Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: ULF am 01. Oktober 2012, 12:14:32

Titel: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: ULF am 01. Oktober 2012, 12:14:32
Linien 5,33,37,38,40,41,42: Wegen Stromstörung in der Nußdorferstraße/Alserbachstraße derzeit Fahrbetrieb nur bis Gürtel. (Quelle: Ö3&Twitter)
Titel: Re: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: E2 am 01. Oktober 2012, 12:24:46
Linien 5,33,37,38,40,41,42: Wegen Stromstörung in der Nußdorferstraße/Alserbachstraße derzeit Fahrbetrieb nur bis Gürtel. (Quelle: Ö3&Twitter)

Wieder einmal... ::)
Titel: Re: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: ULF am 01. Oktober 2012, 12:47:18
Gegen 12:30 konnte anscheinend der durchgehende Fahrbetrieb wieder aufgenommen werden.
Titel: Re: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: 13er am 01. Oktober 2012, 12:49:11
Linien 5,33,37,38,40,41,42: Wegen Stromstörung in der Nußdorferstraße/Alserbachstraße derzeit Fahrbetrieb nur bis Gürtel. (Quelle: Ö3&Twitter)
Ja, riesiges Chaos. Ich war zufällig vor Ort, weil ich davor in der Währinger Straße Vorlesung hatte 8)

Anbei ein paar Handysüchtungen... die Züge und auch Autos stauten sich in alle Richtungen. Übrigens sind bei jedem zweiten E2+c5 schon wieder die Anzeigen teilweise oder ganz kaputt (oder deaktiviert)  :down: :down:

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]
Titel: Re: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: haidi am 01. Oktober 2012, 14:02:24
Wieder der berühmte LKW?

Hannes
Titel: Re: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: 13er am 01. Oktober 2012, 14:07:26
Wieder der berühmte LKW?
Kann ich nicht sicher sagen, diesmal dürft's aber Eigenverschulden gewesen sein.
Titel: Re: 1.10.2012: Stromstörung Spitalgasse # Währinger Straße
Beitrag von: HLS am 01. Oktober 2012, 23:08:52
Und der 5er konnte sich, bis in die Abendstunden, nicht von diesem Chaos erholen. Erst ab ca 18.30Uhr waren die alle Züge wieder wirklich da wo sie sein sollten und halberwege planmäßig unterweg. Davor gab es ständig Konvoifahrten und kleinere Stops von bis zu 5min entlang der Strecke, dadurch kam es, dass auch die Linien 2, 33, 37 & 38  immer wieder behindert wurden.