Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 95B am 17. Oktober 2012, 10:16:28

Titel: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 95B am 17. Oktober 2012, 10:16:28
Ich spaziere gerade die Hofwiesengasse entlang, um zur Schnellbahnstation Speising zu gelangen, als mir ein slowenischer Lkw auffällt, der sich gerade anschickt, die Eisenbahnunterführung zu passieren. Dem Lenker war zwar aufgefallen, dass es knapp werden könnte, aber er dachte, es würde sich ohnehin ausgehen, und fuhr zwar sehr langsam, aber dennoch konstant weiter. Als sich die Zugmaschine bereits unter der Eisenbahnbrücke befand, berührte die Ladung (der weiße Kleinbus) den Fahrdraht, woraufhin ich den Lkw durch lauten Zuruf stoppte. Wäre er weitergefahren, hätte er unweigerlich den Fahrdraht von der Halterung unter der Brücke abgerissen und wäre außerdem noch steckengeblieben.

Daraufhin stieg der Lkw-Lenker Trottel aus, sah sich die Sache kurz an und senkte den ganzen Sattelzug pneumatisch um einige Zentimeter ab. Dennoch lag die Ladung weiterhin am Fahrdraht und stand somit unter Spannung! Der Lkw-Lenker verstand mich nicht oder wollte mich nicht verstehen, als ich ihn akustisch davon abhalten wollte, weiter am Lkw herumzuturnen – er kletterte sogar auf die Ladefläche (und hatte Glück, dass er eine gut isolierte Ladung hatte, sonst hätte er sich in ein Grillwürstel verwandelt). Offensichtlich hatte er keinen blassen Dunst davon, dass eine Straßenbahnoberleitung ständig unter Spannung steht.

Fest besessen, die Unterführung durchfahren zu wollen, schob er dann ein Stück zurück und bugsierte das Fahrzeug in der Mitte der Unterführung zwischen den beiden Fahrdrähten durch. Das gelang dann auch ohne Beschädigung der Oberleitung.
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: Linie 41 am 17. Oktober 2012, 10:25:51
Oida... Darwin schau oba...
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: moszkva tér am 17. Oktober 2012, 10:45:41
..., als mir ein slowenischer Lkw auffällt, ...
In Slowenien gibts keine Straßenbahn, daher kann der Fahrer nicht wissen, dass das gefährlich ist  ;)

Exkurs: Erinnert mich an meine Zeit, als ich 18 war und der ganze Freundeskreis aus der Schule über Sommer den Führerschein gemacht hat. Einer meiner Schulkollegen, ein halber Kärntner, hat gesagt, er wird den Schein nicht in Wien, sondern in Klagenfurt machen. Weil dort müsse er die ganzen Regeln bezüglich Straßenbahn nicht lernen. Na gut, habe ich gesagt, dann mache ich meinen Schein im Südburgenland, weil dort gibts auch keine Ampeln...  8)
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 13er am 17. Oktober 2012, 10:48:09
Exkurs: Erinnert mich an meine Zeit, als ich 18 war und der ganze Freundeskreis aus der Schule über Sommer den Führerschein gemacht hat. Einer meiner Schulkollegen, ein halber Kärntner, hat gesagt, er wird den Schein nicht in Wien, sondern in Klagenfurt machen. Weil dort müsse er die ganzen Regeln bezüglich Straßenbahn nicht lernen.
Das halte ich für ein Gerücht. Ich hab meinen Fetzn auch in Kärnten gemacht und musste sehr wohl auch alle Straßenbahnregeln lernen (obwohl's mich damals ehrlich gesagt noch gar nicht interessiert hat, da hatten wir andere Dinge im Kopf 8) ).
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: Linie 41 am 17. Oktober 2012, 10:52:49
Das stimmt schon, lernen mußt Du es für die Theorie, aber die praktische Prüfung ist natürlich leichter, je weniger in einer Gegend los ist.
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: moszkva tér am 17. Oktober 2012, 10:54:16
Exkurs: Erinnert mich an meine Zeit, als ich 18 war und der ganze Freundeskreis aus der Schule über Sommer den Führerschein gemacht hat. Einer meiner Schulkollegen, ein halber Kärntner, hat gesagt, er wird den Schein nicht in Wien, sondern in Klagenfurt machen. Weil dort müsse er die ganzen Regeln bezüglich Straßenbahn nicht lernen.
Das halte ich für ein Gerücht.
Na eh! Aber er hat damals drauf bestanden, dass es so wäre  :-X
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 95B am 17. Oktober 2012, 11:04:18
Das stimmt schon, lernen mußt Du es für die Theorie, aber die praktische Prüfung ist natürlich leichter, je weniger in einer Gegend los ist.
Dafür können sie dich dort mit Dingen quälen, die dir im Stadtgebiet niemals unterkommen.
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: coolharry am 17. Oktober 2012, 11:14:11
Das stimmt schon, lernen mußt Du es für die Theorie, aber die praktische Prüfung ist natürlich leichter, je weniger in einer Gegend los ist.
Dafür können sie dich dort mit Dingen quälen, die dir im Stadtgebiet niemals unterkommen.

