Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: 13er am 06. September 2012, 11:26:48

Titel: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: 13er am 06. September 2012, 11:26:48
Zitat
„Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Eine U-Bahn bleibt 2 Stunden lang stecken. Nenad S. soll den Zug abschleppen.

Das soziale Netzwerk Facebook wird zum Job-Killer. Jetzt wurde ein U-Bahn-Fahrer fristlos gefeuert – weil er im Internet einen Bericht über seine Arbeit online stellte.

Die Vorgeschichte: Am 18. Juni, um 8.20 Uhr in der Früh, bleibt eine defekte U 4 nahe der Station Schönbrunn stehen. Die Passagiere werden evakuiert, der Zug muss abgeschleppt werden. Diesen Auftrag bekommt Zug-Fahrer Nenad S. (44) – er ist mit seinem Zug in der Nähe.

Ab da beginnt seine persönliche Katastrophe: „Ich habe alles für das Abschleppen vorbereitet, doch die Fahrerin des defekten Zugs wollte das Problem anders lösen“, erzählt Nenad. Sie rief die Leitstelle an, forderte einen Spezial-Rüstwagen an. Nenad: „Die Dame hatte viel mehr Erfahrung als ich im Job, ich glaubte, sie macht das Richtige.“

Doch: Der U-Bahn-Verkehr blieb fast zwei Stunden stehen, Tausende Menschen kamen viel zu spät in ihre Arbeit.

Wr. Linien: „Treuepflicht gilt auch auf Facebook“
Der Fall wurde von den Wiener Linien untersucht. Nenad dauerte es zu lange, er wollte sofort Klarheit. Auf einer geschlossenen Facebook-Gruppe für U-Bahn-Lenker schilderte er seine Sicht. Er wollte von Kollegen wissen, ob er alles richtig gemacht hatte. Am nächsten Tag wurde er in die Direktion zitiert. „Sie zogen mein Posting aus der Lade und sprachen mir die fristlose Kündigung aus.“

Die Wiener Linien zum Vorfall: Erst das Fehlverhalten des Fahrers habe die Störung in die Länge gezogen, „das Sahnehäubchen war, dass er ein internes Protokoll veröffentlicht hat – Treuepflicht gilt auch auf Facebook“, so Sprecherin Anna Maria Reich. Seit Ende Juni ist Nenad, Vater von drei Kindern, ohne Job: „Ich bin am Boden zerstört, ich habe ja alles richtig gemacht.“

ÖSTERREICH: Warum verloren Sie Ihren Job?
Nenad S.: Der einzige Grund war mein Posting – ich habe auf Facebook einen Bericht zu einem Schadensfall (Zug stand zwei Stunden still, Anm.) geschrieben. Ich wollte Rat von Kollegen.

ÖSTERREICH: Aber Sie können ja interne Informationen nicht öffentlich diskutieren?
S.: Es war eine geschlossene Gruppe, nur U-Bahn-Personal kann das sehen.

ÖSTERREICH: Wie geht es weiter?
S.: Die werden mich nicht mehr einstellen. Jetzt bin ich seit zwei Monaten ohne Job, muss aber eine Familie ernähren. Die Ungerechtigkeit schmerzt. Ich bin am Boden zerstört.

Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Wurde-wegen-Facebook-gefeuert/77680310 (http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Wurde-wegen-Facebook-gefeuert/77680310)

Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: martin8721 am 06. September 2012, 11:38:32
Eine merkwürdige Geschichte... ???
Der Fahrer wird angefunkt und erhält den Auftrag, einen schadhaften Zug abzuschleppen. Ok.
Die Fahrerin des schadhaften Zuges möchte das jedoch nicht und fordert den Rüstwagen an.
So, what's the problem?
Ich nehme an, dass der Fahrer danach angefunkt und der Abschlepp-Auftrag von der Leitstelle storniert wurde. Damit war die Sache doch eigentlich gegessen.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Linie 41 am 06. September 2012, 11:43:44
Naja, drei Dinge sind daran irgendwie klar:

a) Wenn er sowas mit Klarnamen auf Facebook macht, muß er damit leider rechnen.
b) Wenn die Wiener Linien einmal beginnen etwas zu "untersuchen" bekommt man sicherlich alles, nur nicht Klarheit.
c) Nur Angstscheißer fordern den Rüstwagen an.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: moszkva tér am 06. September 2012, 11:50:59
Eine merkwürdige Geschichte... ???
Der Fahrer wird angefunkt und erhält den Auftrag, einen schadhaften Zug abzuschleppen. Ok.
Die Fahrerin des schadhaften Zuges möchte das jedoch nicht und fordert den Rüstwagen an.
So, what's the problem?
Ich nehme an, dass der Fahrer danach angefunkt und der Abschlepp-Auftrag von der Leitstelle storniert wurde. Damit war die Sache doch eigentlich gegessen.
Vielleicht hat die Leitstelle auf dem Abschleppauftrag bestanden. Seine Kollegin hat ihn aber unter Druck gesetzt. Kann sein, dass Nenad nur geringes Selbstbewusstsein besitzt oder auch rhetorisch nicht so gewandt ist, sich in einem solchen Konflikt durchzusetzen. Er alleine ist wahrscheinlich nicht schuld, dass die Störung so lange gedauert hat, aber ausgefasst hat er sie komplett.

Aber sich auf Facebook auszulassen, ist ein No-Go! Geschlossene Gruppe für U-Bahn-Fahrer? Na logisch wird da auch irgendein Boss mitlesen - oder ein Kollegenschwein vernadert einfach  ::)
Eine Fristlose ist zwar hart, aber trotzdem nachvollziehbar.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Ferry am 06. September 2012, 13:23:05
Aber sich auf Facebook auszulassen, ist ein No-Go! Geschlossene Gruppe für U-Bahn-Fahrer? Na logisch wird da auch irgendein Boss mitlesen - oder ein Kollegenschwein vernadert einfach  ::)
Naja, ich weiß nicht - wozu gibt es geschlossene Gruppen? Wenn ich mich nicht einmal mehr darauf verlassen kann...

Zitat
Eine Fristlose ist zwar hart, aber trotzdem nachvollziehbar.
Sehe ich nicht so. Was konkret hat er denn getan, das hier ein Disziplinarverfahren - dieses muss einer Fristlosen vorangehen - notwendig gemacht hat? Interne Informationen weitergegeben? In einer geschlossen Gruppe, deren Mitglieder denselben Job machen, wohl kaum möglich. Für mich der einzig denkbare Grund: Verbale Angriffe auf die Kollegin. Da wir den Inhalt des Beitrages nicht kennen, kann man nicht mehr dazu sagen. Sollte der Beitrag aber sachlich abgefasst worden und lediglich die Frage nach der richtigen Vorgangsweise in den Raum gestellt worden sein, war die Fristlose m.M.n. ungerechtfertigt. Anders natürlich, wenn der Beitrag in eine öffentliche Gruppe gestellt worden wäre - das wäre dann wirklich ein "No Go".
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: 13er am 06. September 2012, 13:27:57
So weit mir bekannt ist, handelte es sich nicht um die erste Dienstverfehlung, insofern dürfte das ganze eine Vorgeschichte haben.

Man muss aber schon auch sagen, dass es ziemlich dumm ist, unter eigenem Namen Protokolle der eigenen Firma ins Internet zu stellen. Geschlossene Gruppe ist egal, es gibt auch unter den Kollegen sicher ein paar Kameradenschweine, die was gegen einen haben.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Ferry am 06. September 2012, 13:33:07
So weit mir bekannt ist, handelte es sich nicht um die erste Dienstverfehlung, insofern dürfte das ganze eine Vorgeschichte haben.
Tja, da weißt du mehr als ich. Natürlich, wenn ich vorher schon schlecht angeschrieben bin, ist das ein willkommener Vorwand bzw. geht's dann mit der Fristlosen leichter.

