Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Verkehrspolitik => Thema gestartet von: 13er am 21. Juli 2012, 12:13:35
-
Viel Spaß beim Lesen: http://www.vdv.de/module/layout_upload/jt_12_steinbauer.pdf (http://www.vdv.de/module/layout_upload/jt_12_steinbauer.pdf)
Zwei Metro-Gleise schaffen also 60.000 FG/Stunde. Die Geisterstadt Aspern wird's freuen; falls dort mal was passiert, hat man in 1-2 Stunden sämtliche Bewohner evakuiert :)
-
Also der Werbetext auf der letzten Folie ist etwas unglücklich zusammengeschnitten... ;D
Anstatt den e-Mobility-Käse zu forcieren, sollte man die Energie eher einmal in ein Generalabo für ganz Österreich investieren.
-
Naja, es ist schon gut, wenn sich die WiLi als Mobilitätsdienstleister mit Gesamtpaket positionieren, anstatt nur ÖV zu betreiben. Und die Erkenntnisse in dem Papier bezüglich Problemen des Elektroautos sind ja auch alle korrekt.
-
Viel Spaß beim Lesen:
Bla-bla-bla. Und das von einem hochbezahlten Manager! ::)
-
Auweia, also war es doch kein April-Scherz, dass der Bus-Betriebshof Spetterbrücke an die Bahnstrom-Versorgung der U-Bahn angeschlossen und mit einem Stück Oberleitung ausgerüstet wird (siehe Seite 19 und 20). Und selten so eine vollgemüllte Präsentation gesehen...
Aber der Knüller kommt im Anhang :D
Viel Spaß beim Lesen:
Bla-bla-bla. Und das von einem hochbezahlten Manager! ::)
Der sie noch nicht mal selbst verfasst hat, was aber internationaler Standard ist. :down: ::)
-
Der sie noch nicht mal selbst verfasst hat . . . .
Kann er ja nicht, wo er doch ständig an der absoluten Leistungsgrenze langschrammt! 8)
-
Der sie noch nicht mal selbst verfasst hat, was aber internationaler Standard ist. :down: ::)
Ach aus der Lichtenegger-Ecke kommt also dieser Sprechdurchfall.
-
Naja, es ist schon gut, wenn sich die WiLi als Mobilitätsdienstleister mit Gesamtpaket positionieren, anstatt nur ÖV zu betreiben. Und die Erkenntnisse in dem Papier bezüglich Problemen des Elektroautos sind ja auch alle korrekt.
:up: Inhaltlich empfinde ich die Präsentation recht vernünftig.
-
:up: Inhaltlich empfinde ich die Präsentation recht vernünftig.
Finde ich auch! Man muss sich nur durch die ersten paar Seiten kämpfen. Wenns nur in der Umsetzung auch so einfach wäre, wie am Powerpoint...
Stammkunden - Lifestyle
Schon fast jeder 3te Wiener Erwachsene hat eine Jahreskarte bei sich!
muss man die Jahreskarten jetzt immer bei sich tragen (auch wenn man nicht Öffi fährt)?
-
Schon fast jeder 3te Wiener Erwachsene hat eine Jahreskarte bei sich!
muss man die Jahreskarten jetzt immer bei sich tragen (auch wenn man nicht Öffi fährt)?
"3te" wäre auch nicht viel besser. :D
Fehled nur noch die englische "ed"-Endung bei Partizipien oder, noch schlimmer, bei Verben in der 3ten Person Singular. ::)
-
Zwei Metro-Gleise schaffen also 60.000 FG/Stunde. Die Geisterstadt Aspern wird's freuen; falls dort mal was passiert, hat man in 1-2 Stunden sämtliche Bewohner evakuiert :)
Wohl eher in einer halben Stunde...die Seestadt ist nur für 20.000 Menschen konzipiert!
-
Zwei Metro-Gleise schaffen also 60.000 FG/Stunde. Die Geisterstadt Aspern wird's freuen; falls dort mal was passiert, hat man in 1-2 Stunden sämtliche Bewohner evakuiert :)
Wohl eher in einer halben Stunde...die Seestadt ist nur für 20.000 Menschen konzipiert!
Die 2 Stunden stimmen schon: Die Seestadt liegt am Ende der Strecke, somit kannst du die Leute nur in eine Richtung evakuieren.
Die U2 fährt im 5-min-Intervall, also 12 Züge à 800 Personen = 9.600 Personen pro Stunde und Richtung.
Selbst bei einem 2-min-Intervall kriegt man nur 24.000 Personen pro Stunde und Richtung weg, also 48.000 pro Stunde. Wie man auf 60.000 kommt, weiß ich nicht. Das schafft vielleicht die Moskauer Metro, wenn sie im Minutentakt fährt, oder die Pariser RER mit ihren 150-m-Zügen.
-
Man meint halt ein Gleis=30.000 Pers/Stunde/Richtung. Da ist man eh schon runtergegangen, in der bisherigen Propaganda hat man immer von 36.000 Pers/Std/Ri geschwärmt. Und da es zwei Gleise gibt, hat man die Zahl halt verdoppelt! ;)
Falls du je einen Job in der WiLi- oder Rathaus-Propagandaabteilung anstrebst, musst du vorher noch viel lernen – am besten am langen Marsch (auf allen Vieren) durch die Funktionärsschule der SPÖ!