Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: E2 am 12. Oktober 2012, 14:52:33

Titel: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: E2 am 12. Oktober 2012, 14:52:33
Linie 43 im Bereich Jörger Straße unterbrochen.

Einsturzgefährdetes Haus, Hausnummer 49. Müsste, sofern mich meine Ortskenntnisse nicht schon wieder täuschen, gegenüber Pezzlpark sein.

Verkehrsmaßnahmen sind mir noch nicht genau bekannt, ich nehm mal an 43 über 44.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: Bus am 12. Oktober 2012, 14:58:39
Wundert mich nicht, die Baulücke ist dort so klein, und kaum Abstützmaßnahmen vorhanden.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: E2 am 12. Oktober 2012, 15:12:34
Befürchteter Hauseinsturz in der Jörgerstraße

Straße gesperrt, Linie 43 unterbrochen

spa/at/wien (Spass-Presse-Agentur)


Nach der erfolgten Frequenzverdichtung der Linie 43, um den parkpickerllosen Massen Herr zu werden, kam es nun zu einem wahren Horrorszenario. Nachdem Die Schleife Schottentor nur mehr im Schritttempo befahren werden kann, da die Ulfe nicht nur die Schienen, sondern auch das Bauwerk angegriffen haben, nachdem netzweit andauernd kaputte Schienen auftauchen, musste nun im Bereich der Jörgerstraße der Straßenbahnbetrieb eingestellt werden. Aufgrund der Erschütterungen, die von den Niederflurfahrzeugen ausgehen, kam es nun zu massiven Gebäudeschäden am Haus Jörger Straße 49. Es besteht akute Einsturzgefahr, die Evakuierung läuft.

Die nunmehr gestrandeten oder umgeleiteten Menschenmassen organisieren bereits Fahrgelegenheiten nach Erdberg. Der Sturm auf die Bastion steht unmittelbar bevor.


>>>Quelle<<< (http://www.reset.ch/)
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: roadrunner am 12. Oktober 2012, 15:30:33
Ist gegenüber Pezzlpark.
Was genau los ist war leider nicht zu erfahren. Oberleitungstrupp WL, Funkstreife und ein Bus der WL anscheinend für die Hausbewohner. Wien Energie-Gas auch anwesend. Alles abgesperrt.  Dürfte eine längere Angelegenheit werden. 43er wird über 44-9 umgeleitet. Durchsagen sowohl in den Zügen als auch in den Stationen.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: E2 am 12. Oktober 2012, 15:39:14
[lautdenk]
Schauts nur so aus, oder kippt oben das Gerüst samt Mauer?
[/lautdenk]
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: roadrunner am 12. Oktober 2012, 15:41:49
[lautdenk]
Schauts nur so aus, oder kippt oben das Gerüst samt Mauer?
[/lautdenk]

Schaut nur so aus. Am Gerüst haben zwei Hackler munter weitergearbeitet. Betroffen ist das gelbe Haus.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: roadrunner am 12. Oktober 2012, 16:31:22
Wie immer das Highlight bei Ereignissen: " Der Durchschnittsfahrgast"

Ein Bus der WL wurde ja für die Hausbewohner bereitgestellt. Alle Anzeigen auf " Bitte nicht einsteigen". Eine Dame steigt ein und setzt sich. Nach ein paar Minuten die gebrüllte Frage " Wann fahren sie nach Neuwaldegg?"  Ich konnte sie bis auf die Straße hören!  :o 8)
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: E2 am 12. Oktober 2012, 16:41:12
Zitat
" Wann fahren sie nach Neuwaldegg?"

Sobald alle anderen Herrschaften eine Ersatzwohnung haben...

Leut gibts...


