Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: buschberg am 31. Januar 2012, 15:02:43
-
Die Bahnverbindung der Orte Asparn an der Zaya und Mistelbach Lokalbahn wird wieder hergestellt.Man kann dann wieder von Mistelbach bis nach Korneuburg fahren.Von Asparn nach Ernstbrunn halt nur mit der Fahrraddaisine.
-
Quelle?
-
Also wenn das wahr wäre (was ich nicht annehme), müßte das zumindest User Z-TW bestätigen können, der scheint ja bei den Landesbahnern zu sein.
-
Vermutlich gehts darum:
http://www.mistelbach.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=222738122&menuonr=219128728 (http://www.mistelbach.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=222738122&menuonr=219128728)
Es handelt sich um die "Wiedereröffnung" als Nostalgiebahnstrecke anlässlich der Landesausstellung 2013 durch die NÖVOG, und wohlgemerkt nur zwischen Mistelbach und Asparn: eine Station.
-
Die Gemeinde Ernstbrunn will zwischen Korneuburg und Ernstbrunn wieder Regelverkehr einführen:
Quelle: http://www.n-mobil.at/?p=4222 (http://www.n-mobil.at/?p=4222)
Ernstbrunn und Mobilitätszentrale besiegeln Zusammenarbeit!
Kürzlich beschloss die Marktgemeinde Ernstbrunn per Gemeinderatsbeschluss die Zusammenarbeit mit der Mobilitätszentrale Weinviertel zu intensivieren.
Bei einem persönlichen Gespräch zwischen BM Prügl, VBM Gangl und Managerin Margit Kraus folgte nun auch die Besiegelung per Handschlag.
Für BM Prügl steht die Wiederaufnahme des Regelbetriebes der Bahn zwischen Ernstbrunn und Korneuburg im Fokus. Trotzdem will man auf die Verbesserung des Radwegenetzes nicht vergessen und im Bereich Mobilität & Verkehr gemeinsam mit Margit Kraus noch erfolgreicher sein.
VBM Gangl verweist neben zahlreichen weiteren Aktivitäten auf die jüngste Erfolgsgeschichte der Marktgemeinde, das „Ernsti-Mobil“, wo bereits andere Gemeinden und Regionen bezüglich Erfahrungsberichtes Schlange stehen.
Margit Kraus: „Für mich bedeutet diese Erweiterung meines Wirkungskreise eine sichtbare Honorierung meiner bisherigen Regionsarbeit, und ich freue mich, die Marktgemeinde Ernstbrunn bei ihren Projekten jetzt aktiv unterstützen zu dürfen.“
LAbg. Hermann Haller zeigt sich erfreut über diesen Schritt Ernstbrunns: „Für unsere langfristigen Mobilitätsvorhaben in der Region wird es sehr wichtig sein, dass auch Gemeinden außerhalb von „10 vor Wien“ mit der Mobilitätszentrale Weinviertel zusammenarbeiten und damit die Bedeutung dieses Themas unterstreichen. Mobilität endet schließlich nicht an Gemeinde- oder Kleinregionsgrenzen.“
-
Von Asparn nach Ernstbrunn halt nur mit der Fahrraddaisine.
Mit der leider nicht mehr (außer man bringt sie selbst mit ;))
-
Von Asparn nach Ernstbrunn halt nur mit der Fahrraddaisine.
Mit der leider nicht mehr (außer man bringt sie selbst mit ;))
Wieso nicht?
Laut http://weinvierteldraisine.at/ (http://weinvierteldraisine.at/) startet am 28.4. die heurige Saison...
-
Von Asparn nach Ernstbrunn halt nur mit der Fahrraddaisine.
Mit der leider nicht mehr (außer man bringt sie selbst mit ;))
Wieso nicht?
Laut http://weinvierteldraisine.at/ (http://weinvierteldraisine.at/) startet am 28.4. die heurige Saison...
Ich dachte, die ist in Konkurs gegangen?
Edit: Link zur Nachricht
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/korneuburg/aktuell/Draisinenbahn-Start-wie-vorgesehen;art2316,40205 (http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/korneuburg/aktuell/Draisinenbahn-Start-wie-vorgesehen;art2316,40205)
Ups, hätte das weiter verfolgen sollen...
-
Das "Schienentaxi" von Asparn an der Zaya nach Mistelbach wurde am Samstag, den 19. September 2012 feierlich eröffnet.
Beim "Schienentaxi" handelt es sich (im Gegensatz zur Fahrraddraisine) durchaus um eine Art Züge, die aus speziellen Waggons sowie Motordraisinen an beiden Zugenden bestehen.
Es ist möglich, an Sonn- und Feiertagen im Sommer (bis Ende Oktober) eine Runde zu fahren mit Schnellbahn Wien - Mistelbach, dann "Schienentaxi" Mistelbach - Asparn a. Z., weiter mit den Fahrraddraisinen (oder alternativ mit dem "Naturparkbus Leiser Berge") bie Ernstbrunn und schließlich Ernstbrunn - Wien mit der Bahn ("NostalgieExpress Leiser Berge").
Oder auch in die umgekehrte Richtung.
Bilder von der Eröffnung und weitere Infos auf der offiziellen "Schienentaxi"-Homepage:
http://www.landesbahn.at/Schienentaxi/Schienentaxi.htm (http://www.landesbahn.at/Schienentaxi/Schienentaxi.htm)