Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 13er am 05. September 2012, 10:29:21
-
Na, wollen wir hoffen, dass in F5 die Abteilungsnummern nicht um eins erhöht werden :D
[attach=1]
Vermutlich soll das o für Ost und n für Nord stehen? Oder Zufall?
-
Na, wollen wir hoffen, dass in F5 die Abteilungsnummern nicht um eins erhöht werden :D
Den Witz versteh' ich jetzt nicht - F5 kommt doch auf dem Schrieb gar nicht vor?
-
Interssant sehe ich den Bereich Museum: WAS macht dann der bisher Zuständige ???
-
Na, wollen wir hoffen, dass in F5 die Abteilungsnummern nicht um eins erhöht werden :D
Den Witz versteh' ich jetzt nicht - F5 kommt doch auf dem Schrieb gar nicht vor?
Ja, eben, hoffen wir, dass es dabei bleibt :)
-
Interssant sehe ich den Bereich Museum: WAS macht dann der bisher Zuständige ???
Wurde das nicht nur interimistisch geführt? Schaut eher aus, als ob man Ing. Scholz aus dem Betrieb abschieben (wegloben?) wollte.
-
Und damit man Verwirrung stiften kann wird aus dem Referat Mitte Nord und aus Nord Ost, da wird es sicher noch Verwechslungen geben: "Wir in Hernois haben kan 31er, da kannst sagen, was'd wüst." 8)
mfG
Luki
-
Der Herr Keibl hat mich damals noch eingestellt. ;)
Momentan ist es aber keine richtige Referatszusammenlegung sondern nur die Führungsebene wurde zusammengeschrumpft.
Wenn man den Gerüchten aber Glauben schenken kann, ist das auch nur mehr eine Frage der Zeit.
-
Per 01.09.2012 ist der bisherige Sektor Nord (Bhf. Floridsdorf/ Kagran/ Brigittenau) in Sektor Ost und der frühere
Sektor Mitte (Bhf. Hernals/ Gürtel) in Sektor Nord umbenannt. Weiters wurde die Organisationsstruktur von V48 geändert:
Die Sektoren Ost und Nord (neu) werden von Hr. DI J. Golling geleitet, die Sektoren West und Süd von Hr. Ch. Keibl.
Diese Umstrukturierung von V48 wird im Dienstauftrag nicht näher begründet.
An den Abläufen bei der Umstationierung von Fahrzeugen zwischen den Sektoren hat sich nichts geändert.
Abgänge von HU- fälligen E1 am Sektor Ost werden vom Sektor Nord (neu) und West ausgegeglichen
(zuletzt E1 4836 + 4837 HLS > FLOR und E1 4744 + 4745 RDH > FLOR).
Ebenso sollen noch heuer nach Auslieferung neuer B1 die B 696 - 701 vom Sektor West zum Sektor
Ost umstationiert werden und der Sektor West die B1 721 - 726 vom Sektor Nord (neu) bekommen.
LG nord22
-
Ist jetzt eine Umbenennung des Users nord22 notwendig? ;D
-
Das hatten wir schon hier:
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2842.0 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2842.0)
Eigentlich wurde die Benennung der Referate der von B 63/B 64 schon seit längerem verwendeten Einteilung ihrer Strecken angepaßt.
-
Threads zusammengeführt.
-
Ebenso sollen noch heuer nach Auslieferung neuer B1 die B 696 - 701 vom Sektor West zum Sektor
Ost umstationiert werden und der Sektor West die B1 721 - 726 vom Sektor Nord (neu) bekommen.
*brrrrr* Das ist eine ärgerliche Nachricht!
-
Ebenso sollen noch heuer nach Auslieferung neuer B1 die B 696 - 701 vom Sektor West zum Sektor
Ost umstationiert werden und der Sektor West die B1 721 - 726 vom Sektor Nord (neu) bekommen.
*brrrrr* Das ist eine ärgerliche Nachricht!
Wieso? Die Anzahl der B1 in Nord wird ja dadurch nicht geringer. Ost hat dann aber mehr Gummihunde, die man dort für den 25er auch brauchen wird.
-
Wieso? Die Anzahl der B1 in Nord wird ja dadurch nicht geringer. Ost hat dann aber mehr Gummihunde, die man dort für den 25er auch brauchen wird.
Dort werden aber auch E1 Garnituren unterwegs sein.
mfG
Luki
-
Wieso? Die Anzahl der B1 in Nord wird ja dadurch nicht geringer. Ost hat dann aber mehr Gummihunde, die man dort für den 25er auch brauchen wird.
Dort werden aber auch E1 Garnituren unterwegs sein.
Ja, es gibt schon Scheiben :)
-
Ja, es gibt schon Scheiben :)
Neue oder hat man die alten wieder ausgegraben, die vor der Einstellung durch die Direktion "sichergestellt" wurden?
-
Ja, es gibt schon Scheiben :)
Neue oder hat man die alten wieder ausgegraben, die vor der Einstellung durch die Direktion "sichergestellt" wurden?
Neue, mit dem Signalbild der alten.
-
Neue, mit dem Signalbild der alten.
Gottseidank... also bleibt uns ein Anblick eines neuen, grässlichen Signalbilds wie beim 65er erspart. :up:
-
Naja, ein bißl anders dürften sie doch sein.
Edit: Bild durch hoffentlich besseres ersetzt. Offenbar entsprechen sie doch den Vorgängern.
-
Ebenso sollen noch heuer nach Auslieferung neuer B1 die B 696 - 701 vom Sektor West zum Sektor
Ost umstationiert werden und der Sektor West die B1 721 - 726 vom Sektor Nord (neu) bekommen.
*brrrrr* Das ist eine ärgerliche Nachricht!
Wieso? Die Anzahl der B1 in Nord wird ja dadurch nicht geringer. Ost hat dann aber mehr Gummihunde, die man dort für den 25er auch brauchen wird.
Klassisch verlesen - ich habe verstanden, es gäbe einen ganz simplen Tausch Nord <-> West, Ost habe ich übersehen.
-
Naja, ein bißl anders dürften sie doch sein.
Das ist aber jetzt ein Scherz, oder? Oder aus welcher Perspektive hast du das fotografiert? Der Zweier sieht ja fürchterlich aus.
-
Ich hoffe ihr vergesst nicht, dass die Anzahl Ulfe, die nach Flor kommen auch weiter nach Fav abgegeben werden. :lamp:
Es beibt in allen Sektoren die Anzahl der Ulfe gleich bis auf Fav/Sim, dort werden es entsprechend mehr.
Also wer jetzt gehofft hat oder verzweifelt war, dem sei gesagt; erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
-
Das ist aber jetzt ein Scherz, oder? Oder aus welcher Perspektive hast du das fotografiert? Der Zweier sieht ja fürchterlich aus.
Meines Erachtens sieht der 2er genauso aus, wie auf den zuletzt verwendeten 25er-Scheiben.
-
Das ist aber jetzt ein Scherz, oder? Oder aus welcher Perspektive hast du das fotografiert? Der Zweier sieht ja fürchterlich aus.
Meines Erachtens sieht der 2er genauso aus, wie auf den zuletzt verwendeten 25er-Scheiben.
Ja, der verzerrte Eindruck dürfte von der Aufnahme gestammt haben.