Zitat
Man muss aber schon auch sagen, dass es ziemlich dumm ist, unter eigenem Namen Protokolle der eigenen Firma ins Internet zu stellen. Geschlossene Gruppe ist egal, es gibt auch unter den Kollegen sicher ein paar Kameradenschweine, die was gegen einen haben.
Natürlich gibt es die. Allerdings hätte ihm diesmal ein Pseudonym auch nicht viel geholfen, weil er ja über einen Vorfall geschrieben hat, an dem nur er und die Kollegin beteiligt waren. Es wäre also für jedermann in der Gruppe wohl nicht allzu schwer gewesen, die beiden Betroffenen zu identifizieren.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: moszkva tér am 06. September 2012, 14:21:17
In einer geschlossen Gruppe, deren Mitglieder denselben Job machen, ...
Kann man das so genau wissen? Wer ist der Administrator und wer achtet darauf, dass wirklich nur U-Bahn-Fahrer der Wiener Linien dort Mitglied sind und dort mitlesen?
Für eine Frage nach der richtigen Vorgehensweise gibts sicher bessere Orte...
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: N1 am 06. September 2012, 14:39:39
OT: Was bezweckt oe24.at mit dem unsichtbaren chinesischen (?) Schriftzeichen unmittelbar vor "Facebook" in der Überschrift? ???
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Nenad-Ubahnfahrer am 07. April 2013, 21:52:55
Ich bin der U-Bahnfahrer der wegen dieser Geschichte mit Facebook gekündigt worden ist.

Lieber Autor 13er
ich hoffe du kennst mich persönlich oder hast zu mindest etwas schriftliches wo steht das ich da noch was Vorschriftswidriges angestellt haben soll!
Könnte dir auch die Kopie meines Dienstzeugnisses per Mail schicken, und vielleicht kennst du da jemanden auf dem Expedit Schottentor.. könntest da auch mal nachfragen, aber nicht etwas behaupten bevor du dir 100% sicher bist!
"er hatte da noch was.."  was hatte ich den da noch?

Und die Kirsche auf der Torte wollte mir Wiener Linien anhängen das ich mich frauenfeindlich der Kollegin gegenüber geäußert haben soll. Hätte ich das, und wär ich ein Macho gewesen, dann hätte ich ihr befohlen was sie zu tun hat und hätte alles Vorschriftsmäßig und Korrekt abgeschlossen! Aber NEIN ich habe den Fehler gemacht in dem ich sie machen lies.. habe ja schließlich, nach meiner frage... wie lange sie bei der Firma U-Bahnfahrerin ist eine Antwort bekommen die da war,: 18 Jahre! Sie wusste was sie tat, hoffte ich zu mindest, denn es war eh schon zu spät etwas zu unternehmen, der Rüstwagen war eh schon unterwegs. Sie hatte ja alles angeblich im griff!

Von der Arbeiter Kammer wurde mir eine Anwaltskanzlei empfohlen, und auch die Kosten wurden von der AK übernommen. Bisher hatte es nur eine Begegnung, Ende November 2012 mit den Wiener Linien gegeben, und da wurden beide Parteinen bzügl. eines Vergleiches befragt, was naturgemäß von den WL wegen der Veröffentlichung in der Tageszeitung " Österreich" ausgeschlagen wurde.


Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: 13er am 07. April 2013, 22:13:03
Hallo Nenad,

inzwischen sehe ich das in einem etwas anderen Licht (ist jetzt ja auch schon wieder ein 3/4 Jahr her); da dürfte ich auch falsch informiert worden sein. Es gab nämlich offenbar inzwischen mindestens einen weiteren Vorfall wegen Facebook, der einen Fahrer fast den Job gekostet hätte (dazu schreib ich aber lieber nix).

