Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: roadrunner am 21. Juni 2012, 17:04:07

Titel: Handzeichen [gelöst]
Beitrag von: roadrunner am 21. Juni 2012, 17:04:07
Welche Bedeutung hat das Handzeichen  :down: gegeben von einem Mitarbeiter des Verschubs an den Fahrer eines einziehenden Ulf?

Insider bitte gebt den anderen eine Chance.  ;)
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: E2 am 21. Juni 2012, 19:18:14
 :down:
Owa vom Bock und schleich di  ;D
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: hema am 21. Juni 2012, 19:25:31
Dann würde er ja deuten:  :down: + !!!


Aber er deutet:  :down: + ???
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: roadrunner am 21. Juni 2012, 19:50:46
@ hema   :up:
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: IbisMaster am 22. Juni 2012, 00:39:45
Ausgewähltes Gleis schon voll?
Ort des Geschehens stimmt nicht mit dem am Zieltext angegebenen Bahnhof überrein?
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: HLS am 22. Juni 2012, 00:43:30
Ein Tip für die Ratenden: der Verschubler macht dieses  :down: Zeichen und der Fahrer kann ihm das  :down: oder  :up: deuten bzw Antworten. ;)
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: hema am 22. Juni 2012, 01:33:06
Der Fahrer kann aber auch von sich aus diesen  :down: machen, der Verschieber macht dann höchstens ein grantiges Gesicht!   ;D
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: tramway.at am 22. Juni 2012, 01:40:05
Der Fahrer kann aber auch von sich aus diesen  :down: machen, der Verschieber macht dann höchstens ein grantiges Gesicht!   ;D

Zug OK !/?/ja/nein ?
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: hema am 22. Juni 2012, 01:54:21
Ist nicht mein Rätsel, du musst den Laufkuckuck fragen!  ;)
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: roadrunner am 22. Juni 2012, 08:35:37
Ein kleiner Tip: Das Handzeichen ist mit Arbeit verbunden.

Falls nichts mehr kommt löse ich zu Mittag.  ;D
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: 95B am 22. Juni 2012, 09:26:05
Bedeutet es Sandfüllen ja :down:/nein :up:?
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: HLS am 22. Juni 2012, 09:35:10
Ich greife mal roadrunner vor.
Bedeutet es Sandfüllen ja :down:/nein :up:?
Korrekt

Der Fahrer kann aber auch von sich aus diesen  :down: machen, der Verschieber macht dann höchstens ein grantiges Gesicht!   ;D
Dann kommen aber im Sektor West mindestens ein Fahrer täglich in den Genuss, weil ja der 55er Ulf täglich in die Sandfüllanlage muß. ^^
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: 13er am 22. Juni 2012, 09:47:49
Dann kommen aber im Sektor West mindestens ein Fahrer täglich in den Genuss, weil ja der 55er Ulf täglich in die Sandfüllanlage muß. ^^
Ist der jetzt noch immer nicht repariert? Der hatte vor so einer Woche Testfahrten am 60er genau wegen dieses Problems (bei jedem Bremsvorgang gibt er Sand).
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: HLS am 22. Juni 2012, 10:03:40
Dann kommen aber im Sektor West mindestens ein Fahrer täglich in den Genuss, weil ja der 55er Ulf täglich in die Sandfüllanlage muß. ^^
Ist der jetzt noch immer nicht repariert? Der hatte vor so einer Woche Testfahrten am 60er genau wegen dieses Problems (bei jedem Bremsvorgang gibt er Sand).
Ich hatte ihn diese Woche noch nicht, dass letzte mal als ich ihn fuhr war einen Tag vor den Testfahrten, der Bahnhofsaushäng ist aber noch an allen Bahnhöfen und Expediten im Sektor West angebracht, somit würde ich denken, dass das Problem noch immer besteht.
Ich war/bin sowieso der Meinung das es nicht am Sand liegt sondern eher an der generatorischen Bremse, entweder fällt sie Teilweise aus und deshalb kommt eben der Sand+ aktive elektrohydraulische Bremse, bei längerem anhalten sogar kurzzeitig die Schienenbremse oder die aktive elektrohydraulische Bremse hat eine Störung welches der Zug eben nicht ekennt und damit den Sand automatisch ausbläst um blockieren der Räder zu verhindern.
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: roadrunner am 22. Juni 2012, 10:41:18
Wie HLS schon beantwortet hat ;) : Das Handzeichen  :down: bedeutet "Sandfüllen?" Wurde meist mit Kopfschütteln oder Nicken beantwortet. Vielleicht auch mit einem Fingerzeig wieviel Portale.  Auf manchen Bhf. hat das Sandfüllen den Vorteil, daß der Verschub gleich den Zug übernimmt und rangiert.
Titel: Re: Handzeichen
Beitrag von: HLS am 22. Juni 2012, 10:47:29
Wie HLS schon beantwortet hat ;) : Das Handzeichen  :down: bedeutet "Sandfüllen?" Wurde meist mit Kopfschütteln oder Nicken beantwortet. Vielleicht auch mit einem Fingerzeig wieviel Portale.  Auf manchen Bhf. hat das Sandfüllen den Vorteil, daß der Verschub gleich den Zug übernimmt und rangiert.
Gibts eigentlich, bis auf Hls, überhaupt noch einen Bahnhof wo in so einem Fall der Zug übernommen wird?