Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: E2 4040 am 12. Februar 2012, 22:26:33
-
Edit durch twf: Abgespaltet von http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2093.msg38941#msg38941 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2093.msg38941#msg38941)
Entschuldigt bitte meine Frage. Aber was genau ist eine Konflikt- bzw. Linksweiche? Wie kann ich mir das vorstellen. Gibts ein Foto oder eine Graphik davon?
Danke
-
Entschuldigt bitte meine Frage. Aber was genau ist eine Konflikt- bzw. Linksweiche? Wie kann ich mir das vorstellen. Gibts ein Foto oder eine Graphik davon?
Danke
Schau einmal da: Linksweichenregel (http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Linksweichenregel)
-
Aber was genau ist eine Konflikt- bzw. Linksweiche?
Eine Weiche auf die ein den Fahrweg des Gegenzuges kreuzendes Gleisstück unmittelbar folgt. Ist die Weiche in Richtung dieser Kreuzung gestellt, und würden jetzt zwei begegnende Züge gleichzeitig fahren, käme es unweigerlich zum Zusammenstoß!
Früher hieß das "Linksweiche", da die in der sog. "Linksweichenregel" beschriebene Situation aber auch bei einer Rechtsweiche auftreten könnte, nennt man das bei den WiLi gem. ULHP "Konfliktweiche".
-
Früher hieß das "Linksweiche", da die in der sog. "Linksweichenregel" beschriebene Situation aber auch bei einer Rechtsweiche auftreten könnte, nennt man das bei den WiLi gem. ULHP "Konfliktweiche".
Nein, man nennt es (derzeit noch!) nach wie vor Linksweichenregel ;) Auch wenn Konfliktweichenregel sicher der bessere und sprechendere Name dafür ist, ist er noch nicht offiziell.
-
Nein, man nennt es (derzeit noch!) nach wie vor Linksweichenregel ;)
Du vielleicht! :P
Aber ich habe mich ja auch auf ULHP bezogen! Und seine Gewichtigkeit hat sie noch in seiner Regierungszeit zum Eingang in die neuen Vorschriften bestimmt, wo sie ja nun sicher auch landen wird. ;)