Die da wären? Das richtige Überfahren von Weidebrücken oder was?
Was gibts am Land was es in der Stadt nicht gibt? Einen wilden Wechsel hast eh in jeder Gasse. Ob jetzt Fussgänger oder Rehe vor dir stehen ist scho wurscht. Die starren beide wie Blöd in deine Scheinwerfer wenns dich nicht kommen sehen haben (hier wird der Wechel abseits der Schutzwege genannten Zebrastreifen gemeint).

Traktoren gibts in Wien auch noch ein paar. In den Randbereichen kommen einem auch Mähdrescher und Co genauso entgegen. Etwas was dir ja die ganzen Steirer und Co ned glauben wollen, dass es in Wien noch weit mehr gibts als Beton und Gehsteige. Nur die ganzen Landsemmeln (Eier halte ich für intelligenter als so manchen Landbewohner) sind ja alle mit drei Autos gleichzeitig auf der Straße schwerst überfordert. Manche Landbewohner würden ja mit dem Auto aufs Klo fahren, wenn dort genug Platz zum wenden wäre.
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 95B am 17. Oktober 2012, 11:21:34
Was gibts am Land was es in der Stadt nicht gibt?
Diverse Regeln, die nur außerhalb des Ortsgebiets Anwendung finden.
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: ULF am 17. Oktober 2012, 11:22:25
Nur die ganzen Landsemmeln (Eier halte ich für intelligenter als so manchen Landbewohner) sind ja alle mit drei Autos gleichzeitig auf der Straße schwerst überfordert. Manche Landbewohner würden ja mit dem Auto aufs Klo fahren, wenn dort genug Platz zum wenden wäre.
Jetzt komm mal ganz schnell wieder runter... Der gemeine Wiener ist beim Autofahren auch kein Deut besser. Und am Land ist man auch noch rücksichtsvoller im Verkehr, geschweige denn dass die Mehrheit sich erlauben würde so zu rasen und bei hellrot über die Ampel zu jagen wie manch ein Wiener, weil nicht 20.000 Tonnen Salz auf die Straße geschüttet werden, sondern man auch gut mit einer Schneefahrbahn zurecht kommt (=absoluter Verkehrszusammenbruch in Wien und Umgebung).
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 13er am 17. Oktober 2012, 11:24:03
Was gibts am Land was es in der Stadt nicht gibt?
Diverse Regeln, die nur außerhalb des Ortsgebiets Anwendung finden.
Z.B. einen Traktor auf der Landesstraße überholen 8)

Und dabei sollte viel eher geübt werden, wie man mit ein paar Bier heil vom Zeltfest heimkommt 8)
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: ULF am 17. Oktober 2012, 11:27:45
All das hat mich übrigens wieder an dieses Bild errinnert: 
[attach=1]
"Unpredictable native drivers" ist einfach unschlagbar. ;D
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: haidi am 17. Oktober 2012, 11:43:10
Exkurs: Erinnert mich an meine Zeit, als ich 18 war und der ganze Freundeskreis aus der Schule über Sommer den Führerschein gemacht hat. Einer meiner Schulkollegen, ein halber Kärntner, hat gesagt, er wird den Schein nicht in Wien, sondern in Klagenfurt machen. Weil dort müsse er die ganzen Regeln bezüglich Straßenbahn nicht lernen.

Dafür musste man in KÄrnten das Verhalten bei Porsches und Phaetons, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit fuhren, lernen.

Hannes
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: haidi am 17. Oktober 2012, 11:45:35
Vor Jahren, Ottakringer Straße bei Gürtel, LKW-Kipper verhakt mit der Ladefläche in der Oberleitung, versucht bei Regen von der Fahrbahn aus mit einer Holzlatte die Oberleitung von der Ladefläche weg zu bekommen. Meine Einwände hat er ignoriert, hab ich ihm die Polizei geschickt.

Hannes
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: coolharry am 17. Oktober 2012, 11:51:56
Nur die ganzen Landsemmeln (Eier halte ich für intelligenter als so manchen Landbewohner) sind ja alle mit drei Autos gleichzeitig auf der Straße schwerst überfordert. Manche Landbewohner würden ja mit dem Auto aufs Klo fahren, wenn dort genug Platz zum wenden wäre.
Jetzt komm mal ganz schnell wieder runter... Der gemeine Wiener ist beim Autofahren auch kein Deut besser. Und am Land ist man auch noch rücksichtsvoller im Verkehr, geschweige denn dass die Mehrheit sich erlauben würde so zu rasen und bei hellrot über die Ampel zu jagen wie manch ein Wiener, weil nicht 20.000 Tonnen Salz auf die Straße geschüttet werden, sondern man auch gut mit einer Schneefahrbahn zurecht kommt (=absoluter Verkehrszusammenbruch in Wien und Umgebung).

