Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 05. September 2012, 13:38:11

Titel: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 13er am 05. September 2012, 13:38:11
Ab Freitag, 14.9., ca. 12:30 bis Sonntag, 16.9. Betriebsschluss ist der 2er in FR Ottakring ab Uhlplatz bis Sandleitengasse gesperrt. Wie üblich also Umleitung des 2ers in FR Ottakring über Blindengasse - 46 zum Joachimsthalerplatz.

Im gesperrten Abschnitt sind keine Sonderwagenfahrten zulässig - also wird auch der Oldtimerverkehr (Tramwaytag) am Samstag über 46 fahren müssen.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: luki32 am 05. September 2012, 13:42:27
Ab Freitag, 14.9., ca. 12:30 bis Sonntag, 16.9. Betriebsschluss ist der 2er in FR Ottakring ab Uhlplatz bis Sandleitengasse gesperrt. Wie üblich also Umleitung des 2ers in FR Ottakring über Blindengasse - 46 zum Joachimsthalerplatz.

Am Freitag aber sicher nicht, da auch Straßenfest in der Josefstädter Straße.  8)

Im gesperrten Abschnitt sind keine Sonderwagenfahrten zulässig - also wird auch der Oldtimerverkehr (Tramwaytag) am Samstag über 46 fahren müssen.

Das wird auch so sein, da wirds sich an der Abzweigung Thaliastraße - Blindengassse etwas stauen, wenn der 2er und auch die Tramwaytag-Zubringer dort links abbiegen müssen.

mfg
Luki
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 13er am 05. September 2012, 13:59:55
Am Freitag aber sicher nicht, da auch Straßenfest in der Josefstädter Straße.  8)
Ja, am Freitag überlappen sich die Störungen. Siehe andere Meldung.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 4777 am 05. September 2012, 15:17:35

Im gesperrten Abschnitt sind keine Sonderwagenfahrten zulässig - also wird auch der Oldtimerverkehr (Tramwaytag) am Samstag über 46 fahren müssen.

Das wird auch so sein, da wirds sich an der Abzweigung Thaliastraße - Blindengassse etwas stauen, wenn der 2er und auch die Tramwaytag-Zubringer dort links abbiegen müssen.

mfg
Luki


Werden die Zubringer Richtung Uhlplatz nicht (genauso wie der 2er Richtung Stadt) über Paltaufgasse - Ottakringer Straße - Neulerchenfelder Straße fahren? Dann würde es sich nämlich "nur" in der Blindengasse stauen, wo Oldtimer und 2er nach rechts in Richtung Thaliastraße abbiegen.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: luki32 am 05. September 2012, 15:39:05
Werden die Zubringer Richtung Uhlplatz nicht (genauso wie der 2er Richtung Stadt) über Paltaufgasse - Ottakringer Straße - Neulerchenfelder Straße fahren? Dann würde es sich nämlich "nur" in der Blindengasse stauen, wo Oldtimer und 2er nach rechts in Richtung Thaliastraße abbiegen.

Ich habe gehört, daß der Kirtag diesmal größer sei und in beiden Richtungen die Ottakringer Straße (und damit natürlich auch die Neulechenfelder Straße) gesperrt ist, aber nach 13ers Eingangsposting ist es scheinbar so wie in den Vorjahren, also bin ich mit meinem Latein auch am Ende.  8)

mfG
Luki
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 13er am 05. September 2012, 16:27:18
Ungläubiger Luki 8)

[attach=1]
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: Ferry am 05. September 2012, 17:11:29
Das wird auch so sein, da wirds sich an der Abzweigung Thaliastraße - Blindengassse etwas stauen, wenn der 2er und auch die Tramwaytag-Zubringer dort links abbiegen müssen.
Wenn die stadteinwärtige Fahrt möglich ist, wird's nicht so schlimm sein. Die Frage ist, ob der Oldtimer-Verkehr nicht trotzdem in beiden Richtungen über den 46er geschickt wird, der stadteinwärtige 2er aber fahren kann. Dann hat man diese Kreuzung etwas entschärft.

Eine Fahrt durch die Sanettystraße - mal was anderes!
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: haidi am 05. September 2012, 18:58:33
Wird die Haltestelle bei der Blindengasse stadtauswärts schon wieder eingehalten?

