Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Verkehrspolitik => Thema gestartet von: TH am 14. Dezember 2011, 14:08:48

Titel: Wien erhöht U-Bahn Steuer orf.at
Beitrag von: TH am 14. Dezember 2011, 14:08:48

Die Stadt erhöht U-Bahn-Steuer Die Stadt Wien erhöht weitere Gebühren: Die U-Bahn-Steuer, die Ortstaxe und die mit den ORF-Gebühren eingehobene Landesabgabe werden angehoben. Auch eine Reform der Gebrauchsabgaben-Regelung steht an. Die U-Bahn-Steuer wird von den Wiener Unternehmen bezahlt, wöchentlich für jeden Mitarbeiter. Der Anstieg ist von 72 Cent auf zwei Euro hoch, weil es laut Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) seit 1970 keine Anhebung mehr gegeben habe. Künftig müssen pro Arbeitnehmer von den Firmen pro Jahr 104 Euro gezahlt werden. Ein-Personen-Firmen ohne Mitarbeiter sind ausgenommen. Brauner schätzt, dass die Maßnahme jährlich 38 Millionen Euro mehr in die Kassen spülen wird. „Das Geld ist zweckgewidmet“, betonte sie. Die Mittel aus der Abgabe müssen für den Bau der U-Bahn verwendet werden. Die Erhöhung solle den Ausbau der Infrastruktur gewährleisten. Angesichts der „volatilen“ wirtschaftlichen Entwicklung sei es nötig, die geplanten Ausgaben entsprechend abzusichern. Die Erhöhung soll ab Frühjahr 2012 umgesetzt werden. Einnahmen von Hotels als
Titel: Re: Wien erhöht U-Bahn Steuer orf.at
Beitrag von: Linie 41 am 14. Dezember 2011, 15:50:27
Zu spät, ich habe die APA-Meldung schon im U5-Thread gepostet. ;)
Aber eventuell sollte man die dortigen Beiträge zur U-Bahnsteuer hierher verschieben.