Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: 158er am 26. September 2012, 15:50:39

Titel: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 158er am 26. September 2012, 15:50:39
Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer

(http://images.derstandard.at/t/12/2012/09/26/1348296467243.jpg)
Raimund Korner geht in Pension und verabschiedet sich von seinen Fahrgästen mit einem Kästner-Zitat

Vielen zauberte er in stressigen Rushhour-Momenten ein Schmunzeln ins Gesicht, andere fühlten sich von seinen launigen Kommentaren gar belästigt. Die Rede ist von Raimund Korner, der mit seinen Durchsagen den Wiener U-Bahnalltag um eine humorvolle Note bereicherte. Nach 39 Jahren als Fahrer bei den Wiener Linien versieht er am 26. September seinen letzten Dienst und geht dann in Pension.

Natürlich nicht, ohne sich von seinen Fahrgästen gebührend zu verabschieden. So verkündete er am Mittwoch kurz vor 8 Uhr während einer U4-Fahrt zwischen Hietzing und Schönbrunn: Er wolle nur kurz das "morgendliche Idyll stören" und den Fahrgästen mitteilen, dass heute sein letzter Diensttag sei. Nun könnten also alle aufatmen, die ihn nie gemocht hätten.

"Den Kakao nicht auch noch trinken"
Kurz vor der Station Meidlinger Hauptstraße meldete er sich erneut zu Wort. Denn man solle ja nicht glauben, dass er schon alles gesagt habe. Korner bedankte sich bei allen Fahrgästen für ihre Geduld und sprach die Hoffnung aus, dass die U-Bahngäste mit seinen Kollegen auch in Zukunft freundlich umgehen werden. Er schloss mit einem Erich-Kästner-Zitat: "Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."

Die Wiener Linien erklärten auf Anfrage von derStandard.at, dass es keine offizielle Verabschiedung für Korner geben werde. "Er wollte sich lediglich über sein Medium, den U-Bahnlautsprecher, verabschieden", sagte Pressesprecher Dominik Gries. Und dem leiste man Folge, auch wenn es sich um eine "Institution" im Wiener Öffi-Verkehr handle. (mob, derStandard.at, 26.9.2012)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: Tunafish am 26. September 2012, 16:15:27
Link: http://derstandard.at/1348284026797/Launige-Durchsagen-Letzter-Arbeitstag-von-Wiens-bekanntestem-U-Bahnfahrer (http://derstandard.at/1348284026797/Launige-Durchsagen-Letzter-Arbeitstag-von-Wiens-bekanntestem-U-Bahnfahrer)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 26. September 2012, 16:49:35
andere fühlten sich von seinen launigen Kommentaren gar belästigt
:up:

Launig sehe ich sowieso als Synonym für langweilend, lähmend, nervig, einschläfernd ... nicht umsonst werden elendslange, völlig uninteressante Reden meistens euphemistisch mit "... gab noch launige Worte zum Besten ..." umschrieben.

Wenn ihm so langweilig war, dass er während der Fahrt stets in den Lautsprecher brabbeln musste, hat er sowieso den falschen Beruf gewählt. Hoffentlich nervt er jetzt nicht Familie, Freunde und Verwandte auf launige Art und Weise.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 158er am 26. September 2012, 17:59:51
Vielleicht bin ich leicht zu erheitern, aber mir hats schon gefallen... ein bissl Kreativität in dem Betrieb schadet nicht!  :)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 13er am 26. September 2012, 18:02:14
Vielleicht bin ich leicht zu erheitern, aber mir hats schon gefallen... ein bissl Kreativität in dem Betrieb schadet nicht!  :)
Mir hats auch gefallen - eigentlich gar nicht so sehr das, was er durchgesagt hat, sondern welche Wirkung das auf die ewig schlecht gelaunten miesepetrigen Wiener Fahrgäste hatte 8)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: haidi am 26. September 2012, 19:19:29

Mir hats auch gefallen - eigentlich gar nicht so sehr das, was er durchgesagt hat, sondern welche Wirkung das auf die ewig schlecht gelaunten miesepetrigen Wiener Fahrgäste hatte 8)

Ausgenommen 95B

Hannes *duckundrenn*
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: umweltretter am 26. September 2012, 19:31:47
mir hats schon gefallen... ein bissl Kreativität in dem Betrieb schadet nicht!  :)
:up: :)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 26. September 2012, 21:18:09