Edit: ca. 17.25 Uhr linie 43 Verkehrsaufnahme
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: roadrunner am 12. Oktober 2012, 18:14:33
Edit: ca. 17.25 Uhr linie 43 Verkehrsaufnahme
Aber wie die Igel. Ganz Vorsichtig!  ::)
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: E2 am 12. Oktober 2012, 18:21:13
Aber wie die Igel. Ganz Vorsichtig!  ::)

Tja, ich hab mirs zwar aus den Fingern gesogen aber wie war das...

Aufgrund der Erschütterungen, die von den Niederflurfahrzeugen ausgehen, ...

 ;D
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2012, 19:07:06
Danke an roadrunner für die Bilder! Da hätten wir uns fast getroffen, ich hab auch ein paar gemacht.

In der Alser Straße:

[attach=1]

[attach=2]

Obwohl die FGI-Säulen diesmal wirklich gepasst haben (nur Durchsagen gab es keine), stehen so viele Fahrgäste bei der Stadtbahn - warum?!

[attach=3]

Und hier am "Tatort"...

[attach=4]

[attach=5]

[attach=6]

[attach=7]

[attach=8]

Und die Umleitungsmaßnahmen. Die Intervalle waren leider sehr durcheinander, aber immerhin die Anzeigen haben alle mit Hirn(!) gepasst: Der 43er hatte als Ziel Johann-Nepomuk-Berger-Platz und schilderte dort auf Schottentor um, damit man z.B. schon in Dornbach genau sehen konnte, dass er nicht die normale Strecke fährt. Gefällt mir!

[attach=9]

[attach=10]

[attach=11]

[attach=12]

Auch 631 ist unterwegs:

[attach=13]

[attach=14]

Merkwürdiges (lustiges?) Erlebnis bei der Teichgasse: Ich habe ungefähr an dieser Stelle auch einen 9er fotografiert (wenn man schon mal da ist), da bleibt der Fahrer mitten auf der Straße stehen, holt seine Digicam/Handy heraus und macht auch von mir ein Foto 8) Ich hoffe mal, es war lustig gemeint und ich lande jetzt nicht auf einer Expeditwand als "persona non grata" :D

Unfotogen derzeit die Ottakringer Straße...

[attach=15]

[attach=16]

[attach=17]

Danke, Parkpickerl! Überall riesige Lücken in den beidseitigen Parkstreifen ermöglichen fast schon Fotos wie früher in der bis vor wenigen Wochen noch komplett dichten Rosenstein- und Taubergasse.

[attach=18]

[attach=19]

[attach=20]
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 5er am 12. Oktober 2012, 19:13:50
Merkwürdiges (lustiges?) Erlebnis bei der Teichgasse: Ich habe ungefähr an dieser Stelle auch einen 9er fotografiert (wenn man schon mal da ist), da bleibt der Fahrer mitten auf der Straße stehen, holt seine Digicam/Handy heraus und macht auch von mir ein Foto 8) Ich hoffe mal, es war lustig gemeint und ich lande jetzt nicht auf einer Expeditwand als "persona non grata" :D
Ist zwar hier total OT:
Das ist zum Beispiel in Linz aber soweit ich weiß auch in Innsbruck recht verbreitet, dass die Fahrer dass machen und dann drohen sie zeigen den Fotografen an wenn er das Bild veröffentlicht. Mir sind da mehrere Streitereien zwischen Fotografen und Straßenbahn- und Busfahrern besonders aus Linz bekannt.
Wäre schade wenn das jetzt auch in Wien so anfängt.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 95B am 12. Oktober 2012, 19:15:33
Ist zwar hier total OT:
Das ist zum Beispiel in Linz aber soweit ich weiß auch in Innsbruck recht verbreitet, dass die Fahrer dass machen und dann drohen sie zeigen den Fotografen an wenn er das Bild veröffentlicht. Mir sind da mehrere Streitereien zwischen Fotografen und Straßenbahn- und Busfahrern besonders aus Linz bekannt.
Wäre schade wenn das jetzt auch in Wien so anfängt.
1) Wen wollen sie denn anzeigen? Sie wissen ja nicht, wer sie fotografiert.
2) Weswegen wollen sie denjenigen anzeigen? Es wurde kein Gesetz übertreten.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2012, 19:17:13
Kann gut sein, dass das so einen Hintergrund hat. Zuerst habe ich wirklich gedacht, er zieht da einen Gag ab und ich hab fürs Foto auch noch freundlich gegrinst, aber irgendwie hat sich sein Blick dann verfinstert.