Fahr mal bei echt winterlichen verhältnissen durch Weiz, Birkfeld, Kindberg oder wie die ganzen Weltgemeinden noch heißen. Da wäre, wenn mehr los wäre, auch das große Chaos.
Aber es ist eh wurscht. Es gibt eh überall die selben tranfunzeln. Egal ob am Gürtel, am Walserberg oder im Stanzertal. Jemand der Autofahren kann wird den Wienerstadtverkehr genauso meistern wie eine Winterliche Alpenpassage oder einen Kreisverkehr in Neapel. Der Rest landet irgendwann mal in einem Kebapstand.

Wien bei Schnee ist immer noch das schönste. Kein grauer Beton mehr. Weniger Verkehr. Die vom Schnee erzeugte Stille.
Scheiß Klimawandel ich will wieder Schnee von Oktober bis April.


All das hat mich übrigens wieder an dieses Bild errinnert: 
(Dateianhang Link)
"Unpredictable native drivers" ist einfach unschlagbar. ;D

Das Bild ist super. Wo ist das gestanden?


Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 95B am 17. Oktober 2012, 11:53:37
Vor Jahren, Ottakringer Straße bei Gürtel, LKW-Kipper verhakt mit der Ladefläche in der Oberleitung, versucht bei Regen von der Fahrbahn aus mit einer Holzlatte die Oberleitung von der Ladefläche weg zu bekommen. Meine Einwände hat er ignoriert, hab ich ihm die Polizei geschickt.
Derjenige, mit dem ich es letzte Woche zu tun hatte, hat meine Warnungen auch samt und sonders ignoriert, dafür aber immer wieder gefragt: "Is okay, is okay?", woraufhin ich ihm stets geantwortet habe, dass es so jedenfalls nicht okay ist... aber direkt an seinem Handeln hindern konnte ich ihn auch nicht, da es mir einfach zu gefährlich war, in die Nähe des Lkw zu gehen. Was weiß denn ich, wo die Fahrdrahtspannung anliegt und wo nicht?
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 13er am 17. Oktober 2012, 11:57:48
Fürs nächste Mal: "Pozor!!! Elektrika! Življenjsko nevarno!" :D
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 95B am 17. Oktober 2012, 12:24:21
Fürs nächste Mal: "Pozor!!! Elektrika! Življenjsko nevarno!" :D
Das kann ich ja nicht einmal aussprechen... ;) Prinzipiell wird er mich schon verstanden haben, er wollte es bloß nicht wahrnehmen.
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 13er am 17. Oktober 2012, 12:35:45
Fürs nächste Mal: "Pozor!!! Elektrika! Življenjsko nevarno!" :D
Das kann ich ja nicht einmal aussprechen... ;) Prinzipiell wird er mich schon verstanden haben, er wollte es bloß nicht wahrnehmen.
"Pos´or! El´ektrika! Schiuljensko nev´arno!" - Slowenisch wird fast so gesprochen, wie es geschrieben wird. Bis auf die drei Hatschekbuchstaben c, s und z (tsch, sch und stimmhaftes sch).
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: Bus am 17. Oktober 2012, 12:45:12
In Slowenien gibts keinen Strom  ;D
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: U4 am 17. Oktober 2012, 12:49:55
Und lesen dürfte er auch nicht gekonnt haben, denn die 3,50 m Tafeln stehen schon seit Jahren dort und auch an alle "Einfahrten" zur Unterführung!
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: Bus am 17. Oktober 2012, 13:39:59
Diese gelten in südl. Ländern nur als Empfehlungen. Italien 80 kmh ~ ca. 140 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit  ;D
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: 13er am 17. Oktober 2012, 13:45:17
Da gibt's doch eh den alten Witz, wo ein steirischer LKW mit 3,90m zu einer 3,50m-Unterführung kommt und der Fahrer zum Beifahrer sagt: "Schau amoi, ob irgndwo a Polizist steht, sunst foahr ma!" ;)
Titel: Re: 12.10.2012: Lkw reißt beinahe die Oberleitung in der Hofwiesengasse ab
Beitrag von: ULF am 17. Oktober 2012, 14:53:16
Es gibt eh überall die selben tranfunzeln. Egal ob am Gürtel, am Walserberg oder im Stanzertal. Jemand der Autofahren kann wird den Wienerstadtverkehr genauso meistern wie eine Winterliche Alpenpassage oder einen Kreisverkehr in Neapel.
Da bin ich ganz bei dir!  :up:

All das hat mich übrigens wieder an dieses Bild errinnert: 
(Dateianhang Link)
"Unpredictable native drivers" ist einfach unschlagbar. ;D
Das Bild ist super. Wo ist das gestanden?
Auf der Straße von Langenlebarn nach Wien. Aufgenommen wurde das Bild 1952. Nähere Infos habe ich leider nicht.