Wie gesagt: Als Mitarbeiter würde ich mich im Facebook sehr zurückhalten (den bedingungslosen Schleimern auf der offiziellen Fanseite wird natürlich nix passieren, aber kritisch äußern würde ich mich öffentlich nicht wollen; solche allzu kritischen internen Postings wurden bisher auch immer gelöscht), denn gerade unter den Kollegen gibts da leider einige Ratten (vielleicht haben sie ja persönliche Vorteile daraus).

Jedenfalls viel Erfolg, das wird sicher ein langer Kampf! Man liest ja genug im GLB-Forum, wie diese Prozesse verlaufen, allerdings auch oft genug zugunsten des Arbeitnehmers.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Linie 41 am 07. April 2013, 22:55:09
Als Mitarbeiter würde ich mich im Facebook sehr zurückhalten
Hier übrigens auch (nach einem solchen Outing zumindest)... Denn die Wiener-Linien-Stasi liest hier auch mit.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Nenad-Ubahnfahrer am 07. April 2013, 22:56:58
Hallo 13er,
ich denke heute auch etwas anders darüber, und Erfahrungsgemäß würde ich sicherlich auch nichts mehr Posten.
Bin mir aber sicher das bei einem Vorfall, wenn Kollegen fragen was da passiert sei, man nicht unbedingt mit: "Sorry Verschwiegenheitspflicht  "  antwortet!
Ausreden das diverse Vorfälle die dort gepostet werden, sie von Administratoren von FB oder Freunden und Verwandten gelesen und weitergeleitet werden, sind haltlos. So Brisant sind die Meldungen von der U-Bahn auch wieder nicht!

Ob ich bei Gericht erfolg habe, den werde ich Sicher haben! Nur leider Einstellen werden sie mich Vermutlich nicht mehr.. und wenn .. dann wäre das eine Farce.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: moszkva tér am 07. April 2013, 23:10:49
Ob ich bei Gericht erfolg habe, den werde ich Sicher haben! Nur leider Einstellen werden sie mich Vermutlich nicht mehr.. und wenn .. dann wäre das eine Farce.
Willst du dorthin unbedingt wieder zurück? Anständig Entschädigung sollen sie blechen, und gut ists.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Ferry am 08. April 2013, 11:34:29
Ob ich bei Gericht erfolg habe, den werde ich Sicher haben! Nur leider Einstellen werden sie mich Vermutlich nicht mehr.. und wenn .. dann wäre das eine Farce.
Wenn sie dich wieder einstellen, dann musst du auf alle Fälle mit Repressalien, ev. sogar Mobbying rechnen. Ich würde mir das im Falle eines solchen Angebotes gut überlegen.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: moszkva tér am 08. April 2013, 12:10:01
Ob ich bei Gericht erfolg habe, den werde ich Sicher haben! Nur leider Einstellen werden sie mich Vermutlich nicht mehr.. und wenn .. dann wäre das eine Farce.
Wenn sie dich wieder einstellen, dann musst du auf alle Fälle mit Repressalien, ev. sogar Mobbying rechnen. Ich würde mir das im Falle eines solchen Angebotes gut überlegen.
Mobbying? Ist das Mobbing von Lobbyisten?  :P

Angebot seitens der Wiener Linien wirds eh keins geben. Nur wenn das Gericht findet, dass die Entlassung ungerechtfertigt war, ist das Dienstverhältnis immer noch aufrecht. Dann wird man höchstwahrscheinlich eine einvernehmliche Lösung anstreben und die Wiener Linien müssen Gehalt nachzahlen.