Hannes
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 05. September 2012, 21:35:48
Wird die Haltestelle bei der Blindengasse stadtauswärts schon wieder eingehalten?

Hannes
Ja und das schon verhältnismäßig lang. Ich schätze seit 4-5Wochen wird sie wieder eingehalten.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 95B am 07. September 2012, 18:43:22
Wenn die stadteinwärtige Fahrt möglich ist, wird's nicht so schlimm sein. Die Frage ist, ob der Oldtimer-Verkehr nicht trotzdem in beiden Richtungen über den 46er geschickt wird, der stadteinwärtige 2er aber fahren kann. Dann hat man diese Kreuzung etwas entschärft.
In den Ankündigungsfoldern zur Veranstaltung ist als Route der Zubringer "Linien 10 und 2" genannt. Gut möglich, dass stadteinwärts über den Radius 45 gefahren wird. Wie dem auch sei, der gewohnt guten Fahrgastfrequenz der Oldtimerzüge wird das keinen Abbruch tun und die zu erwartende Typenvielfalt (ich rechne mit fünf, wenn nicht sogar sechs verschiedenen Triebwagentypen) erfreut sicher auch die Fotografen.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: hema am 13. September 2012, 12:18:45
Heuer wird es überhaupt "schön", am Joachimsthalerplatz ist eine Baustelle und praktisch kein Platz für so viele Züge!  ::)
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 13er am 13. September 2012, 12:19:58
Heuer wird es überhaupt "schön", am Joachimsthalerplatz ist eine Baustelle und praktisch kein Platz für so viele Züge!  ::)
Die Bauarbeiten sollen noch morgen beendet sein (nachdem die Fertigstellung ursprünglich auf vor Schulbeginn festgelegt war).
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: hema am 13. September 2012, 23:50:03
Die haben doch erst am Montag angefangen!  ???
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 13er am 14. September 2012, 10:28:06
Die haben doch erst am Montag angefangen!  ???
Entschuldigung, jetzt hab ich den Joachimsthalerplatz überlesen und gedacht, du meinst die Kreuzung Maroltinger # Thalia.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: hema am 14. September 2012, 11:42:11
. . . . die Kreuzung Maroltinger # Thalia.
Die ist jetzt endlich fertig!  :up:
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 14. September 2012, 12:36:15
Wie sieht es nun am Joachimsthalerplatz aus und wieviel ist von dem befürchtetem Chaos noch übrig?
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: Ferry am 14. September 2012, 15:26:21
Wie sieht es nun am Joachimsthalerplatz aus und wieviel ist von dem befürchtetem Chaos noch übrig?
Die 46er-Station FR Stadt  (in der Schleife) ist nach wie vor wegen Bauarbeiten etwas nach hinten verlegt. Ansonsten sieht es nicht so schlimm aus.

Und die Baustelle Thalia # Maroltinger ist noch nicht zur Gänze weg! Deswegen war da heute stellenweise noch ein ziemliches Verkehrschaos. Wenn da morgen der Oldtimer-Verkehr auch noch dazukommt, wird's richtig gemütlich...
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 14. September 2012, 22:05:14
Wenn da morgen der Oldtimer-Verkehr auch noch dazukommt, wird's richtig gemütlich...
Sehr schön.   :up: In dieses getümmel werd ich mich dann auch stürzen.  ;)
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: hema am 15. September 2012, 00:26:40
Wie sieht es nun am Joachimsthalerplatz aus und wieviel ist von dem befürchtetem Chaos noch übrig?
Man hat gleich zu mittag eingesehen, dass es am Joachimsthalerplatz zu eng würde und den 2er daher ab 13.00 Uhr zur normalen Endstation geschickt (bis Betriebsschluss).


Am Wochenende dürfte man aber wieder versuchen, den 2er doch zum Joachimsthalerplatz zu führen, außer es siegt wieder die Vernunft, so wie heute!
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 15. September 2012, 00:36:34
Man hat gleich zu mittag eingesehen, dass es am Joachimsthalerplatz zu eng würde und den 2er daher ab 13.00 Uhr zur normalen Endstation geschickt (bis Betriebsschluss).


