Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: HLS am 28. Februar 2012, 00:04:08
-
Hier mal zwei Probezwickerl.
Ich würde gern wissen wollen auf welcher Linie dieser Zug wirklich eingesetzt war und von wann bis wann mir dem falschen Stempel rumgefahren worden ist und als Zusatz warum einmal FR 1 und einmal FR 2?
-
Mit Fahrscheinmarkierungen habe ich mich eher nur am Rande beschäftigt. Daher tappe ich auch bei dieser Fragestellung sehr im Dunkeln und kann nicht mit Fachwissen, wann welche falsche Stempelungen vorgekommen sind, aufwarten. Vor allem die Aussage "falscher Stempel" irritiert mich.
Dies einmal beiseite lassend, würde ich dazu folgendes sagen:
- Der Stempel schaut so aus, als stamme er von einem autom. Entwerter (also nicht von einer Schaffnerzange).
- Als Linie identifizierte ich den 8er-Wagen.
- Daß einmal Fahrtrichtung I und einmal II markiert ist, ist doch eher normal und keine Ausnahme. Es gibt eigentlich kaum Linien, die nur in eine Richtung fahren.
- Und die Hunderterstelle ist wie gewohnt die Kurzstrecke.
- Einzig der Nuller bei der einen Markierung deutet darauf hin, daß keine Kurzstrecke markiert wurde. Das könnte z.B. ein Fehler oder aber auch bewußt so gemacht worden sein. Also z.B.
- Fehlerhafte Einstellung der Kurstreckenzone
- Tageszeit, bei der keine Kurzstreckenkarten gültig waren
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Mit Sondersituationen bin ich leider nicht vertraut. Und den Sinn mancher Fragestellungen (z.B. FR 1 und FR 2) verstehe ich nicht, denn die Antwort scheint mir trivial zu sein. Offenbar steckt da aber mehr dahinter, das ich mangels Fachwissens nicht durchschaue.
-
Schaut ganz so aus, als wäre bei dem Entwerter die Zehnerstelle des Liniensignals hängengeblieben. Ich nehme an, dass du die erste Probedruckkarte vor der Ausfahrt im Bahnhof benutzt hast und die zweite in der stadtauswärtigen Endstation. Also brauchen wir eine Linie mit vier Kurzstrecken. Unter der Annahme, dass die Einerstelle des Liniensignals stimmt, wäre das der 38er.
-
Einzig der Nuller bei der einen Markierung deutet darauf hin, daß keine Kurzstrecke markiert wurde.
Es gibt auch Linien mit einer Kurzstrecke 0 (z.B. D-Wagen zwischen 12.-Februar-Platz und Nußdorf).
-
Schaut ganz so aus, als wäre bei dem Entwerter die Zehnerstelle des Liniensignals hängengeblieben. Ich nehme an, dass du die erste Probedruckkarte vor der Ausfahrt im Bahnhof benutzt hast und die zweite in der stadtauswärtigen Endstation. Also brauchen wir eine Linie mit vier Kurzstrecken. Unter der Annahme, dass die Einerstelle des Liniensignals stimmt, wäre das der 38er.
38er ist falsch :down:
FR 1 (Bahnhof , wobei dort normal ein "K" stehn müßte.) :up: FR 2 (Stadteinwärts) :up:
P.S. Sorry ich kann erst späteren Abend wieder nachschauen und euch weitere Hinweise geben.
-
Eine der Linien 37, 40, 41?
-
Eine der Linien 37 :down:, 40 :up:, 41 :down:?
Also die Linie haben wir mal. :)
-
Eine der Linien 37 :down:, 40 :up:, 41 :down:?
Also die Linie haben wir mal. :)
Gut. Und was willst du noch wissen?
von wann bis wann mir dem falschen Stempel rumgefahren worden ist
Das wird dir niemand sagen können.
und als Zusatz warum einmal FR 1 und einmal FR 2?
Einmal Ausfahrt HLS oder GTL Richtung Gersthof (FR I), einmal Probedruck Herbeck (FR II).
-
Ich löse es nachher genau auf nur soviel das Fr 1 ist vom Einschub in der Früh und Fr 2 ist vom Nachmittag und als ich am frühen Abend den Zug bekommen hab war es ebenso noch falsch. Es war aber recht einfach es zu lösen wenn man gewollt hätte. Das ausschalten aller Entwerter hat doch wirklich geholfen, nur leider kam bis dahin niemand auf die Idee bzw es ist keinen scheinbar aufgefallen.
Übrigens war genau der selbe Zug mit dem selben Umlauf heute wieder am 40er und Fr waren wieder falsche Stempel bei den Entwerter. :down:
Ich habe jetz geschaut um 6.50Uhr wurde FR1 gestempelt, FR2 wurde einmal kurz nach 15Uhr, 17.45Uhr & dann bei mir um 21.05Uhr.
Erst nach sozusagen 14Stunden ist es aufgefallen, dass die Entwerter Blödsinn anzeigen.
Edit: unter Absatz eingefügt und Rätsel aufgelöst.
-
War das 723?
Zu dem muss ich noch eine ganze Story vom Dienstag posten.
-
War das 723?
Zu dem muss ich noch eine ganze Story vom Dienstag posten.
Auch wenn es nicht 723 war... du machst mich neugierig. :)
-
Erst nach sozusagen 14Stunden ist es aufgefallen, dass die Entwerter Blödsinn anzeigen.
Das heißt doch noch lang nicht, dass die Einstellung während der ganzen Zeit richtig oder falsch ist. Die Entwerter zeigen doch häufig Mist und gehen zwei Minuten später wieder richtig. ::)
-
War das 723?
Zu dem muss ich noch eine ganze Story vom Dienstag posten.
Auch wenn es nicht 723 war... du machst mich neugierig. :)
Es war/ist 732.
Erst nach sozusagen 14Stunden ist es aufgefallen, dass die Entwerter Blödsinn anzeigen.
Das heißt doch noch lang nicht, dass die Einstellung während der ganzen Zeit richtig oder falsch ist. Die Entwerter zeigen doch häufig Mist und gehen zwei Minuten später wieder richtig. ::)
Also wie gesagt ich hatte den Zug diese Woche drei mal am 40er diesen Zug und er zeigte immer solange falsch an bis ich es gerichtet habe und acuh bei allen konntrollen von mir blieb dann die richtige Entwertung.
Und bei den Rätselausschnitten waren insgesamt 15 Drucke die falsch waren und nach dem aus & einschalten waren anschließend 9Probedrucke richtig. Somit kann ich durchaus mit Bestimmtheit sagen das vielleicht einige Fahrer nicht wirklich wissen was auf so einem Probedruck an welcher stelle stehn muß.