Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Linie 38 am 11. Juli 2012, 12:26:19

Titel: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: Linie 38 am 11. Juli 2012, 12:26:19
Soeben am FGI-Display am Schwedenplatz gelesen: 2 ***Haltestelle Blindengasse ersatzlos aufgelassen***. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: hema am 11. Juli 2012, 12:43:35
***Haltestelle Blindengasse ersatzlos aufgelassen***
Die ist für den 2er und 33er eh ohne größere Wichtigkeit!   ;)
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: Klingelfee am 11. Juli 2012, 13:42:42
Soeben am FGI-Display am Schwedenplatz gelesen: 2 ***Haltestelle Blindengasse ersatzlos aufgelassen***. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Ja, Gleisbauarbeiten im Haltestellenbereich.
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: haidi am 11. Juli 2012, 14:19:05
***Haltestelle Blindengasse ersatzlos aufgelassen***
Die ist für den 2er und 33er eh ohne größere Wichtigkeit!   ;)

Baustelle?
Für den 5er ist sie schon wichtig - und die Pensionisten, die in die Ambulatorien der BVA gehen.

Hannes
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: nord22 am 13. Juli 2012, 11:20:17
Es wird die VETAG Weiche bei der Haltestelle Blindengasse erneuert. Dies ist aus betrieblicher Sicht auch dringend
erforderlich, weil die alte Weiche eine der am meisten gestörten der Wiener Straßenbahn war. Das händische Stellen
einer defekten elektrischen Weiche kostet Zeit. In der HVZ kommen die Züge der Linien 2, 5 und 33 an der Haltestelle
Blindengasse oft verspätet an und da ist jede weitere Störquelle für die Betriebsabwicklung unerwünscht.

LG nord22
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: 60er am 14. Juli 2012, 15:15:36
Das händische Stellen einer defekten elektrischen Weiche kostet Zeit. In der HVZ kommen die Züge der Linien 2, 5 und 33 an der Haltestelle
Blindengasse oft verspätet an und da ist jede weitere Störquelle für die Betriebsabwicklung unerwünscht.
Aus diesem Grund sitzt auch ein Weichenposten dort. Zumindest war dies unlängst der Fall, als ich dort vorbeigekommen bin. Die Baustelle wird zugleich auch dazu genutzt, den Haltestellenbereich zu erneuern und die hässlichen Betonrandsteine der Wiener Linien zu verlegen, anstelle der optisch ansprechenderen Randsteine aus Granit.
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: hema am 14. Juli 2012, 16:07:34
Die Baustelle wird zugleich auch dazu genutzt, den Haltestellenbereich zu erneuern und die hässlichen Betonrandsteine der Wiener Linien zu verlegen, anstelle der optisch ansprechenderen Randsteine aus Granit.
Man hätte die Haltestelle des 5ers gleich um die Ecke in die Blindengasse verlegen sollen und für den 2er und 33er auf Dauer auflassen, in der anderen Richtung gibt es auch keine! Aber jetzt, wo alles "betoniert" wird, ist die Chance wohl vertan. Das hätte eine Menge täglichen Staus für Bim und Autoverkehr in der Josefstädter Straße beseitigt.
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: 60er am 14. Juli 2012, 17:11:33
Die Haltestelle dient als bequeme Umsteigestation zwischen 5, 33 und 2 und wird auch als solche genutzt. Bei der Albertgasse geht das nur durch Überqueren einer Ampel, die immer im falschen Moment rot ist.

Man könnte aber die derzeitige Station Albertgasse nach die Kreuzung in den Bereich Josefstädter Straße 68 verlegen und den Halt bei der Blindengasse dafür streichen. Dafür müsste man aber erst einmal eine Ampelschaltung realisieren, die der Tramway immer grün gibt. Da man das in Wien nicht schafft, ist es wohl besser die Stationen dort vor der Kreuzung zu belassen.
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: hema am 14. Juli 2012, 20:00:11
Die Haltestelle dient als bequeme Umsteigestation zwischen 5, 33 und 2 und wird auch als solche genutzt.
Sooo viele steigen dort gar nicht vom 5er in den 2er um und umgekehrt, für die 33er-Fahrgäste besteht das Problem ja nicht um. Wenn es eine verkehrstechnisch bessere Lösung gibt, müssen die paar Leute halt einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen, das ist an tausend anderen Stellen auch so.
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: 13er am 14. Juli 2012, 20:22:32
Dort gehört am besten endlich eine Ampel hin!

(SCNR)
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: hema am 14. Juli 2012, 21:39:23
Dort gehört am besten endlich eine Ampel hin!

(SCNR)
Verschrei' es nicht! Es wurde eh schon einmal mit dem Bau begonnen, dann aber wieder alles abgeblasen. Aber aufgeschoben ist leider nicht aufgehoben. Die Verrohrung wurde damals gemacht, auch die Säulen für die Fußgängersignale aufgestellt (da hängen jetzt Verkehrszeichen drauf).

[attach=1]
Titel: Re: Haltestelle Blindengasse (temporär) aufgelassen
Beitrag von: HLS am 15. Juli 2012, 11:57:33
Wenn jemand von euch freiwillig diese Weiche oder die Weiche Thaliastraße#Maroltinger "verbiegen" möchte, dann meldet euch in der Diensteinteilung RDH.  ::)