Tramwayforum
Straßenbahn Österreich => Innsbruck => Thema gestartet von: TW 292 am 30. Oktober 2010, 00:04:32
-
Am 27. Oktober 2010 war ich wieder mal in Innsbruck und Umgebung unterwegs.
Um 3:38 Uhr Ortszeit bin ich angekommen in Innsbruck Hbf, mit dem EN 466 "Wiener Walzer" von Wien Westbhf.
Flexity 352 fährt ein. :)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11157,352hbf271010JO4RT.jpg)
Nun geht es auf die verschneite STB!
Als erstes stieg ich in Kreith aus.
Flexity 356 kurz vor Kreith.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11160,356kreith271010BDLFO.jpg)
Flexity 354 zwischen Kreith und Außerkreith.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11141,354kreith271010K3CUU.jpg)
Nun ging es schnell wieder Richtung Mutteralmbahn, aber leider war die Sonne da nicht mehr so günstig.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11166,353mutteralmbahn27101032RHZ.jpg)
Anschließend ging es nach Fulpmes.
Flexity 352:
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11158,352fulpmes01271010XTWAN.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11161,352fulpmes022710104LGF5.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11162,352fulpmes03271010F4S9O.jpg)
Flexity 353:
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11159,353fulpmes012710101OYYN.jpg)
Flexity 354:
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11163,354fulpmes01271010EYK21.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11164,354fulpmes022710100TD7S.jpg)
Fulpmes Bahnhof.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11165,354fulpmes032710106HSMZ.jpg)
-
Straßenbahn mit Schnee kann schon was. Innsbruck muß ich mir auch einmal geben. Leider sind die Intervalle aber dort so schrecklich lang.
-
Straßenbahn mit Schnee kann schon was. Innsbruck muß ich mir auch einmal geben. Leider sind die Intervalle aber dort so schrecklich lang.
Auf der STB gibt es bis Kreith täglich einen 30 Minuten Takt, von Kreith bis Fulpmes gibt es einen Stundentakt.
Linie 1+3 fahren im 7,5 Minuten Takt Mo-Sa
Linie 6 fährt im Stundentakt
-
Herrlich. Ich bin für eine Volksbefragung für echte Berge für Wien! 8)
-
und Flexitys für Wien wären doch auch toll
-
und Flexitys für Wien wären doch auch toll
Für die WL würde man sicher ein eigenes Design anbieten und auch noch vieles mehr.
-
Herrlich. Ich bin für eine Volksbefragung für echte Berge für Wien! 8)
Ja, der D-Wagen müsste dringend auf den Kahlenberg verlängert werden! :)
-
und Flexitys für Wien wären doch auch toll
Für die WL würde man sicher ein eigenes Design anbieten und auch noch vieles mehr.
Her mit der barrierefreien VRT im Retro-M-Look! :)
-
und Flexitys für Wien wären doch auch toll
Für die WL würde man sicher ein eigenes Design anbieten und auch noch vieles mehr.
Wär da auch nciht schlecht, muss jetzt kein eigenes Design sein, aber andere Bombardier-Fahrzeuge schauen besser aus. Die Innsbrucker Flexities sind nicht wirklich die schönsten Fahrzeuge von Bombardier.
-
Die Innsbrucker Flexities sind nicht wirklich die schönsten Fahrzeuge von Bombardier.
Sagt wer ?
-
Die Innsbrucker Flexities sind nicht wirklich die schönsten Fahrzeuge von Bombardier.
Sagt wer ?
Ich.
Darf ich hier etwa nicht meine persönliche Meinung kundtun? Geschmäcker sind verschieden, darüber braucht man auch nicht streiten, aber sagen, was einem gefällt und was nicht darf man schon. Ich habe auch nichts dagegen, wenn die Insbrucker NF-Garnituren jemand schön findet.
-
Her mit der barrierefreien VRT im Retro-M-Look! :)
Einfach einen F (alt) bauen und das Obergeschoß weglassen. :D
-
[Darf ich hier etwa nicht meine persönliche Meinung kundtun? Geschmäcker sind verschieden, darüber braucht man auch nicht streiten, aber sagen, was einem gefällt und was nicht darf man schon. Ich habe auch nichts dagegen, wenn die Insbrucker NF-Garnituren jemand schön findet.
Natürlich darfst du deine persönliche Meinung kundtun, nur solltest du dazuschreiben, dass es deine persönliche Meinung ist. Deine Formulierung hätte eher eine allgemeine Aussage in der Form Wasser ist nass vermuten lassen, und die wurde eben - und auch das ist in Ordnung - hinterfragt.
-
Natürlich darfst du deine persönliche Meinung kundtun, nur solltest du dazuschreiben, dass es deine persönliche Meinung ist. Deine Formulierung hätte eher eine allgemeine Aussage in der Form Wasser ist nass vermuten lassen, und die wurde eben - und auch das ist in Ordnung - hinterfragt.
Sofern es um das Aussehen von etwas geht, ist das immer eine persönliche Meinung. "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" lautet ein Sprichwort, insofern muss ich nicht kennzeichnen, dass es meine persönliche Meinung ist oder kannst du Schönheit objektiv messen?
Ich finde es auch immer gut, wenn man Dinge hinterfragt, allerdings muss ich sagen, dass ich in diesem Fall davon ausgegangen bin, dass man es als meine persönliche Meinung, besser gesagt meinen Geschmack versteht und den zu hinterfragen ist so sinnvoll wie über Geschmack zu streiten.
-
oder kannst du Schönheit objektiv messen?
