Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 95B am 02. April 2012, 14:04:53

Titel: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: 95B am 02. April 2012, 14:04:53
Seit letzter Woche sind folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen ersatzlos entfallen:


Zudem wurden an folgenden Stellen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von 25 auf 30 Stundenkilometer erweitert:

Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: hema am 02. April 2012, 18:24:50

Zudem wurden an folgenden Stellen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von 25 auf 30 Stundenkilometer erweitert:
Auf einige hat man leider "vergessen"!  :(


Ustrab vor Laurenzgasse, Simonygasse, Speisinger Straße vor Riedelgasse und einige mehr.
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: Operator am 02. April 2012, 19:21:05
Seit letzter Woche sind folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen ersatzlos entfallen:

  • Josefstädter Straße (bergab kurz vor Zweierlinie)
  • Gudrunstraße (bergab zur Ostbahnunterführung)
  • Kreuzgasse (bergab Simonygasse bis Paulinengasse)
  • Feßtgasse (bergab Thaliastraße bis Bachgasse)
  • Huttengasse (bergab Steinbruchstraße bis Opfermanngasse)
  • Grinzinger Allee 54 bis Grinzinger Straße und Grinzinger Allee 50 bis Daringergasse
  • Währinger Gürtel 43-47 (Linie 42 bergab vor Einfahrt MICH)
  • Speisinger Straße 127 bis 117 (Gefälle Richtung Kennedybrücke vor Riedelgasse)

Zudem wurden an folgenden Stellen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von 25 auf 30 Stundenkilometer erweitert:

  • Döblinger Hauptstraße, Gefälle vor Barawitzkagasse Richtung Hohe Warte
  • Billrothstraße, Gefälle vor Silbergasse Richtung Grinzing
  • Währinger Gürtel, Gefälle vor Schulgasse Richtung Liechtenwerder Platz/Schottentor
  • Aßmayergasse
  • Zahnradbahnstraße Richtung Südbahnhof
  • Prinz-Eugen-Straße bei Belvederegasse Richtung Nussdorf
Kann man nur hoffen, das die Fahrer trotzdem besonnen fahren und nicht glauben, das  es keine Limits mehr gibt!
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: 95B am 03. April 2012, 13:45:40

Zudem wurden an folgenden Stellen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von 25 auf 30 Stundenkilometer erweitert:
Auf einige hat man leider "vergessen"!  :(

Ustrab vor Laurenzgasse, Simonygasse, Speisinger Straße vor Riedelgasse und einige mehr.
Man muss schon froh sein, dass man sich endlich durchgerungen hat, gleich so viele dieser Anachronismen auf einmal zu entfernen bzw. abzuschwächen.
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: haidi am 03. April 2012, 14:13:47

Zudem wurden an folgenden Stellen die Geschwindigkeitsbeschränkungen von 25 auf 30 Stundenkilometer erweitert:
Auf einige hat man leider "vergessen"!  :(


Ustrab vor Laurenzgasse, Simonygasse, Speisinger Straße vor Riedelgasse und einige mehr.
Zitat von: 95B

    Seit letzter Woche sind folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen ersatzlos entfallen:

.....
        Speisinger Straße 127 bis 117 (Gefälle Richtung Kennedybrücke vor Riedelgasse)
.....
[/quote]

Oder meinest du eine andere Stelle?

Hannes
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: hema am 03. April 2012, 15:20:14
Nein, stimmt schon. Den 30er hat man aufgelassen, den 25er auf den letzten 50 Metern vor der Riedelgasse hat man gelassen (auch nicht auf 30 erhöht). Wenn der 60er dann dort stark runterbremst, überholen ihn etliche Autofahrer noch schnell auf der Rechtsabbiegespur und zwicken sich dann unmittelbar vor der Tramway auf das Gleis (die Geradeausspur liegt dort am Gleis).
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: W_E_St am 05. April 2012, 15:17:31
Zitat
Währinger Gürtel 43-47 (Linie 42 bergab vor Einfahrt MICH)
Sind dort nicht eh Weichen, die das Tempo erst wieder reduzieren?
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: martin8721 am 05. April 2012, 15:25:16

Auch die 15er-Beschränkung am Wiedner Gürtel bei der Südbahnhof-Baustelle ist nun aufgehoben worden.  :lamp:
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: hema am 05. April 2012, 21:09:46
Der 25er am Margaretengürtel ist endlich auch wieder verschwunden, aber auf den 30er in der Maroltingergasse bergauf (!) hat man "vergessen".  ::)
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: B. S. Agrippa am 07. April 2012, 10:41:01
Der 25er am Margaretengürtel ist endlich auch wieder verschwunden...
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung habe ich ja sowieso nie verstanden! Ist jedes mal ein Graus, wenn der 6er/18er dort grundlos entlangschleichen muss, während die Autos mit einem 50er vorbeibrettern...
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: martin8721 am 07. April 2012, 11:25:59
Der 25er am Margaretengürtel ist endlich auch wieder verschwunden...
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung habe ich ja sowieso nie verstanden! Ist jedes mal ein Graus, wenn der 6er/18er dort grundlos entlangschleichen muss, während die Autos mit einem 50er vorbeibrettern...

Der Grund für diese Beschränkung war wohl der Unfall vom 622 mit einem 12A am 29.4.2006.
Siehe auch hier (http://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/shownews.php?article=644&jahr=2006):lamp:
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: hema am 07. April 2012, 16:20:52

Der Grund für diese Beschränkung war wohl der Unfall vom 622 mit einem 12A am 29.4.2006.
Ja eh. Es wurde eine fehlerhafte Funktion des Strab-Vorsignals behauptet, da hat man zur "Sicherheit" den 25er verhängt. Inzwischen wurde die Anlage aber schon zweimal umgebaut, ohne dass der 25er entfernt wurde, erst jetzt, im Zuge der Überarbeitung einiger Langsamfahrstellen ist er wieder verschwunden.


Andererseits ist es sowieso wurscht, weil die Ampel bei der Margaretenstraße zwar eine Strab-Anmeldung besitzt, diese aber deaktiviert ist und somit ein zügiges Vorankommen nicht möglich ist - 25er hin oder 25er her!  ::)
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: HLS am 07. April 2012, 18:28:41
Andererseits ist es sowieso wurscht, weil die Ampel bei der Margaretenstraße zwar eine Strab-Anmeldung besitzt, diese aber deaktiviert ist und somit ein zügiges Vorankommen nicht möglich ist - 25er hin oder 25er her!  ::)
Apropo Strab-Anmeldung. Am D hat man jetz endlich mal die Anmeldung, für Züge in FR Südbahnhof, zur Einfahrt Döblinger Gürtel vorverlegt bzw man hat den "alten" und nicht verwendeten Oberleitungskontakt reaktiviert. Seit dieses so ist, ist die Wartezeit, auf die nächste Phase, erheblich kürzer geworden.
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: martin8721 am 08. April 2012, 22:03:42
Der 25er am Margaretengürtel ist endlich auch wieder verschwunden,...

Ähm.
Ich war heute dort und der 25er ist keineswegs verschwunden.  ???
Die Erinnerungssignale hängen noch dort.   :lamp:
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: hema am 09. April 2012, 00:59:07

Ähm.
Ich war heute dort und der 25er ist keineswegs verschwunden.  ???
Huch? Ich hätte geschworen, er ist weg!  :o


