Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => ÖBB/Schnellbahn => Thema gestartet von: tramway.at am 03. Oktober 2012, 17:53:10

Titel: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: tramway.at am 03. Oktober 2012, 17:53:10
HW Floridsdorf

Zu den letzten Bildern hab ich gleich eine Frage - damals standen dort diverse 4041 herum, mit großen Zahlen an der Front, weiss wer, was es damit auf sich hatte? In Wien waren die ja nie eingesetzt, oder? Ist nur ein einziger übriggeblieben?
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: haidi am 03. Oktober 2012, 21:50:54
Meines Wissens war diese Art der "Nummerntafeln" früher gang und gäbe und stammt noch aus der Dampflokzeit. Auf einer schwarzen Blechtafel waren die silberfärbigen, ca. 2 cm dicken Ziffern montiert.

Beispiel für eine Elok (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/12099856)

Hannes
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 03. Oktober 2012, 22:16:16
Meines Wissens war diese Art der "Nummerntafeln" früher gang und gäbe und stammt noch aus der Dampflokzeit. Auf einer schwarzen Blechtafel waren die silberfärbigen, ca. 2 cm dicken Ziffern montiert.
Solche Nummerntafeln gab es eigentlich noch relativ lange (in rot halt). Das muss so Anfang der 90er gewesen sein, dass dann nur mehr die Buchstaben aufgeklebt wurden. Die alten Tafeln wurden dann weggeworfen bzw. an Eisenbahner weitergegeben 8)

Schnelles Handyfoto von meiner Zimmerwand *gg*

[attach=1]
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: T1 am 03. Oktober 2012, 22:22:30
Gemeint sind aber sicherlich nicht die Nummerntafeln, sondern die großen weißen Ziffern 3 und 5 auf den Fronten der Triebwägen, die man am drittletzten Bild erkennt!
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 03. Oktober 2012, 22:27:52
Gemeint sind aber sicherlich nicht die Nummerntafeln, sondern die großen weißen Ziffern 3 und 5 auf den Fronten der Triebwägen, die man am drittletzten Bild erkennt!
Sorry, da das Bild nicht genauer bezeichnet war, hab ich es auf die wirklich letzten bezogen.
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: T1 am 03. Oktober 2012, 22:36:31
Gemeint sind aber sicherlich nicht die Nummerntafeln, sondern die großen weißen Ziffern 3 und 5 auf den Fronten der Triebwägen, die man am drittletzten Bild erkennt!
Sorry, da das Bild nicht genauer bezeichnet war, hab ich es auf die wirklich letzten bezogen.
Also ich sehe sonst keine Bilder mit 4041 mit großen Zahlen an der Front. ;)
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: 13er am 03. Oktober 2012, 22:46:02
Also ich sehe sonst keine Bilder mit 4041 mit großen Zahlen an der Front. ;)
haidi hat mich auf die falsche Spur geführt (101 Ausreden...).
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: haidi am 04. Oktober 2012, 00:33:01
Also ich sehe sonst keine Bilder mit 4041 mit großen Zahlen an der Front. ;)
haidi hat mich auf die falsche Spur geführt (101 Ausreden...).
Und ich hab schlampig gelesen :( DAs ist der Nachteil, wenn man ganze Sätze mit mehr oder weniger einem Blick erfasst.

Hannes
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: TARS631 am 06. Oktober 2012, 17:39:24
Am 06.06.1982 gab es ausgehend von der HW Floridsdorf eine Sonderfahrt mit Lok 52.7612 und Lok 52.855

Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: TARS631 am 06. Oktober 2012, 17:40:39
Am 17.01.1987 gab es eine Ausstellung in der HW Floridsdorf   „25 Jahre - Schnellbahn“

Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: tramway.at am 06. Oktober 2012, 18:26:19
und kalt wars...
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: tramway.at am 06. Oktober 2012, 18:28:17
...brrrr...
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: TARS631 am 06. Oktober 2012, 19:15:20
Wäre ich auch am 18. dort gewesen hätten wir uns getroffen
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: tramway.at am 06. Oktober 2012, 21:28:35
Wäre ich auch am 18. dort gewesen hätten wir uns getroffen

Jetzt seh ichs grad - ging das über 2 Tage, oder hab ich einen Datumsfehler? Meine Daten sind meist nur rekonstruiert, nicht mitgeschrieben!
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: tramway.at am 09. Oktober 2012, 08:27:45
Diese Bilder entstanden, weil ich die ersten 4020 sehen wollte. Wann wurden die in Betrieb genommen?
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: Bus am 09. Oktober 2012, 09:10:22
Die 4020er sehen auch heute noch modern aus. Frage mich nur, was die ÖBB machen wird demnächst, bei den Intervallverdichtungen.
Titel: Re: ÖBB Floridsdorf
Beitrag von: coolharry am 09. Oktober 2012, 11:46:42
Diese Bilder entstanden, weil ich die ersten 4020 sehen wollte. Wann wurden die in Betrieb genommen?

Also Baujahr ab 1978.

Die 4020er sehen auch heute noch modern aus. Frage mich nur, was die ÖBB machen wird demnächst, bei den Intervallverdichtungen.

Desiro ML sollen angeblich die Nachfolger werden.
Züge gibts genug. Dann werden halt Kurse die früher in Doppeltraktion gefahren wieder solo gefahren. Somit bekommt man genug Triebwagen frei.
Ob sich die Leute drin stapeln ist ja den SAPlern wurscht.