Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: 13er am 04. August 2012, 18:18:58

Titel: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: 13er am 04. August 2012, 18:18:58
Die Schrumpfung Wiens- Modellbaumesse Wien.mp4 (http://www.youtube.com/watch?v=uOO4FI8EMpw#ws)

Also das ist doch mal eine wirklich nette Aktion! Ist man gar nicht gewohnt. Ich musste jedenfalls ziemlich schmunzeln! Österreichisches Gewerkschaftsbündchen :D :D
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: HLS am 04. August 2012, 18:25:03
Das ist wirklich lieb. Also mal eine belustigende Aktion die ich mir gern real anghört hätte.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: martin8721 am 04. August 2012, 20:12:48
Also das ist doch mal eine wirklich nette Aktion! Ist man gar nicht gewohnt. Ich musste jedenfalls ziemlich schmunzeln! Österreichisches Gewerkschaftsbündchen :D :D

Oder das Museumsquar-tierchen!  ;D
Musste auch ein paar Mal schmunzeln!  :up:
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: 95B am 05. August 2012, 10:53:35
Nachdem die Ansagen in dem Video ausschließlich per Nachvertonung zu hören waren, bin ich mir nicht sicher, ob die Ansagen wirklich im Zug zu hören waren oder ob das Ganze nur gestellt ist.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: hema am 05. August 2012, 13:23:07
Eigentlich wäre es gar nicht so schlecht, würde Wien schrumpfen. Mit nur einer Million Einwohner hätten wir einige Verkehrsprobleme weniger(und die damit verbundenen Kosten)!  :up:
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: 13er am 05. August 2012, 13:26:06
Eigentlich wäre es gar nicht so schlecht, würde Wien schrumpfen. Mit nur einer Million Einwohner hätten wir einige Verkehrsprobleme weniger(und die damit verbundenen Kosten)!  :up:
Das Gegenteil ist der Fall: Prognostizierte Zahlen für die nicht mehr allzu ferne Zukunft zwei Millionen. Deshalb brauchen wir unbedingt auch noch die U5, sonst gibt's dann einen Stau von Inzersdorf bis zum Rendezvousberg.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: moszkva tér am 05. August 2012, 22:25:34
Eigentlich wäre es gar nicht so schlecht, würde Wien schrumpfen. Mit nur einer Million Einwohner hätten wir einige Verkehrsprobleme weniger(und die damit verbundenen Kosten)!  :up:
Das Gegenteil ist der Fall: Prognostizierte Zahlen für die nicht mehr allzu ferne Zukunft zwei Millionen. Deshalb brauchen wir unbedingt auch noch die U5, sonst gibt's dann einen Stau von Inzersdorf bis zum Rendezvousberg.
Bevölkerungswachstum bei Verdichtung (also mehr Bevölkerung auf derselben Fläche) verringert sogar die Verkehrsprobleme. Das ist der beste Dünger für die Nahversorgung.

Die meisten Verkehrsprobleme gibts im suburbanen Raum (in Form von Staus) bzw. im ländlichen Raum (in Form von weiten Wegen). Die Großstadt hat weniger Verkehrsprobleme mit sich selbst, dafür mehr mit dem Umland.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: hema am 06. August 2012, 00:36:35

Bevölkerungswachstum . . . .
. . . . ist der Hauptgrund für die Probleme unseres Planeten!
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: moszkva tér am 06. August 2012, 07:22:26

Bevölkerungswachstum . . . .
. . . . ist der Hauptgrund für die Probleme unseres Planeten!
Sehr verkürzt dargestellt.
Eigentlich ist die Menschheit an sich der Hauptgrund...
Aber wer weiß, würds uns Menschen nicht geben, wären es halt die Affen. Und die würden es auch nicht besser machen, wie man aus diversen Filmen weiß.  ;)
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: Z-TW am 06. August 2012, 07:47:12

Bevölkerungswachstum . . . .
. . . . ist der Hauptgrund für die Probleme unseres Planeten!
Sehr verkürzt dargestellt.
Eigentlich ist die Menschheit an sich der Hauptgrund...