Mir hats auch gefallen - eigentlich gar nicht so sehr das, was er durchgesagt hat, sondern welche Wirkung das auf die ewig schlecht gelaunten miesepetrigen Wiener Fahrgäste hatte 8)

Ausgenommen 95B
Ich bin eben kein schlecht gelaunter Fahrgast. Schlechte Laune reiße ich aber beispielsweise auf, wenn der Herr Korner seine besserwisserischen "launischen" Bemerkungen vom Stapel lässt. Mir hat schon der Pulai ("Sehr geehrte Fahrgäste, hier spricht Ihr Fahrer: Jeder Tag ist ein schöner Tag. Und herzlich willkommen auf Iiiihrer Linie. Lädis änd Tschentlemän, dis is jor dreiwer spieking. Häf a neis deh end welkom ebohrd de Wiener Linien.") gereicht.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 158er am 27. September 2012, 01:34:44
Mir hat schon der Pulai ("Sehr geehrte Fahrgäste, hier spricht Ihr Fahrer: Jeder Tag ist ein schöner Tag. Und herzlich willkommen auf Iiiihrer Linie. Lädis änd Tschentlemän, dis is jor dreiwer spieking. Häf a neis deh end welkom ebohrd de Wiener Linien.") gereicht.
Der war fad, unkreativ und hat das wohl nur mit Blick auf seine "Karriere" gemacht. Korner war mMn all das nicht. Ich möcht außerdem gar nicht wissen, wie viel tadelnde und wohl auch besserwisserisch-launische Sprüche manche Schaffner in "ihren" Wagen früher vom Stapel gelassen haben. Auch die Begleiter der Nostalgiezüge heute weisen Fahrgäste, die sich nicht normal verhalten, ja (zu Recht) zurecht, also warum auch nicht im Planbetrieb? "Lösungen" wie "House rules. So we can all get along." sind halt auch nicht immer das Wahre, wie man tagtäglich sieht...  ;)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 27. September 2012, 08:12:59
Auch die Begleiter der Nostalgiezüge heute weisen Fahrgäste, die sich nicht normal verhalten, ja (zu Recht) zurecht
Ja, aber kurz und bündig (sowie vielleicht manchmal etwas lauter, da es ja in den Oldtimern bei Publikumsfahrten keine Lautsprecheranlagen gibt), aber nicht mit pseudointellektuell-launigem Geschwafel. Wenn es sich beim Einsteigen staut, reicht ein resches "Bitte vorgehen!", da muss man keine Vergleiche mit den endlosen Weiten der argentinischen Pampa heraufbemühen, bei denen sowieso zwei Drittel der Fahrgäste intellektuell "aussteigen", weil sie dem unerwarteten Wortschwall einfach nicht so schnell folgen können.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: Linie 58 am 27. September 2012, 13:11:02
[...] intellektuell "aussteigen", weil sie [...] einfach nicht so schnell folgen können.

Ah, das ist also dein Problem!  :lamp:



 ;D ;D
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 27. September 2012, 13:17:28
Ah, das ist also dein Problem!  :lamp:
Ja... man muss die Sache immer aus den Augen eines unbedarften Fahrgasts sehen, um sich in ebendessen Rolle hineinversetzen zu können. :)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: Ferry am 27. September 2012, 13:41:23
Mir hats auch gefallen - eigentlich gar nicht so sehr das, was er durchgesagt hat, sondern welche Wirkung das auf die ewig schlecht gelaunten miesepetrigen Wiener Fahrgäste hatte 8)
Habt ihr Beispiele für seine Sprüche? Ich habe ihn leider nie gehört, obwohl ich seit vielen Jahren (werk-)täglich 2x mit U3/U6 fahre.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 27. September 2012, 13:48:49
Habt ihr Beispiele für seine Sprüche? Ich habe ihn leider nie gehört, obwohl ich seit vielen Jahren (werk-)täglich 2x mit U3/U6 fahre.
Hier wirst du geholfen: http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=148640.msg1405811#msg1405811 (http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=148640.msg1405811#msg1405811)

