Tramwayforum
Allgemeines => Feedback => Thema gestartet von: Wattman am 05. November 2012, 10:19:59
-
1. Signaturbilder können nicht auf den Forenserver geladen werden, sondern müssen extern verlinkt werden - richtig?
2. Habe gestern einen Link auf ein Signaturbild am gmx-Server gelegt, heute ist das Bild unsichtbar, obwohl es immer noch brav am Server liegt.
Was ist da schief gelaufen?
-
1. Signaturbilder können nicht auf den Forenserver geladen werden, sondern müssen extern verlinkt werden - richtig?
So ist es.
2. Habe gestern einen Link auf ein Signaturbild am gmx-Server gelegt, heute ist das Bild unsichtbar, obwohl es immer noch brav am Server liegt.
Was ist da schief gelaufen?
Wenn ich den Link deines Signaturbildes direkt aufrufe, erhalte ich diese Fehlermeldung: "Request denied. The resource you requested requires authorization." Offensichtlich ist das Bild nur sichtbar, wenn man bei GMX eingeloggt ist.
Wir hatten bislang noch nie ein solches Problem, da du der erste User bist, der ein Bild in seiner Signatur verwenden möchte. Eventuell reicht ja auch der Link auf den Thread als Signatur?
-
Wenn ich den Link deines Signaturbildes direkt aufrufe, erhalte ich diese Fehlermeldung: "Request denied. The resource you requested requires authorization." Offensichtlich ist das Bild nur sichtbar, wenn man bei GMX eingeloggt ist.
Gestern hab auch ich es noch gesehen, obwohl ich sicherlich nicht bei GMX eingeloggt bin. Der Fehler ist aber auf jeden Fall auf dem Server zu suchen, wo das Bild liegt, nicht im Tramwayforum. Mein Tipp: abload.de oder 666kb.
-
Ist eine Grafikdatei in der Signatur nicht schon zu viel des Guten? Ich bin der Meinung, dass die Signatur eher klein und unauffällig sein sollte, weil sie sonst vom eigentlichen Inhalt des Postings ablenkt. Man sieht das ja auch immer wieder im E-Mail-Verkehr, wenn seitenlanges TOFU (http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU) produziert wird, wo man sich die eigentlichen Inhalte – meist Ein- bis Zweizeiler – mühsam zwischen gut halbseitigen Signaturtexten heraussuchen kann. (Und jeder druckt sich natürlich den ganzen Käse auch noch aus.)
-
Grad probiert: Über Picasa funktionierts einwandfrei. Nur: siehe 95B - wenn, dann sollt es schon dezent sein.
-
Ist eine Grafikdatei in der Signatur nicht schon zu viel des Guten? Ich bin der Meinung, dass die Signatur eher klein und unauffällig sein sollte, weil sie sonst vom eigentlichen Inhalt des Postings ablenkt.
Zustimmung, ich halte Signaturbilder auch für unnötig und störend und habe Wattmans Bild schon in die Adblock-Blacklist aufgenommen.
-
Meine Meinung nach hat ein Bild bzw. eine Grafik in der Signatur nichts verloren.
mfG
Luki
-
@Schienenbremse, darkweasel und E2: danke für die Hinweise!
@alle Anderen: Ihr seid aber streng!
Generell sind Signaturbilder in Internetforen durchaus üblich und auch dieses Forum bietet die Möglichkeit dazu.
Nachdem ich gerade auch an anderer Stelle (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=168.msg66314#msg66314) dabei bin, gegen den Mainstream zu schwimmen, werde ich mein Signaturbild demnächst wieder aktivieren. Wen's stört, der kann ja wegschauen oder mich blacklisten - vielleicht gleich samt meinen Reportagen. ;D
-
@alle Anderen: Ihr seid aber streng!
Es geht nicht um streng, aber es sind Beiträge mit Signaturbildern schwer zu lesen.
Bei Deinen Postings glaube ich immer, das Du unten ein Bild angehängt hast, weil in diesem Forum eben mit Thumbnails gearbeitet wird.
mfg
Luki
-
MMn ist das Bild entschieden zu hoch. Mehr Spielraum gäbe bei der Breite, was ja auch irgendwie dem Wesen einer Signatur entspricht. ;)
-
Besser so?
-
Jetzt erkennt man halt nicht mehr viel. ;D
-
Besser so?
Definitiv ja.
-
Das erste Mal ist mir dein Signaturbild aufgefallen, als du im Tacoma-Tread nur einen Einzeiler verfasst hast. (Sinngemäß: Bilder vom Central Loop habe ich auch). Darunter dann dieses Bild. Ich dachte, das wäre eines davon. War etwas verwirrend.
Jetzt ist es weniger missverständlich.