Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: haidi am 05. März 2012, 20:32:07

Titel: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: haidi am 05. März 2012, 20:32:07
Hallo,

aus SpiegelOnline (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,819469,00.html)

Zitat
München - Vor lauter Eile riskierte eine Studentin am Münchner Hauptbahnhof ihr Leben - sie blieb mit dem Arm in einer Zugtür stecken. Nun ermittelt die Bundespolizei gegen die 23-Jährige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

ANZEIGE
Die Stuttgarterin wollte am Sonntagabend in den Zug nach Karlsruhe springen und klemmte sich den Arm in der Tür des anfahrenden Zuges ein, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Obwohl die Reisenden im Zug die Notbremse zogen, musste die Frau auf dem Bahnsteig mehrere Meter neben dem Intercity herlaufen, bis sie frei kam.

Eine Freundin wollte der 23-Jährigen zu Hilfe kommen, strauchelte aber und stürzte hinter dem Zug auf die Gleise. Dabei erlitt die 25-Jährige eine Platzwunde am Kopf und kam ins Krankenhaus. Da sich laut Polizei alles in Schrittgeschwindigkeit abspielte, werde das Ermittlungsverfahren gegen die 23-Jährige vermutlich eingestellt.

Bei uns unvorstellbar.

Hannes
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: E2 am 05. März 2012, 20:35:28
Bei uns unvorstellbar.

Leider!
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: Tatra83 am 05. März 2012, 21:16:35
Bei uns unvorstellbar. Hannes
Meinst du das bezogen auf das eingeleitete Strafverfahren?
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: haidi am 05. März 2012, 21:32:40
Ja

Hannes
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: MK am 05. März 2012, 21:43:54
Die Bundespolizei interpretiert die Rechtslage hier allerdings sehr "kreativ": siehe Gesetzestext. (http://dejure.org/gesetze/StGB/315.html)
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: TH am 05. März 2012, 22:19:56
4.3.2012, mittags:
Donauuferbahn Bereich 2. Bezirk: 31j Frau springt seitlich auf einen Güterzug auf, rutscht ab, bezahlt mit beiden Beinen.

Die Frau wurde, meines Wissens, auch nach dem Eisenbahngesetz angezeigt.
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: Conducteur am 06. März 2012, 01:19:53
Na ja. Güterzug ohne Personenverkehr ist anders. Aber vom Bahnsteig in den Zug?

Wetten, bei uns würde auch ermittelt werden. Aber nicht gegen die Studentin, sondern gegen die Bahnverwaltung. Der ORF würde die ÖBB mit Schuldzuweisungen überhäufen. Die ÖBB würden sofort alle Wagen der betroffenen Bauart aus dem Verkehr ziehen und die Türschließmechanismen überarbeiten. In der Kronen Zeitung erschienen pausenlos Artikel, die die Anbringung von Rückspiegeln auf Lokomotiven forderten.
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: haidi am 06. März 2012, 08:28:09
Außerdem wird die Kronenzeitung einen Schaffner pro Güterwagen fordern, der den Fahrgästen beim Aufspringen behilflich ist.

Hannes
Titel: Re: [PM] Arm von Türe eingeklemmt - so sehen die Konseuqenzen anderswo aus
Beitrag von: Linie 41 am 06. März 2012, 09:23:55
In der Kronen Zeitung erschienen pausenlos Artikel, die die Anbringung von Rückspiegeln auf Lokomotiven forderten.
;D ;D ;D