Dass du ihn auf den Linien U3 und U6 nicht gehört hast, mag daran liegen, dass er dem Bahnhof Wasserleitungswiese zugeteilt war. ;)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: umweltretter am 27. September 2012, 16:58:23
Mir hats auch gefallen - eigentlich gar nicht so sehr das, was er durchgesagt hat, sondern welche Wirkung das auf die ewig schlecht gelaunten miesepetrigen Wiener Fahrgäste hatte 8)
Habt ihr Beispiele für seine Sprüche? Ich habe ihn leider nie gehört, obwohl ich seit vielen Jahren (werk-)täglich 2x mit U3/U6 fahre.
Bitte sehr: http://soundcloud.com/schuettelgrat/sets/u-bahn-durchsagen-herr-korner (http://soundcloud.com/schuettelgrat/sets/u-bahn-durchsagen-herr-korner)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: HLS am 27. September 2012, 17:35:09
Also ich fand die Beispiele äußerst lustig und gleichzeitig auch informativ und wie ich finde eine willkommende Abwechslung.  :up:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 27. September 2012, 22:13:07
Bitte sehr: http://soundcloud.com/schuettelgrat/sets/u-bahn-durchsagen-herr-korner (http://soundcloud.com/schuettelgrat/sets/u-bahn-durchsagen-herr-korner)
Brrrr, unnötige und grauenhafte Selbstinszenierung. :down:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: HLS am 27. September 2012, 23:39:06
Brrrr, unnötige und grauenhafte Selbstinszenierung. :down:
Gut das Geschmäcker verschieden sind.  ;)
Von mir gibts ein  :up:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: hema am 28. September 2012, 01:40:53

Von mir gibts ein  :up:
Von mir auch! Aber für den 95B.  :up:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: moszkva tér am 28. September 2012, 09:23:55
Bitte sehr: http://soundcloud.com/schuettelgrat/sets/u-bahn-durchsagen-herr-korner (http://soundcloud.com/schuettelgrat/sets/u-bahn-durchsagen-herr-korner)
Brrrr, unnötige und grauenhafte Selbstinszenierung. :down:
So wie andere Leute das für ihr Ego oder ihr Selbstbewusstsein brauchen, dass sie nach Abfertigung des Zuges noch in die Türen springen, braucht auch ein U-Bahn-Fahrer manchmal etwas, um sich den Tag mit Logorrhoe zu versüßen oder was auch immer. Mir soll es recht sein, wünsche ich doch hier allen p.t. Forenteilnehmern noch einen schönen Tag und konstruktive Diskussionen und wer trollen mag kann das gerne tun, die Administration wird die Forenregeln, die 24 Stunden gelten, egal ob bei Regen oder Sonnenschein, egal ob bei Tag oder Nacht, schon durchsetzen.  :up:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: Ferry am 28. September 2012, 09:24:16
Von mir auch! Aber für den 95B.  :up:
Von mir auch. Ist eigentlich irgendwo festgelegt, was ein Fahrer durchsagen darf bzw. wie weit er in "launigen" Durchsagen gehen darf?
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 95B am 28. September 2012, 09:42:22
Von mir auch. Ist eigentlich irgendwo festgelegt, was ein Fahrer durchsagen darf bzw. wie weit er in "launigen" Durchsagen gehen darf?
Das kommt wohl drauf an, wie wohlgesonnen man ihm ist. 8)
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: moszkva tér am 28. September 2012, 10:01:59
Von mir auch! Aber für den 95B.  :up:
Von mir auch. Ist eigentlich irgendwo festgelegt, was ein Fahrer durchsagen darf bzw. wie weit er in "launigen" Durchsagen gehen darf?
Ich könnte mir vorstellen, dass das gar nicht geregelt ist. Sicher ist festgelegt, was er durchsagen muss, aber nicht, was er noch zusätzlich dazu durchsagen kann.

Auch wenn es nett ist, wenn jemand mehr als das Notwendige sagt. Wenn es zu viel wird, ist es auch lästig. Nehmen wir einmal an, man fährt um 7 Uhr unausgeschlafen und womöglich ungefrühstückt in die Arbeit - trifft man dann auf einen Wortschwall, nervt das sehr (mich zumindest). Die Fahrgäste haben auch meist sonst lieber ihre Ruhe.