Jedenfalls bin ich völlig im Recht. Ich habe den Zug fotografiert und nicht ihn, das muss er als Fahrer leider hinnehmen (ich schau eh, dass man Fahrer normalerweise nicht erkennt am Bild). Wenn er aber so ein Foto von mir veröffentlicht, dann verletzt er meine Persönlichkeitsrechte, da er ja nur genau mich drauf hat. Außerdem kassiert er dann einen Fleck wegen unnötigen Anhaltens mitten auf der Strecke, die Zugsnummer und Uhrzeit vom 9er hab ich ja :D
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 5er am 12. Oktober 2012, 19:19:49
1) Wen wollen sie denn anzeigen? Sie wissen ja nicht, wer sie fotografiert.
2) Weswegen wollen sie denjenigen anzeigen? Es wurde kein Gesetz übertreten.
Ich hab ja auch nie behauptet, dass sie es tatsächlich tun oder gar Erfolg damit haben. Aber sie drohen es an und ein Großteil der Linz ÖPNV-Fotografen lässt sich davon eben einschüchtern oder beginnt irgendwelche sinnlosen Streitereien.

edit:
Zitat
Außerdem kassiert er dann einen Fleck wegen unnötigen Anhaltens mitten auf der Strecke, die Zugsnummer und Uhrzeit vom 9er hab ich ja :D
Und ich bin mir sicher, dass auch das Hantieren mit dem Handy nicht besonders gerne gesehen wird. ;-)
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: W_E_St am 12. Oktober 2012, 19:22:08
Mir sind Leute, die mich fotografieren, allemal noch lieber als welche, die mit der Weichenkrücke drohen!

Zum Zieltext: ehrlich gesagt wäre ich in einer solchen Umleitungssituation schon wer für einen Via-Text, d.h. "Schottentor U über JNB". Wird allerdings bei so einem langen Namen schon sehr knapp am Display.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2012, 19:22:23
oder beginnt irgendwelche sinnlosen Streitereien.
Streiten hat eh keinen Sinn. Ich muss aber auch sagen, dass so 95% der Fahrer wirklich leiwand sind. War auch heute wieder sehr lustig (die meisten kennt man ja eh schon lange).

@West: Das U nimmt ja allein schon eine Zeile weg.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 5er am 12. Oktober 2012, 19:26:23
Streiten hat eh keinen Sinn. Ich muss aber auch sagen, dass so 95% der Fahrer wirklich leiwand sind. War auch heute wieder sehr lustig (die meisten kennt man ja eh schon lange).
Ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass du dich besser aufführst als ein gewisser Teil der Linzer Szene, da wird zum Beispiel gerne im allerletzten Augenblick über die Schienen oder vor den Bus gehüpft. Da kann ichs dann irgndwie verstehen, dass manche Fahrer einen Hass auf die Fotografen bekommen.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: HLS am 12. Oktober 2012, 19:30:11
Anhalten eines Zuges außerhalb einer Haltestelle und ohne Begründung? Benutzen eines Bild und/oder Tonwiedergabegerätes im Fahrbetrieb? Benutzung eines Handys wärend der Fahrt(ja auch das zählt zu wärend der Fahrt, da dieses nur in den Endstellen nach erfolgter Wagenumsicht benutzt werden darf)?

