Uni um 32 Franken. Der sonst zu erwartende Preis liegt etwa bei 40-45. Generell sind die Restaurantpreise ca. doppelt so hoch wie bei uns. Aber auch die Schweizer empfinden sie als hoch, weshalb man viel selbst kocht und nur zu Anlässen auswärts isst.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 95B am 13. Dezember 2011, 10:15:58
sie fährt am Chistoprudnaya Platz herum
Was, ständig im Kreis? Oder ist das gar kein Platz in unserem Sinn, sondern heißt nur so?
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 13. Dezember 2011, 12:23:52
sie fährt am Chistoprudnaya Platz herum
Was, ständig im Kreis? Oder ist das gar kein Platz in unserem Sinn, sondern heißt nur so?
Ständig im Kreis. Allerdings ist das ein Platz wie der Schwarzenbergplatz oder der Wenzelsplatz in Prag, also eher ein breiter Boulevard.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Linie 41 am 13. Dezember 2011, 12:49:39
Ständig im Kreis. Allerdings ist das ein Platz wie der Schwarzenbergplatz oder der Wenzelsplatz in Prag, also eher ein breiter Boulevard.
Naja, das ist schon ein ziemliches Oval und eigentlich kein Platz sondern ein Abschnitt eines längeren Boulevard (und heißt auch bul'war und nicht ploschtschad). Die Strecke geht von der Metrostation Turgenewskaja bis zur Tramwaystation Chisti prudy beim gleichnamigen Teich. Da latscht man zu Fuß schon ca. 10 bis 15 Minuten.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: ibi am 16. Januar 2012, 16:04:15
Schließlich sollen die geplanten Routen an jeder Menge Sehenswürdigkeiten vorbeiführen - etwa entlang des Rings, am Schloss Schönbrunn, am Prater oder auch an der Heurigengegend.
Werden dafür in der Ausstellungsstraße wieder Gleise gelegt, oder wie soll das funktionieren?  ;D
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Revisor am 16. Januar 2012, 16:10:02
Werden dafür in der Ausstellungsstraße wieder Gleise gelegt, oder wie soll das funktionieren?  ;D

Na, zur Hauptallee kann man ja fahren.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Wattman am 17. Januar 2012, 09:18:46
Ah ja, der 78er, oder wie heißt der doch heute gleich ... N-Wagen, oder? ;D
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Ferry am 18. Januar 2012, 13:28:21
Na, zur Hauptallee kann man ja fahren.
Ja, aber wo gibt's da jede Menge Sehenswürdigkeiten?
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: 13er am 18. Januar 2012, 14:24:31
Na, zur Hauptallee kann man ja fahren.
Ja, aber wo gibt's da jede Menge Sehenswürdigkeiten?
Naja, wenn man beim Praterstern und Pratervorplatz vorbeifahren würde, würden die meisten Gäste (man denke nur an eine Architektenrunde) das Essen wohl gleich wieder von sich geben.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: moszkva tér am 18. Januar 2012, 14:29:55
Na, zur Hauptallee kann man ja fahren.
Ja, aber wo gibt's da jede Menge Sehenswürdigkeiten?

Hundertwasserhaus z.B.  :lamp:
Naja, "eins" ist noch nicht "jede Menge".  :)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Wattman am 18. Januar 2012, 14:32:06
Na, die Bim-Gleise im Prater! ;D

Was brauchst Du bei einer Straßenbahn-Stadtrundfahrt noch an Sehenswürdigkeiten? Die Straßenbahn ist die Sehenswürdigkeit! 8)
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: Ferry am 19. Januar 2012, 15:46:04
Na, die Bim-Gleise im Prater! ;D
Was brauchst Du bei einer Straßenbahn-Stadtrundfahrt noch an Sehenswürdigkeiten? Die Straßenbahn ist die Sehenswürdigkeit! 8)
Für dich vielleicht. Für die Zielgruppe, die hier angesprochen werden soll, wohl kaum. Übrigens: eine VRT ist für mich auch keine Sehenswürdigkeit. Da würden es die zu mobilen Küchen umgestalteten Wagen erst recht nicht sein.
Titel: Re: [PM] Österreichs erste Restaurant-Straßenbahn soll bald durch Wien kurven
Beitrag von: ibi am 19. Januar 2012, 18:37:23
Na vielleicht kann man ja nach Verlängerung des 18ers die Lilliputbahn im Prater besichtigen. :D
Als Sehenswürdigkeit würde ich die Jesuitenwiese jedenfalls nicht bezeichnen.