Ein Beispiel aus dem Flugverkehr: Einmal habe ich den Nachtflug von Tiflis nach Kiew (oder umgekehrt) genommen, und der Flugkapitän hat mehrere Male die Passagiere mit Durchsagen belästigt. Die Durchsagen à la "Auf der rechten Seite sehen wir jetzt Sotschi" waren zwar nett gemeint, aber die Leute waren dennoch echt sauer!
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 13er am 28. September 2012, 10:05:25
Ein Beispiel aus dem Flugverkehr: Einmal habe ich den Nachtflug von Tiflis nach Kiew (oder umgekehrt) genommen, und der Flugkapitän hat mehrere Male die Passagiere mit Durchsagen belästigt. Die Durchsagen à la "Auf der rechten Seite sehen wir jetzt Sotschi" waren zwar nett gemeint, aber die Leute waren dennoch echt sauer!
Das hat er nur getan, damit er selbst munter bleibt :D
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: moszkva tér am 28. September 2012, 10:18:04
Ein Beispiel aus dem Flugverkehr: Einmal habe ich den Nachtflug von Tiflis nach Kiew (oder umgekehrt) genommen, und der Flugkapitän hat mehrere Male die Passagiere mit Durchsagen belästigt. Die Durchsagen à la "Auf der rechten Seite sehen wir jetzt Sotschi" waren zwar nett gemeint, aber die Leute waren dennoch echt sauer!
Das hat er nur getan, damit er selbst munter bleibt :D
Wahrscheinlich. Die Passagiere werden ja wachgehalten durch: Boarding (natürlich stürmt der Typ in Reihe 4 als erstes rein und blockiert durch umständliches Handgepäckverstauen die Leute, die weiter hinten sitzen), dann Sicherheitshinweise, spannendes Warten auf Pushback, Start und Steigflug, Essen servieren - konsumieren - Tea, Coffee? - abservieren, dann der rituelle Klogang der Massen, On-Board-Verkauf, Info über Einreise und Transfer am Zielflughafen, Anschnalllicht erleuchtet, Landung, Bitte bleiben Sie noch so lange sitzen, bis wir unsere Parkposition erreicht haben, aufspringen, Handgepäck zusammensammeln und dann ewig warten, bis die Türe aufgeht (weil wenn man im Gang steht statt sitzen zu bleiben, gehts ja schneller) ...
Zwei Stunden sind da gar nichts. Aber wen hat der Kapitän, um sich die Zeit zu vertreiben? Er kann höchstens den Ersten Offizier nerven.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: ULF am 28. September 2012, 10:31:23
Die Durchsagen à la "Auf der rechten Seite sehen wir jetzt Sotschi" waren zwar nett gemeint, aber die Leute waren dennoch echt sauer!
Naja, da vergleichst du jetzt aber schon Äpfel mit Birnen, oder?
Ich meine, die meisten Durchsagen-Eskapaden betrafen die Betriebssicherheit (durch schließende Türen springen, Kinder am Bahnsteig Dreiradler fahren lassen und andere lustige Dinge) oder -effizienz (der Zug hat 18 Türen und nicht nur 3) und meiner Meinung nach, kann der Fahrer da ruhig mal was sagen... Und solange es höflich und vielleicht sogar noch erheiternd ist, spricht ja nix dagegen.
Hingegen hätte ich sehr wohl was gegen Durchsagen á la  "Meine sehr geehrten Fahrgäste, hier spricht ihr U-Bahnfahrer! Wenn sie nun rechts aus dem Wagen sehen, erblicken sie die UNO-City"...   ::)
Was wirklich nervt, sind alleine die automatischen Durchsagen, die die Betriebssicherheit betreffen... Jeder Fahrgast hört sie einmal in seinem Leben - danach ignoriert er sie so gut es geht. Trotzdem kann ich mittlerweile die Sprücherl auswendig...  :P
Also meiner Meinung nach kann der Fahrer ruhig mal was sagen, wenn es dazu einen Grund gibt. Aber eine nervige Dauerbeschallung ohne Grund (man lernt das ja wenn man einen Hund abrichtet: Wenn er nix getan hat, kannst ihn auch für nix bestrafen, weil er net versteht, was er nicht machen soll) das sind Nervtöter, wie auch z.B. Durchsagen bei einem Nachtflug.  :down:

