Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 07. Dezember 2012, 22:09:06
-
Die v25-Langsamfahrstelle, die wegen des Unfalls mit dem 12A eingerichtet wurde (hab leider jetzt keinen Thread dazu gefunden), ist mit heutigem Tag wegen Optimierung der Ampelphasen aufgehoben.
-
Die v25-Langsamfahrstelle, die wegen des Unfalls mit dem 12A eingerichtet wurde (hab leider jetzt keinen Thread dazu gefunden), ist mit heutigem Tag wegen Optimierung der Ampelphasen aufgehoben.
Das heißt, die Bevorrangungsschaltung ist jetzt wieder ein paar Wochen aktiv, bevor sie aus Rücksicht auf den Autoverkehr deaktiviert wird, der sich sonst bis in den Kaisermühlentunnel zurückstauen würde?
-
Die v25-Langsamfahrstelle, die wegen des Unfalls mit dem 12A eingerichtet wurde (hab leider jetzt keinen Thread dazu gefunden), ist mit heutigem Tag wegen Optimierung der Ampelphasen aufgehoben.
Das heißt, die Bevorrangungsschaltung ist jetzt wieder ein paar Wochen aktiv, bevor sie aus Rücksicht auf den Autoverkehr deaktiviert wird, der sich sonst bis in den Kaisermühlentunnel zurückstauen würde?
Wieso, der Gürtel würde sogarvon dieser Schaltung profitieren.
Du müsstest nur das Vorsignal am Margaretengürtel mit einem A ausstatten und die Ampelschaltung Gürtel # Margaretenstraße um ein paar Sekunden verlängern. Vielleicht schafft man dann auch bei einem schnellen Fahrgastwechsel in der Haltestelle Arbeitergasse, das man dann noch mit dem gleichen Umlauf bis Margaretengürtel weiter fahren kann und nicht auch in diese Richtung vor der Ampel stehen bleiben muss.