Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: E2 am 11. Dezember 2011, 18:18:14
-
Auf der Ostbahn sind im Bereich Bruck an der Leitha zwei Personenzüge zusammengestoßen.
Flankenfahrt - 1 Leichtverletzter, enormer Sachschaden.
Beteiligt:
7825 Wbo - E (Wien Süd/Ostseite - Eisenstadt)
7630 Pta - Bl (Bratislava - Bruck/Leitha)
Laut ÖBB-Streckeninformation (http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external)
11.12.2011 17:10:00
11.12.2011 23:59:00 Bruck/Leitha
Update 1: Streckenunterbrechung
Aufgrund eines Unfalles ist die Strecke in diesem Abschnitt unterbrochen. Fernzüge werden über Sopron umgeleitet und dadurch ca. 2 Stunden verspätet. S-Bahnzüge zwischen Wien Südbahnhof (Ostbahn) und Bruck an der Leitha sind von der Sperre nicht betroffen. Für Regionalzüge wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Rechnen Sie bitte mit Unregelmäßigkeiten und Verspätungen.
Laut ORF (http://noe.orf.at/news/stories/2512789/) gibt es zwei Verletzte.
-
Erste Bilder auf ORF.at (http://burgenland.orf.at/news/stories/2512791/)
-
In ein paar Monaten kann man dann hier (http://versa.bmvit.gv.at/index.php?id=219&L=0) nachlesen, warum.
Hannes
-
Vermutliche Ursache laut EBFÖ:
Am Sonntag mittags musste die in Bruck Frachtenbahnhof aus Richtung Parndorf am Regelgleis ersterreichte Weiche wegen eines massiven Weichenherzbruchs gesperrt werden. Die Lage der Weiche bedingte eine Streckengleissperre des Regelgleises von Parndorf bis Bruck. Züge Richtung Wien fuhren also noch durch den Frachtenbahnhof am Gegengleis und konnten erst kurz vor dem Bahnsteigbereich auf ihr richtiges Gleis 1 zurückwechseln (vor dem Frachtenbahnhof gibt es keine Weiche in diese Richtung). Und dabei passierte die Kollision. Als der korrekt signalisierte Zug Richtung Wien zwischen Bruck Frachtenbahnhof und Bruck/Leitha von Gleis 2 nach Gleis 1 wechselte, kam ihm der Richtung Neusiedl den Bahnsteigbereich 2 verlassende Zug in die Flanke. Dieser hatte offenbar nur beim Schutzsignal in Bahnsteigmitte frei, nicht aber beim Zwischensignal am Bahnsteigende.
Diverse Fotos:
http://www.fireworld.at/cms/story.php?id=37223&menu=4 (http://www.fireworld.at/cms/story.php?id=37223&menu=4)
http://www.heute.at/leser/cme28713,364206 (http://www.heute.at/leser/cme28713,364206)
-
http://www.heute.at/leser/cme28713,364206 (http://www.heute.at/leser/cme28713,364206)
"(12.12.2011): Ein Bild der Verwüstung: Der Zug wurde komplett zerstört (© Leserreporter: Hermann Hirnschnall)"
"(12.12.2011): Die beiden Züge verkeilten sich ineinander (©Leserreporter: Hermann Hirnschnall) "
::)
-
http://www.heute.at/leser/cme28713,364206 (http://www.heute.at/leser/cme28713,364206)
"(12.12.2011): Ein Bild der Verwüstung: Der Zug wurde komplett zerstört (© Leserreporter: Hermann Hirnschnall)"
"(12.12.2011): Die beiden Züge verkeilten sich ineinander (©Leserreporter: Hermann Hirnschnall) "
::)
Ja dachte mir auch so was er da wohl gemeint haben könnte. Ich würd sagen, dass die beiden Züge, wenn sie von der Staatsanwaltschaft wieder frei gegeben sind, recht schnell wieder im Einsatz sind.
P.S. Gestern gab es auch noch einen Brand bei einer Bremsanlage in einem REX. Das ganze geschah in der nähe von Salzburg und es mußte für ca 1 1/2h der Strom abgeschalten werden, dieses führte zu Verspätungen und Beeinträchtigungen auf der Westbahnstrecke.
http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreader/lpd_presse_standard.aspx?id=642F377950487768765A593D&template=2&inc=salzburg (http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreader/lpd_presse_standard.aspx?id=642F377950487768765A593D&template=2&inc=salzburg)
http://www.regionews.at/?set_ActivMenu=264&special=details&News_ID=27690 (http://www.regionews.at/?set_ActivMenu=264&special=details&News_ID=27690)
-
... dass die beiden Züge, wenn sie von der Staatsanwaltschaft wieder frei gegeben sind, recht schnell wieder im Einsatz sind.
...falls sie überhaupt beschlagnahmt / sichergestellt wurden.
Was man so sieht, ist viel Glas, ein wenig verbeultes Blech und Plastik.
Wenn der Kasten und die DG nix abbekommen haben, schauts nicht schlimm aus.
Und zu den üblichen Heute-Katastrophen :P sag i nix.
-
Wäre der Zusammenstoß wirklich so dramatisch, hätte es sicher etliche Schwerverletzte, wenn nicht sogar Tote gegeben. Weiß man, wie hoch die Geschwindigkeit beim Zusammenprall war ?
-
Wäre der Zusammenstoß wirklich so dramatisch, hätte es sicher etliche Schwerverletzte, wenn nicht sogar Tote gegeben. Weiß man, wie hoch die Geschwindigkeit beim Zusammenprall war ?
Also gelesen habe ich davon noch nirgenswo was. Das einzige was ich laß war, dass es mit sehr geringer Geschwindigkeit passiert sein soll. Ich halte das aber auch für sehr dehnbar denn wenn ich mir die Bilder anschaue und sehe, dass sich die beiden Züge ca 15-20m überlappen, scheints doch ein wenig höher die Geschwindigkeit gewesen zu sein.
-
Also gelesen habe ich davon noch nirgenswo was. Das einzige was ich laß war, dass es mit sehr geringer Geschwindigkeit passiert sein soll. Ich halte das aber auch für sehr dehnbar denn wenn ich mir die Bilder anschaue und sehe, dass sich die beiden Züge ca 15-20m überlappen, scheints doch ein wenig höher die Geschwindigkeit gewesen zu sein.
20-30km/h reichen schon. Wenn Beide 25km/h gefahren sind, ja dann kracht man nunmal mit 50km/h aufeinander.
Dazu kommt noch das die eine die andere Garnitur mehr oder weniger nur aus dem Gleis gedrückt hat und nicht Frontal rein gekracht ist.
Beim Frontal Crash wäre es sicher anders ausgegangen. Für Mensch und Material.
So ähnlich wie das da: http://www.clipfish.de/video/969305/zug-frontal-unfall/ (http://www.clipfish.de/video/969305/zug-frontal-unfall/)
-
Also gelesen habe ich davon noch nirgenswo was. Das einzige was ich laß war, dass es mit sehr geringer Geschwindigkeit passiert sein soll. Ich halte das aber auch für sehr dehnbar denn wenn ich mir die Bilder anschaue und sehe, dass sich die beiden Züge ca 15-20m überlappen, scheints doch ein wenig höher die Geschwindigkeit gewesen zu sein.
20-30km/h reichen schon. Wenn Beide 25km/h gefahren sind, ja dann kracht man nunmal mit 50km/h aufeinander.
Dazu kommt noch das die eine die andere Garnitur mehr oder weniger nur aus dem Gleis gedrückt hat und nicht Frontal rein gekracht ist.
Beim Frontal Crash wäre es sicher anders ausgegangen. Für Mensch und Material.
So ähnlich wie das da: http://www.clipfish.de/video/969305/zug-frontal-unfall/ (http://www.clipfish.de/video/969305/zug-frontal-unfall/)
Ja so dachte ich auch 20-30km/h. Weil wenn ich die Aussage "sehr langsam" interpretieren sollte, würde ich denken mit nicht mehr als 10km/h.
-
Kolportiert wurden 48 km/h. So wie es aussieht, die Summe.
-
Kolportiert wurden 48 km/h. So wie es aussieht, die Summe.
Hast du dazu zufällig eine Quelle?
-
Im EBFÖ (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=139961.msg1302910#msg1302910), von einem gewöhnlich gut informierten User.
-
Im EBFÖ (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=139961.msg1302910#msg1302910), von einem gewöhnlich gut informierten User.
Danke dir.