Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: tramway.at am 18. Dezember 2011, 23:59:36
-
...but "Street Running".
Wir haben ja ähnliches an der WLB, aber in den US of A hat an manchen Stellen sehr nettes überlebt:
http://youtu.be/gn47JnrS2QQ (http://youtu.be/gn47JnrS2QQ)
http://youtu.be/FFOmGMiKrwQ (http://youtu.be/FFOmGMiKrwQ)
Eine Freude für die Anrainer :D
-
Genial! ;D
Im ersten Film für mich entscheidend die Katze und natürlich der obligate "Linksabbieger".
Anrainer möchte man hier sicher nicht sein.
-
Eine Freude für die Anrainer :D
Anrainer möchte man hier sicher nicht sein.
Naja, nichts gegen die neue Güterzugtrasse der ÖBB mit Alibi-Haltestelle und überdimensionalem Flugdach am Südtiroler Platz.
Dort wird zwar mit etwas sparsameren Hupeinsatz gefahren, dafür mit 60 (ursprünglich 80) km/h und rund um die Uhr. Ich nehme an, die Betroffenen würden gerne gegen ein paar Züge im Straßenniveau mit 15 km/h und nur am helllichten Tag tauschen.
-
Naja, nichts gegen die neue Güterzugtrasse der ÖBB mit Alibi-Haltestelle und überdimensionalem Flugdach am Südtiroler Platz.
Dort wird zwar mit etwas sparsameren Hupeinsatz gefahren, dafür mit 60 (ursprünglich 80) km/h und rund um die Uhr. Ich nehme an, die Betroffenen würden gerne gegen ein paar Züge im Straßenniveau mit 15 km/h und nur am helllichten Tag tauschen.
Und wo sind die Güterzüge bis jetzt gefahren? Was wird jetzt anders?
Und wo sollten die Güterzüge Deiner Meinung nach fahren?
Das solltest Du als großer Lärmexperte ja wissen. :down:
Der Güterzugterminal ist nun einmal in Kledering.
mfg
Luki
-
Naja, nichts gegen die neue Güterzugtrasse der ÖBB mit Alibi-Haltestelle und überdimensionalem Flugdach am Südtiroler Platz.
Dort wird zwar mit etwas sparsameren Hupeinsatz gefahren, dafür mit 60 (ursprünglich 80) km/h und rund um die Uhr. Ich nehme an, die Betroffenen würden gerne gegen ein paar Züge im Straßenniveau mit 15 km/h und nur am helllichten Tag tauschen.
Und wo sind die Güterzüge bis jetzt gefahren? Was wird jetzt anders?
Und wo sollten die Güterzüge Deiner Meinung nach fahren?
Das solltest Du als großer Lärmexperte ja wissen. :down:
Der Güterzugterminal ist nun einmal in Kledering.
mfg
Luki
Die meisten Güterzüge werden, so wie jetzt auch schon die meisten, über die Donauländebahn (nicht zu verwechseln mit der Donauuferbahn), nach Kledering fahren. Die Strecke über die Hauptbahnhof wird wohl die meiste Zeit schlicht voll sein.
Auch die Züge aus dem Westen für den Osten oder umgekehrt werden die Donauländebahn benutzen. Somit bleiben nur die Züge die von Süden nach Norden oder umgekehrt übrig. Und selbst von denen werden die meisten über die Ostbahn, Gramatneusiedl und Pottendorf fahren.
Also das hier im alle paar Minuten Güterzüge über den Hauptbahnhof rollen, halte ich für ausgeschlossen. Aber möglich ist viel.
-
Und wo sind die Güterzüge bis jetzt gefahren? Was wird jetzt anders?
Im Steudeltunnel und der S-Bahn-Rampe, die bekanntlich beide weit unter Straßenniveau und bei weitem nicht mit dem jetztigen (und auch nicht dem neuen mit seinen "schicken" wirkungslosen Glaspaneelen) Bahnviadukt vergleichbar sind.
Anders wird weiters, dass das eigentliche Ziel der ÖBB neben der Spekulation mit leerstehenden Bürotürmen die Beseitigung des Kapazitätsengpasses Steudeltunnel am Weg zum fehlgeplanten Zentralverschiebebahnhof war und somit zukünftig ein Großteil des Güterverkehrs innerstädtisch 2km vom Stephansplatz abgewickelt wird.
Dank der großen Leuchten Schicker und Faymann können sich die ÖBB so den Laaerbergtunnel ersparen und die Güterzüge mitten durch Wien schicken. Ist ja nicht eine Metropole wie St. Pröllten, wo eine Güterzugumfahrung gebaut wird.
Und wo sollten die Güterzüge Deiner Meinung nach fahren?
Das solltest Du als großer Lärmexperte ja wissen. :down:
Über die Donauländebahn und den Laaerbergtunnel, der wegen der idiotischen Anlage von Kledering nötig ist. Oder man gibt zu, dass die hunderten Millionen Investition in Kledering aufgrund völlig falscher Planung umsonst waren und baut in Schwechat neu.
-
In Amiland gibts das sogar mehrgleisig ;D Loudest Horn Ever From An Amtrak San Joaquin Train In Oakland, California (http://www.youtube.com/watch?v=o6Opa6nGmUQ#)
-
Na, die Signale überhört hoffentlich wohl niemand! :up:
-
Na, die Signale überhört hoffentlich wohl niemand! :up:
Wäre zu überlegen ob man die nicht in die Wiener Tram enbauen sollte. ;D
-
South Shore Line: Street Running in Michigan City, Indiana (http://www.youtube.com/watch?v=k24ALKJTAMY#)