Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Gleisschäden und -bauarbeiten => Thema gestartet von: U4 am 01. Juni 2012, 07:38:51

Titel: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: U4 am 01. Juni 2012, 07:38:51
18 Bezirk, Sperre der Währinger Straße in Höhe Weimarer Straße in beiden Richtungen, wegen Gleisbruch. Umleitung über Gentzgasse ab Aumannplatz bzw. Martinstraße. Dauer bis ca. 18.00 Uhr
Quelle Polizei
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: E2 am 01. Juni 2012, 08:48:07
Da wurde doch vor kurzem v15 verordnet???
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: 13er am 01. Juni 2012, 09:17:21
18 Bezirk, Sperre der Währinger Straße in Höhe Weimarer Straße in beiden Richtungen, wegen Gleisbruch. Umleitung über Gentzgasse ab Aumannplatz bzw. Martinstraße. Dauer bis ca. 18.00 Uhr
Quelle Polizei
Ja, seit Betriebsbeginn (4:45 Uhr)!
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: HLS am 01. Juni 2012, 09:23:35
Da wurde doch vor kurzem v15 verordnet???
Richtig! Der Gleibbruch war direkt im Kurvenbereich/Kreuzungsbereich in FR Gersthof. Es war bzw ist ein Schienenkopfbruch quer, man hat es versucht auszuschleifen, aber scheinbar ist dieser Bruch zu tief gewesen und daraufhin kam, per Dienstauftrag, eine 15km/h Geschwindigkeitsbegrenzung von der Währinger Straße 132-140, diese wurde mittels Erinnerungssignal an der Querverspannung der Oberleitung angebracht.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: luki32 am 01. Juni 2012, 11:29:54
Und jetzt noch dazu ein Falschparker auf der Umleitungsstrecke Kreuzgasse.
Hoffentlich wird das für ihn teuer, wenn er 40, 41, 42 und 9 aufhält.

mfG
Luki
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: HLS am 01. Juni 2012, 11:44:22
Und jetzt noch dazu ein Falschparker auf der Umleitungsstrecke Kreuzgasse.
Hoffentlich wird das für ihn teuer, wenn er 40, 41, 42 und 9 aufhält.

mfG
Luki
Eu das ist wirklich böse. Gleich vier Linien auf einen Schlag.
Er wird aber vermutlich nicht mehr zahlen müssen wie alle anderen auch.  :(
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: schaffnerlos am 01. Juni 2012, 11:48:32
Wie schafft man es bei der Frequenz von vier Linien dort überhaupt falsch zu parken? Da muss doch praktisch alle 2 Minuten ein Zug vorbei kommen.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: kmh am 01. Juni 2012, 11:59:02
Heut früh war es in der Kreuzgasse so eng, dass man schon beim E2 gedacht hat, man streift bei jedem 3. Auto. Noch eine Frage: Geht der Gleisbruch gleich über Gleis 1 und 2, dass in beiden Richtungen gesperrt werden muss?
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: Linie 41 am 01. Juni 2012, 12:21:58
Wie schafft man es bei der Frequenz von vier Linien dort überhaupt falsch zu parken? Da muss doch praktisch alle 2 Minuten ein Zug vorbei kommen.
Denkste... 4 Züge im Konvoi, dann 7 Minuten Pause - und das schon bevor der Falschparker dort war. Weil die Einfachhaltestelle bei der Volksoper den ganzen Tramverkehr blockiert.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: 13er am 01. Juni 2012, 12:33:17
Noch eine Frage: Geht der Gleisbruch gleich über Gleis 1 und 2, dass in beiden Richtungen gesperrt werden muss?
Nein, ist nur in einem Gleis/einer Schiene. Aber ich denke, dass man es nun wirklich repariert (und nicht nur "wir schauen uns das an", mit Spray markieren und ein 15er-Taferl hinhängen) und da dürfte man den Platz wohl für die Baufahrzeuge brauchen (ohne dass ich selbst dort war).
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: W_E_St am 01. Juni 2012, 12:57:48
Es werden grob gepeilt ca. 40m Gleis getauscht und auf dem Gegengleis stehen diverse LKW herum. Die alten Reste wurden vor ca. 10 Minuten abtransportiert, aktuell ist man dabei, die neuen Teile zu verschweißen.

