Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: U4 am 20. Dezember 2011, 18:54:41

Titel: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: U4 am 20. Dezember 2011, 18:54:41
Zitat
Utl.: Seit 20. Dezember 1981 auf heutiger Linienführung =

   Wien (OTS) - Ihren 30. Geburtstag feiert heute die U4-Verlängerung
nach Hütteldorf. Der am 20. Dezember 1981 in Betrieb genommene
U-Bahn-Verkehr zwischen Hietzing und Hütteldorf löste die dort noch
bestehende Stadtbahn ab.

Die U4 verbindet auf einer Streckenlänge von 16,3 Kilometern 20
Stationen und zählt rund 120 Mio. Fahrgäste pro Jahr. Zu
Spitzenzeiten sind 23 U-Bahn-Züge gleichzeitig auf der Linie
unterwegs.


Bereits im Mai 1976 hatte in Wien das U-Bahn-Zeitalter begonnen - mit
der U4. Ab diesem Zeitpunkt fuhr mit der U4 die erste U-Bahn-Linie im
Probebetrieb mit Fahrgästen in Wien. Die ersten "Silberpfeile" waren
dabei zwischen den Stationen Heiligenstadt und Friedensbrücke auf
einer Länge von 2,5 Kilometern unterwegs. Noch im ersten Jahr nutzten
4 Millionen Fahrgäste das U-Bahn-Teilstück.

Quelle: Wiener Linien/APA
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: Linie 41 am 21. Dezember 2011, 00:57:59
Die haben echt ein U-Bahnproblem in ihrem Scheißhirn... Die Kackstrecke ist schon sein dem 19. Jahrhundert in Betrieb. Und nein: Es ist kein technologisches Wunderwerk die Bahnsteige um 40 cm anzuheben und mit einer zeitgemäßen Zugsicherungsanlage zu versehen.
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: coolharry am 21. Dezember 2011, 07:33:08
Die haben echt ein U-Bahnproblem in ihrem Scheißhirn... Die Kackstrecke ist schon sein dem 19. Jahrhundert in Betrieb. Und nein: Es ist kein technologisches Wunderwerk die Bahnsteige um 40 cm anzuheben und mit einer zeitgemäßen Zugsicherungsanlage zu versehen.

Jetzt bist aber gemein. Da war sicher eine frühzeitige Entwicklung von F59 notwendig, die Bahnsteige anzuheben.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Roemerkran.jpg&filetimestamp=20050504151150 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Roemerkran.jpg&filetimestamp=20050504151150)

Ohne dem wäre ja nix gegangen.  ;D
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: Ferry am 22. Dezember 2011, 13:14:59
Die haben echt ein U-Bahnproblem in ihrem Scheißhirn... Die Kackstrecke ist schon sein dem 19. Jahrhundert in Betrieb.
Das wurde in dem Artikel ja auch nicht bestritten - aber von der U-Bahn befahren wird die Wiental-Strecke bis Hütteldorf eben erst seit Dezember 1981.
Erst ist überhaupt gut - da merkt man, wie die Zeit vergeht. Ich kann mich noch gut an die beim Schottenring und später beim Karlsplatz endenden Stadtbahnzüge erinnern. Ist das wirklich schon so lange her (bin ich wirklich schon so alt)?  :D
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: coolharry am 22. Dezember 2011, 13:27:34
Die haben echt ein U-Bahnproblem in ihrem Scheißhirn... Die Kackstrecke ist schon sein dem 19. Jahrhundert in Betrieb.
Das wurde in dem Artikel ja auch nicht bestritten - aber von der U-Bahn befahren wird die Wiental-Strecke bis Hütteldorf eben erst seit Dezember 1981.
Erst ist überhaupt gut - da merkt man, wie die Zeit vergeht. Ich kann mich noch gut an die beim Schottenring und später beim Karlsplatz endenden Stadtbahnzüge erinnern. Ist das wirklich schon so lange her (bin ich wirklich schon so alt)?  :D

Kurze Antwort: Ja!  ;D

Wie sagte schon die EAV: Die Zeit vergeht, doch eins ist bled, dass mit der Zeit, die Zeit vergeht.
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: Bus am 22. Dezember 2011, 13:40:50
Gab es damals beim letzten Teilstück eine Eröffnungsfeier mit Ansprachen? Ich hab diesbezüglich nie etwas gelesen (was nix heißt)
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: Linie 41 am 22. Dezember 2011, 14:34:51
Das wurde in dem Artikel ja auch nicht bestritten - aber von der U-Bahn befahren wird die Wiental-Strecke bis Hütteldorf eben erst seit Dezember 1981.
Erst ist überhaupt gut - da merkt man, wie die Zeit vergeht. Ich kann mich noch gut an die beim Schottenring und später beim Karlsplatz endenden Stadtbahnzüge erinnern. Ist das wirklich schon so lange her (bin ich wirklich schon so alt)?  :D
Die Stadtbahn IST eine U-Bahn, ob das Ding U-Bahn, Metro, Stadtbahn, T-Bana oder sonst wie heißt, ist ja völlig irrelevant. Die Wiener Linien=Rathaus=SPÖ Wien tun immer so, als wenn sie in den 70ern die U-Bahn erfunden hätten. Das ist es, was mich stört. Wien hat eine U-Bahn seit 1925 und eine "Metropolitan Railway" seit 1898.
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: Ferry am 23. Dezember 2011, 12:39:41
Die Stadtbahn IST eine U-Bahn, ob das Ding U-Bahn, Metro, Stadtbahn, T-Bana oder sonst wie heißt, ist ja völlig irrelevant. Die Wiener Linien=Rathaus=SPÖ Wien tun immer so, als wenn sie in den 70ern die U-Bahn erfunden hätten. Das ist es, was mich stört. Wien hat eine U-Bahn seit 1925 und eine "Metropolitan Railway" seit 1898.
Naja - darüber könnte man diskutieren. Ich bezweifle auch, dass das Stadtbahnnetz in derselben Art ausgebaut worden wäre, wie es das U-Bahn-Netz seit seinem Bestehen wurde. Mit "U-Bahn" assoziiert der Wiener nunmal primär die Silberpfeile, neuerdings auch die V/v, aber die Stadtbahn war für ihn ein vollständig anderes Verkehrsmittel, auch wenn sie auf der U4-Strecke und Teilen der U6-Strecke verkehrt ist. Insfoerne gibt es also tatsächlich erst seit 1976 eine U-Bahn, zumal ja erst zu dieser Zeit erstmals eine "U4" als Linie aufgetaucht ist.

Und die Stadbahnfahrzeuge waren ja wirklich weitaus straßenbahnähnlicher als die heutigen U-Bahn-Wagen; wenn man also bei der Bezeichnung eines Verkehrsmittels auch die Beschaffenheit seines Wagenparks miteinfließen lässt, dann war die Stadtbahn keine U-Bahn, sondern höchstens das, was man heute als Schnellstraßenbahn bezeichnen würde.
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: moszkva tér am 23. Dezember 2011, 12:44:59
An der Diskussion sieht man, was "Rebranding" alles bewirken kann.
Titel: Re: [PM] U4: Erste U-Bahn-Strecke Wiens - 30 Jahre U4 nach Hütteldorf
Beitrag von: Linie 41 am 23. Dezember 2011, 12:46:13
Vom Betriebsablauf her, war die Stadtbahn aber eben keine Straßenbahn, sondern eine U-Bahn: Signalgedeckte Strecke, Unabhängigkeit vom Straßenverkehr etc. Auch die Bremsausrüstung der Waggons war näher an einer Eisenbahn als an einer Straßenbahn.