Aber dann wäre es zumindest schon höchste Zeit, dass man den Blödsinn wieder entfernt!
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: B. S. Agrippa am 20. Oktober 2012, 16:17:08
Ich grabe mal diesen Fredl wieder aus, weil ich eine Frage zum 26er hätte: Bin heute nach Strebersdorf und später wieder retour gefahren und bemerkte, dass auf dem Abschnitt Autokaderstraße-Rußbergstraße in beide Fahrtrichtungen verdächtig langsam gefahren wurde, gefühlt waren das keine 40km/h, obwohl das +1,2km sind! Gibt es da eventuell auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung? (In FR Strebersdorf wär's wegen dem Autohausbesuch damals noch vertretbar, wenn auch erst am letzten Stückerl, ansonsten fiele mir da jetzt kein sinnvoller Grund für ein Tempolimit ein!)
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: Klingelfee am 20. Oktober 2012, 16:25:25
Ich grabe mal diesen Fredl wieder aus, weil ich eine Frage zum 26er hätte: Bin heute nach Strebersdorf und später wieder retour gefahren und bemerkte, dass auf dem Abschnitt Autokaderstraße-Rußbergstraße in beide Fahrtrichtungen verdächtig langsam gefahren wurde, gefühlt waren das keine 40km/h, obwohl das +1,2km sind! Gibt es da eventuell auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung? (In FR Strebersdorf wär's wegen dem Autohausbesuch damals noch vertretbar, wenn auch erst am letzten Stückerl, ansonsten fiele mir da jetzt kein sinnvoller Grund für ein Tempolimit ein!)

Kann es aber auch nicht sein, dass der Fahrer ökonomisch gefahren ist. Kann es nicht auch sein, dass du einen fahrer gehabt hast, der vorausschauend gefahren ist und seine Fahrgeschwindigkeit so gewählt hat, dass er in einem Zug bei allen Ampel durchkommt. Aber wie kommst du aber darauf, dass der Fahrer eine Geschwindigkeit von nicht mal 40 km/h gefahren ist?
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: B. S. Agrippa am 20. Oktober 2012, 17:07:08
Ich grabe mal diesen Fredl wieder aus, weil ich eine Frage zum 26er hätte: Bin heute nach Strebersdorf und später wieder retour gefahren und bemerkte, dass auf dem Abschnitt Autokaderstraße-Rußbergstraße in beide Fahrtrichtungen verdächtig langsam gefahren wurde, gefühlt waren das keine 40km/h, obwohl das +1,2km sind! Gibt es da eventuell auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung? (In FR Strebersdorf wär's wegen dem Autohausbesuch damals noch vertretbar, wenn auch erst am letzten Stückerl, ansonsten fiele mir da jetzt kein sinnvoller Grund für ein Tempolimit ein!)

Kann es aber auch nicht sein, dass der Fahrer ökonomisch gefahren ist. Kann es nicht auch sein, dass du einen fahrer gehabt hast, der vorausschauend gefahren ist und seine Fahrgeschwindigkeit so gewählt hat, dass er in einem Zug bei allen Ampel durchkommt. Aber wie kommst du aber darauf, dass der Fahrer eine Geschwindigkeit von nicht mal 40 km/h gefahren ist?
Weil die Bim wirklich ungewohnt langsam gefahren ist, und zwar in beiden Fahrtrichtungen. Ich fahre oft genug mit der Bim, dass ich die gefahrene Geschwindigkeit in etwa einschätzen kann. Die Autos sind jedenfalls locker vorbeigezogen und mehr als einen 50er dürfen die auch nicht fahren. Mit den Ampelschaltungen könnte es vielleicht was zu tun haben, aber ich kenne die Stelle und i.d.R. rauscht der 26er den guten Kilometer auf der grünen Welle durch, daher die Frage.
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: martin8721 am 20. Oktober 2012, 22:28:15
Vielleicht war einfach nur ein bisschen zu früh dran und ist deshalb langsamer gefahren.  ;)
Titel: Re: Entfall bzw. Änderung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Beitrag von: 13er am 21. Oktober 2012, 06:17:58
Dort in der Gegend befinden sich zwar zwei Schienenbrüche (Prager Straße 140 + 142), aber ich habe nichts davon gehört, dass die schon so schlimm sind, zu besonderen Maßnahmen zu führen.