Die Durchsagen bezüglich der Umleitung könnten kaum leiser und unverständlicher sein, dafür gibt es immerhin bei jeder(!) direkt betroffenen Haltestelle Gelbjacken. Wer allerdings innerhalb von der Volksoper bzw. außerhalb von Gersthof einsteigt, bekommt keinerlei Information, außer der Kaidaphon-Ansage über die Ablenkung.

Meiner Meinung nach sollte man übrigens die Gelbjacken - wenn nicht extremer Fahrgastandrang zu erwarten ist - einzeln postieren, dann können sie nicht dauernd miteinander tratschen.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: HLS am 01. Juni 2012, 13:05:32
...und ein 15er-Taferl hinhängen)...
Das war ja Phase zwei. Phase eins war einen Tag vorher da kam über Funk eben "Gleisbruch...bla bla... bitte ab sofort und bis auf Widerruf 15km/h" und Heute ist eben die Phase drei.
Aber ich denke, dass man es nun wirklich repariert... und da dürfte man den Platz wohl für die Baufahrzeuge brauchen
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: W_E_St am 01. Juni 2012, 13:42:08
Wieso müssen sie eigentlich nachdem sie tagelang über den Bruch gerumpelt sind ausgerechnet an einem Werktag ab Betriebsbeginn die ganze Strecke sperren? Ja, Nachtarbeiten sind teurer, aber lustig ist das nicht, wenn auf der Strecke nichts mehr geht.

Anscheinend nähert sich das Ende der Sperre, itip verheißt in ca. 20 Minuten wieder Abfahrten vom Aumannplatz. Wenns denn wahr ist... logisch wäre es aber, wenn gegen 12:30 schon geschweißt wurde.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: Bus am 01. Juni 2012, 13:43:38
Meiner Meinung nach sollte man übrigens die Gelbjacken - wenn nicht extremer Fahrgastandrang zu erwarten ist - einzeln postieren, dann können sie nicht dauernd miteinander tratschen.

Werden vielleicht eh getrennt aufgestellt, aber wahrscheinlich sind sie magnetisch  ;D
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: 13er am 01. Juni 2012, 16:06:34
Zitat
Kaputte Straßenbahngleise in Wien behindern Verkehr
1. Juni 2012, 11:16

Sanierungsarbeiten sollen bis Freitagabend andauern

Wien - Gebrochene Straßenbahngleise haben in Wien-Währing seit Freitag früh für Verkehrsprobleme gesorgt. Die Währinger Straße war im Kreuzungsbereich mit der Weimarer Straße - zwischen dem Gürtel und der Gersthofer Straße - in beiden Richtungen gesperrt. Die Sanierungsarbeiten sollen laut Wiener Linien bis zum Betriebsschluss dauern.

Der Verkehr wurde örtlich ab dem Aumannplatz bzw. der Martinstraße über die Gentzgasse umgeleitet. Behinderungen gab es auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere bei den direkt betroffenen Straßenbahnlinien 40 und 41. Diese wurden stattdessen über die Simonygasse und Kreuzgasse geführt.

Laut Wiener Linien brach auf dem Kreuzungsplateau mit der Weimarer Straße der Schienenkopf komplett durch. Entdeckt wurde dies im Rahmen von Inspektionen in der Nacht auf Freitag. Insgesamt 45 Meter Gleise mussten getauscht werden. (APA, 1.6.2012)

Quelle: http://derstandard.at/1336698483606/Bezirk-Waehring-Kaputte-Strassenbahngleise-in-Wien-behindern-Verkehr (http://derstandard.at/1336698483606/Bezirk-Waehring-Kaputte-Strassenbahngleise-in-Wien-behindern-Verkehr)