OT: In der Mathematik gibt es wirklich einen (nicht unumstrittenen!) Ästhetik- bzw. Schönheitsbegriff bzw. ein Gebiet, das sich damit beschäftigt. Dabei ordnet man bestimmten geometrischen Figuren Schönheitszahlen zu usw. - sehr interessant, aber wie gesagt "eher" kontroversiell und nicht von allen Mathematikern anerkannt, um es vornehm auszudrücken :D
Aber: De gustibus non disputandum.
-
[Sofern es um das Aussehen von etwas geht, ist das immer eine persönliche Meinung. "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" lautet ein Sprichwort, insofern muss ich nicht kennzeichnen, dass es meine persönliche Meinung ist oder kannst du Schönheit objektiv messen?
Ich finde es auch immer gut, wenn man Dinge hinterfragt, allerdings muss ich sagen, dass ich in diesem Fall davon ausgegangen bin, dass man es als meine persönliche Meinung, besser gesagt meinen Geschmack versteht und den zu hinterfragen ist so sinnvoll wie über Geschmack zu streiten.
Offensichtlich haben das nicht alle hier so verstanden. Ich pflege daher, um solche Irrtümer zu vermeiden, bei solchen Aussagen immer darauf hinzuweisen, dass es sich um meine persönliche Meinung handelt. Ein kurzes "m.M.n" (oder "I.M.H.O", wer's gerne englisch hat) genügt da vollkommen.
-
Diskussionen wie diese gab es in etlichen Foren, als das Design des Flexity Innsbruck vor Jahren präsentiert wurde. Für mich ist das ein Zeichen dafür, dass das Design jedenfalls außergewöhnlich ist und einen künstlerisch Wert hat. Kunst wird immer kontrovers diskutiert, Allerweltsdesign hingegen überhaupt nicht. :)
Mir persönlich gefällt das Design und auch die dadurch bedingte Funktionalität. Die umlaufenden Frontscheiben und die gerade Front zitieren den klassischen DÜWAG und versuchen nicht, einen Hochgeschwindigkeits-Triebzug nachzunahmen. Die aus Platzgründen vorgezogene Stirn ermöglicht gute Ablesbarkeit der Frontdisplays auch aus der Nähe, anders als bei Wagen mit abgeschrägter Front, bei denen man aufgrund der vorgelagerten nach oben geneigten Scheibe entweder Probleme mit Spiegelungen hat oder die Anzeige extra aufsetzen muss (Combino).
-
Naja, was die Lesbarkeit der Zielanzeige betrifft, ist das Design mit der geraden Frontscheibe definitiv die richtige Wahl. Wie es nicht sein soll, sieht man ja, wenn man sich ULF und TALENT ansieht.
-
Naja, was die Lesbarkeit der Zielanzeige betrifft, ist das Design mit der geraden Frontscheibe definitiv die richtige Wahl. Wie es nicht sein soll, sieht man ja, wenn man sich ULF und TALENT ansieht.
Wobei es aber gerade beim ULF leicht gewesen wäre, die Winschutzscheibe nur bis zum Unterrand des Frontdisplays zu ziehen und die Anzeige drüber hinter ein eigenes Fenster zu legen, das etwas steiler steht und daher weniger (den Himmel) spiegelt. Außerdem könnte man dann mit dem Diplay bis ganz an die Scheibe rücken, was zusätzlich lästige Reflexionen verhindert! :lamp:
-
Hätte man machen können, haut aber unter Umständen das ganze Designkonzept zusammen. Da ist es meist besser eine komplett andere Designrichtlinie zu verfolgen anstatt an einem vorhandenen Konzept herumzudoktern – dann kommen nämlich solche Sachen raus wie der neue Praterstern.
-
Hätte man machen können, haut aber unter Umständen das ganze Designkonzept zusammen.
Da hätte man den Designern vom Start weg vorgeben müssen, dass sich das Display hinter einer planen, entspiegelten und nicht gen Himmel gerichteten Glasscheibe zu befinden hat. Das hat man ja beispielsweise beim WLB-400er auch sehr schön hinbekommen, ohne dass das Design samt gewölbter Frontscheibe darunter gelitten hat.
-
Off Topic abgetrennt (Designgeschmack und RBL-Computer)
-
Am Mittwoch den 28 Dezember 2011 fuhr ich nach Innsbruck und anschließend in´s Stubaital, dabei einstanden folgende Fotos.
(http://www.irmscher.me/hosting/di-123W.jpg)
Flexity 355 kurz vor Kreith
(http://www.irmscher.me/hosting/di-SE60.jpg)
Flexity 353 "IVB Eigenwerbung" bei der Mutteralmbahn
-
Wunderschön! Wenn es bloß einmal in Wien auch wieder ergiebig schneien würde... *lechz*
-
Genial mit der Nordkette im Hintergrund.
-
Tirol isch lei oans :) Wunderbare Stimmung!
-
Wirklich schön! Ich würde mich auch wieder einmal über die Möglichkeit freuen, Schneefotos in Wien zu machen... :P
-
Hallo,tolle Fotos, aber leider fahren gar keine Altzüge mehr,trotzdem bleibt es das schönste Straßenbahnmotiv in Österreich. Oder ist wer anderer Meinung? Guten Rutsch allen!!!! :up:
-
Wow, was für tolle Bilder.
Und schließe mich dem Vorposter an und wünsche euch allen ein guten Rutsch ins Jahr 2012.
-
Von mir gibt es auch noch zwei Bilder von Ende Dezember 2011:
Bild 1: Flexity Outlook 355 in Telfes Im Stubaital
Bild 2: Flexity Outlook 325 in Luimes