Tramwayforum

Allgemeines => Literatur, Kunst, Medien... => Thema gestartet von: tramway.at am 03. Dezember 2012, 23:21:43

Titel: Ein Bus schreíbt Geschichte
Beitrag von: tramway.at am 03. Dezember 2012, 23:21:43
..weil es auch schon oder erst 57 Jahre her ist...

http://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Parks (http://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Parks)

Today is the 57th Anniversary of the day Rosa Parks refused to give up her seat.

Photo: President Obama sits on the Rosa Parks bus at the Henry Ford Museum in Dearborn, MI, April 16, 2012.
Titel: Re: Ein Bus schreíbt Geschichte
Beitrag von: moszkva tér am 04. Dezember 2012, 17:20:18
ÖV und Zeitgeschichte - das gehört eh mehr behandelt.
Ich erinnere mich noch, wie ich als Jugendlicher mit dem 58er gefahren bin. Hinter mir saßen zwei ältere Herren, offensichtlich pensionierte Straßenbahner. Als wir in Rudolfsheim vorbeifuhren, sagte der eine:

"Genau da, im 38er-Jahr, is der Jud' in die Straßenbahn eineg'hupft. Die SA hinterher. Da hat mich einer der Nazis gefragt, in welchen Zug der Jud rein is. Ich hab g'sagt, in den da. Beide Züge fahren weg und die SA-ler waren im falschen Wagen. Des war echt klass!"
Kleine Heldentaten bleiben leider meist unbelohnt.
Titel: Re: Ein Bus schreíbt Geschichte
Beitrag von: Bus am 05. Dezember 2012, 08:50:41
Ein Bus schreibt Geschichte...

du spielst hier mit dem Teufel  ;D
Titel: Re: Ein Bus schreíbt Geschichte
Beitrag von: Linie 41 am 05. Dezember 2012, 11:36:41
Ein Bus schreibt Geschichte...

du spielst hier mit dem Teufel  ;D
Barack Obama rettet die Story. Außerdem ist das mehr von zeitgeschichtlicher Relevanz, als die Tatsache, daß es sich um einen Bus handelt.