Was nicht alles in der Nacht auf Freitag entdeckt wurde, was schon eine Woche bekannt ist 8) So wie die etwa 60 anderen derzeit existierenden Gleisbrüche im Netz...
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: HLS am 01. Juni 2012, 18:50:26
Was nicht alles in der Nacht auf Freitag entdeckt wurde, was schon eine Woche bekannt ist 8) So wie die etwa 60 anderen derzeit existierenden Gleisbrüche im Netz...
Das ist sehr warscheinlich nicht mal gelogen, sondern entspricht den Tatsachen, denn am Donnerstag den 24.05.2012 wurde die Stelle von Revisoren + Bahnbau optisch begutachtet und angezeichnet. In der Nacht auf Freitag 25.05.2012 hat man es versucht auszuschleifen und es somit sich genauer angesehn + die 15km/h wurden verhängt. Jetz wird aber vermutlich soviel Schaden entstanden sein, dass man schnell die 45m Gleis incl. der leichten Kurve gebogen und eingeschweißt hat.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: W_E_St am 01. Juni 2012, 21:46:17
Die sind IMMER noch nicht fertig! Vor ca. 15 Minuten haben sie gerade Betonplatten eingelegt, ca. 10 haben noch gefehlt. Ob das vor Betriebsschluss noch was wird?

Damit es nicht so fad wird auch noch der mindestens 2. Falschparker am 42er, zumindest laut FGDI bei der Spitalgasse. Das Display bei der Volksoper Richtung Gersthof konnte sich nicht zwischen "Fahrtbehinderung" und "Fahrplanaushang beachten" entscheiden und wechselte im 20-Sekunden-Takt hin und her.

Die itip-Auskunft am Nachmittag war natürlich komplett falsch (hat die Gelbjacke am Aumannplatz kommentarlos hingenommen, nachdem sie mich informiert hat, dass da noch länger nichts kommt, habe ich da doch deutlich drauf hingewiesen was im Internet für ein Holler steht), das Display bei der VOlksoper Richtung Schottentor tat es übrigens dem itip gleich und verkündete froh Fantasieabfahrten.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: Linie 38 am 02. Juni 2012, 00:05:33
Die sind IMMER noch nicht fertig! Vor ca. 15 Minuten haben sie gerade Betonplatten eingelegt, ca. 10 haben noch gefehlt. Ob das vor Betriebsschluss noch was wird?
Könnte in etwa hinkommen. Gegen 22 Uhr fehlten noch immer rund 6-8 Betonplatten; als ich vor Ort war, wurde gerade eine dieser Platten zurecht geschliffen. Fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass immerhin 6 von 8 der anwesenden Bauarbeiter fleißig ihre Tätigkeit verrichteten ;)
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: 13er am 02. Juni 2012, 00:36:22
Das ist sehr warscheinlich nicht mal gelogen, sondern entspricht den Tatsachen, denn am Donnerstag den 24.05.2012 wurde die Stelle von Revisoren + Bahnbau optisch begutachtet und angezeichnet. In der Nacht auf Freitag 25.05.2012 hat man es versucht auszuschleifen und es somit sich genauer angesehn + die 15km/h wurden verhängt. Jetz wird aber vermutlich soviel Schaden entstanden sein, dass man schnell die 45m Gleis incl. der leichten Kurve gebogen und eingeschweißt hat.
Die Hintergründe erzähl ich dir lieber mal persönlich ;)

Gegen 23:45 Uhr dürften die Bauarbeiten beendet worden sein, morgen müsste also wieder Normalbetrieb herrschen.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: E2 am 02. Juni 2012, 05:35:39
ALso um 05.15 Uhr alles weggeräumt, keine Verkehrstafeln mehr, also dürfte es was werden.
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: HLS am 02. Juni 2012, 11:32:10
Die Hintergründe erzähl ich dir lieber mal persönlich ;)

:up:  ;)
Titel: Re: 1.6.2012: Gleisbruch in Währingerstraße
Beitrag von: luki32 am 02. Juni 2012, 14:17:08
Gegen 23:45 Uhr dürften die Bauarbeiten beendet worden sein, morgen müsste also wieder Normalbetrieb herrschen.

Es wäre interessant, ob die letzten Züge von 40er und 41er wirklich noch die Normalstrecke befuhren oder erst mit 2.6. Betriebsbeginn, also ob am 1.6. den ganzen Betriebstag die Umleitung befahren wurde oder nicht.

mfg
Luki