Am Wochenende dürfte man aber wieder versuchen, den 2er doch zum Joachimsthalerplatz zu führen, außer es siegt wieder die Vernunft, so wie heute!
Was auch absolut Sinn macht, schließlich ist da auch das passende Expedit, dumm nur die händische Weiche und das Linksabbiegen. Beides blockiert nur und beim Linksabbiegen verleiert nicht nur der 2er massig Zeit sondern auch der 10er, ebnso der 46er weil er ständig eine "Kletterweiche" vor sich hat, somit auch eine absolute schlechte Lösung.
Ich hätte den 2er übers Einziehergleis geschickt und ihm nur 2-3min Ausgleichzeit gegeben und wegen mir 10min am FEP und einfach ein, zwei Züge weniger und somit wäre eh allgemein weniger Stehzeit bei gleichem Intervall.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: hema am 15. September 2012, 01:56:03
Ist ein Weichenposten dort gestanden und die Abbiegephase kommt auch in jedem Umlauf (tagsüber bei Bedarf sogar zweimal). Der 2er war heute eh so "gestört", dass kaum Stehzeiten übrig waren. Den 699er haben sie auch ein bissl geschrottet!
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: E2 am 15. September 2012, 07:40:56
Den 699er haben sie auch ein bissl geschrottet!

Was ist passiert??
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 15. September 2012, 11:49:13
Ist ein Weichenposten dort gestanden und die Abbiegephase kommt auch in jedem Umlauf (tagsüber bei Bedarf sogar zweimal). Der 2er war heute eh so "gestört", dass kaum Stehzeiten übrig waren. Den 699er haben sie auch ein bissl geschrottet!
Na wenigstens ein WP. Was ich aber meinte mit abbiegen war vom 10er zur Erdbrustgasse also nach links und die Phase ist mMn sowas von bescheuert, da verbringst eine halbe Ewigkeit.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: hema am 15. September 2012, 16:09:14

Was ist passiert??
Stadtauswärtsfahrender 699 hatte in der Taborstraße auf der Sperrfläche kurz vor der Haltestelle Rebhanngasse ein härteres Zusammentreffen mit einem Kfz. Genaueres zum Hergang weiß ich nicht, der Triebwagen ist rechts vorne beschädigt.




. . . . vom 10er zur Erdbrustgasse also nach links und die Phase ist mMn sowas von bescheuert, da verbringst eine halbe Ewigkeit.
Das hängt vom Programm ab, das gerade läuft. Das geht von recht brauchbar bis total beschissen! Gilt für die ganze Kreuzung. Besonders blöd ist, dass seit dem Umbau die Priorität bei den Abbiegern von der Ottakringer Straße stadteinwärts in die Sandleitengasse gesehen wird.  ::)
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: E2 am 15. September 2012, 16:19:27
Zitat
Stadtauswärtsfahrender 699 hatte in der Taborstraße auf der Sperrfläche...

Achso, danke. Ich dachte im Zusammenhang mit den Umleitungen / Kurzführungen.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 95B am 16. September 2012, 10:10:20
Stadtauswärtsfahrender 699 hatte in der Taborstraße auf der Sperrfläche kurz vor der Haltestelle Rebhanngasse ein härteres Zusammentreffen mit einem Kfz. Genaueres zum Hergang weiß ich nicht, der Triebwagen ist rechts vorne beschädigt.
Womöglich wollte ein Autolenker zur Tankstelle fahren. Die Fahrt durch den (übrigens hervorragenden) Waschtunnel kann er sich dann jedoch für einige Zeit sparen... :)
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: luki32 am 17. September 2012, 11:13:24
Man hat gleich zu mittag eingesehen, dass es am Joachimsthalerplatz zu eng würde und den 2er daher ab 13.00 Uhr zur normalen Endstation geschickt (bis Betriebsschluss).


Am Wochenende dürfte man aber wieder versuchen, den 2er doch zum Joachimsthalerplatz zu führen, außer es siegt wieder die Vernunft, so wie heute!