Du solltest dich auch fragen, ob du für einen solchen Dienstgeber weiterhin tätig sein willst. Es ist ja nicht so, dass es sonst keine Jobs auf der Welt gibt.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: 95B am 08. April 2013, 12:36:45
Du solltest dich auch fragen, ob du für einen solchen Dienstgeber weiterhin tätig sein willst. Es ist ja nicht so, dass es sonst keine Jobs auf der Welt gibt.
Und wenn es ein Realität gewordener Kindheitstraum war? Dann fällt so eine Entscheidung nicht leicht aus.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Ferry am 08. April 2013, 13:00:53
Und wenn es ein Realität gewordener Kindheitstraum war?
Dann dürfte dieser Traum inzwischen wohl geplatzt sein...
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: 13er am 08. April 2013, 13:46:09
Du solltest dich auch fragen, ob du für einen solchen Dienstgeber weiterhin tätig sein willst. Es ist ja nicht so, dass es sonst keine Jobs auf der Welt gibt.
Und wenn es ein Realität gewordener Kindheitstraum war? Dann fällt so eine Entscheidung nicht leicht aus.
Dann könnte man es ja mal in München versuchen :)
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Nenad-Ubahnfahrer am 09. April 2013, 22:16:40
nun... ist nicht so das es für mich nicht der Job der Job´s war.. hat mir Spaß gemacht.
Verdienst war nicht schlecht (davor war ich Selbständig). Die Kollegen überraschend zu 99% die Perfekt!
Die  Dienstzeiten waren nicht gerade die tollsten(aufstehen um 03:15h), und der Stress den man ab und zu hatte, lud auch nicht grad zum chillen ein.

Trotzdem habe ich mich bemüht und bin kein einziges Mal zu Spät gekommen. Bin immer vorschriftsmäßig gekleidet gewesen. Immer nett und höflich zu den Fahrgästen, Kollegen und Vorgesetzten. Vorsichtig gefahren (keine Beschwerden disbezgl.). Bei einer Störung immer vorschriftsmäßig gehandelt. Und auch was den Krankenstand betrifft, wie oft wird man im Jahr krank??? Ich war auch Krank, bin aber in diesen ganzen Jahr kein einziges mal im Krankenstand gewesen!

So, der DANK der Wiener Linien war... *Fristlose Kündigung wegen einer Veröffentlichung eines Vorfalles auf Facebook, auf einer abgesperrten Seite, die nur für Fahrer und einiger Vorgesetzten der U-Bahn zugänglich war!

Ob ich zurück zu den WL möchte... hm.. also ich würde schon gerne, aber mein Hirn sagt.. das wär keine gute Idee.
Wie bereits Kollegen erwähnt haben, würde es mit Mobbing und div. Repressalien enden! Und ob ich da mein Geld sehen würde, ist auch fraglich!

Meine Zukunft wird sein, das ich mich entweder wieder Selbständig mache oder ich doch noch einen ebenbürtigen Job wie bei den WL finde! :)

L.G an alle ex Kollegen und all jene die mich Unterstützt haben!
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: E2 am 10. April 2013, 12:33:32
Jaja, das Furzbuch. Jeder selber schuld, der dort schreibt.

Zitat
Nach Facebook-Eintrag in Psychiatrie eingewiesen

Ein kurzer Facebook-Eintrag hatte für einen Klagenfurter dramatische Folgen (© APA)
Ein Klagenfurter Blogger schrieb auf Facebook einen Kommentar, mit dem er seinen Selbstmord andeutete - sinnbildlich. Der Eintrag hatte weitreichende Folgen - Bernhard T. landete in der Psychiatrie.

"Vielleicht ändert sich ja was, wenn ich mich umbringe?". Diese Worte waren der Ausgang, der die ganze Sache ins Rollen brachte. T. schrieb - wie er sagt - in Anspielung auf die Selbstmorde in Griechenland und Spanien - den Satz auf Facebook. "Ich machte im Suff einen schweren Fehler", berichtet der Klagenfurter auf seinem Blog. Tags darauf, und wieder nüchtern, löschte T. den Eintrag, weil er ihn für eine "peinliche Weinerlichkeit" hielt.