weil wenn man im Gang steht statt sitzen zu bleiben, gehts ja schneller
Ich bleibe auch gern sitzen und denke mir einfach nur "Warum?".  ;D
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 60er am 28. September 2012, 10:40:08
Ich könnte mir vorstellen, dass das gar nicht geregelt ist. Sicher ist festgelegt, was er durchsagen muss, aber nicht, was er noch zusätzlich dazu durchsagen kann.
Im Gegenteil. Es ist bei den Wiener Linien eigentlich gar nicht gern gesehen. Das Fahrpersonal hat nur wirklich notwendige Durchsagen zu machen und sich sonst voll auf das Fahren zu konzentrieren.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: moszkva tér am 28. September 2012, 12:11:57
Die Durchsagen à la "Auf der rechten Seite sehen wir jetzt Sotschi" waren zwar nett gemeint, aber die Leute waren dennoch echt sauer!
Naja, da vergleichst du jetzt aber schon Äpfel mit Birnen, oder?
Ich meine, die meisten Durchsagen-Eskapaden betrafen die Betriebssicherheit (durch schließende Türen springen, Kinder am Bahnsteig Dreiradler fahren lassen und andere lustige Dinge) oder -effizienz (der Zug hat 18 Türen und nicht nur 3) und meiner Meinung nach, kann der Fahrer da ruhig mal was sagen... Und solange es höflich und vielleicht sogar noch erheiternd ist, spricht ja nix dagegen.
Klar kann und soll er da was sagen, und höflich und erheiternd kann es auch gerne sein. Aber eine elendslange Litanei, bei der man erst nicht weiß, worum es geht ist weder erheiternd noch informativ  :lamp:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: ULF am 28. September 2012, 13:07:56
Aber eine elendslange Litanei, bei der man erst nicht weiß, worum es geht ist weder erheiternd noch informativ  :lamp:
Ich glaube das ist wohl eher Geschmackssache. :)
Ich hab' die Durchsagen vom Fahrer (ganz im Gegenteil zu den vom Tonbandl!) praktisch nie als störend empfunden und auch hätte ich mich nie darüber aufgeregt, wann er nun endlich damit aufhört - ganz im Gegenteil: Ab und an - und öfter war's nicht - hat man dem schon gern zugehört. Aber - wie gesagt - das ist offensichtlich Geschmackssache und das versteh' ich auch.
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: moszkva tér am 28. September 2012, 13:37:27
Aber eine elendslange Litanei, bei der man erst nicht weiß, worum es geht ist weder erheiternd noch informativ  :lamp:
Ich glaube das ist wohl eher Geschmackssache. :)
Ich hab' die Durchsagen vom Fahrer (ganz im Gegenteil zu den vom Tonbandl!) praktisch nie als störend empfunden und auch hätte ich mich nie darüber aufgeregt, wann er nun endlich damit aufhört - ganz im Gegenteil: Ab und an - und öfter war's nicht - hat man dem schon gern zugehört. Aber - wie gesagt - das ist offensichtlich Geschmackssache und das versteh' ich auch.
Ich sehe das auch eher emotionslos. Ich bin maximal drei Mal bei ihm mitgefahren, da hats mich auch nicht gestört. Aber ich habe mir jetzt ein paar von seinen Durchsagen über diesen Link angehört und ich finde die Durchsagen weder witzig noch informativ. Gut, er hats ja nicht bei jeder Haltestelle gemacht, insoferne war es kein großes Ärgernis. Viel störender sind eh die elendslangen Durchsagen mit Spalt zwischen Tür und Bahnsteigkante usw., die man sich auf jeder Fahrt reinziehen muss, und das mehrmals.  :up:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: ULF am 28. September 2012, 15:27:33
Viel störender sind eh die elendslangen Durchsagen mit Spalt zwischen Tür und Bahnsteigkante usw., die man sich auf jeder Fahrt reinziehen muss, und das mehrmals.  :up:
Ganz deiner Meinung. :up:
Titel: Re: [PM] Launige Durchsagen: Letzter Arbeitstag von Wiens bekanntestem U-Bahnfahrer
Beitrag von: 60er am 28. September 2012, 15:59:04
Viel störender sind eh die elendslangen Durchsagen mit Spalt zwischen Tür und Bahnsteigkante usw., die man sich auf jeder Fahrt reinziehen muss, und das mehrmals.  :up:
Ganz deiner Meinung. :up:
:up:

Diese akustische Verschmutzung war nicht mal in der Woche der Einführung besonders originell. Mittlerweile nervt sie nur noch, vor allem weil man sie bei längeren Fahrten oft sogar zwei Mal ertragen muss. Hoffentlich wird das mit der Neugestaltung der Ansagen wieder besser. Wobei ich die (sicher nicht unbegründete) Befürchtung habe, dass eher das Gegenteil eintreten wird und wir dann mit noch mehr unnötigem Gesülze belästigt werden.