Tramwayforum
Allgemeines => Literatur, Kunst, Medien... => Thema gestartet von: matto am 10. Februar 2012, 12:08:58
-
Diese Woche lief in ORF3 der Kurzfilm "So leben wir alle Tage - Nervensägen" von 1961. Darin geht es um Alltagslärm. Gleich in den ersten Minuten ist zweimal der 13er zu sehen, wie er (meine Vermutung) von der Gumpendorfer Straße in die Hofmühlgasse einbiegt - aus einer interessanten Perspektive vom ersten Stock aus gefilmt.
Ich poste das nicht unter Historisches, weil der Film nur noch ein paar Tage in der ORF-TVthek abrufbar sein wird:
http://tvthek.orf.at/programs/3425049-Fernsehen-wie-damals (http://tvthek.orf.at/programs/3425049-Fernsehen-wie-damals)
Die Sendung ist übrigens interessant, man sieht auch, wie es damals zB auf der Mariahilfer Straße zugegangen ist. Hauptdarsteller ist der junge Axel Corti, Buch von Jörg Mauthe, Regie Walter Davy!
(Edit: Wortwiederholungen ...)
-
Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit! Ich konserviere das Video gerade für spätere Zugriffe ;)
-
Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit! Ich konserviere das Video gerade für spätere Zugriffe ;)
Danke, ich wollte das nämlich auch schon machen, hätte aber erst nach einer Software suchen müssen.
-
Herzlichen Dank für deine Aufmerksamkeit! Ich konserviere das Video gerade für spätere Zugriffe ;)
Danke, ich wollte das nämlich auch schon machen, hätte aber erst nach einer Software suchen müssen.
Das Programm nennt sich "Mediathek" (aktuell 2.6.0) und kann die Videos von ZDF, 3SAT, ORF usw. herunterladen. Leider nur in Echtzeit, aber besser als nix.
-
Hm... ich hab das sogar installiert, ich Esel.
-
Hm... ich hab das sogar installiert, ich Esel.
Etwas mehr ... ach nein, lass ma das ;)
-
Fernsehen wie damals (7.2.2012) (http://www.youtube.com/watch?v=exNKh5582_g#ws)
-
Ist das eigentlich legal?
-
Ist das eigentlich legal?
Bei so alten Sendungen wird der ORF schon nix machen. Ist ja kein Hollywoodblockbuster...