Von Polizei abgeführt
Zu spät, denn die Behörden hatten bereits reagiert. Zwei Polizisten nahmen T. aus seiner Wohnung mit auf die Polizeiinspektion, er wurde dem Amtsarzt vorgeführt und saß schließlich im Rettungswagen am Weg in die psychiatrische Station des Klinikums Klagenfurt. "Ich lachte und sagte ihnen, es sei alles in Ordnung, ich wolle mich ganz sicher nicht umbringen." Doch weder Polizisten, noch Amtsarzt hätten allzu viele Worte mit ihm gewechselt.

"Traumatisierender Trip"
Da ging der von T. als "traumatisierender Trip" genannte Vorfall erst richtig los. Die Ärztin im Krankenhaus stellte den Betroffenen vor die Wahl: Freiwillig in der Psychiatrie bleiben oder gezwungenermaßen per richterlichem Beschluss. "Ich war extrem verängstigt und entschloss mich, für die unfreiwillige Freiwilligkeit zu optieren", so T. Dem Klagenfurter wurden Medikamente verabreicht, eine Woche lang war er in der Psychiatrie quasi gefangen - bis ein befreundeter Richter erklärte, dass die Zwangsunterbringung nicht gerechtfertigt sei. "Ich hatte Angst, dass ich sterben müsse", so T. danach.

T. will nun weder den Ärzten noch der Polizei Vorwürfe machen, aber: "Dennoch möchte ich den Menschen, der mein Facebook-Posting bei der Polizei gemeldet hat, fragen, warum er oder sie sich nicht die 'Mühe' gemacht hat, mich vorher zu kontaktieren und nachzufragen, ob es mir wirklich ernst sei mit dem Suizid?" Dem Alkohol habe er seitdem abgeschworen, um nicht wieder einen Kontrollverlust zu erleiden.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: 95B am 10. April 2013, 13:05:15
Wenn man besoffen ist, soll man sich sowieso vom Computer fernhalten.
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Linie 41 am 10. April 2013, 17:05:06
Ja, gaaaaaanz wichtige Grundregel! :D
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: tramway.at am 10. April 2013, 18:32:05
Wenn man besoffen ist, soll man sich sowieso vom Computer fernhalten.

Übrigens bin ich unter Alkoholeinfluss auf der Modellbahn ebenfalls wenig fahrtauglich, da merkt man erst wirklich, wiesehr Alk eintrübt. Die automatisierten Bewegungen im Auto mögen ja noch irgendwie gehen, aber die Steuerung der Weichen und Loks ist eine etwas komplexere Sache...
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: E2 am 10. April 2013, 18:38:47
Übrigens bin ich unter Alkoholeinfluss auf der Modellbahn ebenfalls wenig fahrtauglich, da merkt man erst wirklich, wiesehr Alk eintrübt. Die automatisierten Bewegungen im Auto mögen ja noch irgendwie gehen, aber die Steuerung der Weichen und Loks ist eine etwas komplexere Sache...

A geh. Wenn die automatisierten Bewegungen im Auto noch möglich sind, kannst noch lang Eisenbahnspielen. Die Weichen haben eine Endlage, die Loks musst nicht lenken und wenns kracht, sind halt die Wiener Lineien schuld  C:-) >:D
Titel: Re: [PM] „Wurde wegen 
Facebook gefeuert“
Beitrag von: Ferry am 11. April 2013, 08:43:32
Übrigens bin ich unter Alkoholeinfluss auf der Modellbahn ebenfalls wenig fahrtauglich, da merkt man erst wirklich, wiesehr Alk eintrübt. Die automatisierten Bewegungen im Auto mögen ja noch irgendwie gehen, aber die Steuerung der Weichen und Loks ist eine etwas komplexere Sache...
Es soll schon Fahrdienstleiter und Stellwerker gegeben haben, die diese Erfahrung in der Praxis machen mussten...  8)