Irgendwie hoffe ich das der Fahrer hier mitließt und solch einen Blödsinn ganz schnell wieder einstellt, kann er doch damit mehr Ärger bekommen als ihm lieb ist und wenn er vielleicht schon unter Beobachtung steht könnte so eine "Scherz" sein letzter gewesen sein.
Man stelle sich vor, dass ein Kind oder eine kleine Person, weil es denkt der Fahrer hätte wegen ihnen angehalten, die Gleise überquert und es der Fahrer(eigentlich Wagenbeweger) es gar nicht bemerkt weil er ja anderweitig "wichtig" beschäftigt war und sein Zug wieder in Bewegung setzt. Mehr dazu brauch ich glaub ich nicht sagen.

Klingelfee kann uns da die Vorgänge eventuell genauer erklären...
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2012, 19:31:04
Ich kenn dich zwar nicht persönlich
Keine Angst, ich bin ganz brav 8)
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: HLS am 12. Oktober 2012, 19:49:20
Keine Angst, ich bin ganz brav 8)
Ich denk zumindestens wennst schläfst. ;D *duckundrenn*
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: hema am 12. Oktober 2012, 23:12:55

Außerdem kassiert er dann einen Fleck wegen unnötigen Anhaltens . . . .
Er kassiert auch seinen umgehenden Abzug vom Fahrdienst und als KV-ler möglicherweise den Blauen Brief!  ;)
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 13er am 13. Oktober 2012, 06:07:14

Außerdem kassiert er dann einen Fleck wegen unnötigen Anhaltens . . . .
Er kassiert auch seinen umgehenden Abzug vom Fahrdienst und als KV-ler möglicherweise den Blauen Brief!  ;)
Es war schon ein älterer Fahrer, dürfte noch Beamter bzw. vielleicht auch schon VB gewesen sein :) Na, wie gesagt, ich hoffe, er ist vernünftig genug, das Foto nirgends zu veröffentlichen. Ich habe Freunde in allen Sektoren, die das sofort entdecken und mir sagen würden.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: Gadaladalella am 13. Oktober 2012, 09:09:30
Ich möchte da jetzt nicht Öl ins Feuer gießen, aber solche Szenarien mit stehen bleiben auf offener Strecke oder sonstige Abarten eines normalen Dienstablaufes stellten sich erst ein, als sich die Bedienstetenanzahl in Richtung Mehrzahl der Bediensteten mit Migrationshintergrund drehte. So manche Personen glauben doch, sich so belehrend benehmen zu müssen wie sie es auch in ihrem Heimatland leben...
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: tramway.at am 13. Oktober 2012, 09:46:44
Ich möchte da jetzt nicht Öl ins Feuer gießen, aber solche Szenarien mit stehen bleiben auf offener Strecke oder sonstige Abarten eines normalen Dienstablaufes stellten sich erst ein, als sich die Bedienstetenanzahl in Richtung Mehrzahl der Bediensteten mit Migrationshintergrund drehte. So manche Personen glauben doch, sich so belehrend benehmen zu müssen wie sie es auch in ihrem Heimatland leben...

Also, wie sich manche Bedienstete vor 30 Jahren aufgeführt haben (ältere Mitleser mögen das bestätigen) - da ist eher das Gegenteil der Fall. Fahr"gast" kam einem da nicht in den Sinn.
Titel: Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
Beitrag von: 95B am 13. Oktober 2012, 09:58:09
Also, wie sich manche Bedienstete vor 30 Jahren aufgeführt haben (ältere Mitleser mögen das bestätigen) - da ist eher das Gegenteil der Fall. Fahr"gast" kam einem da nicht in den Sinn.
Ich habe den Eindruck, dass die "Migrationsbediensteten" zwischen Hilfsbereitschaft und Wurschtigkeit angesiedelt sind, während die Einstellung der älteren Bediensteten zwischen Wurschtigkeit und Frustration steht. Klar, denn die "Ausländer" sind ja auch zum allergrößten Teil noch nicht so lang dabei, dass ihnen das Betriebsklima aufs Gemüt schlägt.

Dinge ändern sich eben. Ein paar Beispiele: