Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: matto am 04. Dezember 2012, 11:44:07

Titel: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: matto am 04. Dezember 2012, 11:44:07
Quelle: http://derstandard.at/1353208117821/Einserkastl-rau---Neue-Ansagen (http://derstandard.at/1353208117821/Einserkastl-rau---Neue-Ansagen)

Zitat
Neue Ansagen
EINSERKASTL | HANS RAUSCHER, 4. Dezember 2012, 08:50


Viel Neues bei den Wiener Linien
Das "Zufeatabb!" hat ausgedient. Die Wiener Linien lassen diese vertraute Warnung ab nun aus. Es ändert sich auch sonst einiges: neue Sprecherin, neue "entrümpelte" Ansagen. Sehr klug, das vor einigen Jahren eingeführte, nicht wirklich gut angenommene "Zurückbleiben, bitte!" aufzulassen. Irgendwie dachte man, das sei in einem übertragenen, vielleicht sogar politisch-gesellschaftlichen Sinn gemeint. Jetzt wird man mit "Steigen Sie nicht mehr ein" vor selbstbeschädigendem Verhalten gewarnt. Das "bitte" ist offenbar der Entrümpelung zum Opfer gefallen.

Es gibt auch neue Gongtöne und eine neue Kennmelodie in der Telefonwarteschleife der Wiener Linien. Sie ist an einen Wiener Walzer angelehnt.

Das ist schön, es wäre aber noch etwas akustisch zu verbessern: das hohe, singende Geräusch, das die Niederflurwagen von sich geben. Fehlen nur noch ein paar Ermahnungen an das Publikum, etwa als Neuauflage der seinerzeit sehr witzigen und erfolgreichen "101 Ausreden, die nichts nützen" (beim Schwarzfahren).

Man könnte etwa sagen: "Liebe Wienerinnen und Wiener, ein Tipp aus der Welt der Physik: Sie kommen schneller in den Wagon, wenn Sie nicht schon hineindrängen, während die Leute erst aussteigen." Oder "Liebe Fahrgäste, das Bedecken des Wagon-Fußbodens mit bunten Gratiszeitungen wird nicht von allen als künstlerische Intervention zur Gestaltung des öffentlichen Raums empfunden". (Hans Rauscher, DER STANDARD, 4.12.2012)

Weder der Text noch die kuriosen Kommentare darunter scheinen mir völlig fehlerfrei zu sein.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 04. Dezember 2012, 13:27:22
V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte. Nur wenn die Computerdurchsage nicht funktioniert, muss(te) der Fahrer das noch selbst durchsagen.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 04. Dezember 2012, 16:52:49
V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte.
Aber nicht wirklich, nach der Abfertigung wird es auch jetzt noch durchgesagt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: martin8721 am 04. Dezember 2012, 16:53:50
V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte. Nur wenn die Computerdurchsage nicht funktioniert, muss(te) der Fahrer das noch selbst durchsagen.

Oder wenn es ein alter U ist.
Von denen gibt's ja noch ein paar.  ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 04. Dezember 2012, 17:07:06
V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte.
Aber nicht wirklich, nach der Abfertigung wird es auch jetzt noch durchgesagt.
Jein, jetzt kommt ein mehr oder weniger klares "Zug fährt ab!" von Konserve. Die Zeiten, wo alle Fahrer nach Lust und Laune ins Mikrofon gegrölt haben, sind schon länger vorbei, außer eben bei den U und bei Störungen der Konserve.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: benkda01 am 04. Dezember 2012, 23:12:16
Aber bei den U sagen die Fahrer auch "Zurückbleiben bitte", und das "Zug fährt ab" nach dem Türenschließen darf entfallen (und tut es in der Praxis auch immer).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 158er am 05. Dezember 2012, 01:13:20
Aber bei den U sagen die Fahrer auch "Zurückbleiben bitte"
Manche nicht!  8)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 05. Dezember 2012, 09:27:37
Aber bei den U sagen die Fahrer auch "Zurückbleiben bitte"
Manche nicht!  8)
Manche sagen gar nix, aber ein echtes "Segfedeb" habe ich schon lang nicht mehr gehört.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 05. Dezember 2012, 14:14:25
Ja, das fehlt sehr. Eine wiener Geheimsprache  ;D Touristen haben das sicher nicht verstanden.

Erinnert mich an den Gruß einer Deutschen "Sakkala". Bis man sie aufgeklärt hatte, das das kein wiener Gruß (Billa) war, sondern die Dame an der Kasse (damals halt noch) fragte, ob sie ein Sackerl a(uch) haben möchte.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 05. Dezember 2012, 14:22:09
Erinnert mich an den Gruß einer Deutschen "Sakkala". Bis man sie aufgeklärt hatte, das das kein wiener Gruß (Billa) war, sondern die Dame an der Kasse (damals halt noch) fragte, ob sie ein Sackerl a(uch) haben möchte.
Das kenn ich nur von der Aussicht vom Gipfel: "Sagen Sie mal, guter Mann, wie heißt denn der Berg?" – "Derdodo?" – "Ah, ich danke Ihnen!" :D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: matto am 05. Dezember 2012, 14:26:44
Den "Derdodo" kenn ich als "Wöchaner"  :D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Tatra83 am 05. Dezember 2012, 14:27:05
Manche sagen gar nix, aber ein echtes "Segfedeb" habe ich schon lang nicht mehr gehört.
Mir ists vor zwei Wochen auf der U4 wieder mal untergekommen  :)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 05. Dezember 2012, 14:34:49
Den "Derdodo" kenn ich als "Wöchaner"  :D
Ich auch... ich glaube Grissemann hat den einmal erzählt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 05. Dezember 2012, 14:40:40
Den "Derdodo" kenn ich als "Wöchaner"  :D
Kann sein, dass man den in Kärnten anders erzählt :D

Übrigens, was ruft der erstaunte Berliner am Gipfel aus? Juck mal, Justav, ne Jemse! :D </OT>
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Tatra83 am 05. Dezember 2012, 14:44:08
Übrigens, was ruft der erstaunte Berliner am Gipfel aus? Juck mal, Justav, ne Jemse! :D </OT>
Also das wüsste ich  ;D 8) Wenn schon: "Kiek ma, Justav, ne Jemse!"
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: haidi am 05. Dezember 2012, 16:58:27
Ja, ja, ich hab im Urlaub die Neuen Bundesländer bereist. Kaum hab ich mich an die Tüte gewöhnt, fragt mich ich glaub in Sachsen-Anhalt ein Verkäufer, ob ich einen Beutel will.

Aber habt ihr schon einem Deutschen den Unterschied zwischen Straßenbahn und Bus erklärt? Wenn man so einen mit der Straßenbahn schicken will, nimmt er glatt den Bus, weil:
Neinafiatzga mit ersticktem, direkt angehängtem A ist die Straßenbahn
Neinafiatzg A mit kurzer Pause und klar ausgesprochenem A ist der Bus.
Den Unterschied muss ein Nicht-Wiener erst einmal derhören :)
Na gut - er muss erst einmal Neinafiatzg als 49 verstehen.

Hannes
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 06. Dezember 2012, 11:11:14
... oder er sagt gleich "mitderdoda"

 ;D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 158er am 09. Dezember 2012, 15:00:25
Das "Zug fährt ab" wird übrigens noch immer angesagt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 09. Dezember 2012, 15:03:59
Das "Zug fährt ab" wird übrigens noch immer angesagt.
In der U1 war das definitiv nicht mehr so, kein Zufädab, kein Tuuuut, kein gar nix. Theoretisch "Steigen Sie nicht mehr ein", aber das konnte man nur dann flüsterleise hören, wenn man sehr genau aufgepasst hat und weil der Zug nur schwach gefüllt war.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: benkda01 am 09. Dezember 2012, 15:38:35
Oja, es kommt eben nachher noch ein genauso flüsterleises "Zug fährt ab", möglicherweise vom Türenknallen übertönt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hprill am 09. Dezember 2012, 19:33:13
Habe heute beim U-Bahn-Fahren die neuen Ansagen (so gut wie nicht) gehört.

Die Akustik ist ungefähr so wie Anfang der 80er Jahre, als schon einmal eine vorübergehend weibliche Stimme auf den U1-Tonbändern verwendet hat: bei ein bisschen Fahrtlärm hört man die Stimme überhaupt nicht mehr, weil die tiefen Frequenzen des Lärms die höheren der Frauenstimme überdecken. Herr Kaida wurde ja damals nach Lärmtests ausgewählt, weil seine Stimme bei jedem Hintergrundlärm gut zu hören war (muss für ihn im Privatleben manchmal unpraktisch sein  ;) )

Abgesehen davon, dass sowohl "Steigen Sie nicht mehr ein" als auch "Es befindet sich ein Spalt zwischen Zug und Bahnsteig" saublöde Durchsagen sind. Ich hoffe, dieses "Sounddesign", das noch dazu Kommunikationsgrundregeln nicht beachtet (keine verneinten Sätze verwenden), war nicht allzu teuer. Irgendwie klingt es nach einer x-beliebigen Stadt irgendwo in Deutschland. Jedenfalls nicht mehr so unverwechselbar wie zuvor.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 09. Dezember 2012, 19:57:27
Oja, es kommt eben nachher noch ein genauso flüsterleises "Zug fährt ab", möglicherweise vom Türenknallen übertönt.
Hmm, ich glaub euch das schon, aber eigentlich hab ich den Dienstauftrag so verstanden, dass die Abfertigung nun ausschließlich aus dem "Steigen Sie nicht mehr ein" besteht.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 09. Dezember 2012, 21:03:46
Ich dachte schon, ich bin hörgeschädigt, also gibt es doch auch Personen, die diese Ansagen als zu leise empfinden. Heute U6 Richtung Siebenhirten kaum was verstanden, retour detto, in der U4 ebensowenig. Dafür war dort (sehr leise) zu hören "Steigen Sie nicht mehr ein... TUUUT... Zug fährt ab" (oder so ähnlich). Sonst testet man doch auch jeden Käse. Hat man das nicht?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 09. Dezember 2012, 21:20:03
Das Zeug ist definitiv um Welten zu leise. "Steigen Sie nicht mehr ein!" habe ich höchstens ansatzweise verstanden, weil ich wusste, wie der Satz lauten sollte. Mir ist aufgefallen, dass er in extrem unfreundlichem Tonfall ausgesprochen wird. Der Ansagengong ist de facto inexistent, weil nicht einmal dann ordentlich hörbar, wenn man direkt unterhalb des Lautsprechers steht. Dass die Schneiderin viel zu leise redet, wurde ohnehin schon gesagt.

Fazit: Schuster, bleib bei deinem Leisten. Das einzige, was die WL heute offenbar wirklich noch beherrschen, ist das Neulackieren von Wasserfahrzeugen. :down:
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Gugi am 09. Dezember 2012, 21:28:14
Das Zeug ist definitiv um Welten zu leise. "Steigen Sie nicht mehr ein!" habe ich höchstens ansatzweise verstanden, weil ich wusste, wie der Satz lauten sollte. Mir ist aufgefallen, dass er in extrem unfreundlichem Tonfall ausgesprochen wird.

Die neuen, leiseren Ansagen empfinde ich als ausgesprochen angenehm. Und die Stimme ist keineswegs „extrem unfreundlich“ sondern sehr nett.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 09. Dezember 2012, 21:31:29
Die neuen, leiseren Ansagen empfinde ich als ausgesprochen angenehm. Und die Stimme ist keineswegs „extrem unfreundlich“ sondern sehr nett.
Ein einsamer Fels in der Brandung!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 09. Dezember 2012, 21:33:31
Aber die Lautstärkeanpassung an den Lärmpegel der Umgebung ist doch schon erfunden!  ::)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 09. Dezember 2012, 21:51:27
Aber die Lautstärkeanpassung an den Lärmpegel der Umgebung ist doch schon erfunden!  ::)
Die ist wahrscheinlich genau so verkehrt "gepolt" wie die Helligkeitsansteuerung der LCDs. :)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 09. Dezember 2012, 22:40:48
Aber die Lautstärkeanpassung an den Lärmpegel der Umgebung ist doch schon erfunden!  ::)
Wahrscheinlich geht das nicht, weil die Soundtüftler bei der Aufnahme untersteuert haben und beim Hochskalieren hört man dann nur Krachen und Grammeln. 8)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 10. Dezember 2012, 00:10:25
Ich stell mir das als kleiner Maxi sicher zu einfach vor, aber warum kann man nicht die neuen Durchsagen in einen Zug einspielen und dann an einem Sonntag eine Runde als Sonderzug damit drehen und unter allen möglichen Bedingungen testen? Da die Durchsagen in ALLEN Zügen systematisch zu leise waren, hat das offenbar nicht ein einziges Mal jemand wirklich ausprobiert. Es ist wieder dasselbe wie bei allen anderen Dingen: Bananeninformation, die erst beim Kunden reift.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 10. Dezember 2012, 00:39:59
Zitat
Fazit: Schuster, bleib bei deinem Leisten. Das einzige, was die WL heute offenbar wirklich noch beherrschen, ist das Neulackieren von Wasserfahrzeugen. :down:
Woher weißt du, dass die Lackierung nicht nach 1, 2 Jahren ausschaut wie ein E1 oder c3?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: TW 292 am 10. Dezember 2012, 00:59:46
Ich stell mir das als kleiner Maxi sicher zu einfach vor, aber warum kann man nicht die neuen Durchsagen in einen Zug einspielen und dann an einem Sonntag eine Runde als Sonderzug damit drehen und unter allen möglichen Bedingungen testen? Da die Durchsagen in ALLEN Zügen systematisch zu leise waren, hat das offenbar nicht ein einziges Mal jemand wirklich ausprobiert. Es ist wieder dasselbe wie bei allen anderen Dingen: Bananeninformation, die erst beim Kunden reift.

Es tut mir leid, wenn man schon 1,5 Mio € für den Scheiß ausgibt, dann sollten doch mal auch Zeit haben die neuen Ansagen ausgiebig in den Fahrzeugen zu Testen!!  >:(

Zitat
Aber die Lautstärkeanpassung an den Lärmpegel der Umgebung ist doch schon erfunden!  ::)
Das steht bei den internationen Standard´s wohl nicht drinnen, oder sowas haben wir noch nie gemacht.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Tatra83 am 10. Dezember 2012, 01:01:49
Zitat
Fazit: Schuster, bleib bei deinem Leisten. Das einzige, was die WL heute offenbar wirklich noch beherrschen, ist das Neulackieren von Wasserfahrzeugen. :down:
Woher weißt du, dass die Lackierung nicht nach 1, 2 Jahren ausschaut wie ein E1 oder c3?
Wurscht, wie lange der Lack hält, die Schiffe sehen eh früher als jede Straßenbahn das Trockendock in der Kaiserebersdorfer Werft wieder. *arrrrrrrh*

Es tut mir leid, wenn man schon 1,5 Mio € für den Scheiß ausgibt, dann sollten doch mal auch Zeit haben die neuen Ansagen ausgiebig in den Fahrzeugen zu Testen!!  >:(
Hat man vielleicht eh, aber nur in einem stehenden Zug oder maximal in einem mit den Projektmitarbeitern herumgondelnden Zug (Erdberg - Stadion und zurück).  ::)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: luki32 am 10. Dezember 2012, 07:59:14
Das Zeug ist definitiv um Welten zu leise.

Das kann ich nur bestätigen, ich habe es heute in de U3 in einem V erstmals "gehört". Der Gong ist nicht zu hören, die Ansage nur mit größter Mühe, und das bei einem Zug, der bei weitem nicht überfüllt war.
Und ich verliere am besten kein Wort über das "umsteigen zu" und der Aufzählung der Linien bzw. S-Bahn oder Flughafernbus.

mfG
Luki
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Ferry am 10. Dezember 2012, 10:14:30
Das kann ich nur bestätigen, ich habe es heute in de U3 in einem V erstmals "gehört". Der Gong ist nicht zu hören, die Ansage nur mit größter Mühe, und das bei einem Zug, der bei weitem nicht überfüllt war.
Und ich verliere am besten kein Wort über das "umsteigen zu" und der Aufzählung der Linien bzw. S-Bahn oder Flughafernbus.
In der U6 war es gut zu hören, in der U3 (ein U2-Zug) praktisch gar nicht.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 10. Dezember 2012, 10:44:28
Also die Kritik der Fahrgäste ist ja fast durchgehend vernichtend, nicht nur wegen der Lautstärke... da wird man sich hoffentlich noch was einfallen lassen. Aber wieder einmal bezeichnend: Anstatt im Vorhinein Usability-Studien zu machen (das wäre sicher finanziell drin gewesen), wo die ärgsten Schnitzer schnell erkannt worden wären, lässt man lieber so was Stümperhaftes auf die Bevölkerung los, um dann bei großem Imageverlust das Notdürftigste zu reparieren.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 10. Dezember 2012, 10:48:28
Wobei man da gar keine großen Studien gebraucht hätte, das wäre alles jedem normalen Menschen aufgefallen außer den WL-Tüftlern äh -Stümpern.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: benkda01 am 10. Dezember 2012, 11:09:18
Heute in der Früh, Durchsage am U-Bahn-Bahnsteig in gewohnt mieser Audioqualität: "*rausch* *knack* *übersteuer* Bitte seien Sie achtsam! Die U6 ist zwischen Thaliastraße und Westbahnhof eingestellt."
Also: Wie bisher schlechte Qualität, kein Englisch mehr(!), stupide Formulierung, keine Zusatzinfos (Ausweichmöglichkeiten? SEV?)... (http://hfboards.hockeysfuture.com/images/smilies/facepalm.gif)
Im Zug kamen dann mit minimal höherer Lautstärke als gestern (ich fürchte, Linie 41 hat recht (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3174.msg70494#msg70494)) die neuen Stationsansagen, worauf fast alle Leute im Zug den Kopf schüttelten und ihren Ungefallen zum Ausdruck brachten (vor allem über die neue Ausdrucksweise).

Im Übrigen ist die Frequenzlage der neuen Stimme für gute Verständlichkeit in U-Bahn-Umgebung, vor allem in vollen Zügen, absolut ungeeignet!
Ich denk mir immer öfter, "praxisorientiert" und "durchdacht" sind bei den WL Schimpfwörter. (http://hfboards.hockeysfuture.com/images/smilies/bangHead.gif)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hprill am 10. Dezember 2012, 13:46:53
Eben einen alten Bericht in der Presse gefunden: http://diepresse.com/home/panorama/wien/1282805/Die-Stimme-der-Wiener-Linien-wird-weiblich (http://diepresse.com/home/panorama/wien/1282805/Die-Stimme-der-Wiener-Linien-wird-weiblich)
Zitat
Gleichzeitig wolle man aber auch weg vom bürokratischen und altbackenen Ton kommen, wie er zum Teil noch immer verwendet wird. „Mein Ziel ist“, sagt Kusatz, „dass die Mundwinkel der Gäste ein bisschen nach oben wandern.“
Mission gescheitert. Geht es altbackener als "Seien Sie achtsam"? Außerdem, die Mundwinkel der Fahrgäste wandern bei den neuen Ansagen mehrheitlich definitiv nach unten.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 10. Dezember 2012, 14:19:09
Außerdem sind jetzt wohl sämtliche englische Durchsagen weggefallen UND es gibt bei wichtigen Knotenpunkten wie dem Karlsplatz oder Stephansplatz ebenfalls keine neuen. Gerade das ist doch eine Haltestelle, wo viele Touristen fahren? Man kann über so ein dilettantisches Projekt wie gesagt nur den Kopf schütteln. Vielleicht haben's das Projekt an dieselbe Firma geoutsourcet wie die Bank Austria die IT :D :D :D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 10. Dezember 2012, 14:26:59
Laut Interview mit Angela Schneider im Standard spricht sie die englischen Ansagen erst ein.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 10. Dezember 2012, 14:29:11
Außerdem sind jetzt wohl sämtliche englische Durchsagen weggefallen . . . .
Glaubst du, mit denen hat echt wer was angefangen?  ???
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: invisible am 10. Dezember 2012, 16:54:39
Laut Interview mit Angela Schneider im Standard spricht sie die englischen Ansagen erst ein.

 :fp:

Damit man dann die Ansagen in ein paar Monaten nochmal neu einspielen muss... Nasse Fetzen!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 10. Dezember 2012, 20:24:21
Ich stell mir das als kleiner Maxi sicher zu einfach vor, aber warum kann man nicht die neuen Durchsagen in einen Zug einspielen und dann an einem Sonntag eine Runde als Sonderzug damit drehen und unter allen möglichen Bedingungen testen?
Mir wissen, wia laut ma's eistöhn miassn. Mir mochn des jo ned zum erschten Moi. Testen brauch ma nix, do kunnt jo a jeda kumman!

Also die Kritik der Fahrgäste ist ja fast durchgehend vernichtend, nicht nur wegen der Lautstärke... da wird man sich hoffentlich noch was einfallen lassen. Aber wieder einmal bezeichnend: Anstatt im Vorhinein Usability-Studien zu machen (das wäre sicher finanziell drin gewesen), wo die ärgsten Schnitzer schnell erkannt worden wären, lässt man lieber so was Stümperhaftes auf die Bevölkerung los, um dann bei großem Imageverlust das Notdürftigste zu reparieren.
De Leit regen si sowieso über ois Neiche auf. Woart ma afoch a bissl, des nurmalisiert se scho.

Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 10. Dezember 2012, 22:07:16
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???
Zumindest so ähnlich habe ich das gestern gehört, wie ich dort gefahren bin, aber die Ansage war so leise, dass ich es so genau nicht verstanden habe.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: T1 am 10. Dezember 2012, 22:07:52
Bitte seien Sie achtsam! Die U6 ist zwischen Thaliastraße und Westbahnhof eingestellt.

 :fp: :bh:
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 10. Dezember 2012, 22:15:39
Hier wurde F59 einmal mehr ihrem ursprünglichen Namen "Fachabteilung zur Neuerfindung des Rades" gerecht. Vielleicht kommt noch so etwas wie "Halten Sie die Augen offen. Derzeit kommt es auf: 5 in beiden Fahrtrichtungen zu unregelmäßigen Zugsfolgen." ... die Schneiderin gewinnt jedenfalls den Preis für sinnloses Palaver, auch wenn sie gar nichts dafür kann, weil ihr die Texte ja von Ausnahmetüftlern vorgegeben wurden.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: benkda01 am 10. Dezember 2012, 22:28:58
Für ihr Säuseln* und Nuscheln** kann sie aber schon was.

*) Grad bei sowas sollte man klar, scharf und deutlich sprechen, damit man die Ansage auch noch bei vollen Zügen hört.
**) Ich weiß nicht, aber die Frau Schneider spricht manche Silben und Mitlaute auffallend kurz aus. Macht sie das mit Absicht? Das ist jedenfalls für die Verständlichkeit in dieser Umgebung ebenfalls sehr kontraproduktiv.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 10. Dezember 2012, 22:32:25
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???
Zumindest so ähnlich habe ich das gestern gehört, wie ich dort gefahren bin, aber die Ansage war so leise, dass ich es so genau nicht verstanden habe.
Naja, wenn man es mit deutlichem Wiener Einschlag spricht, ist "Umsteigen zu internationale Buslinien" eh nicht falsch (weg mit den Dativ). ;D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: tramway.at am 10. Dezember 2012, 23:05:52
Abgesehen von dem unvermeidlich lustigen und halblustigen Spott: Sounddesign ist ein Thema, das von Konzernen selbstverständlich für ihre Produkte präzise erarbeitet wird. Da wird sogar hoher Aufwand getrieben - bei Autos werden vermeintliche Nebensächlichkeiten wie zB das Zuschlagen der Tür präzise entworfen, vom haptischen bis zum klanglichen Erlebnis. Natürlich haben auch ÖV-Betriebe das längst erkannt und beauftragen (echte!) Sounddesigner mit den Klängen. Ein gutes Beispiel ist das Sounddesign der SNCF, der Jingle ist inzwischen (in seiner bereits 2.Version) ein Ohrwurm: http://youtu.be/EIMT7JImkHc (http://youtu.be/EIMT7JImkHc) . Wie sich solche Sounddesignstudios präsentieren sieht man hier: http://www.diasonicdesign.com/ (http://www.diasonicdesign.com/) - unter "Works" findet man den Punkt "Audio charter for TGV stations" mit der ersten Version des SNCF-Jingles und weiteren Beispielen.

Aber auch Straßenbahnbetriebe wenden diese Erkenntnisse an, zB Strasbourg mit Ansagen, die mit unterschiedlichen Melodien unterlegt sind und von verschiedenen Personen gesprochen werden:
http://www.tramway.at/strasbourg/Strasbourg_Hopital_de_HP.mp3 (http://www.tramway.at/strasbourg/Strasbourg_Hopital_de_HP.mp3)
http://www.tramway.at/strasbourg/Strasbourg_Homme_de_Fer.mp3 (http://www.tramway.at/strasbourg/Strasbourg_Homme_de_Fer.mp3)
Auch ist man zB draufgekommen, dass es sinnvoll ist, wenn sich der Hupton des ÖV von dem des IV unterscheidet; seitdem haben die Busse in Paris eine Glocke statt der Hupe, damit weiss jeder Autofahrer, hoppla, da kommt was größeres - ausserdem klingt es angenehmer.

Nun verlangt niemand solche Extravaganzen wie in Strasbourg, aber irgendeinen Ansatz von Professionalität sollte das ganze schon haben. Wenn nun eine Firma die lobenswerte Idee hat, sich ein neues akustisches Erscheinungsbild zu spendieren, dann ist es jedenfalls nicht verständlich, dass sowas wie in Wien rauskommt. Ich habe noch keine Hintergrundinfos, kann mir das aber nur entweder so vorstellen, dass ein Studio etwas abgeliefert hat, das dann von F59 eigenmächtig verhunzt wurde - oder dass irgendwelche Freunderln geschoben beauftragt wurden, die vom Thema keine Ahnung haben. All das zusammen mit dem Grundsatz, "za wos brauch ma des". Anders ist so eine stümperhafte Arbeit wohl kaum erklärbar.  Allein die Idee, eine gut eingeführte Stimme (Kaida war ein Glücksfall, sowas schießt man sonst nicht ohne Not in den Wind) ohne Not zu eliminieren ist ja schon beachtlich. Allerdings verfahren die ÖBB ähnlich glücklos, wenn sie Chris Lohner durch eine Computerstimme ersetzen. Gerade in der Musikstadt Wien bieten sich ja akustische Motive in jeder Menge, auch an guten Sprechern herrscht kein Mangel - man stelle sich nur mal die Ansagen gelesen von Otto Clemens (http://www.macjingle.at/de/sprecher/4 (http://www.macjingle.at/de/sprecher/4)) vor! Allein die Telefonansage vom Hotel Eder ist zehnmal so professionell wie der aktuelle WiLi-Schrott:
http://www.macjingle.at/media/audio/1427_TEL_-_Hotel_Eder_-_Ansage_Demo__1.mp3 (http://www.macjingle.at/media/audio/1427_TEL_-_Hotel_Eder_-_Ansage_Demo__1.mp3)

Dazu kommen die eigenwilligen und psychologischen Erfahrungen widersprechenden Formulierungen sowie die grammatikalischen Blödheiten durchs zusammenschnipseln.

Dass das ganze auch noch zu leise aufgeschaltet wurde ist nur noch das Sahnehäubchen und hat mit dem eigentlichen Problem nur am Rande zu tun.

Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Ferry am 11. Dezember 2012, 09:33:05
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???
Umsteigen heißt es sicher nicht mehr, sondern nur Internationale Buslinien.. Die lieblose Aneinanderreihung von Bus- und Straßenbahnlinien sowie Nah- und Fernverkehr (z.B. bei Phil und Westbahnhof), die noch dazu im Gegensatz zu früher nicht einmal aufsteigend ist, ist trostlos und unverständlich. Da hätte man es besser gleich ganz bleiben lassen. Nie hätte ich gedacht, dass ich das gute alte Kaidaphon einmal so vermissen werde!  :-\
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: IbisMaster am 11. Dezember 2012, 09:34:42
Die lieblose Aneinanderreihung von Bus- und Straßenbahnlinien sowie Nah- und Fernverkehr (z.B. bei Phil und Westbahnhof), die noch dazu im Gegensatz zu früher nicht einmal aufsteigend ist, ist trostlos und unverständlich.
Die ist geordnet, zuerst die St. U-Bahn, dann die Straßenbahnlinien, dann die Buslinien und dann den Rest
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: martin8721 am 11. Dezember 2012, 09:42:34
man stelle sich nur mal die Ansagen gelesen von Otto Clemens (http://www.macjingle.at/de/sprecher/4 (http://www.macjingle.at/de/sprecher/4)) vor! Allein die Telefonansage vom Hotel Eder ist zehnmal so professionell wie der aktuelle WiLi-Schrott:
http://www.macjingle.at/media/audio/1427_TEL_-_Hotel_Eder_-_Ansage_Demo__1.mp3 (http://www.macjingle.at/media/audio/1427_TEL_-_Hotel_Eder_-_Ansage_Demo__1.mp3)

Boah. Otto Clemens wär echt genial!  :D :up:

Hab gestern in der U6 die neuen WL-Ansagen auch das erste Mal in echt gehört: Es ist wirklich tragisch. Ich hab fast nichts verstanden.  :( 
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 11. Dezember 2012, 09:42:48
Sounddesign ist ein Thema, das von Konzernen selbstverständlich für ihre Produkte präzise erarbeitet wird. Da wird sogar hoher Aufwand getrieben - bei Autos werden vermeintliche Nebensächlichkeiten wie zB das Zuschlagen der Tür präzise entworfen, vom haptischen bis zum klanglichen Erlebnis. Natürlich haben auch ÖV-Betriebe das längst erkannt und beauftragen (echte!) Sounddesigner mit den Klängen.
Bei den WL ist alles im Lot – das Design geht in allen Sparten daneben, ob Züge, Klänge, Haltestellen:

Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 60er am 11. Dezember 2012, 09:54:42
Umsteigen heißt es sicher nicht mehr, sondern nur Internationale Buslinien..

????

"Umsteigen zu:" wird doch immer angesagt, zumindest bei allen mir bekannten Stationen.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: HLS am 11. Dezember 2012, 10:05:11
Ich hab gestern, im 5er, eine Ansage gehört, wo angesagt wurde: Laudongasse Umsteigen zur Linie ***  ( ;D) in Richtung Hauptbahnhof S U, was so auch völlig okay ist, jetzt mach ich mir allerdings sorgen, dass man bei Umsteigerelationen zum D auch S + U dazu ansagt?!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Tatra83 am 11. Dezember 2012, 10:12:15
Wer sich die das neue Soundkonzept geben will und nicht bei den WL anrufen möchte, der probiere die folgenden Links:

Telefon-Warteschleife (ja, mit zwitschernden Vögeln drin):
http://bfs.wstw.cubit.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/neue_Stimme/telefonwarteschleife.mp3 (http://bfs.wstw.cubit.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/neue_Stimme/telefonwarteschleife.mp3)

Telefon-Sound:
http://bfs.wstw.cubit.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/neue_Stimme/telefonsound.mp3 (http://bfs.wstw.cubit.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/neue_Stimme/telefonsound.mp3)

Und wie es immer ist, wenn man was schlechtes gegessen hat, soll man mit nem guten Tropfen nachspülen:
Kaida Westbahnhof (http://www.wl-barrierefrei.at/fileadmin/barrierefrei/stationsansagen/u6/Westbahnhof.MP3) ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 11. Dezember 2012, 10:16:09
Telefon-Warteschleife (ja, mit zwitschernden Vögeln drin):
Das sind dieselben zwitschernden Vögel, die man auf den Außenstrecken hört, während man eine halbe Stunde auf den nächsten ULF wartet 8)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: tramway.at am 11. Dezember 2012, 10:26:24
Wer sich die das neue Soundkonzept geben will und nicht bei den WL anrufen möchte, der probiere die folgenden Links:

Naja, fürs Telefon ist das aber OK.

Zwei Fundstücke aus Mulhouse (Ladezeit abwarten):
Mit den Stationsdurchsagen spielt man in Frankreich gerne:
http://www.dailymotion.com/video/xqvf4f_les-voix-du-tram_music#.UMb2SYbNkoM (http://www.dailymotion.com/video/xqvf4f_les-voix-du-tram_music#.UMb2SYbNkoM)

Interessanter aber das Türschliessen in Mulhouse :
http://www.dailymotion.com/video/xb27nv_fermeture-des-portes-dans-un-tram-s_travel#.UMb3EYbNkoM (http://www.dailymotion.com/video/xb27nv_fermeture-des-portes-dans-un-tram-s_travel#.UMb3EYbNkoM)

Genau so stell ich mir das vor, wenn es schon akustisch begleitet werden muss: ein nicht unangenehmer Ton, der zum richtigen Zeitpunkt beginnt.

Nochwas nettes:
Audionaute (http://www.audionaute.com/page5-video7.html)

Da sieht man auch gleich die schöne Straßengestaltung von oben (und versteht, inwiefern Wien um 40 Jahre hintennach ist)


Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 11. Dezember 2012, 10:29:15
Wie gesagt: Der IMHO beste Gong für Wien wären die ersten zwei Takte des Donauwalzers gewesen (und zwar so, dass man es erkennt). Eignet sich mit dem richtigen Soundfont (ähnlich wie in Graz) vorzüglich, hab mal ein bißchen mit MIDI experimentiert.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: martin8721 am 11. Dezember 2012, 10:31:00
Nochwas nettes:
http://www.audionaute.com/page5.html (http://www.audionaute.com/page5.html)
rechts auf "Les voix du tramway de Brest" klicken!
Da sieht man auch gleich die schöne Straßengestaltung von oben (und versteht, inwiefern Wien um 40 Jahre hintennach ist)

In der Tat! Auch die Wagen selbst wirken aus der Vogelperspektive äußerst elegant!  :up:
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 11. Dezember 2012, 10:35:02
Wie gesagt: Der IMHO beste Gong für Wien wären die ersten zwei Takte des Donauwalzers gewesen (und zwar so, dass man es erkennt). Eignet sich mit dem richtigen Soundfont (ähnlich wie in Graz) vorzüglich, hab mal ein bißchen mit MIDI experimentiert.
Wobei ich bei den langen Telephonwarteschleifenstücken jetzt glaube erkannt zu haben, was die mit dem Walzer-Soundkonzept gemeint haben. Das dürfte tatsächlich eine Hommage an den Donauwalzer sein – kommt aber natürlich in den kurzen Gongs überhaupt nicht heraus.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 11. Dezember 2012, 10:47:46
jetzt mach ich mir allerdings sorgen, dass man bei Umsteigerelationen zum D auch S + U dazu ansagt?!
Ja: Beim Schwarzenbergplatz heißt es im 2er "umsteigen zur Linie D in Richtung Hauptbahnhof Ost Essbahn U-Bahn".
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: HLS am 11. Dezember 2012, 10:50:09
jetzt mach ich mir allerdings sorgen, dass man bei Umsteigerelationen zum D auch S + U dazu ansagt?!
Ja: Beim Schwarzenbergplatz heißt es im 2er "umsteigen zur Linie D in Richtung Hauptbahnhof Ost Essbahn U-Bahn".
Nein, nicht wirklich oder?
Gut das man die Umsteigezeit nicht dazu ansagt, ansonsten würden sich sicher die Beschwerden häufen.  :down:
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 11. Dezember 2012, 10:53:35
Als ob "Richtung Hauptbahnhof" nicht reichen würde!  ::)


Das "in" ist hier grammatikalisch sowieso falsch (immer schon).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 60er am 11. Dezember 2012, 11:54:44
Wie gesagt: Der IMHO beste Gong für Wien wären die ersten zwei Takte des Donauwalzers gewesen (und zwar so, dass man es erkennt). Eignet sich mit dem richtigen Soundfont (ähnlich wie in Graz) vorzüglich, hab mal ein bißchen mit MIDI experimentiert.
Was war am alten Wiener Gong so schlecht, dass man ihn überhaupt austauschen musste?  :-\
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 11. Dezember 2012, 14:41:03
Was war am alten Wiener Gong so schlecht, dass man ihn überhaupt austauschen musste?
Der alte Gong war nicht im Sechs-Achtel-Takt (prost!) des Wiener Walzers notiert. ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 11. Dezember 2012, 14:57:36
Und am wichtigsten: Es war der ALTE Gong.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Gugi am 11. Dezember 2012, 16:20:11
Seit Kurzem sind die Ansagen in der U-Bahn deutlich lauter als gestern. Das ist schade. Ich fahre fast täglich mit der U-Bahn, und das permanente Geplärre aus den Lautsprechern geht mir ziemlich auf die Nerven. Gestern war es einen Tag lang anders, da gab es sanfte, kultivierte Ansagen. Aber mittlerweile haben sich etliche Schwerhörige beschwert, und jetzt wird wieder geplärrt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 11. Dezember 2012, 16:23:51
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann und die WL schon gar nicht. ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 11. Dezember 2012, 16:27:53
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann und die WL schon gar nicht. ;)
Und Ansagen, die keiner versteht nützen überhaupt niemandem.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 11. Dezember 2012, 17:15:26
Also in der U6 waren sie heute sobald der Zug auch nur etwas besser gefüllt war komplett unverständlich. Bei leerem Zug geht es halbwegs.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: luki32 am 11. Dezember 2012, 21:20:03
Heißt es jetzt dem neuen Verkürzungsstandard folgend eigentlich in Erdberg (U3) auch "Umsteigen zu: internationale Buslinien"? ???

Genau so heißt es dort, es ist eigentlich unglaublich.

mfG
Luki
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 11. Dezember 2012, 21:25:58
Bin heute extra mit der U-Bahn statt Straßenbahn heimgefahren: Die Durchsagen waren nach wie vor in allen Zügen viel zu leise (die Stationsdurchsagen gingen, aber die Abfertigung war quasi überhaupt nicht da). Außerdem ist es einfach nur dämlich, die ehemalige Reihenfolge nicht mehr einzuhalten (also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...) und das oberdämlichste, die für viele Touristen wichtigsten Umsteigemöglichkeiten sind ganz am Schluss.

Ganz egal, von welcher Richtung man das Klangprojekt anschaut, es ist ein einziger epic fail, für den man den quadruple facepalm erfinden sollte, denn der double facepalm reicht hier nicht mehr aus. Es ist so, als ob alle Beteiligten absichtlich bei jedem Aspekt die schlechteste Variante auswählen wollten...
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 11. Dezember 2012, 21:38:49
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist. Was damit nicht zu erklären ist, ist, dass A-Linien vor B-Linien kommen - und laut Berichten anderswo (keine eigene Hörung) Regionalbusse wie Straßenbahnen behandelt werden, also ganz am Anfang kommen.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 11. Dezember 2012, 21:55:42
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist.
Wozu habe ich Liniennummern, wenn ich dann nicht nach Nummern sortiert ansage? Im Kando sind ja die Autobushaltestellen auch nicht den Straßenbahnhaltestellen nachgereiht, sondern alles ist alphabetisch geordnet (wenngleich der Haltestellenname in der Software manchmal mit dem in der Realität herzlich wenig zu tun hat).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 11. Dezember 2012, 21:59:49
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist.
Wozu habe ich Liniennummern, wenn ich dann nicht nach Nummern sortiert ansage? Im Kando sind ja die Autobushaltestellen auch nicht den Straßenbahnhaltestellen nachgereiht, sondern alles ist alphabetisch geordnet (wenngleich der Haltestellenname in der Software manchmal mit dem in der Realität herzlich wenig zu tun hat).
Ja, hast schon Recht, ich finde es auch sinnvoller, es komplett nach Nummern aufsteigend anzusagen. Nur ist die "Trennung" bei Straßenbahn vs. Bus noch ein bisschen (!) nachvollziehbarer als bei A-Linie vs. B-Linie.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 11. Dezember 2012, 22:08:10
Die Buslinien haben ja das A bzw. B nachgestellt bekommen, weil sich die Liniennummerierung an das bei der Straßenbahn verwendete Schema anlehnt. Sonst hätte man den Buchstaben nach vorne stellen können. Da die Nummernschemata ähnlich sind, ist eine Trennung bei der Aufzählung ein systemwidriger Vorgang.

Man hat halt alles geändert, was irgendwie änderbar war, nicht ohne darauf zu achten, dass ja nirgends eine Änderung zum Positiven eintritt. Das muss mit größter Sorgfalt generalstabsmäßig geplant worden sein und ist eine durchaus bemerkenswerte Leistung – Hut ab! :blank:

Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 60er am 12. Dezember 2012, 00:40:48
Nur ist die "Trennung" bei Straßenbahn vs. Bus noch ein bisschen (!) nachvollziehbarer als bei A-Linie vs. B-Linie.
Ganz toll ist das jetzt z.B. in Hütteldorf mit 49A, 49B, 52A, 52B. :fp:
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 44er am 12. Dezember 2012, 06:23:55
Die neuen Ansagen sind eindeutig zu leise!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2012, 07:31:49
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist.
Nachdem der Bus in vielen Gegenden das einzig verfügbare Verkehrsmittel ist, würde ich in Wien Straßenbahn und Bus von der Verkehrsbedeutung als gleichberechtigt betrachten.
Man könnte höchstens gewissen Buslinien zugestehen, "wichtiger" zu sein als andere, also beispielsweise wären 13A oder 66A solche Kategorie-1-Busse, 5A oder 9A hingegen nicht. Da das Nummerierungsschema diesbezüglich aber keine Unterscheidung trifft, würde ich die Nummern einfach aufsteigend ansagen, wie gehabt.

Man könnte natürlich das Nummerierungsschema neu erstellen, um der Verkehrsbedeutung einzelner Linien gerecht zu werden, aber das wäre höchstwahrscheinlich nur eine Verschlimmbesserung. In dem Fall könnte der 13A die Nummer A13 bekommen, der 9A hingegen C9. Was macht man mit dem 5A? Zwischen Gaußplatz und Griegstraße wäre er sicher ein A5, zwischen Gaußplatz und Nestroyplatz wäre aber maximal B5 angebracht... Der 5B hingegen wäre auf gesamter Strecke ein A-Bus...
Und weil es ja kein Busforum ist... selbiges müsste bei der Straßenbahn auch durchgezogen werden. Die Linie 43 bliebe 43, der 42er könnte in der Bedeutung aber herabgestuft werden.

Also Finger weg von den Liniennummern! Da kennt man sich aus und das ist gut so!

... und das oberdämlichste, die für viele Touristen wichtigsten Umsteigemöglichkeiten sind ganz am Schluss.
Welche Umsteigemöglichkeiten sind in Wien für Touristen wichtiger als für Einheimische? Die VRT? Ährport-Bass? Linie 38 nach Grinzing?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 12. Dezember 2012, 07:38:20
Also Finger weg von den Liniennummern! Da kennt man sich aus und das ist gut so!
Richtig - denn wichtig ist immer die Linie, die ich gerade brauche. :)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2012, 08:09:40
... und das oberdämlichste, die für viele Touristen wichtigsten Umsteigemöglichkeiten sind ganz am Schluss.
Welche Umsteigemöglichkeiten sind in Wien für Touristen wichtiger als für Einheimische? Die VRT? Ährport-Bass? Linie 38 nach Grinzing?
Der Hauptzweck des Wiener ÖV ist nicht der Touristentransport, daher hat das maximal marginale Bedeutung.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2012, 09:39:25
:D

[attach=1]

Quelle: Die Presse Online-Ausgabe.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2012, 09:45:34
Die 1282 sind alles nur Suderanten, die braucht man nicht ernst nehmen. Mit 73 zu 51 ist die Resonanz eindeutig mehrheitlich positiv. ^-^
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hprill am 12. Dezember 2012, 09:48:06
Gestern konnte ich die Stimme einigermaßen verstehen.
Aber "Steigen Sie nicht mehr ein" klang trotzdem wie "Steigen Sie bitte ein".
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2012, 09:49:44
Gestern konnte ich die Stimme einigermaßen verstehen.
Einigermaßen ja (auch in der U6 am Abend), aber traurigerweise setzt sie sich auch bei höherer Lautstärke nicht gegen den üblichen Lärm in der U-Bahn durch.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: HLS am 12. Dezember 2012, 10:07:27
Also bin gestern Abend mit der U3(ein Ux), da habe ich die Innenansagen perfekt verstanden, nur von den Außenansagen, habe ich nicht einmal nur eine Silbe verstanden.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 12. Dezember 2012, 12:34:17
Zitat
Welche Umsteigemöglichkeiten sind in Wien für Touristen wichtiger als für Einheimische? Die VRT? Ährport-Bass? Linie 38 nach Grinzing?
Vielleicht die Fernzüge... aber auch eine etwas gewagte Interpretation, schließlich wird es Touristen geben, die ein Ziel innerhalb Wiens erreichen wollen, genauso wie Einheimische, die ein Ziel außerhalb erreichen wollen. Und die wichtigen Orientierungspunkte waren immer schon ganz am Ende der Ansage (WIFI Wien, Verband der Blinden und Sehschwachen Österreichs,...).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2012, 12:45:41
Gestern konnte ich die Stimme einigermaßen verstehen.
Aber "Steigen Sie nicht mehr ein" klang trotzdem wie "Steigen Sie bitte ein".
Eine solche Ansage ist auch mehr als missverständlich. Man sollte schon beim ersten Wort wissen, was man (nicht) zu tun hat.

Steigen Sie... - heißt, ich muss mich beeilen, die Türen gehen gleich zu, den Rest höre ich nicht mehr.

Da war ich eigentlich ein Fan von "zurückbleiben, bitte", weil das ist eine klare Handlungsanweisung, die man nicht falsch verstehen kann.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2012, 12:59:39
Seien Sie folgsam! Steigen Sie nicht mehr ein! :D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 12. Dezember 2012, 13:16:36
Da war ich eigentlich ein Fan von "zurückbleiben, bitte", weil das ist eine klare Handlungsanweisung, die man nicht falsch verstehen kann.

Was aber in der Praxis auch nichts genützt hat  ;D
Selbst wenn man "Schleich di" oder "Stopp Lebensgefahr" Ansagen würde, wäre es derselbe Effekt.
Denn wenn man eine U-Bahn stehen sieht, schaltet man den Hörsinn aus und läuft einfach hin (die meisten können Dinge nicht mehrfach, also laufen, hören, schauen)

Drum hätte "Zug fährt ab" oder "Zefedab" auch gereicht.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: roadrunner am 12. Dezember 2012, 13:17:50
Hatte heute das Vergnügen auf der U3.
Erste Fahrt eine Uxx. Stationsansagen nicht verstanden. Bei der Abfertigung etwas seltsam. Es kam die Ansage "Steigen Sie ........ein." Türen schließen und im Abfahren nochmals die Ansage "Steigen Sie........ein".  :o  Alles in allem zu leise!
Zweite Fahrt ein V.  Ansage klar und deutlich. Die Stimme würde ich gar nicht so übel finden, wenn sie mich nicht dauernd an Iphone erinnern würde. Absolut unter jeder........ :fp: die Stationsansage mit Umsteigerelationen. Man kommt sich vor wie in Logopädiestunde. Das "zu den Linien" gehört unbedingt wieder hinein. Für mich das peinlichste und unmöglichste ist die Ansage in den Endstationen, wobei der englische Text gut verständlich und auch klar ist. Man bräuchte ihn eigentlich nur übersetzen. Resumee....... :bh:

Ein Computerfreak hätte es um 1/4 der Kosten wahrscheinlich genauso, wenn nicht besser gemacht.  ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hprill am 12. Dezember 2012, 13:33:16
Seien Sie folgsam! Steigen Sie nicht mehr ein! :D

Ich finde ja, es gibt noch viel zu wenige Ansagen. Das kann man noch deutlich erweitern. Eine typische U-Bahn-Fahrt hört sich in fünf Jahren vermutlich so an:

Seien Sie achtsam! Zur Benützung eines öffentlichen Verkehrsmittels ist ein Fahrschein notwendig!
Seien Sie achtsam! Der Zug fährt ein!
Seien Sie achtsam! Zwischen Bahnsteig und U-Bahn-Tür ist ein Spalt!
Seien Sie achtsam! Andere Fahrgäste wollen ein- und aussteigen!
Seien Sie achtsam! Die Türen schließen!
Seien Sie achtsam! Der Zug fährt los!
Nächster Halt: (blabla)
Seien Sie achtsam! Der Zug bremst!
Seien Sie achtsam! Der Ausstieg ist links!
Seien Sie achtsam! Die Türen öffnen gleich!
Seien Sie achtsam! Zwischen Bahnsteig und U-Bahn-Tür ist ein Spalt!
Seien Sie achtsam! Andere Fahrgäste wollen ein- und aussteigen!
Seien Sie achtsam! Halten Sie sich auf der Rolltreppe gut fest!
Seien Sie achtsam! In dieser Station wurden Taschendiebe beobachtet!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 12. Dezember 2012, 13:48:17
Klingt nach einer Buddhistin.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: moszkva tér am 12. Dezember 2012, 14:00:05
Klingt nach einer Buddhistin.
Versteh ich nicht...

Bitte beachten Sie stets die Möglichkeit, ihr Zen zu erreichen und seien Sie daher im Einklang mit Ihrer Umwelt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: tramway.at am 12. Dezember 2012, 14:18:39
Klingt nach einer Buddhistin.
Versteh ich nicht...

Bitte beachten Sie stets die Möglichkeit, ihr Zen zu erreichen und seien Sie daher im Einklang mit Ihrer Umwelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Achtsamkeit#Achtsamkeit_im_Buddhismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Achtsamkeit#Achtsamkeit_im_Buddhismus)

"Achtsam" ist aber doch kein Wort, das als Ersatz für "Vorsicht" verwendet wird...  ::)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: benkda01 am 12. Dezember 2012, 14:35:28
Das System hat auch echte Probleme mit dem konditionellen Weglassen von Linien mit beschränkter Betriebszeit: Oft sagt die Schneider Linien an, die nicht mehr fahren und umgekehrt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2012, 14:37:04
Das System hat auch echte Probleme mit dem konditionellen Weglassen von Linien mit beschränkter Betriebszeit: Oft sagt die Schneider Linien an, die nicht mehr fahren und umgekehrt.
Das war aber zu Zeiten der "sowie"-Ansagen auch oft so.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: N1 am 12. Dezember 2012, 14:43:07
In den letzten Monaten der Kaida-Ära wurde - warum auch immer - auf der U4 jeweils vor den Stationen Spittelau und Heiligenstadt die Ansage des D-Wagens unterdrückt (stattdessen war nur ein kurzes Rauschen zu hören).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 60er am 12. Dezember 2012, 14:53:19
In den letzten Monaten der Kaida-Ära wurde - warum auch immer - auf der U4 jeweils vor den Stationen Spittelau und Heiligenstadt die Ansage des D-Wagens unterdrückt (stattdessen war nur ein kurzes Rauschen zu hören).
Dieses Phänomen trat nicht nur auf der U4 auf, sondern auch auf allen anderen U-Bahn-Linien. Auch waren nicht alle Züge betroffen.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2012, 15:23:10
Das System hat auch echte Probleme mit dem konditionellen Weglassen von Linien mit beschränkter Betriebszeit: Oft sagt die Schneider Linien an, die nicht mehr fahren und umgekehrt.
Das war aber zu Zeiten der "sowie"-Ansagen auch oft so.
Wäre halt jetzt ein guter Moment gewesen, auch die Informationen an sich zu verbessern ;) In der U6 wird der 33er auch nach 20 Uhr angesagt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 12. Dezember 2012, 15:44:56
Eine Ansage - die Notwendig wäre - wurde in der Aufzählung vergessen. Die Türen in den Ein- bzw. Ausgangsstationen - welche sich nicht im geöffneten Zustand befinden - können von jedermann bzw. jederfrau durch einen einfachen Druck geöffnet werden. Seien Sie achtsam und verursachen keinen Stau im Nadelöhr, denn die Türen können angefasst werden und sind nicht giftig.
  :)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 12. Dezember 2012, 17:13:54
Die billigste Art, jetzt noch aus dem Kasus-Schlamassel bei den Umsteige-Ansagen herauszukommen wäre, einfach "Umsteigemöglichkeiten:" und dann wie gehabt alle solchen im Nominativ anzusagen. Das ist maximal wenn es bei einer Station nur eine Linie bzw. ein Verkehrsmittel gibt etwas ungünstig.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2012, 19:08:33
Die billigste Art, jetzt noch aus dem Kasus-Schlamassel bei den Umsteige-Ansagen herauszukommen wäre, einfach "Umsteigemöglichkeiten:" und dann wie gehabt alle solchen im Nominativ anzusagen. Das ist maximal wenn es bei einer Station nur eine Linie bzw. ein Verkehrsmittel gibt etwas ungünstig.
"Umsteigemöglichkeit:" tut's auch und macht bei nur einer Linie keine Probleme. ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 12. Dezember 2012, 20:33:04
Wieso reicht es nicht, wenn man die jeweiligen Linien einfach aufzählt?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 12. Dezember 2012, 21:49:27
Wieso reicht es nicht, wenn man die jeweiligen Linien einfach aufzählt?
Weil eine wenigstens minimale Trennung der Linien vom Haltestellennamen durchaus sinnvoll wäre, vor allem für Leute, die diese Art Ansagen zum ersten Mal hören?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: invisible am 12. Dezember 2012, 23:58:19
Da war ich eigentlich ein Fan von "zurückbleiben, bitte", weil das ist eine klare Handlungsanweisung, die man nicht falsch verstehen kann.

Genau. "Zu..." + "Zurück..." - schon die erste Silbe gibt einen eindeutigen Hinweis darauf was zu tun ist; für diesen Einsatzzweck daher die perfekte Formulierung! Und sogar ein 'bitte' geht sich zeitsparend aus.
Wenn man nicht "zurückbleiben" sagen will, dann wäre eine Formulierung wie "Halten Sie die Türen frei" angebracht; auch hier wäre die erste Silbe bereits eine eindeutige Handlungsanweisung, selbst falls man den Rest nicht mehr versteht.

Was mir auch aufgefallen ist: trotz der "Verschlankung" dauern die Ansagen jetzt deutlich länger. Die Ansage am Westbahnhof dauert jetzt z.B. fast bis zum Stillstand des Zuges, obwohl die Formulierung knapper ist. Seltsam, denn die Kaida-Ansage kam mir nicht gerade besonders flott vor, aber sie war es offensichtlich. Da entdeckt man ja 'posthum' (Ansage, nicht Kaida) ganz neue Qualitäten.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 13. Dezember 2012, 01:51:45

Weil eine wenigstens minimale Trennung der Linien vom Haltestellennamen durchaus sinnvoll wäre, vor allem für Leute, die diese Art Ansagen zum ersten Mal hören?
Ja eh!

Zum Beispiel so: <<Gong>> Laudongasse - - - Linie 13A oder z.B. im 58er <<Gong>> Westbahnhof, Endstation - - - Linie U6 - 5 - 6 - 9 - 18 und S-Bahn.


Drei Striche stehen für Luft holen, neu ansetzen, ein Strich für kurz innehalten.  ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: HLS am 13. Dezember 2012, 01:53:18

Weil eine wenigstens minimale Trennung der Linien vom Haltestellennamen durchaus sinnvoll wäre, vor allem für Leute, die diese Art Ansagen zum ersten Mal hören?
Ja eh!

Zum Beispiel so: <<Gong>> Laudongasse - - - Linie 13A oder z.B. im 58er <<Gong>> Westbahnhof, Endstation - - - Linie U6 - 5 - 6 - 9 - 18 und S-Bahn.
Und wo fährt die U3?  ^-^
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 13. Dezember 2012, 01:55:31

Und wo fährt die U3?  ^-^
Die wird sowieso bei der Gerstnerstraße angesagt! Von der Gürtelmitte zurückhatschen ist eher blöd, auch wenn es unterirdisch erfolgt.  ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: U4 am 13. Dezember 2012, 08:03:20
Köstlich ist die neue Ansage für die Station Margaretengürtel in der U4:

DINGDONG Margaretengürtel Umsteigen zu SEX (oder sollte das SECHS heissen ???  :)) :)) :)) )
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 13. Dezember 2012, 08:54:05
DINGDONG Margaretengürtel Umsteigen zu SEX (oder sollte das SECHS heissen ???  :)) :)) :)) )
Margaretengürtel ist die nächstgelegene U4-Station zum Hotel Bauer, da ist also nichts Falsches dran... 8)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 13. Dezember 2012, 09:10:34
DINGDONG Margaretengürtel Umsteigen zu SEX
Das könnte eigentlich den ganzen Gürtel über angesagt werden und damit's auch stimmt, gehört der 6er zur Glatzgasse verlängert. Damit die ULF-Dichte am Gürtel maximal hoch ist und das Intervall dicht!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 13. Dezember 2012, 09:20:27
DINGDONG Margaretengürtel Umsteigen zu SEX (oder sollte das SECHS heissen ???  :)) :)) :)) )
Naja, die Zahl heißt nun einmal so... Nachdem die Wiener Linien Grammatik für unnötigen Schnickschnack halten, kommt dann sowas raus.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: ULF am 13. Dezember 2012, 11:19:06
SEX (oder sollte das SECHS heissen ???  :)) :)) :)) )
Beachtenswerterweise spricht man im korrekten Deutsch beide Wörter exakt gleich aus (zɛks) - auch wenn manche Menschen schon fast zwanghaft versuchen "sechs" (fälschlicherweise) möglichst unbetont bzw. weich auszuprechen.  :blank:
Aber natürlich wäre ein "Umsteigen zur Linie 6" viel zu altbacken und außerdem würden sich dann die Ansagen zwischen Neubaugasse und Westbahnhof nimma ausgehn.  :fp:
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 13. Dezember 2012, 12:47:57
SEX (oder sollte das SECHS heissen ???  :)) :)) :)) )
Beachtenswerterweise spricht man im korrekten Deutsch beide Wörter exakt gleich aus (zɛks) - auch wenn manche Menschen schon fast zwanghaft versuchen "sechs" (fälschlicherweise) möglichst unbetont bzw. weich auszuprechen.  :blank:
Allerdings wird kaum jemand das s im normalen Sprechfluss stimmhaft aussprechen, das ist eher Burgtheaterdeutsch.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 13. Dezember 2012, 14:39:38
DINGDONG Margaretengürtel Umsteigen zu SEX (oder sollte das SECHS heissen ???  :)) :)) :)) )
Naja, die Zahl heißt nun einmal so... Nachdem die Wiener Linien Grammatik für unnötigen Schnickschnack halten, kommt dann sowas raus.
Man bräuchte "umsteigen zu" nur ersetzen durch "Linie" und die Sache hat sich.  :lamp:

<<Gong>> Margaretengürtel - - -  Linie 6 und (Linie) 18
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 13. Dezember 2012, 14:45:01
Allerdings wird kaum jemand das s im normalen Sprechfluss stimmhaft aussprechen, das ist eher Burgtheaterdeutsch.
Ich behaupte jetzt einmal frech, daß das stimmhafte S in der deutschen Alltagssprache überhaupt völlig verschwunden ist.

<<Gong>> Margaretengürtel - - -  Linie 6 und (Linie) 18
Das n für Linien wird man sich aber auch gerade noch leisten können – und für Stationen mit nur einer Linie kann man zusätzlich auch das Wort Linie einsprechen.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 13. Dezember 2012, 14:49:43
Das n für Linien wird man sich aber auch gerade noch leisten können – und für Stationen mit nur einer Linie kann man zusätzlich auch das Wort Linie einsprechen.
Und dann kommt schon das nächste Problem mit Haltestellen, wo tagsüber mehrere Linien angesagt werden, aber z.B. am Wochenende oder abends nur eine :D Das dauert dann wieder Monate, bis das richtiggestellt wird...
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 13. Dezember 2012, 14:53:10
Bei Aufzählungen stimmt beides. Bei einer reinen Aufzählung ohne "n",  in einem kompletten Satz wäre natürlich Linien angebracht.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 13. Dezember 2012, 15:34:53
Außerdem gibt es das sogar schon beim Kaidaphon, wenngleich nur bei einer einzigen Haltestelle: [dung-dung] Urban-Loritz-Platz, Stadthalle. Umsteigen zur Linie 9 und 49. 8)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 13. Dezember 2012, 15:38:37
Allerdings wird kaum jemand das s im normalen Sprechfluss stimmhaft aussprechen, das ist eher Burgtheaterdeutsch.
Ich behaupte jetzt einmal frech, daß das stimmhafte S in der deutschen Alltagssprache überhaupt völlig verschwunden ist.
Ziemlich jedenfalls. In der Wortmitte wie etwa in Besen hast du es zumindest noch angedeutet.

Das Phänomen bereitet Österreichern beim Englischlernen (und -lehren) ziemlich viel Spaß, immerhin kann dort aus einem Wort ein anderes werden (sip/zip zum Beispiel).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hema am 13. Dezember 2012, 15:48:06
Außerdem gibt es das sogar schon beim Kaidaphon, wenngleich nur bei einer einzigen Haltestelle: [dung-dung] Urban-Loritz-Platz, Stadthalle. Umsteigen zur Linie 9 und 49. 8)
Da ist Linie als Einzahl eh richtig. Falsch ist das "und", hier gehört ein "oder" her.

"Umsteigen zur Linie 9 oder zur Line 49!", über die Korrektheit der Befehlsform "Umsteigen!" und der Formulierung "Umsteigen zur . . . . " wollen wir hier mal hinwegsehen!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: haidi am 13. Dezember 2012, 16:33:43
Wenn man die Ansagen in einer vernüftigen Sprache machte, hätte man alle diese Probleme mit Sex, Einzahl und Mehrzahl nicht:

fiktives Beispiel:

Haltestellenname - do foan a da sexsa, ochzena und da de-wogn

Hannes
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: E2 am 13. Dezember 2012, 16:38:02
Die müssten halt den Michi Seida engagiern, dann wärn die Ansagen "auf unser leiwaunden Sproch"  ;D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: IbisMaster am 13. Dezember 2012, 16:45:47
Und wenn wir schon bei der Aussprache sind:
Auf der U6 sind u. a. folgende Umsteigeaufzählungen zu horen:
Dreiunddreisich, sexundvierzich, neunundvierzich.
Auf der U3 auch vierundsiebzich a. >:( >:( >:(

Hat Frau Schneider nicht wegen dem als "g" ausgeprochenen "g" gewonnen?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 13. Dezember 2012, 17:30:45
Hat Frau Schneider nicht wegen dem als "g" ausgeprochenen "g" gewonnen?
Weswegen Sie gewonnen hat, ist meines Wissens nie kommuniziert worden – wäre auch schwer gewesen das herauszufinden, da es nur eine Entweder-oder-Umfrage war und die Abstimmenden nicht gefragt wurden, warum sie so oder anders abgestimmt haben.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 13. Dezember 2012, 17:35:13
Wenn man die Ansagen in einer vernüftigen Sprache machte, hätte man alle diese Probleme mit Sex, Einzahl und Mehrzahl nicht:

fiktives Beispiel:

Haltestellenname - do foan a da sexsa, ochzena und da de-wogn

Hannes
Siehe frühere Schaffnerausrufe: Schdrozzegossngeschdregrenzndreiznaa! ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: W_E_St am 13. Dezember 2012, 17:43:44
Wenn man die Ansagen in einer vernüftigen Sprache machte, hätte man alle diese Probleme mit Sex, Einzahl und Mehrzahl nicht:

fiktives Beispiel:

Haltestellenname - do foan a da sexsa, ochzena und da de-wogn

Hannes
Siehe frühere Schaffnerausrufe: Schdrozzegossngeschdregrenzndreiznaa! ;)
Hier bei ca. 2:55 in einer relativ harmlosen Originalausführung zu hören:
https://www.youtube.com/watch?v=dmsZmgEOYng (https://www.youtube.com/watch?v=dmsZmgEOYng)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Ferry am 13. Dezember 2012, 18:00:55
Hat Frau Schneider nicht wegen dem als "g" ausgeprochenen "g" gewonnen?
Weswegen Sie gewonnen hat, ist meines Wissens nie kommuniziert worden – wäre auch schwer gewesen das herauszufinden, da es nur eine Entweder-oder-Umfrage war und die Abstimmenden nicht gefragt wurden, warum sie so oder anders abgestimmt haben.
Und selbst wenn sie deswegen gewonnen hätte - wenn sie später angewiesen wird, "g" als "ch" zu sprechen, dann muss sie das auch tun. Part of the job...
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 13. Dezember 2012, 19:02:07
Übrigens ist die Abfertigung neu bei der U-Bahn definitiv so, wie ich es oben weiter geschrieben habe: Nur das "Steigen Sie nicht mehr ein", dann gar nix mehr (kein tüüüt und kein Zug fährt ab). Es waren wohl noch nicht alle Züge umgestellt. Doppelt fatal, dass man die Stimme praktisch überhaupt nicht versteht und wenn man versteht, sagt sie eher so was wie "Steigen Sie bitte ein!".
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 13. Dezember 2012, 19:06:47
Es waren wohl noch nicht alle Züge umgestellt.
Ich habe nicht mehr genau darauf geachtet, aber es gibt sogar ein neues Schneider-"Zug fährt ab", das ja recht sinnlos wäre ...
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 13. Dezember 2012, 19:08:57
Es waren wohl noch nicht alle Züge umgestellt.
Ich habe nicht mehr genau darauf geachtet, aber es gibt sogar ein neues Schneider-"Zug fährt ab", das ja recht sinnlos wäre ...
Du verwirrst mich restlos... ist das wirklich ein neues? Wo hast du das gehört? Ich hab nämlich heute mehrmals nicht einmal mehr das tüüüüt gehört, das ja wohl unabhängig von der Stimme ist. Auch im Dienstauftrag interpretiere ich das so.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: benkda01 am 13. Dezember 2012, 19:12:11
JA, es gibt ein Schneider-Zug-fährt-ab, und ich habe das bis jetzt auch bei jedem Zug so gehört.

Das Tüüüüt gibt es in den Blinkzügen schon länger nimmer. ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: darkweasel am 13. Dezember 2012, 19:22:05
Wo hast du das gehört?
Bewusst zumindest bei einem von Ottakring angekommenen Zug in der U3-Station Simmering, am Samstag.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 60er am 13. Dezember 2012, 19:55:21
Das Schneider-Zug-fährt-ab hab ich auch schon gehört. Allerdings wird es durch die Fahrgeräusche des bereits anfahrenden Zuges ziemlich übertönt.

Einer der wenigen Vorteile der neuen Ansagen: Der "Dr.-Bruno-Pittermann-Platz" bei der Längenfeldgasse wird jetzt nicht mehr angesagt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: luki32 am 13. Dezember 2012, 21:07:01
Übrigens ist die Abfertigung neu bei der U-Bahn definitiv so, wie ich es oben weiter geschrieben habe: Nur das "Steigen Sie nicht mehr ein", dann gar nix mehr (kein tüüüt und kein Zug fährt ab). Es waren wohl noch nicht alle Züge umgestellt. Doppelt fatal, dass man die Stimme praktisch überhaupt nicht versteht und wenn man versteht, sagt sie eher so was wie "Steigen Sie bitte ein!".

Der Fahrer auf de U3, mit der ich heute nach Hause gefahren bin, hat das "Steigen Sie nicht mehr ein" selbst gesprochen, offenbar damit es die Leute hören. Das Tüt Tüt tüt und das "Zug fahrt ab" kam dann vom Band.

mfG
Luki
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 15. Dezember 2012, 11:27:06
Gestern bin ich das erste Mal U-Bahn gefahren seit den neuen Ansagen, folgendes ist aufgefallen:

+) Die Außenansagen sind viel zu leise und völlig unverständlich. Daß das "Bitte nicht mehr einsteigen" eine schlechte unprägnante Formulierung ist, kommt noch dazu.

+) Die Innenansagen wurden anscheinend großteils korrigiert (sind dann verständlich genug), aber leider nach System Wiener Linien. Das führt dazu, daß beispielsweise beim Volkstheater (U2) die Ansage relativ leise und unverständlich ist bis die U3 erwähnt wird und bei den Straßenbahnlinien kommt dann plötzlich die laute und verständliche Variante. Das heißt die Soundqualität der Ansagen ist zumindest teilweise von der Qualität "Spitalgasse AMTSHAUS WILHELM-EXNER-GASSE". Zur Formulierung, die ist ohne grammatikalische Elemente einfach ein Graus. Umsteigen zur Linie + Aufzählung, hätte man der Ansage durchaus spendieren können, Alphanumerische Aufzählung der Linien im Sekundärnetz, wäre auch von Vorteil – die sinnvolle Reihenfolge wäre: Fernbahn, Regionalbahn, S-Bahn, U-Bahn + Rest.

+) Die Stimme von Frau Schneider ist im Prinzip recht angenehm, trotz Einundvierzich.

+) Die "Gongs" sind gelinde gesagt für Arsch und Friedrich. Daß die Ansage startet merkt man erst, wenn Frau Schneider spricht (und das nur bei den Ansagen mit korrekter Lautstärke).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 15. Dezember 2012, 12:38:47
+) Die Außenansagen sind viel zu leise und völlig unverständlich. Daß das "Bitte nicht mehr einsteigen" eine schlechte unprägnante Formulierung ist, kommt noch dazu.
Es heißt "Steigen Sie nicht mehr ein" ;) Ich mach dir aber keinen Vorwurf, meine Mutter hat gestern auf der U2 kein einziges Wort verstanden und ich musste ihr erklären, was die Stimme gesagt hat... bei der Spalt-Durchsage konnte sie sich auch ein Augenverdrehen nicht verkneifen... ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Tatra83 am 15. Dezember 2012, 12:54:38
Es heißt "Steigen Sie nicht mehr ein" ;) Ich mach dir aber keinen Vorwurf, meine Mutter hat gestern auf der U2 kein einziges Wort verstanden und ich musste ihr erklären, was die Stimme gesagt hat... bei der Spalt-Durchsage konnte sie sich auch ein Augenverdrehen nicht verkneifen... ;)
Die Ansage über den Spalt hat eigentlich nur an ein paar Punkten im Netz einen nachvollziehbaren Sinn, z.B. Gumpendorfer Straße, Karlsplatz (U2) oder gar noch Hietzing.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: invisible am 16. Dezember 2012, 02:10:32
Der Fahrer auf de U3, mit der ich heute nach Hause gefahren bin, hat das "Steigen Sie nicht mehr ein" selbst gesprochen, offenbar damit es die Leute hören. Das Tüt Tüt tüt und das "Zug fahrt ab" kam dann vom Band.

Wenn das so weitergeht sind wir über kurz oder lang wieder bei "Zug fährt ab" - biep biep biep biep - rumms.

Soll mir auch recht sein, "Zug fährt ab" ist wenigstens ähnlich prägnant wie "Zurückbleiben bitte", und ebenfalls auch bei nur teilweiser Hörbarkeit recht eindeutig ("zu", "fährt").

Somit hätte sich dann gegenüber dem Stand von vor 2 Jahren nur das "Tüüüüt" zu "biep biep biep biep" verändert ;-)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: B. S. Agrippa am 16. Dezember 2012, 12:20:06
Tja, genau durch so Kleinigkeiten wie den Abfertigungsschwachsinn weiß man die guten alten U erst richtig zu schätzen. :D

"Segfeedeeeppp!" –- "Tüüüüt!" –- Rumms –- Abfahrt. Kurz, verständlich, ohne entbehrliche Lästigkeiten wie Piepsen und Rotlicht. Dazu die gewöhnlichen Kaida-Ansagen statt der komischen Konserve, die noch die etwas von Präpositionalobjekten gehört hat.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 95B am 16. Dezember 2012, 19:01:16
Gestern hatte ich auf der U2 einen U2-Zug mit äußerst rascher Abfertigung: "Steigen Sie nicht mehr ein.", unmittelbar danach Gepiepse und Rumms. Die Abfertigung war sicher nicht 100 % korrekt nach Vorschrift (Schließtaste erst, wenn ersichtlich ist, dass sich niemand mehr im Türbereich aufhält), aber überaus effektiv.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: hprill am 16. Dezember 2012, 20:33:27
Gestern hatte ich folgendes nettes Erlebnis beim U-Bahn-Fahren.

Zug steht in Station, Leute drängen hinein. "Steigen Sie nicht mehr ein". Leute drängen weiter.  "Steigen Sie nicht mehr ein". Leute drängen weiter.  "Steigen Sie nicht mehr ein". Leute drängen weiter.  Fahrer, ungeduldig übers Mikrofon: "Zurückbleiben bitte, der Zug fährt ab". Leute bleiben stehen, Gepiepse, Rumms, Türen zu, Zug fährt ab.

Dasselbe hat sich dann noch zwei Mal wiederholt.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 16. Dezember 2012, 20:38:17
Dasselbe hat sich dann noch zwei Mal wiederholt.
Kann ich nur bestätigen. Bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis sich grundlegende Erkenntnisse der Kommunikationstheorie und -praxis bis zu den WL verbreiten...
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Bus am 16. Dezember 2012, 20:40:57
Zegfedeb war einfach am Besten (und nur weil ein Kind das nicht verstand, mußte es sterben - die Ansage natürlich).
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: B. S. Agrippa am 16. Dezember 2012, 22:54:59
Zegfedeb war einfach am Besten (und nur weil ein Kind das nicht verstand, mußte es sterben - die Ansage natürlich).
QFT! Dem ist einfach nichts hinzuzufügen!
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: luki32 am 17. Dezember 2012, 07:08:55
Zegfedeb war einfach am Besten (und nur weil ein Kind das nicht verstand, mußte es sterben - die Ansage natürlich).

Das Kind hätte das wohl verstanden, aber seine Mutter nicht! Und da die Mutter irgenwie mit dem Resetarits Clan verwandt oder verschwägert war wurde die Schuld natürlich bei den WL gesucht.

QFT! Dem ist einfach nichts hinzuzufügen!

Warum tust Du es dann?

mfG
Luki
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: roadrunner am 18. Dezember 2012, 11:40:45
Eigentlich eine "alte" aber "neue" Ansage heute am 43er gehört. " Brünnlbadgasse- umsteigen zur Linie 43" in beiden FR.  8)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: B. S. Agrippa am 18. Dezember 2012, 17:15:27
Eigentlich eine "alte" aber "neue" Ansage heute am 43er gehört. " Brünnlbadgasse- umsteigen zur Linie 43" in beiden FR.  8)
Wie kommt es, dass ein 43er sich selbst ansagt?
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 18. Dezember 2012, 17:38:10
Eigentlich eine "alte" aber "neue" Ansage heute am 43er gehört. " Brünnlbadgasse- umsteigen zur Linie 43" in beiden FR.  8)
Wie kommt es, dass ein 43er sich selbst ansagt?
Ich könnte mir vorstellen, dass man aus Versehen(?) die Ansagen vom 44er eingespielt hat. Aber so genau ergründen kann man die zig hundert Fehler in den Informationssystemen nicht ;)
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 20. Dezember 2012, 20:47:12
Ich hab mal bei Bekannten im Rathaus nachgefragt, wie das jetzt mit den neuen Durchsagen weitergeht, und da bekam ich erstaunlicherweise zu hören, dass das zumindest in gewisser Hinsicht (viel genauer wollte man nicht werden; meine Vermutung: es geht um die Ansagenzusätze) eh noch nicht die endgültigen Ansagen sind, weil die WL es nicht bis zum 9. Dezember geschafft haben, die Aufnahmen fertigzustellen :D
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: Linie 41 am 20. Dezember 2012, 20:49:32
weil die WL es nicht bis zum 9. Dezember geschafft haben, die Aufnahmen fertigzustellen :D
Hat ja auch keiner verlangt, daß das genau bis zum 9. Dezember fertig sein muß. Aber wenn man der Wapplertruppe Zeit bis bis 1. Jänner gibt, verkacken sie es bis dahin wahrscheinlich genauso. Aber egal, ich harre gespannt den Verbesserungen, allein mir fehlt der Glaube.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: 13er am 20. Dezember 2012, 20:53:15
Aber egal, ich harre gespannt den Verbesserungen, allein mir fehlt der Glaube.
Von Verbesserungen hab ich aber nix geschrieben ;) So viel Optimismus hab nicht mal ich. Es geht wie gesagt IMHO eher um Ergänzungen. Damit dauern dann die "verkürzten" Ansagen wegen der abgehackten Sprechweise immerhin doppelt so lang wie beim Kaida.
Titel: Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
Beitrag von: oepnvlover am 11. Juni 2025, 20:00:22
Ich war mir nicht sicher wo ich das Posten sollte, deshalb versuche ich es Mal hier.

In den neuen X-Wagen wird seit neuestem Durchgesagt: "Achten sie auf den Spalt, please mind the Gap". Vielleicht kommt das jetzt in allen Typen Netzweit