Am Samstag sind sie zumindest während des Oldtimerverkehrs weiterhin zur normalen Endstation gefahren. Blieb das so bis BS und auch am Sonntag so?

mfG
Luki
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 95B am 17. September 2012, 11:20:37
Am Samstag sind sie zumindest während des Oldtimerverkehrs weiterhin zur normalen Endstation gefahren. Blieb das so bis BS und auch am Sonntag so?
Am Sonntag wurden die 2er am FGI (ich weiß, das muss noch gar nichts heißen) mit dem Ziel "Ottakringer Str. Erdbrustgasse" angezeigt. Im Zug (und an den Haltestellen) erklärte über Funk eine überaus hastig sprechende Dame, dass wegendemottakringerkirtagdieliniezweiinrichtungottakringerdbrustgasseabderblindengasseüberdiestreckederlinienfünfundsechsundvierzigzurerdbrustgasseumgeleitetwird. Insofern gehe ich davon aus, dass bis Sonntag Betriebsschluss zum Schottenhof gefahren wurde.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: Linie 38 am 17. September 2012, 14:54:32
Im Zug (und an den Haltestellen) erklärte über Funk eine überaus hastig sprechende Dame, dass wegendemottakringerkirtagdieliniezweiinrichtungottakringerdbrustgasseabderblindengasseüberdiestreckederlinienfünfundsechsundvierzigzurerdbrustgasseumgeleitetwird.
Ich hab' das eher so in Erinnerung:
"Wegendemottakringerkirtag. Wirddieliniezwei. Inrichtungottakringerstraße. Erdbrustgasse. abderblindengasse. Überdiestrecke. Derlinienfünf. Undsechsundvierzig. Zurerdbrustgasseumgeleitet. Wirdanken. Fürihreaufmerksamkeit."
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 95B am 17. September 2012, 14:56:13
"Wegendemottakringerkirtag. Wirddieliniezwei. Inrichtungottakringerstraße. Erdbrustgasse. abderblindengasse. Überdiestrecke. Derlinienfünf. Undsechsundvierzig. Zurerdbrustgasseumgeleitet. Wirdanken. Fürihreaufmerksamkeit."
Ich hab es nicht so genau verstanden, da es zusätzlich noch äußerst leise war. Die Dame hat wohl einen Respektabstand zum Mikrofon eingehalten, um nicht gebissen zu werden, undwolltediegefahrenzonemöglichstschnellwiederverlassen.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 17. September 2012, 23:52:45
Es wurde ab etwa Freitag Mittag bis einschließlich Sonntag Betriebsschluß die Linie 2 über 5, 46 & 10 zur Erdbrustgasse umgeleitet, in FR FEP war bekanntlich normale Linienführung angesagt.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: 13er am 17. September 2012, 23:56:22
Es wurde ab etwa Freitag Mittag bis einschließlich Sonntag Betriebsschluß die Linie 2 über 5, 46 & 10 zur Erdbrustgasse umgeleitet
So ganz 100% sicher wäre ich mir da nicht. War am Sonntag jemand von euch vor Ort, der sich das live angesehen hat? Ich hatte leider keine Zeit.
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: HLS am 18. September 2012, 00:11:11
Es wurde ab etwa Freitag Mittag bis einschließlich Sonntag Betriebsschluß die Linie 2 über 5, 46 & 10 zur Erdbrustgasse umgeleitet
So ganz 100% sicher wäre ich mir da nicht. War am Sonntag jemand von euch vor Ort, der sich das live angesehen hat? Ich hatte leider keine Zeit.
Vor Ort nicht aber hab mit nem Kollegen geredet, der das ganze We am 2er Dienst schieben durfte und sichtlich erleichtert war heute am 10er fahren zu dürfen. ;)
Titel: Re: 14. bis 16.9.2012: Ottakringer Kirtag
Beitrag von: E2 am 18. September 2012, 11:58:23
Ich hab es nicht so genau verstanden, da es zusätzlich noch äußerst leise war. Die Dame hat wohl einen Respektabstand zum Mikrofon eingehalten, um nicht gebissen zu werden, undwolltediegefahrenzonemöglichstschnellwiederverlassen.

Die haben offensichtlich noch nichts von Kompressor/Limiter gehört. Geht auch softwaremäßig  ::) 8)