Wenn auch verkürzt dargestellt, dennoch effizient! Ich weiß nicht, wie hoch die Weltbevölkerung zur Römerzeit war. Aber die Römer allein schafften es beispielsweise Dalmatien durch radikale Abholzung  nachhaltig zu verändern.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: moszkva tér am 06. August 2012, 08:32:55
Wenn auch verkürzt dargestellt, dennoch effizient! Ich weiß nicht, wie hoch die Weltbevölkerung zur Römerzeit war. Aber die Römer allein schafften es beispielsweise Dalmatien durch radikale Abholzung  nachhaltig zu verändern.
Auch verkürzt dargestellt.  ;)
Begonnen haben schon die Griechen, weil sie Holz für ihre Schiffe brauchten. Außerdem haben sie alle Wälder abgeholzt, um soviel Olivenbäume wie möglich anzupflanzen (auch dort, wo sie eigentlich nicht wachsen).

Dann waren da noch die Venezianer, die ihre Hauptstadt unbedingt auf Pfähle im Sumpf stellen wollten...

Seit den Jugoslawienkriegen regeneriert sich übrigens der Wald in Dalmatien wieder - wenn man unbedingt irgendwas Positives an einem fürchterlichen Krieg fuinden möchte.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: haidi am 06. August 2012, 09:33:25
Seit den Jugoslawienkriegen regeneriert sich übrigens der Wald in Dalmatien wieder - wenn man unbedingt irgendwas Positives an einem fürchterlichen Krieg fuinden möchte.

Warum?

Hannes
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: Linie 41 am 06. August 2012, 10:01:49
Weil wegen der Anti-Personen-Minen weiträumige Sperrzonen eingerichtet wurden. Daher beginnt in diesen Gebieten der Wald wieder zu wachsen, weil keine Schaf-/Ziegenherden mehr herumrennen.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: moszkva tér am 06. August 2012, 11:24:33
Weil wegen der Anti-Personen-Minen weiträumige Sperrzonen eingerichtet wurden. Daher beginnt in diesen Gebieten der Wald wieder zu wachsen, weil keine Schaf-/Ziegenherden mehr herumrennen.
nicht nur, sondern auch weil größere Landstriche massiv Bevölkerung verloren haben oder gar entvölkert wurden (z.B. Vertreibung der Serben aus der Krajina), dadurch gibts viel weniger Viehherden und auch Ackerbau. Ergo, das Land verbuscht und verwaldet wieder.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: benkda01 am 03. Juli 2016, 18:34:02
Nachdem die Ansagen in dem Video ausschließlich per Nachvertonung zu hören waren
Also bei 0:38, 0:43 und 1:05 ist aber durchaus ein Raumklang zu hören.
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: Linie 41 am 04. Juli 2016, 19:40:59
Nachdem die Ansagen in dem Video ausschließlich per Nachvertonung zu hören waren
Also bei 0:38, 0:43 und 1:05 ist aber durchaus ein Raumklang zu hören.
Wow... vier Jahre nach dem letzten Posting in diesem Thread. Gratuliere! ;)
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: darkweasel am 04. Juli 2016, 19:52:14
Nachdem die Ansagen in dem Video ausschließlich per Nachvertonung zu hören waren
Also bei 0:38, 0:43 und 1:05 ist aber durchaus ein Raumklang zu hören.
Wow... vier Jahre nach dem letzten Posting in diesem Thread. Gratuliere! ;)
Das liegt vermutlich daran, dass ich den Thread hier (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=6115.msg226818#msg226818) verlinkt habe. ;) Eventuell könnte man ja die Beiträge von dort hierher verschieben?

Was mich jetzt, wo ich das Video wieder angesehen habe, wundert: bei ca. 0:49 hört man "Pratersternchen, Riesenrädchen". Man sieht aber, dass der Zug gerade in einen Tunnel fährt, die nächste Haltestelle müsste also Messe-Prater sein. ???
Titel: Re: Die Schrumpfung Wiens
Beitrag von: moszkva tér am 05. Juli 2016, 06:20:37
Was mich jetzt, wo ich das Video wieder angesehen habe, wundert: bei ca. 0:49 hört man "Pratersternchen, Riesenrädchen". Man sieht aber, dass der Zug gerade in einen Tunnel fährt, die nächste Haltestelle müsste also Messe-Prater sein. ???
In Wien heißt das: Pratersterndl, Riesnradl !!!!!!