Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: roadrunner am 05. Oktober 2012, 15:54:23

Titel: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: roadrunner am 05. Oktober 2012, 15:54:23
Wo ist dieser Platz in Ottakring?  ::)

Schnelllöser oder dort Beheimatete bitte per PN.
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: E2 am 05. Oktober 2012, 16:03:10
Seeeeeehr schwer! > PN

PS: Bin dort nicht beheimatet.
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: roadrunner am 05. Oktober 2012, 16:09:53
Seeeeeehr schwer! > PN

PS: Bin dort nicht beheimatet.

 :up: Was auch sonst!

Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: pronay am 05. Oktober 2012, 16:30:58
Ha, wieder einmal ein Rätsel, das ich sofort lösen konnte.  ;D
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: darkweasel am 05. Oktober 2012, 16:42:16
Ebenfalls PM.
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: roadrunner am 05. Oktober 2012, 16:44:52
Ebenfalls PM.

 :up:
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: 13er am 05. Oktober 2012, 16:45:02
Na, war da jemand am Wochenende bei einer besonderen Veranstaltung? 8)
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: roadrunner am 05. Oktober 2012, 16:47:37
Na, war da jemand am Wochenende bei einer besonderen Veranstaltung? 8)

Ups!  ::)

Ich nehme an deine Frage ist auch die Antwort.  :up:
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: 13er am 05. Oktober 2012, 16:49:05
Na, war da jemand am Wochenende bei einer besonderen Veranstaltung? 8)

Ups!  ::)
Musst dich nicht schämen dafür, man wird ja nicht so oft 175 Jahre 8)
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: HLS am 05. Oktober 2012, 17:31:47
Na, war da jemand am Wochenende bei einer besonderen Veranstaltung? 8)

Ups!  ::)
Musst dich nicht schämen dafür, man wird ja nicht so oft 175 Jahre 8)
Danke den Hinweis konnte selbst ich zuordnen, wo doch dort dein Sponsor beheimatet ist. ;D
Titel: Re: Wo ?
Beitrag von: roadrunner am 05. Oktober 2012, 18:59:26
Na gut!  :(
Nachdem es anscheinend alle wissen, es ist der Platz vor der Ottakringer Brauerei übergehend in die Feßtgasse.

Nächstes Mal etwas komplizierteres!  ;)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: IbisMaster am 05. Oktober 2012, 19:07:15
In Norc schaut das Straßenschild etwas anders aus:
[attach=1]

Die neue Anordnung zeigt genauer, wo dieser "Platz" eigentlich ist.
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: 95B am 06. Oktober 2012, 00:06:21
Müsste doch eigentlich Ottakringerplatz heißen... 8)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: hema am 06. Oktober 2012, 02:59:45
Müsste doch eigentlich Ottakringerplatz heißen... 8)
Na geh, der Platz wird doch sicher nach dem Bezirk "Ottakring" benannt sein und nicht nach der Biermarke. Seit wann kann sich denn eine Firma eine genehme Adresse kaufen? In Bagdad vielleicht, aber doch nicht in Michls Reich!   ::)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: moszkva tér am 06. Oktober 2012, 06:38:02
Müsste doch eigentlich Ottakringerplatz heißen... 8)
Na geh, der Platz wird doch sicher nach dem Bezirk "Ottakring" benannt sein und nicht nach der Biermarke. Seit wann kann sich denn eine Firma eine genehme Adresse kaufen? In Bagdad vielleicht, aber doch nicht in Michls Reich!   ::)
In Wien kann eine Firma tatsächlich keine Straßennamen kaufen.
Sie können sie zwar schon kaufen, aber benannt wird nicht nach dem Firmennamen, sondern z.B. nach Persönlichkeiten. Daher der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz vor der Raiffeisenzentrale und nicht nur "Raiffeisenplatz". Und lächerlich ist es dennoch, denn das Kreuzungsplateau Salztorbrücke/Obere Donaustraße/Hollandstraße ist vieles, nur kein Platz.

Und genau so wirds auch beim Ottakringer Platz gewesen sein.

PS: am F-W-Raiffeisen-Platz steht auch das genialste Denkmal von Wien. El Mano Mineral: http://www.flickr.com/photos/russianchild007/4771821785/# (http://www.flickr.com/photos/russianchild007/4771821785/#)

Edit: Ich warte nur drauf, dass Firmen sich auch Ortsnamen kaufen können. Raiffeisenstadt würde passen wie die Faust aufs Auge  ;D
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: 13er am 06. Oktober 2012, 09:29:25
Der ikea in der Sverigestraße ist auch so ein Beispiel ;)

Edit: Ich warte nur drauf, dass Firmen sich auch Ortsnamen kaufen können. Raiffeisenstadt würde passen wie die Faust aufs Auge  ;D
Naja, so was gab's ja früher schon: Karl-Marx-Stadt, Leningrad usw.
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: moszkva tér am 06. Oktober 2012, 09:40:22
Der ikea in der Sverigestraße ist auch so ein Beispiel ;)

Edit: Ich warte nur drauf, dass Firmen sich auch Ortsnamen kaufen können. Raiffeisenstadt würde passen wie die Faust aufs Auge  ;D
Naja, so was gab's ja früher schon: Karl-Marx-Stadt, Leningrad usw.
Nokia in Finnland  8)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: haidi am 06. Oktober 2012, 10:21:04
In Wien kann eine Firma tatsächlich keine Straßennamen kaufen.
Drum auch  nach dem Vorort benannt - was hat wohl der Lobbyist bekomen?
Zitat
PS: am F-W-Raiffeisen-Platz steht auch das genialste Denkmal von Wien. El Mano Mineral: http://www.flickr.com/photos/russianchild007/4771821785/# (http://www.flickr.com/photos/russianchild007/4771821785/#)

Ein mieses Plagiat :) der Hand auf dem neuen Kreisverkehr Brunner STraße#Ziegelofenstraße (http://goo.gl/maps/GAMjz) in Vösendorf oder Brunn/Geb. - da steht auch immer ein Opel in der Hand.

Hannes
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: hema am 06. Oktober 2012, 12:45:55
Daher der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz vor der Raiffeisenzentrale und nicht nur "Raiffeisenplatz".
Oder Litfaßstraße, Rabbiner Scheerson-Platz, Kardial König-Platz . . . .


Zitat
PS: am F-W-Raiffeisen-Platz steht auch das genialste Denkmal von Wien.

Der "Fechtergruß". Handaufhalten passt aber inzwischen sehr gut zu einer Bank!


Zitat
Edit: Ich warte nur drauf, dass Firmen sich auch Ortsnamen kaufen können.
Böhlerwerk.  ;)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: Ferry am 06. Oktober 2012, 12:50:14
Zitat
Edit: Ich warte nur drauf, dass Firmen sich auch Ortsnamen kaufen können.
Böhlerwerk.  ;)
Siemensstraße.  ;)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: 106er am 08. Oktober 2012, 12:35:34
Zitat
Edit: Ich warte nur drauf, dass Firmen sich auch Ortsnamen kaufen können.
Böhlerwerk.  ;)
Siemensstraße.  ;)
Mautner-Markhof-Gasse.  ;)
Titel: Re: Wo ? (gelöst)
Beitrag von: chr3 am 11. Mai 2024, 13:16:35
*entstaub*

Mir würde auch noch die Adresse des Erste Bank-HQs beim Hauptbahnhof einfallen: „Am Belvedere 1“

Denn nachdem der Hauptsitz nun schon in Favoriten mit PLZ 1100 sein musste, hat man so zumindest irgendeinen „repräsentativen“ Teil der Adresse...  :-X