Tramwayforum

Straßenbahn Österreich => Gmunden => Thema gestartet von: 158er am 27. Januar 2012, 21:55:42

Titel: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: 158er am 27. Januar 2012, 21:55:42
Nachfolgend einige Bilder aus Gmunden, entstanden am heutigen Abend rund um den Franz Josefs-Platz. Unterwegs waren die Wagen GM10 (Düwag/Kiepe 1952; ex Vestische Straßenbahn, Bild 2) und GM8 (Lohner/Kiepe 1961; Bilder 1 und 3).

[attach=1]

[attach=4]

[attach=2]

[attach=3]

Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: Linie 41 am 27. Januar 2012, 22:22:17
Die Haltestellentafel sieht ja aus wie die am Karlsplatz (abgesehen von der Farbe).

Sehr schöne Nachtaufnahmen!
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: darkweasel am 27. Januar 2012, 23:09:30
Tolle Fotos! :up:

Die Haltestellentafel sieht ja aus wie die am Karlsplatz (abgesehen von der Farbe).
Ja, die gibts überall in Gmunden. :)
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: HLS am 27. Januar 2012, 23:29:09
Sehr schöne Bilder.  :up:
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: TW 292 am 28. Januar 2012, 00:24:41
Wunderschöne Bilder.  :up: :up:
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: 158er am 28. Januar 2012, 02:18:45
Vielen Dank für das freundliche Lob, ich freue mich sehr!  8)

Übrigens ist mir auch das Personal in Gmunden als sehr freundlich und nett aufgefallen! Wir bekamen gleich den günstigsten Tarif für eine Tageskarte für 3 Personen und einmal hielt ein Fahrer auch an, um ein gutes Bild zu ermöglichen!  :up:
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: HLS am 28. Januar 2012, 11:04:22
Vielen Dank für das freundliche Lob, ich freue mich sehr!  8)

Übrigens ist mir auch das Personal in Gmunden als sehr freundlich und nett aufgefallen! Wir bekamen gleich den günstigsten Tarif für eine Tageskarte für 3 Personen und einmal hielt ein Fahrer auch an, um ein gutes Bild zu ermöglichen!  :up:
Wow, gelebte Kundenfreundlichkeit nenn ich dieses.  :up: :up: :up:
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: luki32 am 28. Januar 2012, 20:54:10
Übrigens ist mir auch das Personal in Gmunden als sehr freundlich und nett aufgefallen! Wir bekamen gleich den günstigsten Tarif für eine Tageskarte für 3 Personen und einmal hielt ein Fahrer auch an, um ein gutes Bild zu ermöglichen!  :up:

Das ist dort offenbar normal, wie wir vor ein paar Jahren dort waren hat uns der Fahrer, der samt Zug abgelöst wurde bei der Remise den Sommerwagen extra hinausgestellt, damit wir ihn fotografieren können.

mfG
Luki
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: 13er am 30. Januar 2012, 10:10:19
Das ist dort offenbar normal, wie wir vor ein paar Jahren dort waren hat uns der Fahrer, der samt Zug abgelöst wurde bei der Remise den Sommerwagen extra hinausgestellt, damit wir ihn fotografieren können.
Ja, fast vermisst man ihn in anderen Städten, den Wiener Grant :D In kleinen und kleinsten Betrieben wird bei uns Unmögliches möglich.

Sehr schöne Bilder, 158er! :up:
Titel: Re: Gmunden bei Nacht
Beitrag von: moszkva tér am 30. Januar 2012, 10:49:49
Ja, fast vermisst man ihn in anderen Städten, den Wiener Grant :D In kleinen und kleinsten Betrieben wird bei uns Unmögliches möglich.

In Kleinbetrieben hat das Personal wahrscheinlich wesentlich weniger Stress  ;)

Erinnert mich an meine Bahnfahrt in Georgien mit dem Regionalzug von Tiflis nach Borjomi. Auf der Suche nach dem Klo stand ich plötzlich mitten im Führerstand. Die Tür war nicht versperrt, ich hab eine Viertelstunde mit den beiden Lokführern auf russisch geradebrecht und durfte sogar Fotos machen. Ich hätte noch länger bleiben können, aber der Drang war dann doch zu groß.
Bei uns wäre das undenkbar. Erstens würde man sofort hochkant rausfliegen, zweitens, wenn sich das rumsprechen würde, würden sofort tausende Ferrosexuelle die Bahn stürmen.