Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: GS6857 am 08. Dezember 2011, 10:48:49

Titel: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: GS6857 am 08. Dezember 2011, 10:48:49
Zitat
Josefstädter Straße wird autofrei

Nach dem Vorbild der Mariahilfer Straße soll auch die Josefstädter Straße ab 2012 an den Adventsamstagen autofrei werden. Der Antrag wurde von SPÖ, Grünen und ÖVP in der Bezirksvertretungssitzung beschlossen.

In dieser Vorweihnachtszeit darf man noch mit dem Auto entlang der Josefstädter Straße fahren, 2012 hat das ein Ende. Mit den ansässigen Geschäftsleuten und den zuständigen Magistratsabteilungen solle nun der Pkw-freie Betrieb vorbereitet werden, hieß es vom stellvertretenden Bezirksvorsteher Alexander Spritzendorfer (Grüne).

Straße für Fußgänger attraktiver machen

Mit der geplanten Maßnahme erhofft sich Spritzendorfer, die Josefstädter Straße an den Wochenenden der Vorweihnachtszeit zu einem „Eldorado“ für Fußgänger zu verwandeln. Der Vizebezirkschef erwartet auch positive Impulse für die Wirtschaftstreibenden.


Wiener Einkaufsstraßen

Positive Impulse für Josefstädter Wirtschaft erwartet

Man brauche dringend Verbesserungen für die rund 7.000 Fußgänger, die sich täglich „auf den teilweise viel zu schmalen Gehsteigen“ der Straße befinden, so Spritzendorfer. Der Betrieb der Straßenbahnlinie 2 wird durch die temporäre Verkehrsberuhigung nicht beeinträchtigt werden.
Mariahilfer Straße soll „ruhiger“ werden

Anrainer der Mariahilfer Straße konnten zuletzt in Dialogveranstaltungen über die Neugestaltung der Mariahilfer Straße mitdiskutieren. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hatte davor drei Vorschläge präsentiert, wie der Autoverkehr reduziert werden könnte - mehr dazu in Ideen für Mariahilfer Straße gesucht.

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2512307/ (http://wien.orf.at/news/stories/2512307/)
Titel: Re: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: Linie 41 am 08. Dezember 2011, 10:52:14
So, und jetzt noch auf die Nichtweihnachtszeit ausdehnen. ;)
Titel: Re: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: 13er am 08. Dezember 2011, 11:09:51
Da geht ja auch mit der ÖVP doch so einiges :up: Wäre auch was für die Währinger Straße ;)
Titel: Re: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: haidi am 08. Dezember 2011, 11:11:29
Ich kann mir vorstellen, dass das ein Versuchsballon für eine Fußgängerzone ist. Denkbar wäre Fr 13:00 bis Sonntag 24:00 Uhr oder so. Aber der Zweier in der Fußgängerzone, das wäre kaum vorstellbar.

Hannes
Titel: Re: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: HLS am 08. Dezember 2011, 11:15:39
Da geht ja auch mit der ÖVP doch so einiges :up: Wäre auch was für die Währinger Straße ;)
Währinger Straße Autofrei?! Weitere Beschleunigungsmaßnahmen bräuchtest dann dort nicht. Weil dadurch läßt sich sicher 3-5min der Fahrzeit einsparen. Was ja auch im Sinne der FG, der Politik, der WL und des allgemeinen Steuerzahlers sein sollte. Oder?
Titel: Re: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: Linie 41 am 08. Dezember 2011, 12:10:56
Währinger Straße Autofrei?! Weitere Beschleunigungsmaßnahmen bräuchtest dann dort nicht. Weil dadurch läßt sich sicher 3-5min der Fahrzeit einsparen. Was ja auch im Sinne der FG, der Politik, der WL und des allgemeinen Steuerzahlers sein sollte. Oder?
Geht aber weniger um das Einsparen der Fahrzeit als alleine um die Tatsache, daß man damit die externen Störungen auf quasi null reduziert und vor allem eine reproduzierbare Fahrzeit erreicht.
Titel: Re: Josefstädter Straße wird autofrei
Beitrag von: HLS am 08. Dezember 2011, 12:47:01
Währinger Straße Autofrei?! Weitere Beschleunigungsmaßnahmen bräuchtest dann dort nicht. Weil dadurch läßt sich sicher 3-5min der Fahrzeit einsparen. Was ja auch im Sinne der FG, der Politik, der WL und des allgemeinen Steuerzahlers sein sollte. Oder?
Geht aber weniger um das Einsparen der Fahrzeit als alleine um die Tatsache, daß man damit die externen Störungen auf quasi null reduziert und vor allem eine reproduzierbare Fahrzeit erreicht.
Und unterm Strich auch eine Kostenersparnis was ich eigentlich mit meinem Text ausdrücken wollte.