Tramwayforum
Straßenbahn Österreich => Graz => Thema gestartet von: TW 292 am 23. November 2010, 23:23:13
-
Ein Foto von TW 528 von letzter Woche wie dieser im Freigelände der Remise Steyrergasse stand, schaut schon wie ausgemustert aus, das Broseband wurde schon ausgebaut.
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11512,528remise11711106GWRZ.jpg)
Hier noch zwei Bilder von den letzten Monaten:
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11532,528529hbf100809TXHKF.jpg)
(http://www.irmscher.cc/hosting/bild.php/11533,528mariatrost100130YQKVT.jpg)
-
Schauen schon irgendwie stylish aus mit dem Scherenbügel. Wann sind denn die 520er am ehesten auf der Straße anzutreffen?
-
Schauen schon irgendwie styrish aus mit dem Scherenbügel. ...
scnr :D
-
Die 520er kann man immer in Graz treffen. Die fahren eh ganztags.
-
Die 520er kann man immer in Graz treffen. Die fahren eh ganztags.
Die Duisburger kann man Mo-Sa auf allen Linien antreffen. ;)
-
TW 528 bekommt jetzt doch die HU. ;)
-
Weil wir uns hier bemühen, möglichst korrekte Bezeichnungen zu verwenden: das heißt laut StrabVO 1999 "Inspektion nach § 61" und nicht mehr HU.
-
Weil wir uns hier bemühen, möglichst korrekte Bezeichnungen zu verwenden: das heißt laut StrabVO 1999 "Inspektion nach § 61" und nicht mehr HU.
Äh ja schon... aber das ist schon ein bissi langatmig. Genau so ein Bullshit Zungenbrecher wie "Triebfahrzeugführer".
-
Weil wir uns hier bemühen, möglichst korrekte Bezeichnungen zu verwenden: das heißt laut StrabVO 1999 "Inspektion nach § 61" und nicht mehr HU.
Äh ja schon... aber das ist schon ein bissi langatmig. Genau so ein Bullshit Zungenbrecher wie "Triebfahrzeugführer".
Dann schreib halt Tfzf :D
-
Weil wir uns hier bemühen, möglichst korrekte Bezeichnungen zu verwenden: das heißt laut StrabVO 1999 "Inspektion nach § 61" und nicht mehr HU.
Äh ja schon... aber das ist schon ein bissi langatmig. Genau so ein Bullshit Zungenbrecher wie "Triebfahrzeugführer".
Und wo ist das der Unterschied. Solche Wortklaubereien, wo sowieso jeder weiß, um was es geht, sollte man sich sparen.
-
....... sollte man sich sparen.
Deiner Meinung nach.
-
Ich danke sehr für den Hinweis, denke aber auch, dass im Rahmen einer Diskussion der Begriff HU etwas einfacher ist. Es sagt ja auch kein einziger Autofahrer, ich lasse meinen Wagen nach §57a begutachten, da spricht doch auch ein jeder vom "Pickerl machen", und im Gegensatz zu Ersterem weiß dann ein jeder, was gemeint ist.
Für Gutachten, Rechts- und Fachtexte etc. sind die Korrekten Bezeichnungen natürlich schon anzuwenden. ;)
-
Äh ja schon... aber das ist schon ein bissi langatmig. Genau so ein Bullshit Zungenbrecher wie "Triebfahrzeugführer".
Nun, wenn ihr meint, wir sollten hier weiterhin den alten Begriff HU verwenden, so soll es mir auch recht sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, wie der korrekte Terminus lautet.
-
Wir können ja auch einen neuen Kurzberiff kreieren ;)
"Die 61er" zum Beispiel *ggg*
Allerdings dürfte der alte Begriff "HU" auch außerhalb dieses Forums den Meisten bekannt sein und nicht zuletzt schreiben die WL bis heute in ihren Fahrzeugen "HU" an. Einfacher ist also sicher die Beibehaltung.
-
"Die 61er" zum Beispiel *ggg*
Willst du heiraten? :)
-
Nun, wenn ihr meint, wir sollten hier weiterhin den alten Begriff HU verwenden, so soll es mir auch recht sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, wie der korrekte Terminus lautet.
Vielleicht sollten wir irgendwo eine Begriffsübersicht ablegen, eventuell mit "Übersetzung" (z.B. HU=I§61).
-
"Die 61er" zum Beispiel *ggg*
Willst du heiraten? :)
Ich kenne übrigens noch einen umgangssprachlich als "61er" bezeichneten Gegenstand. Weiß jemand, was ich meine?
-
"Die 61er" zum Beispiel *ggg*
Willst du heiraten? :)
Ich kenne übrigens noch einen umgangssprachlich als "61er" bezeichneten Gegenstand. Weiß jemand, was ich meine?
Ich nehme an ich weiß was du meinst... aber um noch Gelegnheit zum Raten zu lassen -> PN.
-
Ich nehme an ich weiß was du meinst... aber um noch Gelegnheit zum Raten zu lassen -> PN.
:up:
-
TW 528 ist ab heute wieder im Linienbetrieb anzutreffen. :)